Wir ziehen um! Wer kann mir Tipps geben?

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 04.08.2008 22:50

Hallo Mone!

Ich stehe vor genau dem gleichen "Problem":
Wir werden auch umziehen und Kimba war bisher knappe 3 Monate Freigängerin. Vorher bin ich mit ihr allerdings auch schon raus, wenn auch mittels Katzenleine.

Nunja, bei uns war es auch nicht machbar, eine Wohnung mit Freigangsmöglicheit zu bekommen, denn wir ziehen nun mitten in die Stadt an eine befahrene Straße.

In Anbetracht darauf, dass unser Umzug Ende Oktober erfolgen soll, halte ich Kimba nunmehr schon seit 4 Wochen ausschließlich in der Wohnung. Zu Anfang war es natürlich sehr schlimm, für Kimba und auch für uns. Aber zwischenzeitlich geht es schon viel viel besser:
Zu Beginn kratzte und maunzte sie an der Wohnungstür, wenn wir aus der Wohnung wollten, mussten wir sie immer ablenken und beim Reinkommen genauso. Da wir einen Balkon (wenn auch ungesichert) hier haben, gehe ich mehrmals am Tage mit ihr raus. Das klappt bei mir, weil ich derzeit leider zu Hause bin. Momentan hat es sich sogar schon so ergeben, dass Kimba wenn überhaupt an der Balkontür maunzt. Wohnungstür ist gar nicht mehr sooo interessant für sie. Ich beschäftige mich sehr viel mit ihr und das fordert sie natürlich auch ein.

Unsere neue Wohnung hat zum Glück auch einen Balkon, sogar noch größer als hier, und den werde ich auch katzensicher absichern und ihr da eine "kleine Abenteuerwelt" einrichten. Da sie sogar hier in der alten Wohnung jetzt schon so sehr auf den Balkon fixiert ist, bin ich zuversichtlich, dass es in der neuen Wohnung klappen wird. Zumal sie dort die Wohnungstür ja gar nicht mehr so mit dem ehemaligen Freigang in ihr Revier verbinden wird.

Kimba hat jetzt schon ihre feste Schlafzeiten am Tage und auch in der Nacht und es klappt ganz gut.

Für die Zeit des Umzuges werde ich sie bei dem Vater meines Lebensgefärten unterbringen. Da war sie schon öfter und die haben ein großes Haus mit Wintergarten. Erst wenn alles soweit fertig ist, wird sie in die neue Wohnung einziehen, damit sie keinen Stress hat. Ich müsste sie ja sonst am Tage des Umzugs in ein Zimmer sperren. Das erspare ich ihr. Notfalltropfen habe ich, die gebe ich ihr dann schon 1 Woche vorher bis zum Umzug.

Aufgrund meiner Erfahrungen möchte ich also auch Dir Hoffnung machen, dass es klappt! :P Sei zuversichtlich und behalte die Nerven, wie auch ich es getan habe. :wink:

Hier mein Thread in dieser Sache: http://www.katzen-album.de/forum/ftopic16448-90.html&highlight=#548977


Benutzeravatar
Kittys-Frauchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 620
Registriert: 28.02.2006 17:34
Vorname: Mone
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zu Hause

Beitragvon Kittys-Frauchen » 05.08.2008 07:24

Ihr seid toll, danke für's Aufbauen.

Ich kann Kitty jetzt noch nicht drinnen lassen; ich wohne im Haus meiner Eltern; sie halten sich leider an wenige meiner Vorgaben.

Wie Kitty sich verhält wenn sie mal nicht raus darf:
Sie läuft mit ihrem kleinen Stoffmäuschen im Mund durch die Wohnung und maunzt. Dann legt sie es irgendwo ab, wo es jeder sehen kann und schläft ;-)
(Das sieht so knuffig aus).
Aber sie gibt Ruhe, zerkratzt nichts.

Leider verträgt sich Kitty nicht mit weiteren Tieren. Bereits im Tierheim war sie eher ein Alleingänger im Gehege. Hier zu Hause kommt sie mit keiner Nachbarkatze klar.

Danke nochmal. Bis später, ich muss jetzt Katzenfutter verdienen gehen.

Gruß, Mone

PS: Als mein Vater noch kein Rentner war, war Kitty auch den ganzen Tag allein zu Hause.
"Ein Lächeln kostet nichts und bewirkt viel."

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 05.08.2008 12:08

Wie alt ist Kitty denn?

Dass sie sich nicht mit den Nachbarskatzen versteht, ist zu erwarten. Das muss aber nicht heissen, dass sie sich nicht mit einer Katze in ihrem Heim versteht. Auch die Situation im TH ist nicht unbedingt aussagekräftig. Manche Katzen füheln sich nicht wohl in einer so grossen Gruppe, mögen aber trotzdem gerne eienen Spielkameraden.

Der Einzug in die neue Wohnung währe eine gute Möglichkeit für eine Zusammenführung, da dann noch keine Katze da ihr Revier abgesteckt hat. Wenn Kitty noch jung ist, würde ich mir das überlegen.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Kittys-Frauchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 620
Registriert: 28.02.2006 17:34
Vorname: Mone
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zu Hause

Beitragvon Kittys-Frauchen » 05.08.2008 12:40

Hallo Khito,

danke auch für deine liebe Hilfe.

Ich hoffe, dass das alles so klappt.

Ganz liebe Grüße
mone
"Ein Lächeln kostet nichts und bewirkt viel."

Benutzeravatar
Kittys-Frauchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 620
Registriert: 28.02.2006 17:34
Vorname: Mone
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zu Hause

Wir sind umgezogen.... ist das alles so normal?

Beitragvon Kittys-Frauchen » 11.09.2008 08:06

Liebe Katzeneltern,

gestern habe ich Kitty nun von ihrem "alten" Zuhause in die neue Wohnung geholt.
Sie kam sofort aus der Box raus und schnüffelte und markierte alles ab.
Habe ihr gleich gezeigt wo das Klo ist und auch ihre Näpfe stehen.
Letztere rührt sie leider nicht an.
Erstmal hat sie sich unters Bett verkrochen. Da gute 1,5 Std. gepennt. Sie ist sehr schmusig, kuschelt andauernd mit meinem Freund u. mir, folgt uns und hat allerdings nicht so gut geschlafen.

Sie hat-außer ein paar Leckerli- seit gestern 16 Uhr nix gefressen. War gestern Abend einmal pullern. Gefressen-wie gesagt- nix. Wasser haben wir ihr mit einer Spritze "eingeflöst".

Mach ich was falsch?
Ist das alles so normal? Wie lange kann eine MIeze ohne Futter/Wasser klar kommen?

Wäre über eine kurze Hilfestellung von euch sehr happy und auch beruhigt.

Gruß,
Mone
"Ein Lächeln kostet nichts und bewirkt viel."


Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 11.09.2008 10:16

Hallo,

ohne Futter kann eine Katze lange auskommen, mehrere Tage. Mit dem Wasser sieht es anders aus. Trinken muss die Katze, sonst sieht es schnell sehr schlecht aus.

Wenn das gut geht mit dem Wasser einflössen, so würde ich das weiter machen, vielleicht noch einen Tag, bevor ich zum TA gehen würde. So hat sie noch etwas Zeit, sich an die neue Umgebung zu gewöhnen.

Hast du Fieber gemessen? Vielleicht die Ohren und Pfoten befühlen, ob sie anders sind als normal, auch wenn man damit nicht wirklich was über fieber sagen kann...

Lock sie weiter mit Leckerlis. Gieb ihr halt ein paar mehr als gewönlich, damit sie was im Magen hat. Meine Gina fängt oft nach Leckerlis an zu fressen.

Alles Gute wünsch ich euch!
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Kittys-Frauchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 620
Registriert: 28.02.2006 17:34
Vorname: Mone
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zu Hause

Beitragvon Kittys-Frauchen » 11.09.2008 10:37

Hallo Khito,

danke für dein Posting.

Kitty hat vor ner guten halben Stunde ihr großes Geschäft gemacht (auf KaKlo). Ich hab mich gefreut wie ein Kleinkind.

Habe ihr eben eine Handvoll Leckerlies gegeben.
Trinken tut sie noch nicht. Heute morgen haben wir ihr 10 ml Wasser aus der Spritze gegeben.
Wieviel muss ich ihr immer so geben?

Hatte eben vorsorglich schonmal beim (alten) TA angerufen.
(Bevor dein Posting kam). Sie sagte, ich solle bis morgen warten; wenn sie morgen nichts esse, zu einem TA vor Ort gehen.
Aber dafür sorgen, dass sie trinkt.

Ich wünschte, sie würde selbstständig trinken.

LG
Mone
"Ein Lächeln kostet nichts und bewirkt viel."

Benutzeravatar
Kittys-Frauchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 620
Registriert: 28.02.2006 17:34
Vorname: Mone
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zu Hause

Beitragvon Kittys-Frauchen » 11.09.2008 10:38

Ah nochwas: ihre Öhrchen sind warm. Aber das waren sie schon öfter.
"Ein Lächeln kostet nichts und bewirkt viel."

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 11.09.2008 10:56

Hallo,

ja, Öhrchen sind oft warm, was mormal ist. Als Pelle Fiebr hatte, war sein ganzes Köpfchen warm. Das war ein deutlicher Unterschied zu normal. Aber richtig was sagen kann man nur mit einem Fiebermesser.

Aber gut, dass du deinen TA angerufen hast - das ist immer gut, das mach ich auch.

Als Rico nicht gefressen und getrunken hatte, hat mein TA gesagt, das Fressen sei egal aber Flüssigkeit muss er haben. Ich solle ca 4 bis 6 Mal am Tag 10 ml geben. Rico hatte allerding noch Durchfall und erbrochen, also noch mehr Wasserverlust.

Daraus schliesse ich, du brauchst noch nicht gleich in Panik zu verfallen.

Biete ihr verschiedendenes Wasser an: Ganz frisches und auch sochon gestandenes. Vielleicht mag sie auch abgekochtes? Vielleicht schmeckt das Wasser am neuen Ort so anders, dass sie irritiert ist?

Ansonsten versuchen, so normal wie möglich zu leben und mit der Katze umzughen damit sie sieht, dass alles in Ordnung ist. Ich würde aber durchaus mit iht sprechen und ihr alles erklären, sie zB am Einräumen teilhaben lassen, zB in die Schränke kucken lassen, wenn sie das mag usw...
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Kittys-Frauchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 620
Registriert: 28.02.2006 17:34
Vorname: Mone
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zu Hause

Beitragvon Kittys-Frauchen » 11.09.2008 11:06

Hey Kitho,

sie hat glücklicherweise null Durchfall;
da fällt mir auch ein Stein vom Herzen.

Ich habe ihr alles erklärt; sie darf auch überall hin. Folgt meinem Partner und mir aber auch.
Wenn ich aufs Klo gehe, kommt sie mit, wartet bis ich fertig bin und geht wieder mit raus. Das gleiche bei meinem Freund.
Sie liegt auch jetzt wieder "zu meinen Füßen" ;-)
Kitty ist müde, hat die halbe Nacht nicht geschlafen, war sehr neugierig u. aufmerksam.

Ich habe ihr Wasser aus der Leitung gegeben. Das ist hier sehr gut. Sie hat das "neue" Wasser noch gar nicht aus dem Napf getrunken. Nur durch die Spritze.
Leider hab ich vergessen, gestern altes Wasser aus der letzten Wohnung mitzunehmen.

Mir "grauts" davor, morgen wieder mit ihr zum TA zu müssen.
Wieder in die Box... puh. Vorallem: hier ist es ein neuer TA. Der Alte ist zu weit weg.

Ich hab keine Panik, will nur, dass es ihr gut geht.

Kitty ist sehr schmusig. Ist das gut?

Gruß
ein Frauchen, das "Angst" hat, was falsch zu machen
"Ein Lächeln kostet nichts und bewirkt viel."

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 11.09.2008 11:35

Hallo,

mein Rico war in seinem kurzen Leben schon so oft krank - da nehm ich wohl alles etwas gelassener. Hab allerdings auch eine TA, die gerne mal Homeopathie verschreibt und abwartet, wen's nichts akkutes ist.

So lange Kitty einen neugierigen, interessierten Eindruck macht, brauchst du dir wirklich nicht so grosse Sorgen zu machen. Natülich beobachtest du sie weiter und wartest nicht zu lang mit dem TA, wenn's wirklich notwendig ist.

Das mit dem Schmusig sein kann ich nicht beantworten. Gina sucht eher meine Nähe, wenn etwas ist aber Rico wird dann auch ängstlich mir gegenüber. Das ist wohl bei jeder Katze anders.

Jetzt gebt euch noch mal bis morgen Zeit - immer unter der Voraussetzung, dass Kitty einen fiten Eindruck macht. Dann rufst du nochmals deinen alten TA an, wenn sie immer noch nicht trinkt. Bist du sicher, dass sie nicht heimlich trinkt?

Übrigens. Wenn du Kittys Fell seitlich bei den Schultern zwischen zwei Finger nimmst und so eine Falte bildest. Wenn du dann los lässt, muss die Falte sich schön wieder ausglätten. Wenn sie stehen bleibt, dann ist das ein Zeichen für Dehydrierung und dann sollte der TA aufgesucht werden. Das Stehen bleiben muss aber schon deutlich sein - ein Bisschen was sieht man immer, weil das Fell in Unordnung ist.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 11.09.2008 11:37

ganz ehrlich: ich würd mich da jetzt noch überhaupt nicht verrückt machen.
Weder mit dem Fressen, noch mit dem Trinken.
Die Süße ist verwirrt, in einer völlig neuen Umgebung, alles ist spannend, ein wenig beängstigend, alles riecht fremd oder zumindest anders als vorher...
Da ist es normal, dass die ersten 1-2 Tage gar nichts zu sich genommen wird.
Hat Izzie bei ihrem Einzug hier auch nicht getan.
Was ich machen würde:
Sorg dafür dass sie Tag und Nacht Futter und vor allem Wasser zur Verfügung hat und das möglichst in der Nähe ihres Lieblingsaufenthaltsortes, so dass sie dafür keine weiten Strecken zurücklegen muss.
Spiel mit ihr, red sanft mit ihr - also genau, wie du es schon machst - und lock sie ab und an mal mit Leckerchen, so als kleiner Fressanreiz.
Es kann auch gut sein, dass sie nachts, während ihr schlaft, ein wenig trinkt oder frisst. Nachts ist es "sicherer".

Versuch ganz ruhig zu bleiben.
Die Süße wird sicher bald trinken und fressen :wink:
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Kittys-Frauchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 620
Registriert: 28.02.2006 17:34
Vorname: Mone
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zu Hause

Beitragvon Kittys-Frauchen » 11.09.2008 11:37

Hallo Khito,

keine Ahnung ob sie heimlich trinkt :-)
Zutrauen tue ich ihr das.

Sie ist sehr aufmerksam.

Mit den Falten das werd ich gleich mal testen.

LG
mone
"Ein Lächeln kostet nichts und bewirkt viel."

Benutzeravatar
Kittys-Frauchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 620
Registriert: 28.02.2006 17:34
Vorname: Mone
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zu Hause

Beitragvon Kittys-Frauchen » 11.09.2008 11:50

Hallo Annika,

hm, ich weiß nicht, ob sie heimlich heute Nacht getrunken hat.
Sie war eigentl. immer unter Beobachtung (mein Freund konnte auch nicht schlafen).
Mal schauen, was bis morgen ist.
Drückt mir die Daumen.

Ich bin da viell. auch einfach nur unbeholfen.

LG
mone
"Ein Lächeln kostet nichts und bewirkt viel."

Benutzeravatar
Kittys-Frauchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 620
Registriert: 28.02.2006 17:34
Vorname: Mone
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zu Hause

Glücklichste Katzenmutti der Welt!

Beitragvon Kittys-Frauchen » 12.09.2008 12:53

... ja, so hab ich mich gestern, Donnerstag Abend, 20.25 Uhr gefreut!
Ihr denkt jetzt wahrscheinlich "hä?".

Gestern, so gegen 19.40 Uhr begab sich Kitty auf den großen Schreibtisch im neuen Zuhause. Setzte sich hin, starrte mich an.Ich ging zu ihr, sie legte sich dann gleich auf den Rücken und ich konnte sie schön streicheln und massieren - da wo sie es am Liebsten hat: Bauch, Brust, Hals.
Sie begann mit dem Milchtretel-Tritt und und schnurrte wie wild!
Knapp 35 Min. (!!! persönlicher Rekord!) haben wir das durchgezogen.
Dann hab ich sie noch normal gestreichelt... sie hüpfte auf den Drehstuhl und mir dann hinterher.
In Zielrichtung: Futternapf. Mit ein paar Whiskas Crunch hab ich sie dann dann an den Napf "rangelockt" und siehe da: mit einem mal war das Näpfchen Feuchtfutter leer... das Trockenfutter als Nachtisch verputzt und letztlich noch Wasser getrunken.

Ich weiß, das könnt nur ihr als Katzeneltern verstehen: ich hab vor Freude ein paar Tränchen vergossen!
Seitdem frisst und trinkt sie.
Anschließend haben wir wie wild gespielt, sodass sie heute Nacht ruhig geschlafen hat.

Ihr glaubt gar nicht, wie groß der Stein war, der mir vom Herzen viel.
Ich fühlte mich für die glücklichste Katzenmutti der Welt!

Danke für's Mut zusprechen! Das hat mir sehr geholfen.

Eine Frage noch: übernächste Woche ist Kitty dann allein hier im neuen Domizil. Dann sind mein Freund u. ich wieder arbeiten.
Würdet ihr empfehlen, trotzdem Feliway für die kommende Zeit - wenn wir wieder arbeiten sind - einzusetzen?

Liebe Grüße,
Mone
"Ein Lächeln kostet nichts und bewirkt viel."



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste