Freilebende Scheunenkatze in Wohnung ?

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 27.07.2008 21:02

maraselina hat geschrieben:NOch eine Frage hätte ich. Wir haben ein kleines Stück Hof mit einem ca. 1,20m hohen Zaun. Da ist sie natürlich gleich drüber. Also muss ich wahrschienlich die Eingangstür zu lassen. Was ist mit Fenstern.
Wird sie sich ihren Weg suchen oder kann es gelingen, daß sie keine Lust für draußen hat. ? Sollte sie es schaffen irgendwie rauszukommen steht sie auf der Hauptsraße.


ja wenn du sie als hauskatze willst, natürlich nicht nach drausen lassen. über den zaun kommen sie sicher.

naja es gibt einen kippfensterschutz, gerade am anfang mußt du aufpassen, manche versuchen sie durchzuquetschen.
muss aber nicht sein. ich habe an die fenster, die ich im sommer oft offen habe, stabiles fliegennetz dran, und gut angeklebt. bin aber immer dabei im raum, wenn die fenster ganz offen sind.

wenn wir weg gehen, kippe ich die fenster. cleo paßt durch den schlitz aber nicht durch, sie hat es auch noch nie versucht auszubrechen :wink:
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild


Benutzeravatar
Scrat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8231
Registriert: 25.10.2006 19:04
Vorname: Christine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südtirol

Beitragvon Scrat » 27.07.2008 21:03

maraselina hat geschrieben:NOch eine Frage hätte ich. Wir haben ein kleines Stück Hof mit einem ca. 1,20m hohen Zaun. Da ist sie natürlich gleich drüber. Also muss ich wahrschienlich die Eingangstür zu lassen. Was ist mit Fenstern.
Wird sie sich ihren Weg suchen oder kann es gelingen, daß sie keine Lust für draußen hat. ? Sollte sie es schaffen irgendwie rauszukommen steht sie auf der Hauptsraße.


Wohnst du im Erdgeschoss oder ersten Etage?
Christine mit Flauschis Cindy, Wilbur, Leni und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi, Leo und Max.

Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)

maraselina
Junior
Junior
Beiträge: 15
Registriert: 27.07.2008 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bobenheim-rocheim

Beitragvon maraselina » 27.07.2008 21:04

Ihr seid wirklich toll.

Vielen Dank. Ihr habe mir sehr geholfen .

Danke

maraselina
Junior
Junior
Beiträge: 15
Registriert: 27.07.2008 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bobenheim-rocheim

Beitragvon maraselina » 27.07.2008 21:05

Wir haben ein Haus und bewohnen EG und 1. OG. Aber wie schon gesagt leider ohne Garten und die Mauer um den HOf ist sehr noedrig.

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 27.07.2008 21:05

Wir haben Fliegengitter in den Fenstern
Bild

Die Gitter sind in einem stabilen Alu-Rahmen und können "montiert" bleiben, da sie nur mit Federspannern am Rahmen eingehängt sind.

Das geht ohne Bohren oder anderer "Beschädigung" des Fensters/Rahmen


maraselina
Junior
Junior
Beiträge: 15
Registriert: 27.07.2008 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bobenheim-rocheim

Beitragvon maraselina » 27.07.2008 21:06

Ich war schon am überlegen ob wir den Zaun wegmachen und eine 2m hohe Mauer stattdessen bauen. Dann ist sie zwar auch eingesperrt , kann sich aber im Hof bewegen.

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 27.07.2008 21:08

maraselina hat geschrieben:Ich war schon am überlegen ob wir den Zaun wegmachen und eine 2m hohe Mauer stattdessen bauen. Dann ist sie zwar auch eingesperrt , kann sich aber im Hof bewegen.


du kannst auch den zaun lassen, und den zaun oben mit elektrodraht auslegen... ist halt sicher.

einige im forum haben das auch schon gemacht, damit die katzen in den garten können
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

maraselina
Junior
Junior
Beiträge: 15
Registriert: 27.07.2008 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bobenheim-rocheim

Beitragvon maraselina » 27.07.2008 21:10

[/img]

maraselina
Junior
Junior
Beiträge: 15
Registriert: 27.07.2008 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bobenheim-rocheim

Beitragvon maraselina » 27.07.2008 21:11

DAs ist auch icht schlecht. Meinst du sie wird ihre Freiheit vermissen oder ist die Bindung an den Menschen wichtiger

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 27.07.2008 21:13

maraselina hat geschrieben:DAs ist auch icht schlecht. Meinst du sie wird ihre Freiheit vermissen oder ist die Bindung an den Menschen wichtiger


ich denke wenn du 2 nimmst, ist es einfacher. euer haus ist ja auch nicht gerade klein...

ich denke das wird. und wenn alle stricke reißen, kann man sie wieder auf den bauernhof bringen. das würde ich aber nur im notfall. ich denke das klappt auf jeden fall.

ich würde schauen, das ich den balkon, evtl. mit einem gestell ausbaue, wo man dann das netz dran machen kann. da findet sich sicher eine möglichkeit.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

maraselina
Junior
Junior
Beiträge: 15
Registriert: 27.07.2008 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bobenheim-rocheim

Beitragvon maraselina » 27.07.2008 21:15

Zurückbringen geht nicht. Das kann ich nicht. Ich habe mich jetzt in 14 Tagen schon so an sie gewöhnt, daß ich sie so vermisse.
Wenn sie erst mal hier ist geht das gar nicht mehr. Das würde ich "Pünktchen" auch nicht antun.

Benutzeravatar
Scrat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8231
Registriert: 25.10.2006 19:04
Vorname: Christine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südtirol

Beitragvon Scrat » 27.07.2008 21:16

maraselina hat geschrieben:DAs ist auch icht schlecht. Meinst du sie wird ihre Freiheit vermissen oder ist die Bindung an den Menschen wichtiger


Ich denke nicht, dass sie in einem neuen Zuhause, in dem es ihr gut geht, die Freiheit vermissen wird.

Schau mal hier:

www.nets-for-cats.de oder hier www.petfence.de

Für die Fenster sind Fliegengitter eine gute Lösung, habe ich auch.
Christine mit Flauschis Cindy, Wilbur, Leni und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi, Leo und Max.

Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 27.07.2008 21:18

maraselina hat geschrieben:Zurückbringen geht nicht. Das kann ich nicht. Ich habe mich jetzt in 14 Tagen schon so an sie gewöhnt, daß ich sie so vermisse.
Wenn sie erst mal hier ist geht das gar nicht mehr. Das würde ich "Pünktchen" auch nicht antun.


ja gut, ich meinte das, wenn es überhaupt nicht klappen würde, und die kitten es nicht in der wohnung auhalten, alles kaputtmachen usw...

dann ist das beste wieder der bauernhof.

aber ich denke das wird nicht passieren...

ich würde es auf jeden fall porbieren. warte noch ein wenig, bis dein kitten 10 bis 12 wochen alt ist, solange könntest du ja hof oder balkon katzensicher machen.

und dann würde ich 2 kitten mit nach hause nehmen...

aber da sie sicher flöhe und würmer haben, gleich ab zum tierarzt. sicher ist sicher.
wenn du die flöhe erstmal in der wohnung hast, kommt viel arbeit auf dich zu :wink:
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

maraselina
Junior
Junior
Beiträge: 15
Registriert: 27.07.2008 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bobenheim-rocheim

Beitragvon maraselina » 27.07.2008 21:21

Findest du Bauernhof gut für katzen oder ist in einer Wohung leben besser. Sicherer ist klar. Aber besser ? Ich weiß es nicht.

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 27.07.2008 21:24

Eigentlich ist das Leben "in Freiheit" das, was für die Katze am "natürlichsten" ist.
Durch "katzengerechte" Gestaltung (Klettermöglichkeiten usw.) kannst du ein Haus/eine Wohnung aber auch zu einem Katzenparadies machen.

Das schlimmste wäre, Katze in die Wohnung - und ja nichts kaputt machen - nirgends klettern und ja nicht kratzen - das wäre die "Katzenhölle"

Wenn du aber bereit bist, auf deine Katze(n) einzugehen - die Wohnung/das Haus auch katzengerecht zu gestalten - dann wird sie nichts vermissen, :D



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste