Freigang von morgens bis abends mit Garagenunterschlupf ?
Verfasst: 23.06.2008 10:38
Hallo liebe Katzenfreunde,
wir haben seit 2,5 Monaten eine süsse German-Rex-Mischlingskatze die bei uns seit 1,5 Monaten auch Freigang hat. Sie ist 8 Monate jung und sehr gerne draußen unterwegs.
Da wir beide arbeiten haben wir sie in letzer Zeit von morgens 8 bis abends 18:30 nach draußen gelassen. Sie kann immer durch eine Klappe in die Garage wo sie ein Körbchen und Futter sowie Wasser stehen hat.
Allerdings nimmt sie diesen Unterschlupf in letzter Zeit immer weniger an, sondern geistert freudig durch alle Nachbargärten und ist dort auch sehr zutraulich- sprich sie springt in andere Wohnungen und sogar wohl in offene Autos und lässt sich von jedem streicheln (viellleicht sogar füttern, da ihr Futter in der Garage immer öfter unangetastet bleibt).
Nun bin ich mir gar nicht mehr sicher, ob es gut ist, sie den ganzen Tag über draußen zu lassen.
Ich möchte nicht, dass sie zum richtigen Streuner wird.
Allerdings ist es mir auch nicht wohl dabei, sie so viele Stunden am Tag allein im Haus zu lassen. Sie hat dort zwar viel Platz (175qm) ist aber ganz alleine ...
Was würdet ihr mir raten?
vielen Dank für eure Tipps und Ideen.
Katja
wir haben seit 2,5 Monaten eine süsse German-Rex-Mischlingskatze die bei uns seit 1,5 Monaten auch Freigang hat. Sie ist 8 Monate jung und sehr gerne draußen unterwegs.
Da wir beide arbeiten haben wir sie in letzer Zeit von morgens 8 bis abends 18:30 nach draußen gelassen. Sie kann immer durch eine Klappe in die Garage wo sie ein Körbchen und Futter sowie Wasser stehen hat.
Allerdings nimmt sie diesen Unterschlupf in letzter Zeit immer weniger an, sondern geistert freudig durch alle Nachbargärten und ist dort auch sehr zutraulich- sprich sie springt in andere Wohnungen und sogar wohl in offene Autos und lässt sich von jedem streicheln (viellleicht sogar füttern, da ihr Futter in der Garage immer öfter unangetastet bleibt).
Nun bin ich mir gar nicht mehr sicher, ob es gut ist, sie den ganzen Tag über draußen zu lassen.
Ich möchte nicht, dass sie zum richtigen Streuner wird.
Allerdings ist es mir auch nicht wohl dabei, sie so viele Stunden am Tag allein im Haus zu lassen. Sie hat dort zwar viel Platz (175qm) ist aber ganz alleine ...
Was würdet ihr mir raten?
vielen Dank für eure Tipps und Ideen.
Katja