Wie sichert Ihr Euren Balkon? Netz? Gitter?

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
Benutzeravatar
blaumuckel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3956
Registriert: 08.03.2008 11:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Jetzt wieder im Grünen

Beitragvon blaumuckel » 10.04.2009 10:34

Hallo Nicki,
ich habe z. Zt. noch ein schwarzes Netz und das sieht man eigentlich kaum. Allerdings muss ich es bald auswechseln, weil meine Miezen es schon an einigen Stellen durchgebissen haben und ich es flicken musste.
Jetzt habe ich mir ein grünes, drahtverstärktes gekauft. Es war Meterware und ich musste nur das Maß genau angeben.
Gegenüber in dem Haus haben auch welche ein grünes Netz und das sieht man noch weniger als das Schwarze. Ich brauche allerdings was Stabiles, weil der Kater immer daran hoch- und querklettert. Es gibt ja auch noch die Transparenten, aber die sind mir zu dünn, (0,2 mm Garnstärke). Kommt also auch so'n bisschen drauf an, wie munter deine Miezen sind. :wink: :D

Ich hatte mir mal Muster von http://www.katzenschutznetz.de/ schicken lassen, habe mir das Drahtverstärkte aber auch bei ebay gekauft,(allerdings nicht von "Prolamp"). Die Garnstärke ist gleich. Es soll bissfest sein, na mal abwarten, ob es hält.
Liebe Grüße von Lina, Söckchen und Bettina


TranceCat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1292
Registriert: 17.11.2008 11:38
Geschlecht: weiblich

Suchfunktion

Beitragvon TranceCat » 10.04.2009 15:06

Ich hatte die Suchfunktion genutzt, aber das gab mir nicht die Antworten, die ich brauchte.
Ausserdem kann ich ja den Titel nicht ändern im Thread und wenn es um ein konkretes Problem geht, passt das manchmal gar nicht zum Ausgangsthread vom jemand anderes.

Da versteh ich Euch echt nicht, sorry, denn bei Krankheiten etc. wird doch von den Usern hier auch jedes mal ein neuer Thread aufgemacht... :roll:

Vor allem passt meine Frage überhaupt nicht zur Überschrift dieses Ausgangsthreads, denn ich weiss ja schon, wie ich ihn sichern will, es geht nur um Erfahrungen mit dieser bestimmten Firma und die Netzfarbe :?

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 10.04.2009 16:05

also zu netzfarbe kann ich dir erzählen: ich hab grün. es gibt einen einfachen grund: weiss sieht man nicht durch als dosi, es gibt einem das gefühl von "eingesperrt"sein. grün kann man eben durchsehen :wink:
wurde mir mal erklärt bzgl. mosquitonetz und das stimmt.
firma kann ich dir keine nennen, denn ich habe einfach ein vogelschutznetz und dies über hölzerne scherengitter gezogen, damit auch noch kletterpflanzen wie clematis etc. schön ranken können :D
das geht natürlich nur mit sonem sanften lamm wie meinem moppel, der keinerlei kletterallüren oder ausbüchsgelüste verspürt :wink:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
Cleo
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 19.10.2005 12:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Cleo » 12.04.2009 06:13

Wir haben unseren jetzt Katzensicher gemacht.

Unten haben wir Hühnerdraht genutzt und oben ein Katzennetz mit gebogenen Stangen.

Bild

Bild

Bild
Hier fehlt noch eine kleine Ecke (oben, zwischen Mauer und Netz), aber die machen wir noch.
Gruß vom Claus - Dem Dosenöffner von Cleo, Lilu und Ronja
Bild

Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Beitragvon nicobienne » 08.01.2010 17:38

Cleo hat geschrieben:Bild

Bild
Hallo,

habe heute diese Stangen im FN gesehen. Kannst du mir sagen, ob du sie ans Geländer direkt gemacht hast oder per Stange. Kann ich nicht so genau sehen. Und wie ist das, das es oben "offen" ist. Können die Mietzen dort nicht am Netz hochklettern? Wie hoch sind die Stangen denn?

Sorry, tausend Fragen :oops:
Bild



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste