Seite 1 von 4

Elektrozaun

Verfasst: 09.06.2008 19:28
von Christian mit Chelsy
Hallo,
da wir immernoch auf der Suche nach einer guten Lösung sind, unsere kleine draußen frei laufen aber dennoch eingezäunt zu lassen... sind wir auf folgendes gestoßen...
http://www.pussy-versand.de/product_info.php/info/p2533_Elektro-Schutznetz.html
Kennt jemand sowas?

Klappt das? oder springt sie da trotzdem einfach rüber?

Verfasst: 09.06.2008 19:33
von miaui
Hmm. sieht ja ganz nett aus,
Aber ich denke mal das deine süsse da schon rüberspringen wird.
Wenn ich seh wie hoch meine Mädels draussen manchmal springen!
Fast 1,50m :shock: und das mit Leichtigkeit!

Verfasst: 09.06.2008 19:45
von Christian mit Chelsy
Was micht irritiert ist dieser abschnitt...

Die Katze spürt mit den Barthaaren instinktiv den Strom und meidet die Nähe des Zaunes.

Wenn das stimmt wäre es ja klasse...

Verfasst: 09.06.2008 19:52
von BKH-Katzenmama
miaui hat geschrieben:Hmm. sieht ja ganz nett aus,
Aber ich denke mal das deine süsse da schon rüberspringen wird.
Wenn ich seh wie hoch meine Mädels draussen manchmal springen!
Fast 1,50m :shock: und das mit Leichtigkeit!


Ja, entweder drüber springen oder auch drunter her kriechen, oder?
So stabil sieht's mir nämlich nicht aus!

Verfasst: 09.06.2008 19:56
von miaui
Christian mit Chealsy hat geschrieben:Was micht irritiert ist dieser abschnitt...

Die Katze spürt mit den Barthaaren instinktiv den Strom und meidet die Nähe des Zaunes.

Wenn das stimmt wäre es ja klasse...


:oops: :oops: :oops:
Man sollte lesen können.
Ich hatte nur nach den Massen geschaut und fand es zu niedrig.

Mit Elektrozäunen kenn ich mich leider überhaupt nicht aus :?

Verfasst: 09.06.2008 19:58
von user_1310
Also meine Erfahrungen bzw. das was ich von solchen Zäunen gehört habe ist, daß die Katzen da nicht ausbüchsen ! Katzen sind ja eigentlich keine Springpferde d.h. sie springen nicht mit einem Sprung über ein höheres Hindernis. Soviel ich weiß können die Katzen das Ende des Zaunes nach obenhin nicht erkennen und versuchen deshalb nicht auszubrechen.

Unsere Jutta aus dem Forum hat ja so einen Zaun und ihre Katzen waren vorher sogar Freigänger. Schau mal hier auf ihrer HP http://www.gigamp3.de/UntitledFrameset-2.htm unter Katzengarten.

Hier im Forum hatten wir auch nen Thread darüber ... ich suche mal :wink:

Verfasst: 10.06.2008 08:10
von Christian mit Chelsy
Ich habe mich noch einmal weiter umgeschaut...
Ich spiele nun mit dem Gedanken mir so einen Zaun aufzustellen...

http://www.zaunplaner.de/index.php?sid=f25ea2e0fcbbc6a16f0e1a1cefae3ac1&cl=details&cnid=96f46dfc71eda45e5.28888331&anid=c9c483c12fd475f25.84077744
In meinen Augen, sind die Maschen schön eng und der Zaun ist mit über 1m nicht gerade soo klein. Aber da unsere lieblinge wohl eh nicht über so einen Zaun springen...

dazu würde ich dann ein Weidezaungerät nehmen in dieser Art:
http://www.zaunplaner.de/index.php?sid=f25ea2e0fcbbc6a16f0e1a1cefae3ac1&cl=details&cnid=659448930263cde08.57486565&anid=6513ea7a39c30d461.98176286

Dann benötige ich ja noch einen Erdpfahl... und noch etwas was ich vergessen habe?


Ich hoffe so das sie da wirklich nicht drüber kommt, da es ja doch recht kostspilig ist...

Verfasst: 10.06.2008 11:41
von user_1310
Ja, das hört sich doch gut an !

Ich pers. würde Dir dieses Netzgerät hier empfehlen

http://www.weidezaun.info/index.php?cat=02WEIDEZAUN&product=44227

man kann es in "schwach" und "stark" regulieren. Du musst schauen , daß die Joule-Zahl nicht zu wenig ist.

Unser Netzgerät hat ca. die Werte von den welches Du Dich ausgesucht hast , ich pers. finde es zu schwach ... die Katzen sollen schon spüren , daß es nicht gut ist da hochzugehen. Ich werde meins auch austauschen.

Dann benötigst Du die Erdung und ne Drossel , damit ein Blitz nicht in die Hauselektizität einschlagen kann.

Naja, ne Litze und die Halter dafür.

Verfasst: 10.06.2008 12:00
von Mozart
Wonnie hat geschrieben:Ja, das hört sich doch gut an !

Ich pers. würde Dir dieses Netzgerät hier empfehlen

http://www.weidezaun.info/index.php?cat=02WEIDEZAUN&product=44227

man kann es in "schwach" und "stark" regulieren. Du musst schauen , daß die Joule-Zahl nicht zu wenig ist.

Unser Netzgerät hat ca. die Werte von den welches Du Dich ausgesucht hast , ich pers. finde es zu schwach ... die Katzen sollen schon spüren , daß es nicht gut ist da hochzugehen. Ich werde meins auch austauschen.

Dann benötigst Du die Erdung und ne Drossel , damit ein Blitz nicht in die Hauselektizität einschlagen kann.

Naja, ne Litze und die Halter dafür.


Sage mal Wonnie - Du bist ja Expertin, und das als Blondine *duckundweg* :wink:

Verfasst: 10.06.2008 12:03
von user_1310
Mozart hat geschrieben:
Wonnie hat geschrieben:Ja, das hört sich doch gut an !

Ich pers. würde Dir dieses Netzgerät hier empfehlen

http://www.weidezaun.info/index.php?cat=02WEIDEZAUN&product=44227

man kann es in "schwach" und "stark" regulieren. Du musst schauen , daß die Joule-Zahl nicht zu wenig ist.

Unser Netzgerät hat ca. die Werte von den welches Du Dich ausgesucht hast , ich pers. finde es zu schwach ... die Katzen sollen schon spüren , daß es nicht gut ist da hochzugehen. Ich werde meins auch austauschen.

Dann benötigst Du die Erdung und ne Drossel , damit ein Blitz nicht in die Hauselektizität einschlagen kann.

Naja, ne Litze und die Halter dafür.


Sage mal Wonnie - Du bist ja Expertin, und das als Blondine *duckundweg* :wink:


:roll: ... ja ... ich wundere mich auch Bild ... nachdem ich meine Litze einfach so festhalten kann - ohne viel zu merken - musste ich mich ja mal informieren :wink:

Verfasst: 10.06.2008 12:12
von Khitomer
Mir währe die Machenweite des Hühnernetzes zu weit. Der hat ja nur in den untersten 20cm 5 x 7.5cm. Danach sind es schon 10 x 7.5cm - da kommt eine Katze locker raus. Ich würde darauf achten, dass eine Dimension der Machen immer höchstens 5cm ist.

Verfasst: 10.06.2008 12:17
von user_1310
Ansonsten kann man ja auch gut dem Maschendrahtzaun nehmen, da gibt es auch schöne und stabile Varianten. Zu groß dürfen die Maschen natürlich nicht sein ....

Verfasst: 10.06.2008 12:25
von Christian mit Chelsy
Wofür genau ist diese Drossel? Also die erdung ist ja klar ^^
Okay, also geht der Zaun in Ordnung?
Du meinst sie schafft es nicht dort drüber zu springen? Bzw macht es nicht?
Dann würde ich mir das nämlich alles zusammen bestellen....

Warst du Barfuß als du das angefasst hast? Das sind unsere kleinen ja nämlich, nicht das es deswegen für dich zu "schwach" war.

Verfasst: 10.06.2008 12:33
von user_1310
Christian mit Chealsy hat geschrieben:Wofür genau ist diese Drossel? Also die erdung ist ja klar ^^
Okay, also geht der Zaun in Ordnung?
Du meinst sie schafft es nicht dort drüber zu springen? Bzw macht es nicht?
Dann würde ich mir das nämlich alles zusammen bestellen....

Warst du Barfuß als du das angefasst hast? Das sind unsere kleinen ja nämlich, nicht das es deswegen für dich zu "schwach" war.


Also wenn ich die Litze mit Schuhen anfasse merke ich kaum was , kann wirklich durchweg die Litze halten. Wenn ich barfuß anfasse merke ich bisschen mehr , ist aber nicht dramatisch , kann ich noch immer durchweg halten. Da die Netzgeräte ja vom Preis her gleich sind, würde ich Dir echt empfehlen , das von mir empfohlene zu bestellen - aber musst Du entscheiden. Ich werde mit jetzt das zweite :roll: kaufen und versuchen meines loszuwerden ... :? ....

Schau Dir noch einmal die Maschenbreite genau an , ob da die Cats nicht durchkommen , ansonsten ist es schon ok.

Die Drossel brauchst Du damit der Blitz nichts in die Hauselektrizität einschlägt , kostet um die 15 EUR ... und extra noch die Erdung. Du musst auch schauen, daß Du die Erdung immer bisschen giesst damit der Stromkreis gut laufen kann. Und wenn Du Gewächs hast, welches in die Litze evtl. kommt, dann musst Du auch einen etwas stärkeres Gerät nehmen , also das was ich Dir empfohlen habe.

Verfasst: 10.06.2008 12:46
von Khitomer
Der Zaun, den du bestellen willst - wird der plastifiziert oder blanker draht sein? Wenn plastifiziert, dann brauchst du neben dem Strom-führenden Draht noch einen Erdungsdraht. Die Katzen stehen ja nicht auf der Erde, wenn sie am Zaun nihauf klettern und oben ankommen... :D

Man muss auch dafür sorgen, dass die Katzen sich nicht unter dem Zaun hindurch zwängen...