
Elektrozaun
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- Christian mit Chelsy
- Mega-Experte
- Beiträge: 610
- Registriert: 27.05.2007 14:19
- Geschlecht: männlich
- Kontaktdaten:
So weitere Teile des Zaunes sind gestern angekommen und ich wollte mich nun schonmal daran machen, das Weidezaungerät an seinem Bestimmungsort zu bringen.
Wir haben glücklicherweise draußen eine Steckdose, die von innen mit einem Lichtschalter ein und ausgeschaltet werden kann.
Darunter soll das Gerät montiert werden...
Von dort sind es aber einige Meter bis zum Zaunanfang...
Nun meine 1. Frage, was für ein Kabel brauch ich vom Gerät bis zur Blitzschutzdrossel?
Oder ist es egal? Könnte ich auch das Erdpfahlkabel nehmen? Davon hab ich noch was über.
Und die 2. Frage, wo montiert man am besten die Blitzschutzdrossell? Ich hätte sie nun in unmittelbarer Nähe zum Zaunanfang montiert, da das Verbindungskabel ja nur 1m lang ist.
Gibt es da irgendwelche Vorschriften?
Wir haben glücklicherweise draußen eine Steckdose, die von innen mit einem Lichtschalter ein und ausgeschaltet werden kann.
Darunter soll das Gerät montiert werden...
Von dort sind es aber einige Meter bis zum Zaunanfang...
Nun meine 1. Frage, was für ein Kabel brauch ich vom Gerät bis zur Blitzschutzdrossel?
Oder ist es egal? Könnte ich auch das Erdpfahlkabel nehmen? Davon hab ich noch was über.
Und die 2. Frage, wo montiert man am besten die Blitzschutzdrossell? Ich hätte sie nun in unmittelbarer Nähe zum Zaunanfang montiert, da das Verbindungskabel ja nur 1m lang ist.
Gibt es da irgendwelche Vorschriften?
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Christian mit Chealsy hat geschrieben:So weitere Teile des Zaunes sind gestern angekommen und ich wollte mich nun schonmal daran machen, das Weidezaungerät an seinem Bestimmungsort zu bringen.
Wir haben glücklicherweise draußen eine Steckdose, die von innen mit einem Lichtschalter ein und ausgeschaltet werden kann.
Darunter soll das Gerät montiert werden...
Von dort sind es aber einige Meter bis zum Zaunanfang...
Nun meine 1. Frage, was für ein Kabel brauch ich vom Gerät bis zur Blitzschutzdrossel?
Oder ist es egal? Könnte ich auch das Erdpfahlkabel nehmen? Davon hab ich noch was über.
Und die 2. Frage, wo montiert man am besten die Blitzschutzdrossell? Ich hätte sie nun in unmittelbarer Nähe zum Zaunanfang montiert, da das Verbindungskabel ja nur 1m lang ist.
Gibt es da irgendwelche Vorschriften?
Zu 2. weiter weg vom Haus ist besser, möglichst nah an den Zaun.
Zu 1. ein 2,5 mm² Querschnitt Kabel mit PVC Isolierung.(Baumarkt)
Wir haben ein schwarzes Kabel ca. 5 Meter lang am Haus entlang liegen.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- Christian mit Chelsy
- Mega-Experte
- Beiträge: 610
- Registriert: 27.05.2007 14:19
- Geschlecht: männlich
- Kontaktdaten:
So, alle Teile der Zaunes sind angekommen und heute hatten wir endlich mal keinen Regen, so das wir mal im Garten arbeiten konnten.
Alles ist montiert, und aufgebaut.... nur leider konnte ich die 25m Zaun noch nicht spannen, da es eben wieder angefangen hat zu Regnen und mir noch Pfeiler fehlen.
Morgen, hoffen wir dann auf gutes Wetter, weil wir dann endlich den Zaun zu ende aufbauen können und die kleine dann das erste mal ins freie darf.
Wir sind schon richtig gespannt...
Die Digicam werden wir natürlich morgen mit draußen haben
Alles ist montiert, und aufgebaut.... nur leider konnte ich die 25m Zaun noch nicht spannen, da es eben wieder angefangen hat zu Regnen und mir noch Pfeiler fehlen.
Morgen, hoffen wir dann auf gutes Wetter, weil wir dann endlich den Zaun zu ende aufbauen können und die kleine dann das erste mal ins freie darf.
Wir sind schon richtig gespannt...

Die Digicam werden wir natürlich morgen mit draußen haben

- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Denk dran, keine Metallpfähle zu kaufen


LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- Christian mit Chelsy
- Mega-Experte
- Beiträge: 610
- Registriert: 27.05.2007 14:19
- Geschlecht: männlich
- Kontaktdaten:
Nene natürlich haben wir Kunstoffpfähle gekauft, heute ist das wetter auch besser und wir haben versucht mit der kleinen rauszugehen...
Allerdings wollte die kleine nicht raus, auf biegen und brechen konnten wir sie nicht dazu bewegen mit rauszukommen.
Bloß warum nicht?
Kann es sein das sie sich daran erinnert, das sie dort den Unfall hatte, bei dem sie sich das Bein gebrochen hatte?
Oder mag sie nicht raus, weil sie den Strom schon spühren kann? Sie muss 1meter an dem Weidezaungerät vorbei...
Vielleicht spürht sie das und will deswegen nicht raus?
Jemand ne idee?
Allerdings wollte die kleine nicht raus, auf biegen und brechen konnten wir sie nicht dazu bewegen mit rauszukommen.
Bloß warum nicht?
Kann es sein das sie sich daran erinnert, das sie dort den Unfall hatte, bei dem sie sich das Bein gebrochen hatte?
Oder mag sie nicht raus, weil sie den Strom schon spühren kann? Sie muss 1meter an dem Weidezaungerät vorbei...
Vielleicht spürht sie das und will deswegen nicht raus?
Jemand ne idee?
- Christian mit Chelsy
- Mega-Experte
- Beiträge: 610
- Registriert: 27.05.2007 14:19
- Geschlecht: männlich
- Kontaktdaten:
So die kleine war nun draußen...
Erst sehr sehr vorsichtig, dann bisschen mutiger und dann kam es wie es kommen musste.
Sie ist gegen den Zaun, hat einen Schlag bekommen und der war wohl ein bisschen zu doll...
Sie hat sie so erschrocken und es tat ihr bestimmt auch ein wenig weh...
Sie hat sich dann komisch gedreht und ist in einem Affenzahn wieder nach drinnen gerannt....
Ein wenig am Ohr hat sie sich dabei verltzt, wir hoffen das sosnt nichts ist...
Das wars dann wohl mit dem Experiment Elektrozaun...
MFG
Erst sehr sehr vorsichtig, dann bisschen mutiger und dann kam es wie es kommen musste.
Sie ist gegen den Zaun, hat einen Schlag bekommen und der war wohl ein bisschen zu doll...
Sie hat sie so erschrocken und es tat ihr bestimmt auch ein wenig weh...
Sie hat sich dann komisch gedreht und ist in einem Affenzahn wieder nach drinnen gerannt....
Ein wenig am Ohr hat sie sich dabei verltzt, wir hoffen das sosnt nichts ist...
Das wars dann wohl mit dem Experiment Elektrozaun...
MFG
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Christian mit Chealsy hat geschrieben:So die kleine war nun draußen...
Erst sehr sehr vorsichtig, dann bisschen mutiger und dann kam es wie es kommen musste.
Sie ist gegen den Zaun, hat einen Schlag bekommen und der war wohl ein bisschen zu doll...
Sie hat sie so erschrocken und es tat ihr bestimmt auch ein wenig weh...
Sie hat sich dann komisch gedreht und ist in einem Affenzahn wieder nach drinnen gerannt....
Ein wenig am Ohr hat sie sich dabei verltzt, wir hoffen das sosnt nichts ist...
Das wars dann wohl mit dem Experiment Elektrozaun...
MFG
Wie jetzt verletzt???

Also alle meine drei haben auch einen "Schmerzensschrei" gelassen, aber wohl eher vor Schreck. Wir Menschen haben die Stärke ja auch schon "geprüft".
Dustee ist 1 meter hoch gesprungen, danach sind sie ins Haus geflitzt.
Am nächsten Tag gingen sie wieder raus und waren danach NIE wieder im Zaun!

Also ich finde dieser eine Schlag rechtfertigt schon, daß man sie vor schlimmen Schmerzen durch Autoüberfahren, Katzenquäler oder Verletzungen oder Infektionskrankheiten schützt.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- kamikätzchen
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1555
- Registriert: 25.06.2007 14:51
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wetter
- Kontaktdaten:
Mal interessehalber......ich meine wir haben keinen Garten oder so....zumindest bisher nicht...könnte aber gut sein dass sich das bald ändert....hat bei euch noch nie eine Mieze versucht abzuhauen.....oder hats geschafft doch durch den Zaun zu kommen?
Geb zu ich bin eine von den übervorsichtigen!!!
Kannsch auch nix für! Aber mich interessiert das mit den Zäunen schon, denn für die Mäuse ist das schon toll!
Bisher sind meine reine Wohnungskatzen.....aber son gesicherter Freigang ist schon was feines!
Geb zu ich bin eine von den übervorsichtigen!!!

Kannsch auch nix für! Aber mich interessiert das mit den Zäunen schon, denn für die Mäuse ist das schon toll!
Bisher sind meine reine Wohnungskatzen.....aber son gesicherter Freigang ist schon was feines!

- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
kamikätzchen hat geschrieben:Mal interessehalber......ich meine wir haben keinen Garten oder so....zumindest bisher nicht...könnte aber gut sein dass sich das bald ändert....hat bei euch noch nie eine Mieze versucht abzuhauen.....oder hats geschafft doch durch den Zaun zu kommen?
Geb zu ich bin eine von den übervorsichtigen!!!![]()
Kannsch auch nix für! Aber mich interessiert das mit den Zäunen schon, denn für die Mäuse ist das schon toll!
Bisher sind meine reine Wohnungskatzen.....aber son gesicherter Freigang ist schon was feines!
Nein nie versucht!!! Seit 1 Jahr!!!
Wenn sie unten durch wöllten, kämen sie ja an den Draht, das vermeiden sie ja.
Das verrückte ist mit dem Springen: Katertier springt auf meiner Terrasse mit einem Satz auf das Regenfass.
Aber vor dem Haus, wo das gleiche Fass steht und er leicht abhauen könnte, springt er nicht!!!



Diese Stelle meine ich:
[simg]http://www.gigamp3.de/Fotos/09-14-07_1250.jpg[/simg]
Wenn er es dort links probieren würde, würd ich noch nen orangenen Draht zusätzlich oben drüber spannen, aber er machts nich

Ich vergesse jetzt oft den Strom überhaupt anzuschalten und sie gehen trotzdem nich durch

LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- Christian mit Chelsy
- Mega-Experte
- Beiträge: 610
- Registriert: 27.05.2007 14:19
- Geschlecht: männlich
- Kontaktdaten:
hm, also sie ist an den Zaun gekommen, hat dann ja einen Schlag bekommen, ist dann so hoch gesprungen und dabei halt wieder an den Zaun gekommen, und hat noch mehr Schläge bekommen.
Dann ist sie wie eine wilde rein gerannt und nochmal gegen die Haustür gehauen.
Hier hatte sie dann natürlich einen Schock und ist unters Sofa.
Aber laufen kann sie eigentlich ganz normal, ausser das ihr eines Ohr einen kleinen Blutfleck hat, stellen wir sonst nichts fest, haben sie auch einmal abgetastet, sind zwar keine Ärzte, aber sie hat auch nichts weggezogen oder so.
Nu schläft sie seid um 7 Uhr, und verdaut das glaube ich erstmal.
Ich lasse sie nun erstmal in Ruhe schlafen.
Wir wissen aber nicht, ob wir sie überhaupt nochmal raus lassen sollen, das war wirklich nicht schön, und hat sehr an ihren Beinbruchunfall erinnert.
Dann ist sie wie eine wilde rein gerannt und nochmal gegen die Haustür gehauen.
Hier hatte sie dann natürlich einen Schock und ist unters Sofa.
Aber laufen kann sie eigentlich ganz normal, ausser das ihr eines Ohr einen kleinen Blutfleck hat, stellen wir sonst nichts fest, haben sie auch einmal abgetastet, sind zwar keine Ärzte, aber sie hat auch nichts weggezogen oder so.
Nu schläft sie seid um 7 Uhr, und verdaut das glaube ich erstmal.
Ich lasse sie nun erstmal in Ruhe schlafen.
Wir wissen aber nicht, ob wir sie überhaupt nochmal raus lassen sollen, das war wirklich nicht schön, und hat sehr an ihren Beinbruchunfall erinnert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 56 Gäste