Herzschwache Katze und Urlaub - was tun??

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 28.05.2008 10:10

Ich meine auch, dass es das Beste wäre, wenn Du Gino in seiner vertrauten Umgebung lassen könntest! Allerdings musste einmal unser herzkranker Sternenkater für eine kurze Zeit in einer Pension untergebracht werden und es ging ihm dort richtig gut! Er war in einem Einzelkäfig und die Ruhestellung für ein paar Tage war für sein Herzchen genau das Richtige.

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.


waldi1
Experte
Experte
Beiträge: 321
Registriert: 12.04.2008 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Pforzheim

Beitragvon waldi1 » 28.05.2008 12:29

Hi Gino,

muß denn Dein KAter keine Herztabletten nehmen?
Ich habe zwei herzkranke Katzen und beide bekommen Medis.

Denn das müsste der Catsitter ja auch auf die Reihe kriegen, die Medis einzugeben.

Lg
Waldi
Lg
Waldi und Fellnasen

Benutzeravatar
Gino
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1257
Registriert: 24.02.2008 19:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Pfalz, zwischen Mannheim u. Neustadt/Weinstr.
Kontaktdaten:

Beitragvon Gino » 28.05.2008 15:29

Hallo Waldi,

nein muss er (noch) nicht. Im Moment kommen wir sehr gut mit Homöopathie zureckt, aber stimmt ... auch die Tropfen müssen täglich in ihn rein :roll: Zum Glück ist er da sehr pflegeleicht, macht alles mit wenn es nicht zu arg schmerzt :wink:
Kati mit Julchen, Lilli und Miki - sowie Gino, Herr Nachbar und Romeo für immer im Herzen

waldi1
Experte
Experte
Beiträge: 321
Registriert: 12.04.2008 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Pforzheim

Beitragvon waldi1 » 28.05.2008 18:23

Gino hat geschrieben:aber stimmt ... auch die Tropfen müssen täglich in ihn rein :roll: Zum Glück ist er da sehr pflegeleicht, macht alles mit wenn es nicht zu arg schmerzt :wink:


Du Glückliche!
Bei meinen wäre das nicht so problemlos, zumindest nicht bei allen.

Lg
Waldi
Lg

Waldi und Fellnasen

Benutzeravatar
Gino
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1257
Registriert: 24.02.2008 19:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Pfalz, zwischen Mannheim u. Neustadt/Weinstr.
Kontaktdaten:

Beitragvon Gino » 28.05.2008 18:36

Irgendwann muss ich doch auch mal Glück haben :wink:
Kati mit Julchen, Lilli und Miki - sowie Gino, Herr Nachbar und Romeo für immer im Herzen


Benutzeravatar
Gino
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1257
Registriert: 24.02.2008 19:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Pfalz, zwischen Mannheim u. Neustadt/Weinstr.
Kontaktdaten:

Beitragvon Gino » 01.06.2008 19:07

Soooo, ich habe das "Urlaubsproblem" nun lösen können. Unser Herr geht zu 2 Bekannten, die überlegen sich gerade eine Katze anzuschaffen. Sind ziemlich katzennärrisch und es soll nun eine eigene her. Aber erst einmal wird unser Gino dort die alleinige und ungeteilte Aufmerksamkeit genießen.

Es ist vielleicht stressig für ihn, weil er aus seiner gewohnten Umgebung muss. Dafür wird er aber schön gepflegt und betüddelt und viiiiiiiieeeeeeel gestreichelt. Das braucht er - seit er hier ohne Romeo ist, ist er total anhänglich und liebebedürftig geworden.

Ich hoffe, dass die Urlaubslösung für ihn annehmbar wird. Aber eine gescheite Alternative finde ich einfach nicht ...
Kati mit Julchen, Lilli und Miki - sowie Gino, Herr Nachbar und Romeo für immer im Herzen

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 01.06.2008 19:10

So schlecht klingt die Lösung doch gar nicht. :wink: Das wird schon klappen. Viel besser, als eine Pension, finde ich :D

Liebe Grüße
Hatschmann

Benutzeravatar
Gino
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1257
Registriert: 24.02.2008 19:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Pfalz, zwischen Mannheim u. Neustadt/Weinstr.
Kontaktdaten:

Beitragvon Gino » 01.06.2008 19:19

Das hoffe ich! Aber ich denke, in einer Pension mit vielen Katzen wäre der Stressfaktor deutlich höher!

Hoffentlich seh ich ihn nach dem Urlaub noch wieder .... :roll: Armer herzschwacher Kater ...

Weil - nach dem Urlaub soll er wieder einen kleinen Kumpel bekommen. Freu mich schon riesig drauf!!!! :s1969:
Kati mit Julchen, Lilli und Miki - sowie Gino, Herr Nachbar und Romeo für immer im Herzen

danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 01.06.2008 19:47

Gino hat geschrieben:Das hoffe ich! Aber ich denke, in einer Pension mit vielen Katzen wäre der Stressfaktor deutlich höher!

Hoffentlich seh ich ihn nach dem Urlaub noch wieder .... :roll: Armer herzschwacher Kater ...

Weil - nach dem Urlaub soll er wieder einen kleinen Kumpel bekommen. Freu mich schon riesig drauf!!!! :s1969:


ich halte diese lösung auch für das "kleinste übel", da er zumindest immer die gleichen bezugspersonen hat.

ich drück euch fest die daumen!

aber lasst ihm nach dem urlaub ein wenig zeit, bevor der "kumpel" einzieht, sonst könnte er es euch sehr übel nehmen!

Benutzeravatar
Gino
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1257
Registriert: 24.02.2008 19:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Pfalz, zwischen Mannheim u. Neustadt/Weinstr.
Kontaktdaten:

Beitragvon Gino » 21.07.2008 21:27

Soo, nun sind wir ja wieder aus dem Urlaub zurück, und ich möchte doch kurz Bericht erstatten.

Also Gino haben wir mit Sack und Pack zu meinen beiden Bekannten gebracht. Dort hat er als allererstes die komplette Wohnung inspiziert und ist zu dem Entschluss gekommen, dass man es dort aushalten kann :wink: Die beiden Jungs haben sich aber auch rührend um ihn gekümmert und er war ganz artig. Hat sich sogar seine Tropfen ganz lieb jeden Tag geben lassen :kiss:

Die beiden waren ziemlich begeistert von dem kleinen Kerl, und nun überlegen sie sich auch einen Kater anzuschaffen - haben gemeint, sie gehen mal zum Tierheim und schauen ob da nicht vielleicht wer auf sie wartet :)

Gino sieht total gut aus, sie haben ihn wirklich gut gepflegt. Und er hat sich vorbildlich benommen - nur einmal den Biomüll durchwühlt und einmal gekotzt, und das auf den Linolium-Fußboden (neben dem Zimmer mit dem Teppich). Was will man mehr :lol:
Kati mit Julchen, Lilli und Miki - sowie Gino, Herr Nachbar und Romeo für immer im Herzen

waldi1
Experte
Experte
Beiträge: 321
Registriert: 12.04.2008 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Pforzheim

Beitragvon waldi1 » 22.07.2008 07:54

da hat jemand ein Herz im Sturm erobert, wie :kiss:
Schön daß alles so gut geklappt hat.
Lg

Waldi und Fellnasen

Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Elfchen » 22.07.2008 09:11

das freut mich sehr das zu lesen. :s1942: :s1987:
Bild



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste