Seite 1 von 1
Frage wegen "Katze am Fenster"
Verfasst: 25.05.2008 17:26
von Kimbi
Huhu!
Ich lese hier ja immer wieder wegen Balkon- und Fenstersicherungen.
Nun ist es hier in der Umgebung so, dass es auch viele Wohnungskatzen gibt. Immer wieder beobachte ich Katzen, die im 3. oder 4. Stock auf der Außenfensterbank sitzen. Krieg da immer voll die Panik, aber bis jetzt ist zum Glück noch nix passiert.
Wir wohnen im 1. OG, Fenster habe ich wenn Kimba da ist, nie ganz auf oder eben das Zimmer entsprechend zu.
Auf den Balkon geht Kimba aber mit, wenn ich dabei bin. Bis jetzt wollte sie auch noch nie hochspringen. Muss man da denn Angst haben? Sie sieht doch unter dem Geländer durch, dass es hoch ist. Ansonsten ist der Balkon ja rundum ganz zu.
Verfasst: 25.05.2008 17:28
von Cleomy
ein gewisses Risiko gibt es einfach immer! Klar weiß so ne Katze wie hoch das ist, aber das wissen wir Menschen auch und trotzdem hat der eine oder andere schonmal sein Gleichgewicht verloren und ist herunter gestürzt (von was auch immer) Prinzipiell wird eine Katze nicht einfach so vom Balkon springen, aber eine Garantie, dass sie nicht doch mal abrutscht, gibt es einfach nicht!
Verfasst: 25.05.2008 17:31
von sugarfairy
Ich hab früher im dritten Stock gewohnt, der Balkon war 10m über dem Boden, und unsere Tiger sind jeden Tag auf dem Geländer und auf dem Dach, das links und rechts noch ein Stück am Balkon vorbeigegangen ist (Mansardenwohnung) spazierengegangen. Einmal hat eine eine Fledermaus auf dem Dach erbeutet.
Leider geht das jetzt nicht mehr, weil es dieses Gesetz gibt dass man Balkone sichern muss. Passiert ist einmal einziges mal was - eine Katze ist mal abgerutscht und vom Dach gefallen. Sie ist unverletzt geblieben und hat sich nicht davon abhalten lassen, weiter in der Dämmerung auf dem Dach rumzustreifen.
Ich würde mir da also gar nichts dabei denken. Katzen haben einen guten Gleichgewichtssinn und springen nicht einfach in den Abgrund.
Verfasst: 25.05.2008 17:35
von Cleomy
sugarfairy hat geschrieben:Ich hab früher im dritten Stock gewohnt, der Balkon war 10m über dem Boden, und unsere Tiger sind jeden Tag auf dem Geländer und auf dem Dach, das links und rechts noch ein Stück am Balkon vorbeigegangen ist (Mansardenwohnung) spazierengegangen. Einmal hat eine eine Fledermaus auf dem Dach erbeutet.
Leider geht das jetzt nicht mehr,
weil es dieses Gesetz gibt dass man Balkone sichern muss. Passiert ist einmal einziges mal was - eine Katze ist mal abgerutscht und vom Dach gefallen. Sie ist unverletzt geblieben und hat sich nicht davon abhalten lassen, weiter in der Dämmerung auf dem Dach rumzustreifen.
Ich würde mir da also gar nichts dabei denken. Katzen haben einen guten Gleichgewichtssinn und springen nicht einfach in den Abgrund.
Wie im Ernst jetzt? Das hab ich ja noch nie gehört. Meine turnen auch auf nem ungesicherten Balkon rum... und wenn der Vermieter einem das nicht erlaubt? Prima Zwickmühle
Verfasst: 25.05.2008 17:48
von sugarfairy
In Österreich gibt es dieses Gesetz. Ich weiss nicht ob sich der Vermieter dem beugen muss - aber die Wohnung meiner Eltern ist eine Eigentumswohnung, so gesehen war's gleich.
Verfasst: 25.05.2008 17:48
von danzig
Cleomy hat geschrieben:sugarfairy hat geschrieben:Ich hab früher im dritten Stock gewohnt, der Balkon war 10m über dem Boden, und unsere Tiger sind jeden Tag auf dem Geländer und auf dem Dach, das links und rechts noch ein Stück am Balkon vorbeigegangen ist (Mansardenwohnung) spazierengegangen. Einmal hat eine eine Fledermaus auf dem Dach erbeutet.
Leider geht das jetzt nicht mehr,
weil es dieses Gesetz gibt dass man Balkone sichern muss. Passiert ist einmal einziges mal was - eine Katze ist mal abgerutscht und vom Dach gefallen. Sie ist unverletzt geblieben und hat sich nicht davon abhalten lassen, weiter in der Dämmerung auf dem Dach rumzustreifen.
Ich würde mir da also gar nichts dabei denken. Katzen haben einen guten Gleichgewichtssinn und springen nicht einfach in den Abgrund.
Wie im Ernst jetzt? Das hab ich ja noch nie gehört. Meine turnen auch auf nem ungesicherten Balkon rum... und wenn der Vermieter einem das nicht erlaubt? Prima Zwickmühle
im neuen, revolutionären tierschutzgesetz steht das wohl so drin! (ist seit ca. 3 jahren in kraft...)
Verfasst: 25.05.2008 19:53
von sabina
ich wohne im 4. stock mit (2) je 8 meter langen terrassen. da es nicht gedeckt ist, konnte ich auch nicht ein handelsübliches katzennetz installieren. ich habe alles mit einem normalen vogelnetz (grüne farbe, damit ich noch raussehe) eingezäunt.
cosmo liess sich in seiner gesunden phase nicht davon abhalten, immer wieder ein schlupfloch zu finden oder zu machen und abzuhauen. er ging dann gemütlich die anderen terrassen besuchen und ich weiss nicht, wie viele male ich zerknirscht an irgendeiner anderen wohnung geklingelt habe, um meinen kater von deren balkon zu fischen.
es ist nie etwas passiert und cosmo war ein sehr sicherer kletterer und "balancierer".
hab trotzdem immer krise gekriegt, wenn er wieder mal ausgebüchst war.
morpheus, der "brave", hatte noch nie solche gelüste. er bleibt glücklich in seinem balkongarten und benützt meine trittleiter als aussichtsturm.
lg, sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen
Verfasst: 25.05.2008 21:05
von Cleomy
meine Katzen besuchen sogar meine Nachbarin in ihrer Wohnung, wenn die Balkontür von ihr auf ist. Die freut sich immer
Hab ihr zwar schon mehrfach gesagt, sie soll sich bitte unbedingt melden, wenn es sie stört, aber sie findets toll

Verfasst: 27.05.2008 01:00
von Zugvogel
Mein Sternenkater sprang seinerzeit mit Schwung auf das Balkongeländer und ist dabei abgerutscht - natürlich nach außen

unten waren Waschbetonplatten auf der Terasse.
Ich wie ein Blitz nach unten gesaust, denn ich hatten das ganze 'Kunststück' gesehen, und fand ihn zitternd in einer Ecke sitzend. Natürlich hab ich das Kerlchen geschnappt, noch zittriger als er selber und ihn eilends in unsere Wohnung getragen.
Gsd hatte er sich nicht verletzt, aber es hat mir gezeigt, wie schnell sowas gehen kann. Noch nie war er zuvor aufm Geländer, noch nie mit solcher Verve drauf zugerannt.
Damals waren Katzennetze an Balkonen noch völlig unbekannt.
Zugvogel
Verfasst: 27.05.2008 18:10
von susi
Hallo,
unser Sammy hatte damals schon immer extreme Höhenangst!
Er wäre niemals auf das Balkongeländer gesprungen, obwohl er es irgendwie trotzdem schaffte, drei Vögel auf dem Balkon zu fangen.
Selbst wenn wir ihn auf dem Arm hielten und ihn vom Balkon schauen ließen, hatte er Angst.
Unsere beiden Neulinge kennen keine Höhenangst. Wir mussten Beide schon vom Geländer befreien, an dem sie bereits von außen hingen.
Der Dicke versuchte vom Balkon zur Wohnzimmerfensterbank zu springen. Nun mussten wir den gesamten Balkon mit einem Netz bespannen. Dank der glorreichen Idee meines Mannes hängen unsere Balkonpflanzen an der Außenseite des Katzennetzes. Mit der Gießkanne kommen wir gerade mal so durch.
Schöne Grüße
Sanne
Verfasst: 27.05.2008 19:11
von Kimbi
Also eben sind die Leute weggefahren und haben die Katze auf dem Fensterbrett sitzen lassen. Ich würde da ja voll die Panik schieben!

Verfasst: 27.05.2008 20:13
von Cleomy
Kimbi hat geschrieben:Also eben sind die Leute weggefahren und haben die Katze auf dem Fensterbrett sitzen lassen. Ich würde da ja voll die Panik schieben!

ok unbeaufsichtigt geht ja mal gar nicht
