Seite 1 von 1

Dachfenster sichern die X-te

Verfasst: 07.05.2008 11:50
von jjk
Hallo Leute,

bei uns oben im Dachgeschoss wurd es natürlich die letzten Tage auch arg warm, also hab ich mich mal dran gemacht einige Ideen aus dem Forum umzusetzen.

Ich habe eine Rahmenkonstruktion bespannt mit Netz, aber ich überlege ob das lange hält und man vllt. besser auf diesen "Hasendraht" umsteigen sollte. Die drei haben sich schon sehr mit dran kratzen und gegenlehnen versucht, aber es soll ja länger halten.

Wie sind denn so Langzeiterfahrungen mit Netzen?

Bilder sind unter http://www.figgen.net/wp/dachfenster-sichern/ zu sehen.

Grüße
Jens

Verfasst: 07.05.2008 12:05
von tomcat
Hallo!

Haben ja nun auch nur eine Dachgeschosswohnung, und die Fenster mit Gitter gesichert
Deine Konstruktion gefällt mir, wegen der Holzrahmen sehr gut!
Allerdings würde ich doch eher Hasendraht ran machen! Tommy kratzt unheimlich gern an dem Gitter, und Petie wirft sich regelrecht dagegen. Da du ja sicher das Fenster auch mal auflassen willst ohne daneben zu stehen, wär ich mit einem Gitter sicher beruhigter ;-)

Das ist übrigens unser Fenster/Ausguck:
[simg]http://i28.tinypic.com/2hxlfte.jpg[/simg]
nur mit Haken befestigt:
[simg]http://i27.tinypic.com/bipc88.jpg[/simg]
[simg]http://i31.tinypic.com/11rx6vs.jpg[/simg]
Weil wir leider keine Holzrahmen drum herum haben, hat unser Fenster auch schon etwas gelitten...

Verfasst: 07.05.2008 16:09
von jjk
tomcat hat geschrieben:Deine Konstruktion gefällt mir, wegen der Holzrahmen sehr gut!
Allerdings würde ich doch eher Hasendraht ran machen!

Danke, ich war auch recht Stolz es so gut hinbekommen zu haben :D

Das mit dem "Hasendraht" wird wohl auch in die Tat umgesetzt. Gestern Abend hat sich eine der Katzen so richtig in das Netz geworfen. Es hat gehalten, aber son fester Draht ist da bestimmt besser. Gibt dem ganzen bestimmt auch mehr Stabilität ...

Danke auch für Deine Bilder, da sieht man gut dass es auch anders geht ;). Seh ich das richtig dass der Winkel des Fensters so ist, dass das Regenwasser abfliessen könnte? Wir haben da wohl extra drauf verzichtet, den kleinen zuliebe, sonst wäre der Spalt nicht so groß zum rausgucken ...

Jens

Verfasst: 07.05.2008 17:25
von tomcat
Seh ich das richtig dass der Winkel des Fensters so ist, dass das Regenwasser abfliessen könnte? Wir haben da wohl extra drauf verzichtet, den kleinen zuliebe, sonst wäre der Spalt nicht so groß zum rausgucken ...

Weiß nicht so richtig was du damit meinst???
Da ich eben keinen Rahmen habe, kann man das Fenster weiter oder weniger weit aufmachen, und das Gitter entsprechend einhaken..
Wenns regnet kann ich es sowieso nicht aufmachen, denn meistens regnet es "quer", und die Küche steht dann unter Wasser :wink:

Verfasst: 07.05.2008 18:54
von Ronjasräubertochter
habt ihr echt klasse gemacht :2888: :2899: :s2452:

Verfasst: 08.05.2008 10:25
von jjk
Ich habe gestern Abend und heut morgen noch Version 1.2 des Rahmens gebaut, sprich mit diesem Hasendraht. Ist sehr viel stabiler und nun aber auch leider schwieriger zusammenzusetzen ...

Aber so kann man das Ding auch mal unbeaufsichtigt lassen ohne Sorgen zu haben.

Jens