Seite 1 von 1

Welche Decke?

Verfasst: 06.05.2008 12:06
von Gwynhwyfar
Mein Mann ist jetzt immer von Montag bis Freitag verreist. ich decke sein Bett mit einer Decke aus Baumwolle von einer großen deutschen Kaffeefirma ab :wink:
[simg]http://www.gigamp3.de/Fotos/Katerchen%201001.jpg[/simg]
Jetzt zieht diese Decke die Katzenhaare magisch an und wenn ich sie wasche, dann gehen die Haare nicht mehr ab, sondern stehen nur in alle Richtungen ab :evil:
Welche Decken sind besser? Fleece oder Microfaser?
Bei der Bettwäsche sieht man das nicht so, da gehen die Haare mit dem Waschen auch wieder ab. Obwohl es der gleiche Stoff wie die orangene Decke ist.

Verfasst: 06.05.2008 12:13
von Khitomer
Sind die beiden süss!!! :s1986: :s1986:

Aber helfen kann ich dir leider nicht - hab da keine Erfahrung mit...

Verfasst: 06.05.2008 12:15
von user_1310
Also ich kenn das nur von meinen Wolldecken , da gehen die Haare auch nicht runter beim Waschen , ich bürste die Stunden ab nach dem Waschen und Trocknen ... :roll: Ich denke Micro wäre besser als Fleece .... stelle ich mir mal so vor :wink:

Verfasst: 06.05.2008 12:18
von Biene
Boah das kenn ich!!
Meine Baumwolldecke krieg ich nie wieder sauber *lach*.

Ich hab noch zwei Polyester Decken.
Eine davon zieht überhaupt keine Haare an, während
man auf der andern die Haare sieht :?
Kann mir das ganze nur damit erklären, das die beiden
unteschiedliche "Oberflächen" haben.

lg

Biene

Verfasst: 06.05.2008 13:24
von Carrie
das mit dem Decken wieder "sauber" bekommen habe ich aufgegeben. Ich finde nach einiger Zeit bekommt man nie mehr die ganzen Haare daraus. Wir kaufen nun immer recht günstige Fleece Decken und die kommen dann nach einem Jahr oder so in die Tonne, denn dann geht da gar nichts mehr ;(

Aber wenn ihr was gefunden habt, wo die Haare beim Waschen wirklich rauskommen, möchte ich den Tipp gerne mal :2888:

Verfasst: 06.05.2008 13:28
von Katzenmutt
Fleece: :s2017: :s2020: geht gar nicht, kannst du dann nur nach ein paar Monaten (und Wäschen) als Angora verkaufen...

Microfaser: da gehen von 1 Million Haare bei jeder Wäsche ungefähr 30.000 raus... :s1968: Funktioniert auch nicht richtig, ist aber das beste Material.

Und ich habe sie alle durch:
Baumwolle :s2020:
Polyester :s2015:
Wolle :s1968:
Fleece :s2032:

daher mein Testsieger:

Microfaser :s1958:

Verfasst: 06.05.2008 14:51
von pepper
hi jutta warum nimmst du nicht ein normales laken oder bezug zum abdecken ?ich denk mal damit kommt man doch am besten weg !ich hab eine decke aus baumwolle ,die vor ein paar jahrenganz modern waren ,diese patschwork decken,da siehst du kaum haare !ich hab sie in blautönen und hab die besten erfahrungen damit gemacht ! :D :D

Verfasst: 07.05.2008 07:18
von lulu39
Die Sorgen hatte ich auch mal... :roll: :roll: Jetzt nicht mehr..

Seit dem ich auf dem Bett Kunstpelz-Decken habe, habe ich keine Probleme mehr.

Die Katzen lieben das Kuschelzeug und man sieht die Haare nich.. Tja, eben Naturpelz zu Kunstpelz.. :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 07.05.2008 07:52
von RedAngel
Da kann ich nur zustimmen.... ich habe drei decken auf dem Sofa...
eine aus Baumwolle, eine aus Polyester und eben eine aus Felleimitat.
Letzter werde ich mir noch eine kaufen, weil man die Haare wirklich nicht sieht und zum anderen sie auch nicht so hängenbleiben und beim waschen
ne Menge wieder abgehen!!!

Verfasst: 07.05.2008 08:25
von chicco
RedAngel hat geschrieben:Da kann ich nur zustimmen.... ich habe drei decken auf dem Sofa...
eine aus Baumwolle, eine aus Polyester und eben eine aus Felleimitat.
Letzter werde ich mir noch eine kaufen, weil man die Haare wirklich nicht sieht und zum anderen sie auch nicht so hängenbleiben und beim waschen
ne Menge wieder abgehen!!!


Sieht man die Haare nur nicht? Nutzt ja dann auch nix, zumindest für mich als allergikerin. Ich muss schon sehen, dass die Haare auch verschwinden...