Wie die Terrassentüre sichern?
Verfasst: 28.03.2008 14:38
Hallo zusammen,
der Frühling naht und meine beiden Katerchen werden immer größer, Gizmo ist bereits kastriert und Emil hegt noch ein paar Monate sein Katerdasein, bis auch er "soweit" ist.
Nun ist das Problem folgendes:
Das HAus in dem wir wohnen hat 3 Etagen und eine großen Keller, an Bewegungsfreiheit mangelt es unseren Maunzis nicht im Geringsten.
Da mein Freund und ich beide im Schichtdienst arbeiten(er 3 Schichtdienst/ich bin auch mal mehrere Tage weg) , wäre es nicht möglich die Kater ab und an raus und wieder reinzulassen , eine Katzenklappe ist auch nicht drin, da wir das Haus gemietet haben.
Im Sommer haben wir gern die Terrassentüre geöffnet um einfach frische Luft hereinzulassen oder wie auch jetzt einfach ml dem Frühling die Türe zu öffnen.
Die Terrassentüre ist ca 2,5 cm lang zum Schieben - ich frage mich, wie ich diese sichern kann ohne dass die zwei entwischen können?
Mein Freund hat letztes Jahr einen Rahmen gefertigt und darin Kaetzennetz gepannt, das war in der Hinsicht doof, dass wir dieses jedesmal komplett wegschieben mussten um raus oder reinzukommen, dazumal es auch nicht lang gehalten hat.
Wir wären auch bereit bis zu 300 Euro zu investieren, meine Schwester zB hatte in ihrer Wohnung eine "Fliegentüre" hinter der Balkontüre - die war super, nur bezweifel ich, dass es sowas in der Dimension der Terrassentüre gibt....
Habt ihr Ideen?
Wie habt Ihr es gesichert?
Katzennetz über die Terrasse zu spannen ist leider auch nicht möglich.
Ich freue mich auf zahlreiche Antworten!!!
der Frühling naht und meine beiden Katerchen werden immer größer, Gizmo ist bereits kastriert und Emil hegt noch ein paar Monate sein Katerdasein, bis auch er "soweit" ist.
Nun ist das Problem folgendes:
Das HAus in dem wir wohnen hat 3 Etagen und eine großen Keller, an Bewegungsfreiheit mangelt es unseren Maunzis nicht im Geringsten.
Da mein Freund und ich beide im Schichtdienst arbeiten(er 3 Schichtdienst/ich bin auch mal mehrere Tage weg) , wäre es nicht möglich die Kater ab und an raus und wieder reinzulassen , eine Katzenklappe ist auch nicht drin, da wir das Haus gemietet haben.
Im Sommer haben wir gern die Terrassentüre geöffnet um einfach frische Luft hereinzulassen oder wie auch jetzt einfach ml dem Frühling die Türe zu öffnen.
Die Terrassentüre ist ca 2,5 cm lang zum Schieben - ich frage mich, wie ich diese sichern kann ohne dass die zwei entwischen können?
Mein Freund hat letztes Jahr einen Rahmen gefertigt und darin Kaetzennetz gepannt, das war in der Hinsicht doof, dass wir dieses jedesmal komplett wegschieben mussten um raus oder reinzukommen, dazumal es auch nicht lang gehalten hat.
Wir wären auch bereit bis zu 300 Euro zu investieren, meine Schwester zB hatte in ihrer Wohnung eine "Fliegentüre" hinter der Balkontüre - die war super, nur bezweifel ich, dass es sowas in der Dimension der Terrassentüre gibt....
Habt ihr Ideen?
Wie habt Ihr es gesichert?
Katzennetz über die Terrasse zu spannen ist leider auch nicht möglich.
Ich freue mich auf zahlreiche Antworten!!!