Das erste Mal draussen...

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
Benutzeravatar
Wetterhex
Experte
Experte
Beiträge: 173
Registriert: 04.01.2008 11:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Wetterhex » 15.02.2008 13:37

So ich als Freigängerdosine von zwei eingefleichten Freigänger will nun auch noch was zu sagen.

1.
was man auch gut machen kann, ist die beiden VOR der Frühstück rauszulassen. Dann kommen sie recht bald wieder, einfach weil sie Hunger haben und sie lernen, dass es sich lohnt nach Hause zu laufen.

Bitte die Mietzen niemals Hungrig raus lassen, Du weist nie was im hungigen Zusatand alles draussen Fressen, vorallem nicht wenn sie Freigang nicht gewohnt sind.

2. Freigänger an Straße
Ja ich habe zwei Freigänger die 9 Jahre an einer stark befahreren Strasse gelebt haben (wir sind nun umgezogen, in ein ruhigeres Gebiet), ich habe dort noch nie eine überfahren Katzen entdecken können, oder auch das sich Nachbarn nach Ihrer Katze erkundigten. Ich weis es ist russisch Rulette, doch können Katzen auch lernen sehr gut mit dem Verkehr umzugehen, mein Kater z. B. ist nie bei Verkehr über die Staße, er ist immer nur dann rüber wenn er weit und breit kein Auto so oder höhrte. Wenn eins kam, ist er immer kehrtwende ab in den Hof, weit genug von den Autos entfernt, und wartete dort auf eine neue Gelegenheit!


Nun sehe ich ja das Du sie bereits alleine raus gelassen hast, sind sie denn auch von selber wieder gekommen? Oder musstet Du sie suchen gehen?
Eine Katze erlaubt Dir in Deinem eigenen Bett zu schlafen, aber nur ganz am Rand!
Lieben Gruß eure Bild
mit
Bild


Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 15.02.2008 14:02

Wetterhex hat geschrieben:So ich als Freigängerdosine von zwei eingefleichten Freigänger will nun auch noch was zu sagen.

1.
was man auch gut machen kann, ist die beiden VOR der Frühstück rauszulassen. Dann kommen sie recht bald wieder, einfach weil sie Hunger haben und sie lernen, dass es sich lohnt nach Hause zu laufen.

Bitte die Mietzen niemals Hungrig raus lassen, Du weist nie was im hungigen Zusatand alles draussen Fressen, vorallem nicht wenn sie Freigang nicht gewohnt sind.



krass .... wie unterschiedlich Katzen dahingehend sind. Meine Freigänger (alle meine bisherigen Katzen oder Katzen, mit denen ich aufgewachsen bin, waren Freigänger) sind in den Anfangstagen dann immer nur recht schnell wieder bei mir aufgetaucht und haben mir klar gemacht, dass sie fressen wollen. Nach dem Fressen dann erstmal etwas Ruhe in der Wohnung/dem Haus und dann wieder raus. Die haben sehr schnell die Verknüpfung erstellt: Hunger = nach Hause laufen. Und auch wenn ich sie gerufen habe, sind sie schnell gekommen, bis auf Pippin hab ich noch nie eine Katze suchen müssen (und bei ihm wars ja nicht erfolgreich).

Nach den ersten Tagen hab ich sie dann erst gefüttert und dann rausgelassen. Wobei Merry immer noch manchmal Tage hat, an denen er lieber erst eine Runde draußen drehen will, bevor er etwas frisst.

Aber ich versteh, dass es wohl auch ein Risiko sein könnte.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Miezie Maus
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 16094
Registriert: 06.02.2007 13:55
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Miezie Maus » 15.02.2008 14:03

@maurea: Dann lass sie drin solange sie keine Anzeichen macht. Natürlich musst du das selbst entscheiden. :kiss: :D
Liebe Grüße von Sarah
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever

Benutzeravatar
maurea
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 679
Registriert: 15.10.2006 17:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Müllheim / Baden
Kontaktdaten:

Beitragvon maurea » 15.02.2008 14:20

Meine beiden lieben die Freiheit, nur zum aufwärmen und Fressen kommen sie rein, sonst toben sie im Hof wie die Wilden ;)

Von Anfang an sind sie alle Stunde reingekommen, geschaut, kurz Streicheln lassen und wieder raus. Aber auch, wenn ich sie rufe kommen sie.
Hätte mir das schwieriger vorgestellt. Aber ich denke sie werden auch noch frecher, wenn sie das gewohnt sind...

Ich weiss, dass es keine Garantie ist, dass die Katzen wohlbehalten zurückkommen, nur weil die Nachbarskatzen auch raus gehen.
Aber ganz ehrlich, sie können auch auf dem Land überfahren werden.
Bisher bleiben sie eh im Hof oder turnen durch die Scheune...
Bild

Benutzeravatar
Miezie Maus
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 16094
Registriert: 06.02.2007 13:55
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Miezie Maus » 15.02.2008 16:04

Na das hört sich doch super an. Schön wenn sie kommen wenn du sie rufst. Meine hat das nie abgelegt, sie kommt immer wenn ich sie rufe und wenn sie nicht kommt,dann hat sie es nicht gehört oder brauch etwas länger um heim zu kommen.
Ja überfahren werden können sie auch auf dem Dorf, da hast du Recht. bei meinen Schwiegereltern ist das 2005 passiert und das ist wirklich ein Kuhdorf, wo nur eine Strasse raus und rein führt. Also in dem Dorf ist praktisch Sackgasse und es ist trotzdem passiert. Also Garantie gibt es nie, egal wo man die Katzen raus lässt.
Ich nehme mal an das die Strasse nicht direkt vor dem Haus bei dir lang läuft oder?
Bei uns ist auch eine stark befahrene Starße 3 Gärten weiter. Aber ich denke Miezi ihr Revier ist nicht so groß und ausserdem rennt sie bei jedem Auto was bei uns vor der Tür einparkt sofort in unseren Garten.
Liebe Grüße von Sarah
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever


Benutzeravatar
aschi
Experte
Experte
Beiträge: 103
Registriert: 10.06.2007 22:08
Geschlecht: weiblich

Beitragvon aschi » 15.02.2008 16:57

Hallo

Ich denke es kommt auch auf die Katze selber an, was für eine Temperament sie hat und wo sie groß geworden ist.
Unser erster Kater war vom Bauernhof, und wir haben keine Straße vor der Tür. Die nächste Straße ist 800m entfernt. Leider wurde er überfahren und wir haben Ihn eine ganze Ecke von unserem Zuhause gefunden.
Also kommt es immer darauf an wie weit sie spazieren.
Unser Karlchen ist ein totaler Schisser der bewegt sich nur um unser Haus herum. Gott sei dank :wink:

Also mach dir keine Sorgen, sie werden das schon lernen.
Und viel Spaß für die beiden :D

Liebe Grüße
Tatjana mit Karlchen
mit unserem Sternenkatern Maxi und Karlchen

Am Ende der Sonne(Farin Urlaub)

Benutzeravatar
maurea
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 679
Registriert: 15.10.2006 17:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Müllheim / Baden
Kontaktdaten:

Beitragvon maurea » 15.02.2008 18:53

Die Katzen haben hier einen großen Hof vor der Tür - können auf die Wiese und in/auf die Scheune und Bäume, also nicht direkt die Straße vor der Tür, aber eben sehr erreichbar.
Aber bisher halten sie sich hauptsächlich im Hof auf. Oder im Schopf...

Generell kommen sie spätestens nach einer Stunde wieder rein, schauen kurz vorbei und düsen wieder ab.
Scheint ihnen also wirklich sehr zu gefallen.

Bin mal gespannt, ob die Katze auch noch Mut fasst, aber weiter als bis zur geöffneten Türe geht sie nicht. Spätestens dort rennt sie wiueder ganz schnell rein ins Wohnzimmer ;)
Bild



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste