Seite 1 von 1

Freigänger stinkefaul geworden!

Verfasst: 16.01.2008 18:50
von Cleomy
Liegt es an meinen Katzen oder am Wetter?

Im Moment setzen meine Katzen kaum einen Fuß vor die Tür. Ich muss sie schon fast "rauswerfen", damit sie sich mal ein bisschen draußen bewegen. Cleo hat schon ordentlich zugenommen, weil sie sich im Sommer 8-14 Stunden draußen aufhält und nun 1-2 Stunden (und das ist schon viel) Meistens stehen die drei nach spätestens einer halben Stunde quakend im Treppenhaus, weil ein Nachbar sie reingelassen hat.

Habe jetzt schon das Futter reduziert. Trofu gibt es fast gar keins.

Es ist weder bitterkalt draußen, noch ist das Wetter so schlecht, im Moment scheint fast jeden Tag die Sonne und es ist angenehme Luft draußen. Warum sind meine Mietzen so lustlos?

Ist das bei euch auch so? :?

Wie kann ich sie animieren, wieder mehr nach draußen zu gehen? Durch Spiele draußen?
Anscheinend gibt es momentan auch kaum Mäuse, denn sie sind gar nicht mehr auf Beutezug und bringen auch keine nach Hause...

Bin ratlos... hier drinnen stellen sie mir nämlich die Bude auf den Kopf, weil sie sich hier total austoben...

Verfasst: 16.01.2008 19:16
von Maja83
Hallo!
Also meine müssen eh warten bis ich sie raus lasse,also wenn ich auf Arbeit bin sind sie innen.
Aber hatte letzte Woche Urlaub und habe auch gemerkt das sie viel Fauler sind und lieber schlafen...
Gott sei dank stellen sie aber nichts an!!!
bei uns gibt es im moment anscheinend auch keine Mäuse,sind alle noch in Ihren Löchern versteckt :D worüber ich aber froh bin,jeden Tag ein paar tote und lebendige Mäuse...naja...
aber wüsste jetzt auch nicht wie man sie dazu bringen kann mehr raus zu gehen?

Verfasst: 16.01.2008 19:23
von Shy Lee
Liegt wohl an der Jahreszeit, vor allem am Regen, weil meine wollen auch nicht so recht raus.
Bzw. sie wollen schon, aber dann setzen sie sich vor die geöffnete Tür und gucken erstmal und überlegen und gucken.
Und schließlich bleiben sie doch drinne und meckern, weil draußen so nass ist :roll:

Verfasst: 16.01.2008 19:53
von Gwynhwyfar
Also meine gehen auch nicht freiwillig :roll:
Katertier bleibt auf der Schwelle sitzen oder geht dann auf seine Holzbank und liegt dort und schaut.
Gibt ja auch keine Insekten zur Zeit, die man jagen könnte.
Katertier hat auch ganz schön Speck angesetzt :twisted: Natürlich toben sie auch drinnen :roll: Denke im Feb wird es schon wieder besser.

Verfasst: 16.01.2008 20:35
von mazekatze
Speedy ist zur Zeit auch mehr eine Hauskatze ,als eine freigängerin-ist aber jeden Winter so.
Das schlimme ist nur,daß sie eigentlich fast nur schläft, :s2481: frißt und herum meckert,spielen will sie nicht,das sieht man ihr auch an. :shock:

Verfasst: 16.01.2008 20:41
von camithecat
Kann es denn sein, dass die Katzen einen "inneren Kalender" haben.
Jetzt ist Winter - also weniger draussen sein.

Das währe für mich eine Erklärung

Verfasst: 16.01.2008 20:47
von Gwynhwyfar
camithecat hat geschrieben:Kann es denn sein, dass die Katzen einen "inneren Kalender" haben.
Jetzt ist Winter - also weniger draussen sein.

Das währe für mich eine Erklärung

Ich denke es hängt nicht an der Temperatur, sondern an der Tageslänge. Viele Tiere orientieren sich an der Tageslänge für die Jahreszeiten.
Aber ein Grund ist denke ich auch, daß einfach Insekten und Nagertechnisch weniger los ist draußen :roll: :wink:

Verfasst: 16.01.2008 20:57
von Miezie Maus
Also meine ist ja auch absolute Freigängerin. Doch in der letzten Zeit kann ich die Balkontür offen stehen lassen und sie würde nicht mal raus gehen :roll: sonst flitzt sie immer gleich raus.
Manchmal lasse ich sie raus und nach einer Minute steht sie schon wieder vor der Tür :lol: :lol:

Verfasst: 16.01.2008 21:06
von Maja83
Ja das macht mein Mogli andauernd so.glaub er macht das nur um mich zu ärgern. und sobald er dann innen ist u ich wieder auf der Couch sitze geht schon wieder das miauen los das er raus will :roll:
und ignorieren geht gar nicht... Nerv... :lol:
das machen die anderen zwei gar nicht entweder wollen sie raus oder nicht

Verfasst: 16.01.2008 21:07
von Maja83
Oh sorry das mit der Signatur war etwas gross... "peinlich" sorry

Verfasst: 16.01.2008 22:21
von aschi
Irgendwie kommt mir das alles total bekannt vor :D

Karlchen geht am liebsten nachts raus, wie lange weiß ich aber nicht genau.
da ich wieder ins Bett gehe wenn er draußen ist.

Aber tagsüber wird nur kurz raus gegangen. Vorne raus und keine 5 min. hinten auf der Terrasse wieder rein :shock:

Ich hoffe es wird im frühling besser, da er recht speckig geworden ist; hab schon auf Diät gesetzt.

Gestern morgen hat er uns eine HALBE Maus mitgebracht :shock:

Na ja ich sag ja immer zu den Kindern; teilen muss man :s1958:


Also wir warten auf den Frühling
Tatjana und Karlchen

Verfasst: 17.01.2008 09:08
von Wetterhex
Sagt mal habt Ihr alle meinen Garfield gestohlen :shock: ???

Denn der ist zur Zeit genauso. Und ich dachte schon er sei krankt oder hätten den Umzug nicht so gut überstanden.

Habe so ne ähnliche Frage gestern erst gestellt, aber das betrifft im Grunde nur Garfield ( guggt Ihr hier http://www.katzen-album.de/forum/ftopic13844.html )

Mh ich hatte ja da so manche Erklärungen für, doch ich denke auch das es evtl. an den Umständen hängt das es momentan recht ungemütlich draussen ist.

Was macht meiner den ganzen Tag, Fressen und schlafen, mehr ist nicht drin!

Im Gegensatz ist Nase momentan sehr aktiv, und geht auch tägl. ihre Stunde raus. Da sieht man mal wie unterschiedlich Katzen sein können :D

Verfasst: 17.01.2008 19:58
von Regina
Ich bin total froh, dass sie so wenig rausgehen!!!! Nun brauche ich nachts nicht mehr zu allen möglichen Zeiten und Unzeiten im Schlafanzug und mit Taschenlampe draussen durch die verlassene Nachbarschaft zu geistern auf der Suche nach meinen Katzen....... Im Gegenteil - ich schlafe tief und fest mit einer unter meiner Bettdecke zwischen meinen Beinen, einer an der Seite, einem auf der Decke und einem in seinem Körbchen. Ich wünschte, dieser Zustand würde ewig anhalten und es würde keinen Frühling geben, wo sie wieder nächtelang unterwegs sind und mir Ängste und Sorgen um ihren Verbleib bereiten..... und wo ich erst wieder aufatmen kann, wenn sie alle pünktlich zum Frühstück erscheinen:

Liebe Grüsse,
Regina

Verfasst: 17.01.2008 21:57
von Cleomy
Regina hat geschrieben:Ich bin total froh, dass sie so wenig rausgehen!!!! Nun brauche ich nachts nicht mehr zu allen möglichen Zeiten und Unzeiten im Schlafanzug und mit Taschenlampe draussen durch die verlassene Nachbarschaft zu geistern auf der Suche nach meinen Katzen....... Im Gegenteil - ich schlafe tief und fest mit einer unter meiner Bettdecke zwischen meinen Beinen, einer an der Seite, einem auf der Decke und einem in seinem Körbchen. Ich wünschte, dieser Zustand würde ewig anhalten und es würde keinen Frühling geben, wo sie wieder nächtelang unterwegs sind und mir Ängste und Sorgen um ihren Verbleib bereiten..... und wo ich erst wieder aufatmen kann, wenn sie alle pünktlich zum Frühstück erscheinen:

Liebe Grüsse,
Regina



:lol: genau so geht es mir im sommer auch. ich stelle mir nachts sogar den wecker, damit ich nicht erst morgens aufwache und ein schlechtes gewissen haben muss, dass die armen keine möglichkeit hatten rein zu kommen :lol: