Seite 1 von 1

"Mini"-Freigehege??? Tipps und Tricks?

Verfasst: 27.11.2007 12:06
von Katzenmutt
Ich denke schon seit einiger Zeit darüber nach, wie ich meinen Stubentigern mehr Frischluft verschaffen kann. Beide fühlen sich in der Wohnung eigentlich wohl (wenn man bedenkt, dass beide von draußen kommen...), aber wenn ich ein Fenster ankippe, hängen sie mit ihren Nasen diekt dran - und dass ewig. :shock:
Freigang möchte ich ihnen eigentlich nicht gewähren: Hinter dem Haus ist zwar ein Garten, aber vor dem Haus eben eine vielbefahrene Straße. Ich möchte meinen Vermieter fragen, ob ich an mein Badfenster (ich wohne im EG) einen kleinen Freiluftplatz anbauen darf. Dazu müsste ich aber wissen, wie das ganze aussehen soll. Ich stelle mir so eine "Voliere" vor, da könnten beide an der frischen Luft liegen, ein bisschen klettern und vor allem auch ein bisschen in der Erde buddeln...

Nur - wie baue ich so etwas? Vor allem muss es ausbruchssicher sein... Ich würde dann eben das Fenster auflassen, so dass beide entscheiden können, ob sie raus oder rein wollen...

Kann man so was fertig kaufen? Wer stelt so was her... Fragen über Fragen...

Re: "Mini"-Freigehege??? Tipps und Tricks?

Verfasst: 27.11.2007 13:13
von Biene
Katzenmutt hat geschrieben: Ich möchte meinen Vermieter fragen, ob ich an mein Badfenster (ich wohne im EG) einen kleinen Freiluftplatz anbauen darf. Dazu müsste ich aber wissen, wie das ganze aussehen soll.


Sowas hab ich mal bei uns in der Nähe gesehen.
Da haben sie das Freigehege direkt ans Kellerfenster gebaut.
Haben so ein Gitter verwendet wie es bei Hundezwingern
oft aussieht.

Haste niemand handwerklich begabten im Freundeskreis?

lg

Biene

Re: "Mini"-Freigehege??? Tipps und Tricks?

Verfasst: 27.11.2007 13:52
von Katzenmutt
bienes-night hat geschrieben:Haste niemand handwerklich begabten im Freundeskreis?

lg

Biene


Leider nicht - die haben alle zwei linke Hände, so wie ich eben auch... :oops:

Verfasst: 27.11.2007 14:09
von skippy
das ist ne coole idee!!
hab mir sowas auch schon überlegt....weil meine beiden will ich nicht rauslassen, solange wir noch hier wohnen (Wir wollen ja im frühling umziehen, da können sie dann raus...darum will ich ja umziehen :-)). aber sowas hab ich auch schon gedacht, weil mit leine raus find ich doof, weil dann jammert shiloh nachher bestimmt fürchterlich, weil sie eigentlich ja von draussen kommt...(die ist aber auch so pflegeleicht wie deine beiden, sie hat noch nie gemurrt...aber auch wenn ich fenster aufmache, dann hat sie auch näschen in der höhe und riecht :D)
wäre sicher cool für die katzen...sonst geh doch mal in baumarkt und frag da nach? ob die ne idee hätten, die nicht grad ein ganzes vermögen kostet? und dann lachst du dir dort einen an, der dir das ganze auch baut *lach* :D einfach oder?? :D

Verfasst: 27.11.2007 14:19
von kinoschka
Hallo,
hier hätte ich schon einen guten und vor allem billigen Tip:
Estrichmatten aus dem Baumarkt mit Holzrahmen versehen - die Verbindungen werden ganz einfach mit Kabelbinder befestigt - mit Eisenwinkel miteinander und an die Wand verbinden.
Und schon hat man ein tolles Freigehege das sogar relativ gut und stabil
ist. Allerdings braucht man schon einen kleinen Handwerker der einem dabei hilft.
Hier ein kleines Bildchen von unserem:[img][img]http://img251.imageshack.us/img251/8393/eddie007so4we9.jpg[/img]
[/img]

Grüße kinoschka

Verfasst: 27.11.2007 14:22
von Migra
einmal hier gebraucht zum kaufen: (weiß aber nicht wie lang das schon her ist. hab kein datum gefunden)

http://www.katze-und-du.at/aktuell/Katzen-Zuechterportal/Neuigkeiten-Katzenzuechter/Freigehege-Katzen.html


einmal hier zum nachbauen:

http://www.kuschelkatzen.de/webkatzen/aktivgehege.htm#unser


LG Miriam