Wie viele Katzen

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
Benutzeravatar
miaui
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8133
Registriert: 06.11.2006 16:09
Vorname: Nicole
Geschlecht: weiblich
Wohnort: irgendwo, aber nicht nirgendwo....
Kontaktdaten:

Beitragvon miaui » 06.11.2007 19:59

Zur Zeit haben ich 2 Mietzen(Luna und Milly) und einen Kater (Simon) hier in meiner Wohnung.

Im Laufe meines Lebens hatte ich noch 3 weitere Katzen.
Here the come:

Purzel: Hatte ich zu meinem 6. Geburtstag von meinem Opa bekommen und war ein wunderbarer schwarzer Kater den ich immer in meinem Herzen bhalten werde. Leider wurde er mit 4 Jahren überfahren :cry:

Purzeline: Hatten wir uns nach Purzel von einer Nachbarin geholt. Sie sollte eigentlich ein Kater sein nur hatte sie auf einmal nach einem Jahr kleine Kitten :oops: wovon wir leider keine behalten hatten. Mit ca. 2 Jahren wurde sie jedoch von einem anderen Nachbarn vergiftet :evil:
:cry:

Purzel
: War dann unser letzter Versuch uns eine Katze zu halten. Er war ein super verschmuster grauer Tiger der leider auch wieder ein Freigänger war und somit mit ca. 3 Jahren von einem Hund am rechten Hinterbein angebissen wurde. Er hatte es damals noch uberlebt und lief als Dreibein durchs Leben. Irgendwann mit ca 6Jahren ist er dann leider verschwunden, meine Mamma denkt das er sich irgendwo verzogen hat damit wir ihn nicht leiden sehen mussten und da verstorben ist.

Danach hatten wir uns keine Katze mehr gehalten, da uns zuviele zu zeitig gegangen waren.

Bis vor 3 Jahren als ich endlich eine eigene Wohnug hatte, musste ich mir wieder mein Leben mit Katzen versüssen :D .
Damals hatten wir uns ein Geschwisterpärchen angenommen dem Timo und Simon, leider ist Timo nach ca.1,5 Jahren an einem Herzfehler verstorben :cry:
Ca. einen Monat später kam dann die quickfidele Luna in unsere Wohnung und entwisschte uns eine Nacht vor der Kastra und kam schwanger :roll: wieder zurück. Kurze Zeit später hatte sie uns 5 kleine Kitten geboren wovon wir eine (Milly) behalten haben.

Oh ja wem es aufgefallen ist, bei uns hiessen früher alle Katzen Purzel :lol:[/b]
LG Nicole mit
Bild


Benutzeravatar
Miezie Maus
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 16094
Registriert: 06.02.2007 13:55
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Miezie Maus » 06.11.2007 21:34

Unsere erste Katze hieß Rofina(eigentlich gehörte sie meiner Schwester) und war Pechschwarz!Sie gebar 4 Kinder und darunter war mein Max(es war ein Glückskaterchen),doch er lebte nicht lange,denn er strab an Katzenseuche :cry: :cry: Ich bin mit meinen 8 Jahren ,in der Nacht noch über ihn drüber gestiegen(wollte aufs Klo).Ich dachte er schläft,doch am nächsten Morgen musste ich feststellen das er da schon tot war. :cry: :cry: :cry:

Dann trat 7 Jahre später meine erste Miezi Maus in mein Leben!
Sie war damals 13 Jahre alt.Im Oktober 2004 schlief sie dann friedlich mit ihren 18 Jahren ein. :cry: :cry: :cry:

Am 14.08.2006 zog meine jetztige Miezi Maus
bei uns ein,sie ist ein kleiner Wirbelwind!!! :love:
Liebe Grüße von Sarah
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever

Benutzeravatar
purraghlas
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2278
Registriert: 10.10.2006 14:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordwürttemberg

Beitragvon purraghlas » 06.11.2007 22:30

Die Katzen, die meine Eltern hatten, kann ich gar nicht aufzählen. Viele davon sind überfahren worden. :( Ich denke aber oft an jede von ihnen.

Wieviele Katzen ich schon bei mir daheim hatte, kann ich so auch schlecht aufzählen, weil ich ja auch Pflegestelle bin. :wink:

Sozusagen meine eigenen sind zur Zeit 5 Katzen und Dauerpflegling Siggi, den niemand haben will, weswegen ich ihn schon zu meinen eigenen zähle.
Und bevor Ariella und Siggi kamen, meine herzallerliebsten Schätzchen Leonie, Mogli und Lisa, an die ich jeden Tag denken muß. :cry:
Ute

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 08.11.2007 14:52

Meine beiden Kater Pepone (geb. im Mai) und Camillo (geb. im Juni) sind meine ersten Katzen. Peppi hat mich am 8. August dieses Jahres zur Katzenmutt gemacht, Camillo ist 4 Wochen später eingezogen.

Benutzeravatar
KessySimba
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1253
Registriert: 07.01.2006 22:37
Vorname: Mey
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen

Beitragvon KessySimba » 08.11.2007 17:36

Mein erster Kater, war Simba, mein absoluter Herzenskater, dem ich so viel verdanke, wie z.B die Liebe zu Katzen. Leider musste ich ihn am 12.02.06 wegen seiner schlimmen Harnwegskrankheit einschläfern lassen, was mir wirklich ein riesen großes Loch in mein Herz gerissen hat. Ich werde ihn nie vergessen! :(

Kurzzeitig hat noch Sam bei mir gewohnt, er ist mir zugelaufen und ich hatte ihn eine Weile in Pflege, durfte ihn aber nicht behalten, also wurde er vermittelt an die liebe Susanne :D Da lebt er sehr glücklich mit 2 anderen Miezen.

Und seit ende Juni wohnt ein wunderschöner weißer Kater namens Gatino bei mir, den ich über alles liebe. Er kommt aus Teneriffa und war dort ein Notfall.
Liebe Grüße von Mey mit ihren Samtpfötchen Loucy, Alana, Emil und Hündin Viki <3


Benutzeravatar
Bea04
Junior
Junior
Beiträge: 48
Registriert: 26.12.2006 10:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan

Beitragvon Bea04 » 08.11.2007 18:16

Hallo Dominic,

Unsere 1. Katze war die Mikesch sie bekam 5 Junge. Leider mußten wir dann alle Katzen abgeben, da unser Sohn eine Allergie bekam und Asthma. Aber alle sind in gute vertraute Hände gekommen.
Unsere 2. Katze ist nun Scully. Sie bekamen wir letztes Jahr mit 8 Wochen
Wir haben sie aufgepäppelt und nun ist sie weg :(
Dann gab es noch die Katze Luna aus dem Tierheim, die wir meiner Mutter holten und die nach 2 Tagen gestorben ist.
Und den Rocky, den wir direkt nach Luna für meine Mutter aus dem Tierheim holten. Ich zähle ihn zu meinen Katzen, da ich ihn versorge.

LG
Bea

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 08.11.2007 18:16

Meine erste Miez lief mir beim reiten unters Pferd.
Als ich abgestiegen bin ist schnell klar geworden,
das der Besitzer die Miezen los haben wollte.
Ich erinner mich bis heute gern an sie, sie war ne Bildhübsche
verschmuste und total liebe Katze.
Sie ist sogar jeden Tag mit mir zum Bäcker gegangen :lol:
und hat uns ständig beim Gassi gehn mit den Hunden begleitet.

Meine zweite Miez hab ich gefunden, sie war in keinem
guten Zustand. Hatte schnupfen, total vertränte Augen
und war ganz schön abgemagert.
Mit viel Liebe hat sie sich aber zu ner gesunden Katze
entwickelt. Sie war ganz schön kleinwüchsig, auf eine ausgewachsene
Katze hätte man jedenfalls nicht getippt.
Leider ist sie mir von einem betrunkenen Autofahrer
überfahren worden :cry:
Sie ist dann im Garten von meinen Vater unter ihrem
Lieblingsbusch begraben worden.

Meine dritte Katze war eine sehr sehr alte Streunerin.
Das lange Streunerleben konnte man ihr deutlich ansehen und sie
ließ mich nie zu nah an sich ran.
Aber das war ok...alles was ich tat war nur:
Ihr einen trockenen, kuschligen Schlafplatz anzubieten und
sie mit genügend frischen Wasser sowie Futter zu versorgen.
Eines Tages ist sie dann an Altersschwäche gestorben :(

Meine vierte und fünfte Katze waren zwei Streuner. Sie standen
mittendrin ganz frech in unserem Hausflur :lol:
Es hat ganz schön viel Geduld gebraucht, um die beiden
davon zu überzeugen, das sie keine Angst haben müssen.
Aber es hat sich gelohnt, die beiden Schnurrer sind bis heute
noch bei meinem Dad.
Bei meinem Umzug damals, konnte ich sie natürlich nicht mitnehmen.
Dafür hängen sie viel zu sehr an ihrer Freiheit und die würde ich
ihnen niemals nehmen. Sind eben zwei wilde :lol:

Ansonsten...meine Mutter hat jetzt ihre bereits dritte Katze.
Zumindest seit ich Lebe...vor meiner Geburt hatte sie bestimmt
auch schon Miezen ;)
Der erste Kater meiner Mutter war Rocky, das war vielleicht
ein wahnsinns Kater!! Leider ist er an Leukose gestorben.
Der zweite Kater meiner Mutter ist von einem Auto überfahren
worden. Was wieder ein ganz schöner Stich mitten ins
Herz war :cry:

Ihre dritte Miez (Chicco) soll nun ein reiner Wohnungskater bleiben.
Was ich persönlich gut verstehen kann.
Denn ich hab mich wie ihr wisst ebenfalls für ne Wohnungsmiez
entschieden. Und ich wünsch mir von ganzen Herzen,
das ich noch viele viele viiiiele glückliche Jahre mit
Minka verbringen darf :s2674:
Minka war und ist Liebe auf den ersten Blick, für mich also
etwas ganz besonderes.
Mein Freund sagt sogar immer, du bist wie deine Katze :lol:
weil wir uns tatsächlich ganz schön ähnlich sind.

Puh...ganz schön viel geworden obwohl ich mich
eigentlich kurz gehalten hab. Sorry :oops:
Jetzt hör ich aber auf, bevor ich gar nicht mehr
aufhör ;)

lg

Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
Scrat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8231
Registriert: 25.10.2006 19:04
Vorname: Christine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südtirol

Beitragvon Scrat » 08.11.2007 18:41

Hallo Domenic,

zur Zeit habe ich einen Kater, Leo und eine Katze, Susi.

Meine erste Katze holte ich mir 1990. Eine Schildpattkatze, die ich Billie taufte. Billie blieb bei meiner Mutter als ich auszog. Sie musste mit 14 1/2 Jahren eingeschläfert werden.

In der ersten eigenen Wohnung (mit Stefan) kam Minnie (schwarz-weiss) zu uns. Wir haben sie aus der Zeitung, weil sie wegen einer "Allergie" vergeben wurde. Minnie starb kurz vor ihrem 10ten Geburtstag an Krebs.

Dann kam Luis. Der Kater wurde in der Grünanlage des Gebäudes, in dem ich arbeite, ausgesetzt. Ein wunderschöner grauer Tiger mit breiten Streifen und riesigen "Klodeckel"-Pfoten. Er wurde noch nicht mal ein Jahr alt, denn er hatte Leukose und musste eingeschläfert werden.

Als nächstes kam Susi. Zuerst hielten wir sie für einen Kater, aber beim ersten Tierarztbesuch wurden wir eines Besseren belehrt. Sie ist jetzt 9 1/2 Jahre alt.

Leo hat uns die Tierärtzin meiner Mutter (die jetzt auch unsere ist) vermittelt. Wir brachten damals Billie zur Behandlung (meine Mutter war im Krankenhaus) und erzählten ihr vom Krebstod von Minnie (Minnie und Billie starben das gleiche Jahr). So hat sie uns Leo vermittelt. Der ist jetzt 3 1/2 Jahre alt und ein Wirbelwind (und der Chef des Hauses :wink: )
Christine mit Flauschis Cindy, Wilbur, Leni und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi, Leo und Max.

Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)

Benutzeravatar
tiiger
Experte
Experte
Beiträge: 392
Registriert: 01.11.2007 13:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon tiiger » 08.11.2007 19:38

hallo

ich habe im laufe meines lebens auch mit einigen stubentigern zusammengelebt.

meine mama war eine richtige katzenmutti... von überall her kamen katzen zu uns zum schmusen und zum fressen...

eines tages fand sie dann eine katzenmama mit vielen kleinen kitten in einem holzhaufen eines nachbarn (hof). sie waren erst ein paar tage alt.
dem nachbarn gehörten sie nicht und auch sonst suchte niemand eine kätzin. also katze mitsamt kitten nach hause geholt, aufgepäppelt und dann an liebevolle menschen vermittelt. die katzenmama ist dann wieder "ausgezogen" als ihre babies nicht mehr da waren.

einen schwarzweissen kater haben wir behalten. kiki. er wurde ziemlich alt...

nach kiki zog čert bei uns ein. das bedeutet auf tschechisch teufel. und er hat seinem namen alle ehre gemacht. er war ein sohn einer wilden streunerin und er liess sich kaum anfassen. nur meine mom konnte ihn dann und wann mal "kuscheln".

dann zog mein hundi mischa bei uns ein. er und čert verstanden sich überhaupt nicht. nach einigen monaten kam er nicht mehr nach hause, vielleicht hat er sich ein neues zuhause ohne hund gesucht :-(

in meiner ersten eigenen wohnung hatte ein nachbar kleine kitten zu vergeben. ich gab einem geschwisterpärchen ein neues zuhause: shy & traveller.

travi, die kätzin, wurde leider mit 2 jahren von einem auto angefahren. der tierarzt rief mich an, sie lebte noch aber ihr rückgrad war gebrochen... ich habe sie erlösen müssen :-(

shy vermisste seine schwester und ich wollte ihm schnellstmöglich eine neue partnerin bringen...
kurz darauf zog katzenmädchen spotty bei mir ein.
viele viele jahre waren wir ein supertrio. als dann moo, unser hovi, bei uns einzog, waren wir plötzlich 4 ;-)

naja, spotty hatte vor drei jahren einen schlimmen unfall. wir wissen nicht genau was passiert ist. sie starb im tierspital... sie wurde 10...

und shy, mein herzenskater... ihm versagten vor etwas mehr als einem jahr die nieren und ich musste ihn ebenfalls einschläfern lassen :-(
immerhin hatten wir 12 sehr schöne jahre miteinander.

nun sind vor zwei wochen tom und jerry bei uns eingezogen. die kleinen frechen bengel sind eine totale bereicherung und ich kann mir jetzt kaum mehr vorstellen, wie ich so lange ohne katze sein konnte...

grüsse
susan & hauszoo
susan, family, moo, tom & jerry

Bild



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste