ich hoff ich schaffs jetzt auf alles einzugehen,w as mir wichtig ist an euren Beiträgen vielen dank schon mal, ihr seid Klasse *knutsch*
@Salemthekiller: der Tip mit dem Haubenklo klingt gut. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das zu fies ist, das werden se schon überleben
so nen Sonderpostenmarkt hätt ich hier natürlich auch gern

schad dass es sowas in meiner Nähe nicht gibt. Whiskas möcht ich eig. gar nicht füttern, daher hoff ich schon, immer mal Angebote zu finden (ebay, div. Shops im I-net) wo ich das Futter günstiger bekomme!
Dir ist aber schon klar, dass sie eigens lernen werden, die Schlafzimmertür zu öffenen, nur um auf dem Flokati zu erbrechen?
wenn sie das schaffen, LaLotte, dann geb ich mir die Kugel

die Tür geht so schwer auf... nöööööööö das schaffen die nie! Ich hoffe doch !
Wie gesagt, ich möchte hauptsächlich Dosen geben, mit 400g kommen 2 Katzen doch bestimmt 1,5 bis 2 Tage aus?! die 500-700€ pro Jahr für Futter setz ich pi mal Daumen für 2 Miezen an, ich denk das kommt gut hin. Wenn ich doch mehr brauchen sollte, egal
Ansonsten wurde das Wichtigste ja schon genannt.
Naja, FAST das Wichtigste. Das Wichtigste ist nämlich, dass man sich vorbereiten kann wie man will, die Viecher werden dir sowieso deine ganzen Pläne über den Haufen werfen.
das befürchte ich auch

aber ich freu mich drauf !
Bin allerdings zugegeben kein besonderer Fan von Trockenfutter (Stichwort Zähne und Nierenprobleme), auch wenn ich inkosequenterweise selber eine handvoll für alle Drei am Tag in's Fummelbrett packe.
da bin ich ja auch schon am basteln, wär ne Idee! Dass sie sich das selbst aus dem Fummelbrett holen müssen!
Ins Bücherregal werden meine nicht rein kommen, das ist ganz schmal und kein Platz um überhaupt hoch zu klettern. Hoffe ich doch mal. deko werd ich auf jeden fall die ersten Monate weg packen, wenns kaputt gehen kann! Und Blumentöpfe.. hm irgendwie sichere ich die auch, da fällt mir schon was ein!
Hat hier einer "Langflorteppich" gesagt? Oh ja, hier! Und ja, die Katzen finden ihn zeitweise -mit Verlaub- zum erbrechen. Jetzt hat der aber eine einigermaßen verträgliche Farbe (grau) und ist aus Synthetik, mit Reinigungszeuch, Staubsauger und n bissel Handarbeit hab ich daher bislang noch alle Bröckchen entfernt bekommen.
na toll, da freu ich mich schon wahnsinnig drauf, dass mein schöner schokobrauner Teppich dann evtl eine gaaanz hässliche graubraunbeigegrüne Farbe bekommt

nein im Ernst, ich möchte den nicht unbedingt reinigen müssen, bääääähhh!
wegen dem Kratzbaum: hmmm so ein Vollholzteil kommt in 1-2 Jahren her, aber im Moment glaube ich, für die Kitten reicht erstmal der "normale".
Eingeplant ist das aber. Schon allein wegen dem ästhetischen und weils eben Qualität ist!!!
Die Katzen werden dich schon vernünftig erziehen, da musst du dir keine Sorgen machen.
Amen
