Tips gesucht, Jungkatzen ziehen ein.

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
debian
Junior
Junior
Beiträge: 16
Registriert: 17.09.2011 09:25
Geschlecht: weiblich

Re: Tips gesucht, Jungkatzen ziehen ein.

Beitragvon debian » 22.09.2011 15:12

danke schön :) also ich denk mal auf 1,50 pro Tag und Katze werde ich sicher nicht kommen. Aber gut, ich lass mich gern eines besseren belehren :lol: wir sprechen in nem halben Jahr nochmal. :lol:

dass man das KaKlo nicht täglich komplett reinigt - okay. Aber ich kenn einige Katzenhalter, die machen das alle total unterschiedlich, die eine machts einmal wöchentlich, eine nur alle 3-4 Wochen (beide dasselbe Streu) daher überleg ich schon, wie oft das Komplett nötig ist. Zwischendurch mal auffüllen ist ja ansonsten okay.

Das mit Schweinefleisch ist mir auch bekannt, aber danke!


Benutzeravatar
Lalu1321
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3756
Registriert: 21.04.2009 11:24
Geschlecht: weiblich

Re: Tips gesucht, Jungkatzen ziehen ein.

Beitragvon Lalu1321 » 22.09.2011 16:17

Hallo :s2439:
Also deine Nassfutter find ich alle gut (gut das Animonda wird hier nicht so vertragen), aber Macs dagegen super gut. TF würd ich nur als zusätzliches Leckerli geben. Leckerlis ansich hab ich hier auch das Thrive oder die Cosma snackies, Animonda Cat-Snack Hühnchenfleisch, Miamor Cat Confect Chicklets sind auch sehr beliebt hier. Maltpaste + Katzengras ...

Zum Teppich, ganz ehrlich ich würde ihn wegmachen. Ich hab bisher immer die Erfahrung gemacht, dass die Tigers genau dort brechen :roll: und nicht ein paar cm weiter aufn PVC.

Für die Kleinen gibt es auch Maisstreu, allerdings komm ich gut mit dem Öko Best aus, das klumpt gut und riecht nur nach Holz. Ich reinige täglich und so ca. alle 4-6 Wochen die komplette Toilette, aber das macht wohl jeder anders.

Gibt es denn schon Fotos von den Beiden?

Lg
Man kann nicht die Welt retten - nur seinen Beitrag dazu leisten

Salemthekiller
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 773
Registriert: 13.08.2010 11:49

Re: Tips gesucht, Jungkatzen ziehen ein.

Beitragvon Salemthekiller » 22.09.2011 16:23

:s2439: Hallo und herzlich Willkommen im Forum :s2445:

Ich gebe auch nicht so viel Futtergeld im Jahr aus, hab mich auch ein bisserl erschrocken :lol:
Meine Katzen bekommen vom Aldi "LUX", das hat auch einen Fleischanteil von 65 % (Whiskas, Felix, Sheba etc. nur 4 %). Ein Sonderpostenmarkt in der Nähe bekommt manchmal hochwertiges Futter, wie z.B. Animonda Carny (Dose -,20) dann kauf ich davon gleich ne Palette. Außerdem füttere ich Trockenfutter, nicht das Billigste, aber auch nicht das Teuerste!
Ich bin auch so egoistisch und verwende Haubentoiletten. Zum Gewöhnen habe ich die Kitten reingesetzt (mit Klappe) und sie mussten sehen, wie sie wieder rauskommen. Hört sich gemein an, ist es aber nicht. Die Kätzchen stupsen mit dem Näschen an der Klappe, bis sie draußen sind. Dann haben sie es auch schon kapiert und gehen von alleine wieder herein. Hat bisher immer geklappt.

Ich finde, Du bist schon perfekt ausgestattet für den Katzeneinzug. Man muss es auch nicht übertreiben :wink:

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Tips gesucht, Jungkatzen ziehen ein.

Beitragvon LaLotte » 22.09.2011 18:20

Dir ist aber schon klar, dass sie eigens lernen werden, die Schlafzimmertür zu öffenen, nur um auf dem Flokati zu erbrechen? :wink: :lol:
Scherz beiseite, daran habe ich gar nicht gedacht. Ich hatte mehr so den "Teppich als Sparringspartner" vor Augen...

Ich finde, deine Futterauswahl ließt sich gut und kann mir vorstellen, dass du unter 500 bis 700 € pro Katze bleiben kannst, wenn du größere Dosen nimmst und Angebote ausnutzt. Bin gespannt, wie deine Bilanz in einem halben Jahr aussieht :wink:

Salemthekiller hat geschrieben:(Whiskas, Felix, Sheba etc. nur 4 %)
Hier muss ich mal kurz ergänzen. Nicht, dass ich mich für Wiskas & Co. stark machen will (Gott bewahre), aber die 4 % beziehen sich auf den Anteil der geschmacksgebenden Sorte. Also wenn man eine Dose "Wild und Kaninchen" kauft, sind mindestens 4 % Wild und Kaninchen drin. Der Rest Fleisch - wieviel auch immer das ist, steht ja meist nicht drauf - ist dann irgendwas anderes, z.B. Rind oder Schwein.
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Tips gesucht, Jungkatzen ziehen ein.

Beitragvon Mackica » 22.09.2011 18:53

Willkommen hier und ich wünsch dir schonmal viel Spass mit den neuen Mitbewohnern! :D :love:

Ansonsten wurde das Wichtigste ja schon genannt.

Naja, FAST das Wichtigste. Das Wichtigste ist nämlich, dass man sich vorbereiten kann wie man will, die Viecher werden dir sowieso deine ganzen Pläne über den Haufen werfen. :lol:

Was ich noch sagen wollte, Trockenfutter musst nicht unbedingt anbieten, nur weil du auch mal länger aus dem Haus bist. Wenn das hier mal passiert, dann gibt's halt morgens um sechs ne Dose und Abends um zehn wieder. Bisher sind mir dabei noch nicht allzuviele Katzen verhungert. ;) Bin allerdings zugegeben kein besonderer Fan von Trockenfutter (Stichwort Zähne und Nierenprobleme), auch wenn ich inkosequenterweise selber eine handvoll für alle Drei am Tag in's Fummelbrett packe.

Deko und generell "Dinge die rumstehen" ist hier auch immer ein super Thema. ZB Bücherregale. Wir haben uns beim letzten Umzug Spitzenklasse Bücherregale gekauft. Die stehen allerdings leer, und die Bücher sind sicher im Arbeitszimmer in den Schränken verstaut, da die Katzen der Meinung waren ohne Bücher sehen die Dinger nochmal besser aus. Wer hat eigentlich das Gerücht in die Welt gesetzt Katzen seien elegant und vorsichtig? Naja, bei Freunden von mir zB ist das allerdings Null Thema, die haben Millionen Bücher auf Schränken und Regalen stehen, da passiert nie etwas. Liegt aber vielleicht auch einfach an meinen trampeligen Teppichtigern, wer weiß,

Haubenklos sind meiner Meinung nach wirklich die eleganteste Lösung. Meiner Meinung nach. Nicht Miries Meinung nach. Die macht dann nämlich konsequent VOR das schicke Haubenklo.

Hat hier einer "Langflorteppich" gesagt? Oh ja, hier! Und ja, die Katzen finden ihn zeitweise -mit Verlaub- zum erbrechen. Jetzt hat der aber eine einigermaßen verträgliche Farbe (grau) und ist aus Synthetik, mit Reinigungszeuch, Staubsauger und n bissel Handarbeit hab ich daher bislang noch alle Bröckchen entfernt bekommen.

Leckerchen sind hier sehr beliebt, und ich mein, ich gönne sie den Tigern auch wirklich, ich nasche schließlich selber nur zu gern. Allerdings ist die Definition von "Leckerchen" hier auch nur die von Annika schon erwähnten Thrive (also kostenmäßig die Königsklasse der Leckerchen), alles was sie aus Allergiegründen nicht dürfen oder eben MEIN Essen. Bei allem andern werde ich ungefähr so angeguckt als ob ich sie vergiften wolle.

Du bekommst zwei BKHs, stimmt's? Dann hätt ich noch eine kleine Anmerkung zu dem "deckenhohen Kratzbaum". Ist nicht das Preiswerteste, aber besorg dir ein Vollholzteil. Hatte ich nämlich erst auch nicht (eine von meinen Miezies ist eine stattliche Norwegerin), das hab ich ziemlich schnell bereut nachdem sie mir das Papprohr im Innern durchgehauen hat. Freunde von mir (ja, die mit dem Bücherregal) haben auch zwei BKHs. Jetzt, wo der Zweite langsam Erwachsenenmaße bekommt, schauen sie auch immer öfter auf ihren "schiefen Turm von Pisa" und wollen demnächst auf Vollholz umsteigen.

Bezüglich Futterkosten sage ich mal lieber nichts. Habe das mal zusammengerechnet und so schnell wie möglich wieder vergessen. Muss zu meiner "Verteidigung" aber sagen dass ich wie schon erwähnt zwei Allergiker hier habe die nicht alles fressen dürfen. Damit muss man ja auch rechnen, wenn man sich Tiere holt.

So, ich hoffe ich hab dich jetzt nicht zu sehr abgeschreckt, wollte damit nur sagen: Lass es einfach auf dich zukommen. Die Katzen werden dich schon vernünftig erziehen, da musst du dir keine Sorgen machen. ;)
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild


debian
Junior
Junior
Beiträge: 16
Registriert: 17.09.2011 09:25
Geschlecht: weiblich

Re: Tips gesucht, Jungkatzen ziehen ein.

Beitragvon debian » 27.09.2011 09:56

ich hoff ich schaffs jetzt auf alles einzugehen,w as mir wichtig ist an euren Beiträgen vielen dank schon mal, ihr seid Klasse *knutsch*

@Salemthekiller: der Tip mit dem Haubenklo klingt gut. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das zu fies ist, das werden se schon überleben :love:
so nen Sonderpostenmarkt hätt ich hier natürlich auch gern :roll: schad dass es sowas in meiner Nähe nicht gibt. Whiskas möcht ich eig. gar nicht füttern, daher hoff ich schon, immer mal Angebote zu finden (ebay, div. Shops im I-net) wo ich das Futter günstiger bekomme!

Dir ist aber schon klar, dass sie eigens lernen werden, die Schlafzimmertür zu öffenen, nur um auf dem Flokati zu erbrechen?

wenn sie das schaffen, LaLotte, dann geb ich mir die Kugel :lol: die Tür geht so schwer auf... nöööööööö das schaffen die nie! Ich hoffe doch !
Wie gesagt, ich möchte hauptsächlich Dosen geben, mit 400g kommen 2 Katzen doch bestimmt 1,5 bis 2 Tage aus?! die 500-700€ pro Jahr für Futter setz ich pi mal Daumen für 2 Miezen an, ich denk das kommt gut hin. Wenn ich doch mehr brauchen sollte, egal

Ansonsten wurde das Wichtigste ja schon genannt.

Naja, FAST das Wichtigste. Das Wichtigste ist nämlich, dass man sich vorbereiten kann wie man will, die Viecher werden dir sowieso deine ganzen Pläne über den Haufen werfen.

das befürchte ich auch :lol: aber ich freu mich drauf !

Bin allerdings zugegeben kein besonderer Fan von Trockenfutter (Stichwort Zähne und Nierenprobleme), auch wenn ich inkosequenterweise selber eine handvoll für alle Drei am Tag in's Fummelbrett packe.

da bin ich ja auch schon am basteln, wär ne Idee! Dass sie sich das selbst aus dem Fummelbrett holen müssen!

Ins Bücherregal werden meine nicht rein kommen, das ist ganz schmal und kein Platz um überhaupt hoch zu klettern. Hoffe ich doch mal. deko werd ich auf jeden fall die ersten Monate weg packen, wenns kaputt gehen kann! Und Blumentöpfe.. hm irgendwie sichere ich die auch, da fällt mir schon was ein!

Hat hier einer "Langflorteppich" gesagt? Oh ja, hier! Und ja, die Katzen finden ihn zeitweise -mit Verlaub- zum erbrechen. Jetzt hat der aber eine einigermaßen verträgliche Farbe (grau) und ist aus Synthetik, mit Reinigungszeuch, Staubsauger und n bissel Handarbeit hab ich daher bislang noch alle Bröckchen entfernt bekommen.

na toll, da freu ich mich schon wahnsinnig drauf, dass mein schöner schokobrauner Teppich dann evtl eine gaaanz hässliche graubraunbeigegrüne Farbe bekommt :roll: :lol: nein im Ernst, ich möchte den nicht unbedingt reinigen müssen, bääääähhh!

wegen dem Kratzbaum: hmmm so ein Vollholzteil kommt in 1-2 Jahren her, aber im Moment glaube ich, für die Kitten reicht erstmal der "normale".
Eingeplant ist das aber. Schon allein wegen dem ästhetischen und weils eben Qualität ist!!!

Die Katzen werden dich schon vernünftig erziehen, da musst du dir keine Sorgen machen.


Amen :lol:

Sahmet
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 791
Registriert: 16.10.2010 09:47
Geschlecht: weiblich

Re: Tips gesucht, Jungkatzen ziehen ein.

Beitragvon Sahmet » 27.09.2011 10:11

Hallo,

Du meinst im Ernst, eine Jungkatze komme mit 100 gr. Nassfutter pro Tag aus :? ? Bin gespannt, wie hier die Meinungen sind. Eine ausgewachsene Katze kommt damit jedenfalls nicht aus (meine futtert locker 380gr Bozita und ist nicht zu dick). Eine junge sollte so viel futtern wie sie will. Ich kann mir sogar vorstellen, dass 200 gr nicht ausreichen.

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Re: Tips gesucht, Jungkatzen ziehen ein.

Beitragvon Katzenmutt » 27.09.2011 12:45

Ich denke auch, dass du ein bisschen mehr Futter einplanen musst. Meine beiden erwachsenen Kater vertilgen (ohne zu dick zu sein...) jeder 200g gutes hochwertiges Nassfutter am Tag und noch eine Portion Fleisch. Und wenn ich mich an die Jungspundezeit zurückerinner, als sie in der richtigen Wachstumsphase waren, da sind auch mal 500 bis 600 g am Tag weggewesen, plus Fleisch und plus Leckerli. Es gab Zeiten, da hab ich echt gedacht, die futtern mir die Haare vom Kopf. Außerdem sollte man den Kleinen auch bis zur Kastration auf jeden Fall selbst überlassen, wie viel sie fressen wollen. Jede Katze ist anders, verdaut anders und hat mal mehr und mal weniger Bedarf.

Noch ein Tipp zum Kratzbaum - ich würde auf jeden Fall von Anfang an einen Vollholzbaum nehmen, du glaubst nicht, wie schnell die Pappdinger hin sind, wenn zwei aufgeweckte Jungkatzen drüber toben. Schau doch mal hier, da gibts Maßanfertigungen, die teilweise billiger sind, als jeder Baumarktkratzbaum: http://neuershop.katzen-traum.de/index.php?cPath=8&osCsid=0b64ff8db7b6816dce321f6268f56c86
Viele Grüße von Don Camillo und Pepone sowie Dosine Conny

Salemthekiller
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 773
Registriert: 13.08.2010 11:49

Re: Tips gesucht, Jungkatzen ziehen ein.

Beitragvon Salemthekiller » 27.09.2011 13:47

Katzenmutt hat geschrieben:Noch ein Tipp zum Kratzbaum - ich würde auf jeden Fall von Anfang an einen Vollholzbaum nehmen, du glaubst nicht, wie schnell die Pappdinger hin sind, wenn zwei aufgeweckte Jungkatzen drüber toben. Schau doch mal hier, da gibts Maßanfertigungen, die teilweise billiger sind, als jeder Baumarktkratzbaum: http://neuershop.katzen-traum.de/index.php?cPath=8&osCsid=0b64ff8db7b6816dce321f6268f56c86


Von denen habe ich auch einen Kratzbaum und bin sehr zufrieden. Der Schwachpunkt sind ja immer die Pappsäulen, das Sisal löst sich und längere werden schlapp. Mein Kratzbaum ist nun 1 1/2 Jahre alt und das Sisal sitzt noch bombenfest. Die Kratzbäume werden von 2 Katzen bearbeitet.

Ich habe übrigens diesen hier

http://neuershop.katzen-traum.de/product_info.php?cPath=7&products_id=34

Und diesen habe ich als Deckenspanner. Schau mal in den Shop, die Frau Brehm hat auch viele Kratzis mit Vollholzstämme zu bezahlbaren Preisen.

http://www.ebay.de/itm/Kratzbaum-Landhaus-/280508733716?pt=de_haus_garten_tierbedarf_katzen&hash=item414f9f9914

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Tips gesucht, Jungkatzen ziehen ein.

Beitragvon teufelchentf » 27.09.2011 15:13

Na das Zaumzeugs etc. is ja auch nich gerade nett für Pferde...
aber das is n anderes Thema...
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

debian
Junior
Junior
Beiträge: 16
Registriert: 17.09.2011 09:25
Geschlecht: weiblich

Re: Tips gesucht, Jungkatzen ziehen ein.

Beitragvon debian » 27.09.2011 17:07

mit der Dose für 2 Katzen bin ich von erwachsenen Katzen ausgegangen . und das auch nur, weil mir von mehreren Katzenhaltern das als Richtwert gesagt wurde. Mal mehr, mal weniger, im Durchschnitt aber 100-150g Dose, plus ein klein wenig Körner. Und wenns dann noch Ergänzungsfutter (also so Tütchen) gibt, dann komm ich mit dem Richtwert gut hin.
Im Wachstum fressen sie klar mehr 8)
aber gut ich werd auf jeden fall mal 1 Dose pro Tag einplanen!

Sahmet
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 791
Registriert: 16.10.2010 09:47
Geschlecht: weiblich

Re: Tips gesucht, Jungkatzen ziehen ein.

Beitragvon Sahmet » 27.09.2011 18:03

Was sind das denn für Katzen, die 100gr Nassfutter am Tag fressen?? sowas kenn ich nicht :? Das wär Molly pro Mahlzeit zu wenig ... da jammert sie rum und wird böse.

Benutzeravatar
tomcat
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 704
Registriert: 22.03.2007 14:52
Geschlecht: weiblich
Wohnort: heute hier - morgen dort
Kontaktdaten:

Re: Tips gesucht, Jungkatzen ziehen ein.

Beitragvon tomcat » 27.09.2011 18:16

...ähhhm...meine!
Wenns natürlich was besonders leckeres ist, auch schon mal mehr, dann ist aber die Gefahr das einer erbricht...
Beim Macs jetzt gerade werden dann auch noch zusätzlich die Zähne hochgezogen, da würden sie sogar noch weniger fressen.
Und untergewichtig sind sie mit 6,3und 6,5 kg auch nicht grad...Ist das jetzt wirklich so ungewöhnlich???
Bild

Sahmet
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 791
Registriert: 16.10.2010 09:47
Geschlecht: weiblich

Re: Tips gesucht, Jungkatzen ziehen ein.

Beitragvon Sahmet » 27.09.2011 18:22

Hängt natürlich von Konstitution + Aktivität ab. Molly wiegt 4,5 kg. Aber futtern tut sie das 4fache von 100 gr. :roll:

Salemthekiller
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 773
Registriert: 13.08.2010 11:49

Re: Tips gesucht, Jungkatzen ziehen ein.

Beitragvon Salemthekiller » 28.09.2011 09:35

Sahmet hat geschrieben:Hängt natürlich von Konstitution + Aktivität ab. Molly wiegt 4,5 kg. Aber futtern tut sie das 4fache von 100 gr. :roll:

Wie alt ist denn Deine Molly, frage nur aus Interesse, weil Du geschrieben hast, Du hast auch ne Jungkatze? 4,5 kg ist schon was :lol:
Jahvis frisst z.Z. auch wie ein Scheunendrescher, im Wachstum halt. Morgens hört er auch erst nach der dritten Portion auf zu Mauzen, im Gramm hab ich das noch nicht nachgemessen, aber Twyla frisst ein drittel von einer Portion :shock:



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste