Seite 1 von 4
S.4-Bilder von Mama Lieschen und den Kitten
Verfasst: 03.05.2007 11:07
von jule83
Wie schon neulich berichtet, ist die Morle schwanger gewesen. Sie gehört zu dem Bauernhof bei mir gegenüber, aber da kümmert sich niemand darum. Ich füttere sie nun schon eine ganze Zeit und sie wurde dann auch zutraulich. Da war sie aber schon trächtig. Sie hat in der Nacht von Sonntag auf Montag ihre Babys bekommen, wahrscheinlich auf dem Heuboden von den Bauernhof. Da läuft sie meistens hin. Aber sie geht oft nicht alleine und ich habe auch das Gefühl, dass sie ihre kleinen zu lange alleine lässt. Ich gehe dann mit ihr über die Straße, und bleibe am Stalltor stehen. Sie geht dann rein und über die Leiter auf den Heuboden. Ich trau mich aber nicht an den Kühen vorbei und den Bauern brauch ich deswegen gar nicht zu fragen... Ein Miesepeter wie er im Buche steht.
Ist es für eine Wildlebende Katze normal, dass sie die kleinen auch mal länger alleine lässt oder ist sie überfordert?
Verfasst: 03.05.2007 11:56
von Kalozza
Normalerweise ist es schon so, dass die Mutter anfangs sehr oft und dann auch länger bei den Kleinen ist - sollte wenigstens so sein..
Im Grunde ist es nur schade, dass Du nicht mal schauen kannst, wie viele Kleinen da sind, ob sie augenscheinlich gesund sind und und und...
Ein Gespräch mit dem Bauern ist dann hier wohl gar nicht möglich, oder ?
Versuch dann vielleicht am Besten die Mutterkatze immer wieder mal zu animieren, dass sie noch ihre Kleinen hat - auch wenn das was umständlicher ist.. Jedenfalls finde ich, dass Du bisher sehr richtig gehandelt hast !

Verfasst: 03.05.2007 13:07
von kittiluci
hallo also auch wenn es sehr schwer möglich ist da hin zu kommen würde ich es trodsdem mal verscuhen am besten dann wenn die mutter bei den babys ist oder du verständigst mal den ta der sollte auch mal vorbeikommen
Verfasst: 03.05.2007 13:13
von Gwynhwyfar
Warum hast Du Angst vor den Kühen?
Musst Du vorne oder hinten an den Kühen vorbei, laufen sie frei?
Verfasst: 03.05.2007 13:13
von hildchen
Sind die Kühe nicht angekettet? Normalerweise braucht man vor Kühen überhaupt keine Angst zu haben. Sie sind zwar riesengroß, aber sie haben weder Reißzähne noch Krallen. Sie sind bloß entsetzlich neugierig! Also wenn sie auf Dich zukommen, wollen sie Dir mit Sicherheit nichts tun, sie wollen nur mal gucken, wer da in ihrem Stall ist.
Ich habe als kleines Mädchen (so ca. 10-12 Jahre) im Urlaub auf dem Bauernhof sehr oft eine ganze Herde Kühe vom Stall auf die Weide und zurück getrieben, als ich ihnen noch kaum über den Rücken gucken konnte.
Das Schlimmste, was dabei passiert ist, es hat mir mal eine auf den Fuß gelatscht, aber da war zum Glück Matsche und ich musste meine Sandale wieder ausbuddeln.
Guck denen mal in die Augen! Kann so was böse sein?
Du musst bloß aufpassen und nicht mit irgendwelchen Tüchern herumwedeln, wenn es Stiere sein sollten (grins).
Vielleicht traust Du dich doch mal an den Kühen vorbei - den Babykätzchen zuliebe?
Nur Mut!
hildchen
Verfasst: 03.05.2007 13:23
von Gwynhwyfar
Sehe ich auch so wie hildchen, ich war die letzten 7 Jahre immer auf dem Bauernhof und mit im Freilaufstall. Die Kühe tun wirklich nix.
Man muss halt nur die Augen auf die Hörner haben, falls sie spitze Hörner haben. Wenn sie nicht rübergehen, kann man leicht schieben oder ein Klaps auf den Hintern
Hab sogar nen kleinem Kälbchen auf die Welt geholfen und die Fruchtblase aufgemacht und die Mutter hat mir gar nix gemacht.
Verfasst: 03.05.2007 21:21
von jule83
die kühe sind angekettet. ich müsste hinter denen vorbei. treten die nicht vielleicht aus, so wie'n pferd? ich hab eigentlich keine angst vor tieren, aber mit kühen hat ich noch nicht so viel zu tun.
aber noch mehr angst hab ich eigentlich vor dem bauern. echt ein fieser typ. das die morle auch bei dem ihre babys bekommen musste. hätte sie nicht die hundehütte meiner nachbarin wählen können?
naja, ich werd hoffentlich den mut finden, doch mal nach den kleinen zu suchen.
kann ich denn an der morle ihren zitzen erkennen, ob sie milch produziert? ich kann sie am bauch streicheln und die zitzen gut spüren. ist das zeichen genug? ich gebe ihr auch etwas katzenmilch (minus L) zu trinken. Ist das gut?
Verfasst: 03.05.2007 21:30
von hildchen
Nee, keine Sorge, Kühe treten nicht aus wie Pferde. Schieb sie ruhig am Hinterteil ein bisschen von Dir weg. Was Du allerdings mit dem Bauern machen kannst, weiß ich auch nicht. Kannst Du ihn nicht vielleicht ein bisschen bestechen mit einer Flasche Wein oder so und dann die Kitten gleich mitnehmen? Oder guck ihn mit Deinen liebsten Kulleraugen an und lass ein Tränchen fließen, wer könnte da hart bleiben? Du willst doch nur die Babies wegholen, damit er damit keinen Ärger hat, schluchz!
Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Erfolg!
hildchen
Verfasst: 03.05.2007 21:34
von jule83
meine letzte hoffnung ist der sohn. der ist so mitte 40 und eigentlich ganz nett. aber den sieht man so selten.
wenn ich ihn bis sonntag nicht treffe, versuche ich die tränendrüsennummer (was für ein wort!).
wo soll ich denn dann hin mit der katzenfamilie? badezimmer? aber die mama will doch raus...
Verfasst: 03.05.2007 21:37
von Do45
Ich denke auch, dass das nicht geht, ohne zu fragen durch den Stall zu gehen. Aber wenn Du ihn fragst, hat er doch bestimmt nichts dagegen.
Mein Cousin hat einen Hof mit Rindern, ich gehe auch nicht gerne an denen vorbei, weder am Kopf- noch am Fußende. Kann ich verstehen.
Grüße von Doris
Verfasst: 03.05.2007 21:41
von jule83
ich kenn die viecher ja nicht und die mich auch nicht. wenn der bauer ja nur nicht so ein alter sturkopp wäre...
Verfasst: 03.05.2007 21:41
von Judith
Also einfach in den Stall gehen und dann auch noch auf den Heuboden,ohne Wissen des Bauern, würde ich an Deiner Stelle nicht machen.
Aber nicht wegen der Kühe, sondern weil Du dann ohne Erlaubnis ein fremdes Grundstück betrittst und das schon Hausfriedensbruch ist ....
Dann lieber so wie Hildchen gesagt hat: Allen Mut zusammen nehmen - zum Bauern gehen, (ein bisschen mit den Wimpern klimpern, oder auf die Tränendrüse drücken) ihn um Erlaubnis bitten und auch gleich fragen, ob Du die Kitten wegnehmen darfst.
Verfasst: 03.05.2007 21:45
von jule83
eigentlich müsste er sich ja freuen. sonst schimpf er ja immer über die vielen katzen. aber er kümmert sich ja auch nicht. kann eher schon mal passieren, dass er eine totschlägt, so wie er sich manchmal artikuliert, da hat man echt angst. wirklich ein wiederlicher kerl.
Verfasst: 04.05.2007 20:02
von jule83
ich hab so dass gefühl, als stimmt mit unserer jungen muttter was nicht. sie frisst recht wenig und die milch, die sie sonst so gerne angenommen hat, lässt sie auch stehen. kann ja sein, dass sie noch ne andere futterstelle aufgetan hat. aber warum kommt sie dann trotzdem noch hierher wenn sie schon satt ist? weil sie mich so gerne hat? sie ist sehr verschmust, aber wenn ich dann nach ner halben strunde oder so wieder rein gehe, geht sie wenigstens zurück auf den bauernhof. und das ohne nachhilfe.
Verfasst: 04.05.2007 20:17
von Kalozza
uuund? Konntest Du versuchen mit dem Bauern zu sprechen ?
Wenn die Mama nun keinen Hunger mehr hat, wenn sie Dich besucht, dann scheint so wohl echt was Leckeres nebenher gefunden zu haben. Und so lange sie Dich noch immer besucht, ist es doch auch schön. (Nur schade, dass sie nicht mal die Kleinen mitbringt... )
Meiner Meinung nach sollte der Bauer es doch gut finden, wenn Du Dich kümmerst, aber vielleicht hat er dann Angst, dass er die Kleinen dann nicht verkaufen kann... (hier machen das viele Bauern) Oder dass Du eventuell Tierarztkosten etc. beglichen haben willst...
Vielleicht kannst ihm ja auch einfach mal ein kleines Briefchen in den Kasten schieben und ihm sagen, dass Du gerne mal (mit ihm?) nach den Kleinen schauen würdest...
