Seite 1 von 2

Meine Lisa wird nächsten Mittwoch kastriert

Verfasst: 21.03.2007 09:49
von LisasDosenöffner
Hallo Ihr Lieben,

jetzt haben wir auch einen Termin für Lisas Kastr. und obwohl ich das vor vielen Jahren schon einmal mit einer anderen Katze durch habe, bin ich schon sehr gespannt, wie das wird.
Ich soll sie zu um 8 Uhr hinbringen und sie zur Abendsprechstunde abholen.
Könnte sie schon mittags abholen, aber ich hab noch in Erinnerung, wie ich vor Mitleid bei der anderen Katze damals "gelitten" habe.
Deshalb nutze ich das Angebot, sie erst abends abzuholen.
Außerdem finde ich, ist sie doch die nächsten Stunden nach der Kastr. dort beim Arzt sicher besser aufgehoben. Wenn etwas ist, kann er gleich eingreifen.
Ohje, es tut mir so leid, ihr das antun zu müssen, schließlich mag niemand eine OP, auch wir Menschen nicht. Aber ich sehe es ja ein, es muss sein.
Die letzte Zeit wirkt sie besonders anhänglich, als ob sie weiß, das Veränderungen ins Haus stehen.
(nach der Kastr. kommt ja noch unser Umzug)
Es ist schön, das es dieses Forum gibt. Man fühlt sich dann nicht so allein mit seinen Sorgen.
Herzliche Grüße an Euch alle und noch einen schönen Tag! :milch:

Verfasst: 21.03.2007 09:57
von joy&sammy
Hallo Lisa!

Mach dir nicht soviele Gedanken, das wird schon gut gehen.
Ich war auch sehr aufgeregt so wie die anderen Foris hier auch und dann merkt man am nächsten Tag das es gar nicht so schlimm war und sich die Mäuse schnell wieder erholt haben.
Ich hab mir Gedanken gemacht über alles mögliche, was sich am Ende als unbegründet darstellte.

Verwöhn deine Maus dann sehr und schau das sie warm bleibt, denn sie können dann schnell auskühlen.
Von hier aus sind alle Däumchen und Pfötchen gedrückt.

Verfasst: 21.03.2007 09:58
von Biene
Drücken dir Däumchen und :pfote: :pfote:
Aber wirst sehen, das brauchst du nicht mal,
geht bestimmt alles gut ;)
Das du aufgeregt bist ist ganz normal, glaub da
kann man soviel Kastrationen hinter sich haben
wie man will.

Wann zieht ihr den um? Solange sie noch Zeit
zur Erholung hat, ist das bestimmt kein Problem ;)

Verfasst: 21.03.2007 13:52
von ela2706
Mach dir keine Sorgen das wird schon...ganz viele Streicheleinheiten ist die beste Medizin schnell wieder fit zu werden... :wink:

Verfasst: 21.03.2007 14:01
von ninalissy
Herzlich Willkommen :flower: :flower: :flower:

Unsere vier sind auch alle kastriert (meiner Meinung nach, das Beste, was man einer Katze antun kann!) und Hündin Lieschen auch. Unsere Fellnasen haben die Kastra sehr viel besser verkraftet als unser Hund. Die hat Tage gejammert und wollte gehätschelt werden :roll: :roll: - unsere Katzen
brauchenten nen Tag und waren wieder fit. Ich glaube die sind einfach von
Natur aus nit so zimperlich.

Mach die keinen Kopf- wird alles Gut gehn!!!!!

Verfasst: 21.03.2007 15:41
von LisasDosenöffner
:kiss: Ich könnte Euch alle küssen und drücken!
Sowas Liebes habe ich noch in keinem anderen Forum erlebt, wie hier bei Euch!
Das gibt mir Mut und Kraft!

Unser Umzug ist zum 1.4., aber bis wir wirklich in der neuen Wohnung sind, hat Lisa noch ein paar Tage in ihrer alten Umgebung zur Erholung. Und in der neuen Wohnung wollen wir es ihr noch schöner machen und auch mehr zur Beschäftigung/zum spielen anbieten. Eine 2. Katze zur Gesellschaft geht aus verschiedenen Gründen leider nicht.

Ab wann nach der Kastration kann ich ihr wieder "normales" Fressen anbieten? Oder ist sonst noch irgendwas in Bezug auf das Fressen danach zu beachten?
Das sie nicht groß herumtollen und springen soll, hab ich im Forum schon gelesen.

Ja, ganz viel Liebe wird sie bekommen (bekommt sie sowieso schon immer, aber danach ganz besonders).
Und Danke für den Tipp, sie warm zu halten.
Ich werde die kleine Lady nach Strich und Faden verwöhnen!

Was sie uns -schon allein durch ihre Anwesenheit- gibt, ist sowieso mit keinem Geld zu bezahlen.... :katze4:

Bild

Verfasst: 21.03.2007 15:57
von ela2706
Also am nächsten Tag darf sie wieder ganz normal fressen. Trinken kann sie die ganze Zeit. Kannst ihr ja erst mal ein bisschen hinstellen und dann wirst du sehen wieviel Hunger sie hat... :lol:

Warum geht das nicht mit einer Zweitkatze? Wenn ich fragen darf...! lg ela

Verfasst: 21.03.2007 21:06
von Filou
ab in die richtige rubrik...

Verfasst: 21.03.2007 21:47
von hildchen
Aus Erfahrung mit meiner Kleinen kann ich nur sagen: am schönsten warm bleibt sie auf Deinem Schoß!
Alles Gute, mach Dich nicht verrückt, das merkt so ein Fellnäschen nämlich.

LG
hildchen

Verfasst: 21.03.2007 22:10
von Petra27
Alles Gute für LISA !

Verfasst: 22.03.2007 06:03
von Cleo
Unsere Ronja war einen Tag danach schon wieder der selbe Wildfang wie vor der Kastration. Lilu hatte da etwas länger mit zu tun, aber sie war ja auch nicht mehr ein Kitten. Die Cleo wollte einen Tag danach schmusen was das Zeug hält.

Wir Dosis machen uns da immer einen Kopf drum...

Schreib doch bitte wie es Deine Lisa überstanden hat... :)

Verfasst: 22.03.2007 12:28
von LisasDosenöffner
ela2706 hat geschrieben:
Warum geht das nicht mit einer Zweitkatze? Wenn ich fragen darf...! lg ela


Weil wir eigentlich schon die Lisa nicht dort haben dürften. Es ist eine große Ausnahme gemacht worden. Wir sind leider "Ortsgebunden", müssen umziehen, aber es sind keine anderen Wohnungen frei! Sind sozusagen gezwungen, diese Wohnung zu nehmen. Ein weiterer Punkt ist, wir sind momentan finanziell ganz schön abgerutscht. Allein schon die Miete zieht uns kräftig nach unten. Da müssen wir jetzt durch. Aber sollte es besser werden (was wir ganz stark hoffen und daran arbeiten) und wir den neuen Vermieter überzeugen können, das wir alles im Griff haben, kann man vielleicht doch noch mal irgendwann darüber nachdenken, für Lisa einen Kameraden zu finden.
:katze4: :putzen:

Verfasst: 22.03.2007 13:59
von ela2706
Wünsche euch dafür auch alles Gute damit es wieder bergauf geht. lg ela

Verfasst: 08.04.2007 08:33
von SONJA
Ja, ich wünsche euch auch alles Gute...

liebe Grüße,
Sonja

Verfasst: 21.04.2007 10:52
von LisasDosenöffner
Schreib doch bitte wie es Deine Lisa überstanden hat... :)[/quote]

Unserer Lisa gehts wieder gut! :jump:

Als ich sie früh zum TA brachte, bot er mir an, sie entweder mittags oder bei der Abendsprechstunde abzuholen.
So zog ich es vor, sie abends abzuholen, damit sie die Stunden nach der OP in guten, erfahrenen Händen ist.

Abends zu Hause torkelte sie durch die Gegend. Sie fraß auch bald, aber ich stellte ihr erstmal nur Trockenfutter hin. Bei Naßfutter hätte sie sicher mehr gefressen, deshalb ließ ich es noch weg.
Glücklicherweise musste sie auch nicht brechen. :milch:

Obwohl sie nicht springen und klettern sollte, wollte sie ständig unsere Wendeltreppe rauf und runter.
Sie ging langsam immer 2 Stufen, machte kurz Pause und ging weiter.
Ich konnte sie nicht davon abhalten!
Einmal saß sie oben und guckte, als wolle sie runter, könne aber nicht.
So ging ich hoch, nahm sie vorsichtig und trug sie runter.
Unten angekommen, ging sie wieder rauf. :lol:

Von Tag zu Tag ging es ihr etwas besser.

14 Tage später die Fäden ziehen.
Wir mussten sie mit 3 Leuten festhalten, sie wehrte sich sehr.
Mein Freund hielt die Beine, ich die Arme und die Sprechstundenschwester hatte sie im Nacken. Sie jammerte schon, sie könne sie nicht mehr lange halten und Lisa verbiß sich in meiner Hand.
So musste ich später noch "verarztet" werden und es tat die nächsten Tage noch ganz schön weh.
Ich sagte, wir haben ihr Schmerz angetan, jetzt hat sie sich gerächt!
Aber ich nehme es ihr nicht übel. Sie ist ja mein großer Schatz!

Mittlerweile ist sie viel schmusiger geworden. Aber komischerweise will sie jetzt viel öfter raus und wirkt noch aufgeweckter. Dabei wird doch immer erzählt, sie werden nach der Kastr. ruhiger und häuslicher.
Wir haben das Gefühl, sie ist wilder geworden, agiler.
:katze3: