Seite 1 von 1

Kastration

Verfasst: 02.09.2005 15:20
von Tigger
Hallo alle zusammen!

Thema Kastration:

Ich hab meine Fellnase vor kurzem kastrieren lassen... Ist alle bestens gelaufen und sie ist schon wieder ganz die alte.
Das einzige was mir zu denken gab, war der Preis...

Hab insgesamt 90 EUR gezahlt.

Was kostet die Kastration denn so bei euch?

Lg
Tigger

Verfasst: 02.09.2005 16:04
von Filou
mädchen oder junge?
wir haben für nala (w) vor 3 jahren so um die 70 euro gezahlt, der hutzel (m) hat im mai knapp 50 euro gekostet

Verfasst: 03.09.2005 12:20
von die_fellgurken
Bei unsere Miez mußten - zu DM-Zeiten allerding noch - die Eierstöcke und die Gebärmutter wegen Zysten entfernt werden. Sollte eigentlich auch nur eine Kastration werden, aber dann mußte alles raus. Hat damals inklusive Narkose und Märchensteuer 150 DM gekostet. Beim Kater hat die Kastration inkl. Narkose und MwSt. 59 DM gekostet.

Da sieht man mal wieder: es wurde nur das DM- gegen das Euro-Zeichen ausgetauscht. Traurig :cry: aber was muß das muß.

Bild

Verfasst: 09.10.2005 13:25
von Mariah
Hallo,

am Donnerstag wurde Kimba kastriert, 46 Euro haben wir bezahlt.

Dummerweise hat er sich, als er wieder relativ fit war und über Nacht hinten die Wunde wieder aufgeleckt (wenn wir es gemerkt haben, haben wir ihn schon davon abgehalten, aber das geht ja auch nicht immer) und es entstand eine Sickerblutung, die nicht mehr aufhörte zu bluten. Am Freitag sind wir dann gleich wieder hin...wieder Narkose, da die Tierärztin so nicht sehen konnte, was er alles erwischt hat, eine Halskrause (oder wie heißt das, damit er nirgends mehr drankommt) hat er seitdem auch dran, die muß jetzt 5 Tage dranbleiben. Wir hatten ja früher schon zwei Kater, bei denen hats ohne Halskrause funktioniert.
Dann hat sie erzählt, dass ein Tierheim-Kater vor kurzem kastriert wurde, keine Halskrause bekam (da es ja normalerweise nicht nötig sei), sich im Tierheim dann aufgeleckt hat und über Nacht verblutet ist. Er wurde dann tot zu ihr gebracht (sie hatte ihn nicht operiert und das Tierheim vermutete "Pfusch" des anderen Tierarztes).
Echt schrecklich, was da (eigentlich bei einem Routineeingriff) passieren kann, wenn man kein Auge drauf hat :?

Verfasst: 11.10.2005 16:57
von Mariah
Bis morgen muß er die Halskrause noch tragen, dann ist Schluß (hoffe ich). Es ist alles gut verheilt und die Härchen kommen auch langsam wieder.
Die Tierärztin hatte auch von einer anderen Bengalin erzählt, bei der sie einen Kaiserschnitt gemacht hat und dann mit DRAHT nähen mußte, da die Bengalin die normale Naht aufgeleckt hat...natürlich mußte der Draht auch sehr gekürzt werden, damit die Kleinen sich beim Trinken nicht verletzen...

Bengalen scheinen ganz sonderbare Kerle zu sein :roll: :lol:

Halskrause nach kastration

Verfasst: 11.11.2005 00:18
von hilda
Wir haben heute unseren Kater 8 Monate alt hier auf Gran Canaria kastrieren lassen. Wir hatten uns das einfacher vorgestellt. Gestern Abend durfte er schon nichts fressen und heute morgen ist er vor lauter Hunger eine Palme hochgegangen. Um 10 Uhr hatten wir den Termin und um 13 Uhr konnten wir Ihn wieder abholen.
Die Kastration kostet hier auf den Kanaren 91 € und für die Impfungen hatten wir ca. 80 € bezahlt.
Diese schreckliche Halskrause behindert nicht nur den Kater, wir sind auch fast krank und unser Mizo tut uns so leid. Gefressen hat er auch noch nichts. Er liegt nur und schläft. Ich konnte Ihm ein wenig Hühnersuppe einflössen.
Mal sehen wie wir die Nacht überstehen.

Bis bald und viele Grüsse an alle Halskrausgestressten :roll: :roll: :D

Re: Halskrause nach kastration

Verfasst: 12.11.2005 21:04
von Mariah
hilda hat geschrieben:Die Kastration kostet hier auf den Kanaren 91 € und für die Impfungen hatten wir ca. 80 € bezahlt.



:shock: Das sind ja Preise (für nen Kater jedenfalls) :wink:

Preise für kastration auf den Kanaren

Verfasst: 14.11.2005 13:41
von hilda
Ja, hier auf den Kanaren ist alles ein wenig teurer.
Deshalb gibt es hier auch so viele ausgesetzte und streunende Katzen.
Allerdings gibt es hier an der Strandpromenade auch viele ältere kastrierte Katzen und feste Futterplätze. Die Futterplätze werden von einigen Deutschen Landsleuten gehalten.
Heute sind 5 Tage nach der Kastration vergangen und es sieht sehr gut aus. Ich habe Ihm die Halskrause abgenommen. Ein ganz neues Kerlchen ist er jetzt. Er hat sich jetzt schon den ganzen Morgen geputzt und auch wieder richtig gefressen. Wir beobachten Ihn heute noch, aber wir denken dass da nichts mehr passieren kann.

Noch viele Grüsse aus dem sonnigen Gran Canaria an alle Katzenfreunde