Seite 1 von 1

Wessen Katzen hatten Pflaster nach der Kastra

Verfasst: 15.02.2007 18:41
von Gwynhwyfar
und wie habt Ihr es wieder abbekommen???
Habe heute mit dem TA telefoniert, der meinte das Pflaster soll bis zu einer Woche drauf bleiben, sofern es nicht nass wird oder schmutzig. Wenn sie anfangen dran zu lecken und es anzuknabbern, soll ich es abmachen, damit sie die Gummierung nicht schlucken.
Wie lange hat es bei Euch gedauert, bis das pflaster anfing sich zu lösen? Bzw. wie habt ihr es dann abbekommen????
Ist ja ein riesen Teil und ich trau mich da nicht dran zu ziehen, nicht dass die Katzen dann Schmerzen haben! Der TA meinte, es sei mit Spezial OP Kleber (wahrscheinlich von der NASA :wink: ) aufgeklebt.

Verfasst: 15.02.2007 18:43
von Biene
Oh je, des könnt ich auch ned abziehen.
Muss ja weh tun mit den vielen Haaren :? wächst doch alles
so schnell nach.
Kann dir dazu leider nix sagen, da ich es SO nicht kenne.
Hatten nie Pflaster drüber....

Verfasst: 15.02.2007 18:43
von lulu39
Kenn ich nicht...Pflaster???

Lg katrin

Verfasst: 15.02.2007 18:46
von Moonlil
Kenn ich auch nciht mit Pflaster, weder bei Tapsi damals noch im TH
Tut mir Leid, kann dir da nicht weiterhelfen

Verfasst: 15.02.2007 18:51
von Biene
:shock: Oh Gott, das muss doch ziepen an der Haut.
Vorallem beim Strecken und verdrehen wenn sie schläft.
Also abmachen wärs wahrscheinlich am schmerzfreisten mit
Wasser. Aber ob sich ne Katze das gefallen lässt :roll: Wann
sollst du es denn wieder abmachen? Vielleicht lösts sich ja von allein??
Echt komisch....

Vorallem dacht ich ja immer, das Wunden solang kein Dreck
hinein gelangen kann, am besten an der frischen Luft verheilen.

Verfasst: 15.02.2007 19:29
von hildchen
Vielleicht bekommst Du es mit ein bißchen Babyöl wieder ab? Keine AHnung, war nur so eine Idee...
Das Katzenpärchen meines Bruders wurde auch gestern kastriert. Die armen Mäuse haben Trichter um den Hals - und das soll eine Woche dranbleiben :twisted:
Hab ihm den Body geschenkt, den ich für Mariechen gebastelt hatte (und in den sie nicht hinein wollte), vielleicht klappts ja bei Finchen.
Ich wünsch Dir, dass das Pflaster ohne Aua wieder abgeht.

Gute Besserung all unseren kleinen frisch kastrierten Fellfreunden!
hildchen

Verfasst: 15.02.2007 19:48
von Pet-Needs
Hi,

das Pflaster kriegst du mit jeder Art von Öl problemlos runter. Ich würde dir aber Olivenöl empfehlen, da es sehr verträglich ist, und auch der Katze nicht schadet, wenn sie sich nachher putzt...

Am besten nimmst Du dir ca ne halbe Stunde oder länger Zeit. Gib etwas Olivenöl auf einen Desserteller und benutz ein Wattestäbchen. Dieses im Öl tränken und dann vorsichtig mit den Fingerspitzen ein loses Ende vom Pflaster vom Körper wegziehen (ohne den festen Teil zu lösen) und den getränkten Wattebausch an der Klebeseite einreiben und etwas wirken lassen. Der Klebstoff sollte so seine Wirkung verlieren und Du kannst den behandelten Teil recht leicht lösen und mit den nächsten paar Milimeter weitermachen. Ist zwar recht mühsam und Zeitraubend, aber ich denk mal deine Fellnase wird es dir danken. So solltest Du das Pflaster nach und nach lösen können ohne deine Fellnase durch unangenehmes ziehen zu quälen.

Verfasst: 15.02.2007 19:59
von Moonlil
Ich glaub Gwyn will es noch nicht abmachen, sondern erstmal auch abwarten. Aber wenn es soweit ist mit dran rumlecken abmachen, wenn sie erst dann im Forum nachfragen würde dauert es ja zu lange ;)

Verfasst: 15.02.2007 20:19
von user_1228
also ich würde es erstmal dran lassen. wenn sie es eh ableckt oder versucht es abzumachen, dann ist sicher schon ein kleiner teil vom pflaster lose, das diem katze selbst gemacht hat. da nimmst du einfach wattestäbchen und bisschen lauwarmes wasser. ich würde kein öl nehmen, weil ich nicht weiß wie das reagiert mit der naht. reines wasser macht nichts. im kh bei uns nehmen wir dazu auch einfach lauwarmes wasser...

Verfasst: 15.02.2007 20:39
von Gwynhwyfar
Super Danke für Eure Ratschläge!
@Chamar: doch Dustee hat auch ein Pflaster, aber ich konnte es gestern nicht fotografieren, da sie nicht seitlich lag, sie zuppelt derzeit am meisten dran, aber alle Ecken liegen noch an.

Ich will es ja auch nicht freiwillig abmachen! Der TA meinte sollte 1 Woche drauf bleiben, sofern es trocken ist und sie nicht dran zuppeln immer wieder.
Werde mich hüten, da jetzt schon dran friemeln zu gehen. Aber warmes Wasser ist ne gute Idee.

eigentlich bräuchten wir keine Fäden ziehen, sie haben selbstauflösende Fäden.
Naja eigentlich bin ich froh, daß sie Pflaster haben, dann zuppeln sie nicht direkt an der Wunde. War ja auch net die 1. Katze die der TA kastriert hat.
Silberspray hat Dustee rund um das Pflaster drauf, aber sie putzt sich trotzdem dort.
Emelie hat so ein blaues Spray ringsum :roll:
Naja ich warte mal ab, derzeit fressen sie wenigstens alle paar Stunden eine Kleinigkeit und schlafen viel.

Verfasst: 16.02.2007 07:59
von Pet-Needs
ja, stimmt dranlassen so lange es geht. Ich meinen Tipp abgegeben im Gedanken, dass die Katzen den Großteil schon gelöst hätten und Du halt nur den Rest abmachen möchtest :)

Verfasst: 16.02.2007 08:18
von Sab
sowas hab ich auch noch nie gesehen mein alter TA hat nen Tupfer über die Wunde genäht gehabt damit sie nicht dran lecken der war klein und hielt super und wurde einfach mit den fäden abgeschnitten

jetzt bei beiden war nix drauf und war auch nicht nötig

Verfasst: 16.02.2007 09:51
von Gwynhwyfar
Noch sind die Pflaster dran! :wink: 2 Tage haben wir also schon geschafft! Wenn es bis Montag geht, bin ich schon zufrieden.
Bei Dustee hängen zwei Fäden vom Pflaster nach unten (ist zum einen dieses weiße Seidenhansaplast). Da werd ich meinem Mann mal sagen, er soll sie heute Abend festhalten, daß ich gefahrlos die schnell mit der Schere abschneiden kann, bevor Dustee sie abfieselt.

Verfasst: 18.02.2007 08:56
von Gwynhwyfar
Heute nacht um 00.30 Uhr hörte meine Mann Emelie am Pflaster fressen. Sie lag im Körbchen neben dem Bett. Wir haben dann mit einer Schere die lose Seite abgeschnitten. Jetzt kann man seitlich schon drunter schauen und erkennt die Fäden. Die anderen 3 Klebestreifen sitzen noch sehr fest :roll: Hab deshalb erstmal nix weiter gemacht und den Rest des Pflasters dran gelassen. Heute nachmittag wenn ich von der Arbeit komme, schaue ich wieder, ob Emelie noch weiter abgemacht hat.