Seite 1 von 6

Am 14.2. Doppel-Kastra meiner Mäuse

Verfasst: 13.02.2007 20:45
von Gwynhwyfar
Morgen ist es soweit meine beiden Mäuse sind zur Kastra beim TA um 10.30 Uhr angemeldet :roll:
Hab ihnen seit Montag auf Anraten der THP Arnika Globuli gegeben. Seit 19 Uhr haben sie jetzt nix mehr zu fressen.
Mein Mann muss jetzt die hungrigen Katzen die Nacht über ertragen, da ich Nachtdienst habe :lol: Sie sind es ja gewöhnt, nachts noch Trockenfutter zu fressen. Wenn ich morgen früh um 6.30 Uhr heimkomme, werden sie auch blöd gucken, wenn ich ins Bett gehe anstatt in die Küche. Um 8 Uhr muss ich aber auch dann aufstehen, da ich selbst auch noch zum Arzt will Blut abnehmen lassen. Danach werd ich dann frühstücken und ab 10 Uhr beginnen die Katzen einzufangen :wink: Sobald ich die beiden Mädels in den Boxen hab, kann ich dann endlich dem Kater auch sein Futter geben. Der Arme muss ja jetzt auch mit den Beiden fasten :wink:
Beim TA sollen die Beiden Mädels nicht nur kastriert werden, sondern auch Emelie gechippt, dann Krallen schneiden, Ohren reinigen und Blut abnehmen für einen Leukosetest.
Nachmittags will ich sie dann ins Bad legen und dort die Tür zumachen, daß sie nirgends runterfallen oder hochspringen. Sie haben dort Fußbodenheizung, Wassernapf und Klöchen sowieso. Den Raum mögen sie gerne dort verbringen sie oft die Nachmittage und Nächte auf den warmen Fliesen schlafend. Von daher denke ich, fühlen sie sich dort sehr wohl, wenn sie in gewohnter kuscheliger Umgebung aufwachen.

Verfasst: 13.02.2007 20:51
von ela2706
Viel Glück für morgen...lg ela

Verfasst: 13.02.2007 20:58
von Biene
Wünsch dir auch viel Glück für morgen :pfote: :pfote:

Verfasst: 13.02.2007 20:59
von Moonlil
Wünsche dir und deine Fellknäulen auch viel Glück, wird schon gut gehen!!
Schau aber ab und zu nach ihnen, mein Kater hat es nach der Nakose geschafft seine Kralle im Rachenraum reinzujagen, ohne dir aber jetzt Angst machen zu wollen :roll: Muss ja nicht jeder so trottlig sein.

Verfasst: 13.02.2007 21:59
von Gwynhwyfar
Hallo Moonlil!
Ja ich werd da auch nicht ruhig bleiben können und alle Stunde nach Ihnen schauen. Hab ich bei Kater auch so gemacht, bis er wieder fit war!
Kater hat ja auch stündlich erbrochen, da musste ich ihm dann immer den Schleim aus dem Maul wegwischen und schauen, daß der Kopf schön gestreckt liegt und er gut atmet. Ausserdem sollte ich die Augenlider bewegen, solange er die Augen noch offen hatte von der Narkose. Daher kenne ich die Prozedur schon so eingermaßen.
Bis um 22 Uhr kann ich auch unsere Tierheilpraktikerin zur Hilfe rufen, sie hat das angeboten, falls was sein sollte, da sie nur ein paar Häuser weiter wohnt.
In der Nacht muss mein Mann dann auch ran, dann werd ich den auch mal zum schauen scheuchen :wink:

Verfasst: 13.02.2007 22:10
von Moonlil
Na dann kann ja nichts mehr schief gehen wenn ihr so gut vorbereitet seit :wink:
Tapsi wollte gleich nachdem sie wach war die Treppe hochwatscheln :shock: bei ihr hatten wir also nur die Sorge wie wir sie wieder ins Katzenzimmer kriegen. Und da denkt man immer für die Katzen müsste die Kastration anstrengender sein als für Kater, da der Bauch ja aufgeschnitten wird.

Verfasst: 13.02.2007 22:17
von Gwynhwyfar
Moonlil hat geschrieben:Na dann kann ja nichts mehr schief gehen wenn ihr so gut vorbereitet seit :wink:
Tapsi wollte gleich nachdem sie wach war die Treppe hochwatscheln :shock: bei ihr hatten wir also nur die Sorge wie wir sie wieder ins Katzenzimmer kriegen. Und da denkt man immer für die Katzen müsste die Kastration anstrengender sein als für Kater, da der Bauch ja aufgeschnitten wird.

Ja mit der Treppe hab ich auch Bedenken, daher bleibt die Badezimmertür bis zum nächsten Morgen zu und dann sollen sie dort pennen, basta :wink: Sie pennen ja sonst auch die ganze Nacht im Bad, daher sollen sie da keinen Aufstand machen :wink: Sollten sie abends schon wieder fit sein, dann kriegen sie dort auch was Nassfutter hingestellt, aber in die Nähe des Kratzbaums lasse ich sie erstmal noch nicht!

Verfasst: 13.02.2007 22:23
von Batida de Coco
oh man wenn ich das hier so lese dann bekomm ich echt Angst,habe für Batida einen Termiin am 30.3. zur kastra ausgemacht... :shock: horror
zum Glück habe ich dann auch Urlaub und kann schön auf ihn aufpassen

@gwyn Wie alt sind denn deine Mäuse?

Verfasst: 13.02.2007 22:29
von Gwynhwyfar
Batida, bei meinem Kater war das ne Ausnahme, daß er noch 8 h nach der OP in Narkose lag! es gibt viele Fälle, da ist der Racker nach 1 h wieder fit! Bei uns hat der Kater wohl zuviel Narkosemittel bekommen und es nicht gut vertragen. Nach 24h war aber auch alles vergessen!!!
Unser Kater war damals nur 5,5 Monate alt zur Kastra.
Die beiden Mäuse sind nun 7 und 6,5 Monate alt.
Das wird schon bei Dir! Musst Dir echt keine Sorgen machen!!! Beim Kater sinds ja nur 2 winzige Schnitte, die nichtmal genäht werden!!!

Verfasst: 13.02.2007 22:29
von Bienchen
Viel Glück für die beiden morgen! Daumen sind gedrückt!

Verfasst: 14.02.2007 08:58
von Gwynhwyfar
Noch eine Stunde muss ich rumbringen! :roll: Sie prügeln sich nur noch.
Ich mach mir jetzt mal Frühstück und hoffe, daß sie mir nicht die Wurst vom Brötchen klauen! :lol:

Verfasst: 14.02.2007 09:00
von mitzi1983
Hallo ich wuensch dir und den fell nasen viel glueck, ich hatte im Januar ne doppel Kastra aber es ist alles gut gegangen mach dir keine sorgen der TA weiss was er tut!!!! :wink:

Verfasst: 14.02.2007 09:28
von Teddy
So, auch hier werden jetzt kräftig die Daumen gedrückt!!!

Verfasst: 14.02.2007 09:35
von Martha Musselmink
Alles Gute für die beiden Süßen! :pfote:

Verfasst: 14.02.2007 09:39
von Gwynhwyfar
Jetzt noch 22 min totschlagen :roll: *gähn* bin echt müde vom Nachtdienst,hoffe, wenn ich die beiden abgeliefert hab, kann ich was schlafen.
Sie waren gerade schon beide in den Transportboxen, aber war noch zu früh, um die Türchen zu schließen :wink: