Seite 1 von 2

Etwa rollig?......

Verfasst: 30.01.2007 09:23
von Hoeschmaus3
Hallo zusammen, mal eine schnelle Frage, kann es sein das Tabsy rollig ist? Sie wird im Juni 1 Jahr alt. Heute morgen bin ich fast aus dem Bett gefallen. Sie hat laute von sich gegeben, die habe ich vorher noch nie von ihr gehört. Hab sie dann beobachtet, sie schlecht dann ab und an über den Boden, hebt den Po ein wenig...... und was macht Nala? Sie steigt auf sie....grummel. Der TA hatte zu mir gesagt es würde reichen wenn ich sie im April kastrieren lasse, voher wolle er es eigentlich nicht machen. Was mache ich nun?....... :roll:

Verfasst: 30.01.2007 09:28
von Gwynhwyfar
Hallo Tanja!
Leider musst Du Deine Katze dann wohl nächste Woche kastrieren lassen oder sie wird Dauerrollig, was sehr schädlich für die Katze ist! Man kann auch die Pille geben, aber willst du ihr das antun bis April?
Ich wünsche Dir gute Nerven, denn sie wird dann wohl jetzt auch nachts miauen.

Verfasst: 30.01.2007 09:33
von Martha Musselmink
Hallo Tanja,

Hört sich für mich auch nach Rolligkeit an. Aber keine Panik! So schnell wird ne Katze nu auch wieder nicht dauerrollig, die Gefahr besteht, wenn man gar nicht kastrieren lässt. Aber ich denke, Du kannst sie bedenkenlos schon jetzt kastrieren lassen (also nach der Rolligkeit). Nadja, obwohl sehr klein, wurde mit 6 Monaten kastriert und es hat alles gut geklappt!

Ich wünsche Euch gute Nerven. :wink:

Verfasst: 30.01.2007 09:33
von Hoeschmaus3
Hallo Gwyn, nein, ich will dann nicht mehr bis April warten. Wenn der TA bei dem ich sonst immer bin das nicht machen will, geh ich halt zu einem anderen. Im Moment ist sie ruhig, aber heute morgen das war ja schlimm. Frag mich nur wieso der TA sagt es würde sie vor April nicht kastrieren :?: kopfschüttel.......Dann kann ich also nächste Woche sie sonst kastrieren lassen? Ich kenne mich da ja nicht mit aus.

Verfasst: 30.01.2007 09:34
von Bienchen
Hallo Tanja,

das klingt allerdings so, als wäre sie rollig. Du solltest sie nach der Rolligkeit direkt kastrieren lassen. Warum will der TA denn erst im April kastrieren :shock: Sie ist ja jetzt schon fast 8 Monate - die meisten Katzen werden ja doch eher mit 6 Monaten kastriert...
Ich wünsch' Dir für die nächste Woche gute Nerven!

Verfasst: 30.01.2007 09:35
von Gwynhwyfar
Ich denke nach 8-10 Tagen ist die Rolligkeit vorbei, dann kann man kastrieren. Also Mitte Ende nächster Woche wäre ok.
Frag mich, warum Dein TA sie nicht vor April kastrieren wollte???
Meiner hätte Emelie schon mit 6 Monaten gemacht, wenn ich es gewollt hätte, jetzt bringe ich sie in 14 Tagen, dann ist sie 7 Monate alt und Dustee 6 Monate.
Meine Züchterin sagte zwar, 1. Rolligkeit abwarten, aber warum ist mir schleierhaft.

Verfasst: 30.01.2007 09:36
von Elfchen
Hallo Tanja,

komischer TA. Wenn Tabsy schon 1 Jahr alt ist...worauf wartet er dann noch, bis Junge bekommt? Oder du total entnervt bist?

Verfasst: 30.01.2007 09:36
von Hoeschmaus3
Na toll, ihr macht einem ja Mut, was kann denn nun auf mich zukommen? Dauerjaulen? Und wie lange dauert so eine Rolligkeit?

Verfasst: 30.01.2007 09:41
von Gwynhwyfar
Martha Musselmink hat geschrieben:Hört sich für mich auch nach Rolligkeit an. Aber keine Panik! So schnell wird ne Katze nu auch wieder nicht dauerrollig, die Gefahr besteht, wenn man gar nicht kastrieren lässt.

Ich dachte halt, wenn jetzt das Frühjahr kommt und die arme Katze bis April nicht kastriert wird und immer zum Kater will :roll: daß sie dann Dauerrollig wird! :wink:

Verfasst: 30.01.2007 09:43
von Bienchen
Gwynhwyfar hat geschrieben:Meine Züchterin sagte zwar, 1. Rolligkeit abwarten, aber warum ist mir schleierhaft.


Dieses Gerücht hält sich offenbar sehr hartnäckig, dass man erst die 1. Rolligkeit abwarten soll - auch bei TÄ... :roll: Einen vernünftigen Grund konnte mir bisher auch noch keiner nennen, den gibt es aber wohl auch nicht :roll:

@Tanja: Das kommt ganz auf die Katze an. Ich glaube, bezüglich der Dauer habe ich mal gelesen, dass die so zwischen 3 und 10 Tagen dauern kann... Und wie laut bzw. nervenaufreibend es wird ist auch unterschiedlich. Vielleicht hast Du ja Glück ;) Aber unter Umständen wird es ein Dauerjaulen und ständiges Pöchen hinhalten und aufdrängen... (Du solltest es vielleicht vermeiden, sie in nächster Zeit hinten zu streicheln, meiner Erfahrung nach macht es das nämlich nicht unbedingt besser ;) )

Verfasst: 30.01.2007 09:48
von Hoeschmaus3
Ohje ohje, dann kommt ja was auf uns zu, sobald das vorbei ist geht es zum TA, soviel ist sicher........ die Doofnuss.......
Aber danke für eure schnelle Antworten, so weiß ich jedenfalls was los ist

Verfasst: 30.01.2007 09:57
von Teddy
Liebe Tanja,

ich wünsche Dir für die nächsten Tage starke Nerven, so eine Rolligkeit ist für alle Beteiligten schlimm. :?

Verfasst: 30.01.2007 16:57
von Claudia80
Oh ja, daran kann ich mich auch noch gut erinnern. Ich wohne im 2.Stock und als meine Gina rollig wurde, konnte ich sie im Stiegenhaus bereits im 1.Stock hören. Also ich würde auch sagen - die Beste Lösung für alle Beteiligten - auch keinen Fall bis April warten.

Re: Etwa rollig?......

Verfasst: 30.01.2007 20:33
von Filou
Hoeschmaus3 hat geschrieben:Was mache ich nun?....... :roll:


nach der rolligkeit direkt kastrieren lassen - was sonst :wink:

Verfasst: 31.01.2007 16:13
von seepferdchen
Hallo Leidensgenosse,

habe zur Zeit auch eine Dauerschreimaschine zu Hause. Glücklicherweise ist da noch ihr kastrierter Bruder, der sie, wenn er mal mit ihr ....., zumindestens für kurze Zeit ruhigstellt. :D

Also meine TÄ meinte, dass die Rolligkeit so ca. 5-10 Tage dauern wird, ist von Tier zu Tier verschieden. Sie will sie aber auch so schnell wie möglich kastrieren, also nächste Woche. Sie meinte auch, dass, wenn ich es nicht gleich mache, es passieren kann, dass die Rolligkeit in immer kürzeren Abständen kommen wird, was letzenendes zur Dauerrolligkeit führt. Vor allem im Moment, wo es durch das Heizen in der Wohnung warm ist, kann das die Abstände verringern. Und der Frühling ist ja auch nicht mehr weit...

Verstehe auch nicht, warum dein TA so lange warten will. Ist ja auch für das Tier eine Quälerei, sollte sie bis dahin noch unnötig rollig werden.