Seite 1 von 2
Hilfe unsere Katze ist rollig, was tun????
Verfasst: 03.01.2007 21:42
von Trixie
Hallo an alle,
wir haben 2 Katzen. Torrii, die jüngere mit 9 Monaten, ist rollig. Es sind eindeutige Zeichen !!!! Nur was kann ich machen, ich möchte sie nicht kastrieren lassen, da wir noch Babys haben wollen.
Wie kann ich sie beruhigen und/ oder ablenken??
Oder was macht man im allgemeinen dagegen?
Sie ist seit letzter Nacht rollig ca...
Verfasst: 03.01.2007 21:53
von purraghlas
Du kannst dagegen nichts machen. Nur einen Kater besorgen, sonst gar nichts.
Warum willst Du überhaupt Junge haben??
Es ist für eine Katze auch nicht unbedingt ein erhabenes Erlebnis.
Ich hätte da übrigens 1 x 2 und 1 x 3 mutterlose Katzenkinder zu vermitteln. Kleine Katzen gibt es nämlich zuhauf...
Verfasst: 03.01.2007 21:58
von Baby_red
Hast du kein schlechtes Gewissen,wenn du Katzenbabys in die Welt setzt??
Lass sie kastrieren!
Verfasst: 03.01.2007 21:59
von Trixie
mmh... also wir wollten einfach die möglichkeit nicht ausschließen... deswegen. aber bin auch eher der meinung, dass eine kastration sinnvoll wäre... mmh...
jetzt müssen wir erst mal schauen, was sie etwas beruhigt. ich habe gelesen, dass bachblütentropfen eine beruhigen wirkung auf rollige katzen haben...
Verfasst: 03.01.2007 22:06
von Trixie
ein schlechtes gewissen hab ich nur, wenn die babys KEINE zukunft hätten!!!denn es haben uns schon sehr viele gefragt, ob wir sie nicht decken lassen wollen, weil von ihr babys gewünscht sind.nur möchten wir sie auch nicht unnötig belasten mit einer schwangerschaft. außerdem haben wir uns ja auch gar nicht dafür entschieden, wie gesagt, wir möchten die möglichkeit nicht ausschließen... deswegen musst du mich nicht verurteilen, baby_red! ich frage beim tierarzt nach. aber danke für eure antworten!!

Verfasst: 03.01.2007 22:10
von Filou
es verurteilt dich hier auch keiner. so hat das niemand gemeint.
wir versuchen nur, hier etwas tierschutz zu betreiben, in dem kleinen rahmen, in dem wir tätig sein können.
auch ich kann mich nur den vorrednern anschließen und dich bitten, sie nicht decken zu lassen und schnellstmöglich nach der rolligkeit zu kastrieren. ausführliche infos zum thema kastration und auch gründe dafür kannst du hier in ruhe nachlesen:
http://www.katzen-album.de/forum/ftopic166.html
bitte - lass deine katze nicht raus und nicht decken, sondern kastriere sie.
Verfasst: 03.01.2007 22:14
von Baby_red
Ich verurteile keinen!
Und sag doch denne,die unbedingt Baby von ihr haben wollen,siie sollen doch mal ins Tierheim gehen,dort gibt es genug Babys,die auch eine Chance verdient haben,und deren Chance durch "neue" Babys zu nichte gemacht wird
Lass sie am besten gleich nach der rolligkeit kastrieren,dann brauchst du auch nicht mehr mit dem Gedanken zu spielen

Verfasst: 03.01.2007 22:17
von Trixie
sie ist kein freigänger... so viel dazu. und wie schon oben genannt, ich befinde es auch als sinnvoller sie kastrieren zu lassen! und das topic habe ich bereits gelesen

und bin völlig eurer meinung! macht euch mal keine unnötigen sorgen, wir werden so wieso erst mit dem tierarzt reden, ob dies sinnvoll ist oder absolut überflüssig und ich gehe davon aus, dass der tierarzt uns auch davon abrät. mir wäre auch nicht unbedingt wohl dabei, meine kleine mit einer schwangerschaft zu belasten. es ging nur um die reine möglichkeit... und um eine (ja nun nicht mehr) unnötige operation.
Verfasst: 03.01.2007 22:20
von Mira
Bei einer Rolligkeit kannst du wirklich nichts tun. Meine Eltern hatten immer Katzen und ich kann mich noch mit Graus daran erinnern. Tagelang schrie sie und an Schlaf war gar nicht zu denken.
Ich bin auch schon gespannt wann Kati anfängt. Meine Ärztin hat mir empfohlen erst nach der Rolligkeit zu kastrieren. Unser Kater hat das ja schon hinter sich. Er war ziemlich frühreif und wurde schon im Alter von 6 Monaten kastriert. Aber ich hoffe es wird dadurch für die Kleine nicht so schlimm.
VIele liebe Grüße
Mandy und Fellnasen
Verfasst: 03.01.2007 22:26
von Trixie
die ältere, minos, ist 11 monate und war bisher noch nicht rollig... allerdings, kann ich das mit bestimmtheit nicht sagen, da unsere große, schon groß war als wir sie geholt haben. wir haben sie von privat (wo wir mit dieser person noch sehr schlechte erfahrungen gemacht haben) und die person hatte uns damals gesagt, dass minos 3 monate alt wäre... sie war bisher noch nicht rollig, vllt ist sie schon älter, kann sowas sein??? wir hatten auch das gefühl die besitzerin wollte sie unbedingt loswerden, wollte nicht mal unsere telefonnummer um mal nach der katze zu fragen und zu schauen, wo sie überhaupt hinkommt...war sehr komisch...wir haben auch schon beim tierarzt schätzen lassen wie alt sie ist. er konnte nichts bestimmtes sagen...also ca. 11 monate rein rechnerisch betrachtet.
Verfasst: 03.01.2007 22:31
von Trixie
torrii haben wir seit dem 9. juni 2006 (wm start, werden wir nie vergessen

) da war sie ca. 7-8 wochen alt, und minos seit august 2006, da war sie 5 monate alt, laut der besitzerin.
Verfasst: 03.01.2007 22:58
von Bienchen
Hallo zusammen,
hier mal ein sehr informativer Link zur Kastration bei Katzen:
Kastration von Katzen und Katern
Schon allein aufgrund der Gefahr der Dauerrolligkeit sollte man die Katzen kastrieren lassen.
Gegen die Rolligkeit kann man nichts tun, man muss abwarten, bis es wieder vorbei ist
@Trixie: Lass' Torri und Minos doch gleichzeitig kastrieren, dann haben sie es gleich beide hinter sich
@Mira: 6 Monaten ist ein sehr übliches Alter für eine Kastration und das Gerücht, dass man bis nach der ersten Rolligkeit warten sollte mit der Kastration gilt inzwischen auch als überholt... Und wenn man bedenkt, dass viele Katzen mit 5 oder 6 Monaten schon geschlechtsreif sind...

Verfasst: 05.01.2007 01:47
von Trixie
so ok, habe jetzt ein termin für nächste woche freitag kastration, bibber...
ich hoffe es wird alles gut gehen... beide zusammen...mmh... ich habe mal gelesen, dass bei kater eine vorfrühe kastration, den wachstum einschränkt. also sprich, der körper wächst aber der kopf bleibt verhältnismäßig klein... ist das bei katzen denn, wenn, auch so??? dann würde ich minos erstmal nicht kastrieren... weil ich ja nicht genau weiß, wie alt sie wirklich ist und ob sie schon rollig war...
Verfasst: 05.01.2007 02:04
von Jasmin
Ich glaub mit verfrühten Kastrationen sind die um den 3. Monat gemeint und sie ist ja eindeutig älter
Verfasst: 05.01.2007 07:57
von Bienchen
Das mit der Größe ist bei normalen Hauskatzen nicht relevant. Ich glaube, irgendwer meinte hier mal, dass BKH-Kater bei einer frühen Kastration einen nicht ganz so ausgeprägten Kopf bekommen würden. Aber ansonsten machen die Hormone beim Wachstum nur bis zu 2 % der Größe aus, wurde wohl irgendwann mal in einer Studie rausgefunden (weiß leider nicht mehr, wo ich das gelesen habe

, schien mir aber eine seriöse Quelle), da muss man sich also wirklich keine Sorgen machen!
Das wird schon mit der Kastration! Finde ich übrigens super, dass Du dich dazu durchgerungen hast
