Seite 1 von 4

Grausame Rolligkeit

Verfasst: 01.01.2007 14:48
von Sunny981
Hallo ihr Lieben,

meine Ohren bluten und unsere Nerven, auch die von Luna, werden sehr strapaziert.

Es fing eher unscheinbar an. Aimee hat sowieso ein klägliches Miauen. Sie kann das schon sehr laut (man hört es durch mehrere Zimmer :wink: ) und sie macht es nicht wirklich oft, außer wenn sie Luna rufen will. Sie leiert dabei immer ganz komisch und das Miauen ist sehr langgezogen. Fanden wir bisher immer süß....

Es fing vor 2 Tagen an. Sie miaut furchtbar oft, manchmal durchgehend am Stück. Sie geht durch´s Zimmer und miaut, und wenn sie nicht miaut, grunzt sie oder macht sonstige Geräusche. Sie rollt sich auf dem Boden rum, liegt ganz oft auf der Seite und starrt uns an und macht dann wieder weiter.
Luna ist ganz verwirrt und geht ihr mittlerweile aus dem Weg. Aimee sucht aber ihren Kontakt. :roll:
Gestern Abend haben wir dann gesehen, dass sie auch über die Fliesen robbt, sich seitlich (!) vorwärtsbewegt und ihren Po in die Luft streckt.
Und dabei halt diese Geräusche... Irgendwann steht die Polizei vor der Tür, weil die Leute denken, wir misshandeln hier eine Katze.

Sie frisst auch weniger und ist sehr anhänglich. Außerdem wirkt sie irgendwie total verwirrt.

:arrow: alles deutet also ganz sicher auf eine Rolligkeit hin.

Luna (* o1.05.2006) haben wir im November kastrieren lassen. Der TA bei dem wir damals waren, hat gesagt, dass Aimee (* 15.06.2006) erst im Januar kastriert werden sollte. Mit dem TA von Luna waren wir ja mehr als unzufrieden und haben uns einen neuen gesucht. Der hat gesagt, dass wir Aimee schon kastrieren lassen können. Allerdings war sie da krank, und wir haben uns vorgenommen, es dann doch im Januar zu machen, wenn Weihnachten und Silvester vorbei ist.

Und jetzt ist es so weit... :evil:

Mir tut die Maus so leid, ich habe gehört, dass es für die Katze schlimm sein muss, wenn sie rollig ist.

Und deshalb habe ich einige Fragen an euch und ich hoffe, ihr könnt mir helfen. :( Aimee ist die erste Katze, die wir so sehen.

1. Wie lange dauert die Rolligkeit?
2. Warum wird eine Katze dauerrollig und weshalb?
3. Wie sollen wir uns verhalten, bzw. wie können wir ihr "helfen"?

Ich habe eben mit einer Freundin telefoniert und die war ganz entsetzt, als ich ihr sagte, dass die lauten "Schreie" im Hintergrund von Aimee sind.

Danke schon mal für eure Antworten....

Ich bitte evtl. Formulierungsfehler usw. zu entschuldigen, bin heute noch wirklich fit.... Bild

:wink:

Verfasst: 01.01.2007 14:54
von Baby_red
Och,na herzlichen Glückwunsch :mrgreen:


Dauerrollig wird sie wohl beim ersten mal nicht direkt werden :wink:

Die Rolligkeit kann 1 Woche oder auch etwas länger dauern.

Helfen kannste eigentlich wenig,ich weiß ja nciht,ob sie sich durch spielen oder so evtl ablenken lässt,bei Baby hats manchmal geklappt :wink:

Verfasst: 01.01.2007 15:08
von Sunny981
Danke! :twisted:

Sie lässt sich schon ablenken, aber auch nur eine gewisse Zeit. Dann miaut sie wieder (wobei miauen das falsche Wort ist...).

Okay, also keine Dauerrolligkeit beim ersten Mal.... :roll: Man weiß ja nie... :wink:

Kann es sein, dass sich rollige Katzen viel öfter putzen (schick machen für den Kater :twisted: ) oder werde ich langsam auch verwirrt? :shock:

Verfasst: 01.01.2007 15:11
von Baby_red
Ja,putzen tun sie sich dann viel und ausgiegig :wink:

Re: Grausame Rolligkeit

Verfasst: 01.01.2007 15:27
von Sunny981
Mario hat geschrieben:1. Das dauert in der Regel eine Woche. Der Höhepunkt ist irgendwann in der Mitte der Woche, danach wird es wieder langsam weniger.


Also wirds noch schlimmer? :shock:

Mario hat geschrieben:3. Am besten "normal" verhalten. Und sie nicht ans Hinterteil oder an den Schwanz fassen. Ihr aber trotzdem Zuwendungen geben, dabei möglichst auf den Kopf beschränken.


Oh weia, als sie gestern auf meinem Schoß lag, habe ich ihr eine Ganzkörpermassage gemacht. :shock: Gut zu wissen....

Danke Mario!

Verfasst: 01.01.2007 17:14
von Ursula S.
Ich würde sie an Eurer Stelle gleich morgen schnappen und einem TA vorstellen. Seit Ihr sicher, dass sie rollig ist oder liegt noch etwas anderes vor? Ich glaube, will aber jetzt nichts durcheinander bringen, dass man ihr vorerst mit der Pille helfen könnte. Also, bitte geht zum TA.
LG
Ursula

Verfasst: 01.01.2007 18:31
von Bienchen
Na, dann mal wirklich herzlichen Glückwunsch :mrgreen:

Nach deiner Beschreibung bin ich mir auch sehr sicher, dass Aimee rollig ist. Da könnt ihr leider nicht viel tun als euch auf eine Woche wenig Schlaf einrichten :twisted:
Die Pille würde ich ihr nicht geben - das sind ja doch ziemliche Hormonschleudern und ich würde sowas einer Katze nicht ohne zwingenden Grund geben.
Soweit ich weiß, ist es einfacher, eine Katze zu kastrieren, wenn sie nicht rollig ist - während der Rolligkeit ist einfach alles so gut durchblutet, dass das wohl ziemliche "Fummelei" ist. Wenn ihr es also durchhaltet, würde ich sie dann gleich schnappen, wenn sie wieder bei Sinnen (sprich: nicht mehr rollig) ist. Die meisten TÄ machen ja für Kastrationen auch sehr kurzfristig Termine. Am besten aber einfach schon mal nachfragen ;)

Ich wünsche Dir verdammt gute Nerven, Sonja, für die nächste Woche (und vielleicht dauert es ja auch keine ganze Woche - Chico war damals "nur" 5 Tage rollig) ;)

Verfasst: 01.01.2007 18:55
von Ursula S.
Bienchen hat geschrieben:Na, dann mal wirklich herzlichen Glückwunsch :mrgreen:


Die Pille würde ich ihr nicht geben - das sind ja doch ziemliche Hormonschleudern und ich würde sowas einer Katze nicht ohne zwingenden Grund geben.
Ich wünsche Dir verdammt gute Nerven, Sonja, für die nächste Woche (und vielleicht dauert es ja auch keine ganze Woche - Chico war damals "nur" 5 Tage rollig) ;)


Die Pille soll ja auch nicht regelmäßig, sondern nur einmalig verabreicht werden. Diese Rolligkeit ist nicht nur für den Besitzer aufreibend, sondern auch für die Katze sehr belastend. Und man sollte beachten, dass sich nach Ende der Rolligkeit innerhalb weniger Tage bereits eine erneute Rolligkeit einstellen kann. Ich würde das mit dem TA absprechen.

Ursula

Verfasst: 01.01.2007 23:41
von Sunny981
Bienchen hat geschrieben:Na, dann mal wirklich herzlichen Glückwunsch :mrgreen:

Ich wünsche Dir verdammt gute Nerven, Sonja, für die nächste Woche (und vielleicht dauert es ja auch keine ganze Woche - Chico war damals "nur" 5 Tage rollig) ;)


Danke... Beruhigend... :wink:

Ich mache morgen beim TA einen Kastra-Termin für nächste Woche, wenn die Rolligkeit vorbei ist. Ich denke, die Kastra ist dann wirklich auch einfacher.

Die Pille möchte ich ihr nur ungern geben wegen der vielen Hormone. Es ist bestimmt nicht schön für Aimee, aber in ein paar Tagen hat sie es überstanden und es war definitiv das letzte Mal!

Danke für eure Hilfe, die Sache hat mich doch ein bißchen überfordert. :wink:

Verfasst: 06.01.2007 16:24
von ela2706
Ja gibt es was neues?

Verfasst: 06.01.2007 16:34
von Sunny981
Hallo ihr 2!

Ja, ich habe es gut überstanden. Seit 2 Tagen ist sie wieder ganz die Alte! Bild

Ich kann euch sagen: Es war eine sehr nervenaufreibende Zeit! :roll:
Ist schon fast beängstigend, wie ruhig sie jetzt ist.

Am Freitag hat sie einen Termin beim TA. Dann ist es für immer mit der Rolligkeit vorbei. :wink:

Und nochmal danke für eure Hilfe! [schild=4 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Thanx[/schild]

Verfasst: 06.01.2007 16:36
von user_1228
bei uns ist es immer noch nicht vorbei. leider. hat heut wieder 2 mal ins wohnzimmer gepinkelt...
am di. gehen wir zum lastrieren. merkt man dann eigentlich die rolligleit gar nicht mehr? oder ist die dann komplett weg?

Verfasst: 06.01.2007 17:17
von user_1228
wie ist das, kann man sich vor der kastration aussuchen, ob man z.b fäden will, fürs schließen, die sich selbst auflösen? oder macht das jeder tierarzt für sich anders?

Verfasst: 06.01.2007 17:38
von ela2706
Das denke ich schon dass das jeder TA anders macht. Aber fragen kannst du ja mal...

Verfasst: 06.01.2007 17:42
von Sunny981
Die ist komplett weg. Man merkt davon gar nichts mehr! Kann also nur besser werden ivonne! :wink: