Seite 1 von 1

rollig trotz Sterilisation - was tun ??

Verfasst: 03.03.2011 08:30
von dspankow
ein nettes Hallo,

meine Katze ist seit 8 Monaten sterilisiert. Nun ist sie wieder rollig, aber noch extremer denn je. :s2449:
Keine Nacht mehr schlafen und vor allem tagsüber ist sie mobil und schreit, wie ein Baby.
Von meiner Tierärztin habe ich Sedometril Tabletten 5 mg bekommen, um die Rolligkeitserscheinungen ein wenig zu drosseln. Das aber wirkt gleich null :cry:

Hat jemand Erfahrung damit und was hilft wirklich :?:
Ich bitte dringend um eure Hilfe.

Danke
Dani

Re: rollig trotz Sterilisation - was tun ??

Verfasst: 03.03.2011 08:51
von moni67
naja ich hab gerade das problem hinter mir , allerdings war meine katze kastriert (total OP )
siehe hier -> viewtopic.php?f=28&t=26046
ich hoffe du bist nicht auch an so einen stümper geraten :roll:

aber ist das nicht normal bei einer sterilisation das die katzen noch rollig werden ? :s2453:
ich kenn mich damit nicht aus weil alle meine katzen immer kastrieren lassen hab , was ich persönlich auch besser finde
denk mal das andere hier mehr erfahrung damit haben :D

Re: rollig trotz Sterilisation - was tun ??

Verfasst: 03.03.2011 09:35
von Khitomer
was verstehts du unter sterilisation? wurden die eileiter durchtrennt oder die eistöcke entfernt? bei ersterem werden die katzen trotzdem noch rollig, können aber keine jungen bekommen. daher empfielt es sich, die katze kastrieren zu lassen, also die eistöcke zu entfernen.

was du machen kannst... lass die katze, wenn sie fertig gerollt hat, kastrieren. siehe dazu auch das thema von moni67. die rolligkeit selbst muss man, so weit ich weiss, "einfach" asstehen...

Re: rollig trotz Sterilisation - was tun ??

Verfasst: 03.03.2011 13:03
von Lalu1321
Wenn deine Katze wirklich nur "sterilisiert" wurde, würde ich sie bald kastrieren lassen. Bei einer von meinen hatte ich das Problem auch, da wurde eine Eileiter nicht durchtrennt, hab sie dann kastrieren lassen, seitdem ist Ruhe.

Re: rollig trotz Sterilisation - was tun ??

Verfasst: 03.03.2011 13:14
von Cuilfaen
Sterilisation (= Durchtrennung der Eileiter bei der Katze und Durchtrennung der Samenleitern beim Kater, d.h. Unfruchtbarkeit bei gleichzeitiger Erhaltung aller primären Geschlechtsdrüsen) ist eigentlich auch mittlerweile sehr unüblich in D...
Eben weil die Hormonproduktion dabei ja nicht stillgelegt wird und die Katzen so weiter rollen oder die Kater z.B. weiter Markierverhalten zeigen.

Wenn deine Katze also wirklich nur sterilisiert wurde, würde ich mit der TÄ einen baldmöglichen Termin zur Kastration (= Entfernung der Eierstöcke bei der Katze und Entfernung der Hoden beim Kater, d.h. Unfruchtbarkeit durch Entfernung der primären Geschlechtsdrüsen) machen.
Ist sie doch bereits kastriert, so sollte nachgeschaut werden, ob z.B. Eierstockteile im Bauchraum verblieben sind und so weiterhin Hormone produzieren (so wie es im oben genannten anderen Thread der Fall war).

Was dir Rolligkeit angeht: da musst du echt durch, aber in der Regel ist das ja auch nach ein paar Tagen vorbei :wink: ...
Man KANN auch während einer Rolligkeit kastrieren, aber da das Gewebe zu diesem Zeitpunkt deutlich stärker durchblutet ist, ist natürlich auch das OP-Risiko größer.

edit: meine Manieren :oops: Natürlich erstmal herzlich Willkommen bei uns!!! :s2445:

Re: rollig trotz Sterilisation - was tun ??

Verfasst: 03.03.2011 16:11
von dspankow
Habt erst einmal lieben Dank für eure Nachrichten.Dann werd ich wohl mal mit der Ärztin reden und dann weiterschauen.
Es tut mir nur leid um die Leo, nun noch einmal operiert werden zu müssen.
macht´s gut allesamt

Re: rollig trotz Sterilisation - was tun ??

Verfasst: 03.03.2011 16:22
von user_4480
Also wurde die Katze nur sterrilisiert?
Dann isses kein Wunder ;)

Re: rollig trotz Sterilisation - was tun ??

Verfasst: 03.03.2011 18:15
von moni67
dspankow hat geschrieben:Habt erst einmal lieben Dank für eure Nachrichten.Dann werd ich wohl mal mit der Ärztin reden und dann weiterschauen.
Es tut mir nur leid um die Leo, nun noch einmal operiert werden zu müssen.
macht´s gut allesamt

wenn du mit der rolligkeit leben kannst , dann musst sie ja nicht :wink:
nur schade das man dich in dieser sache scheinbar vorher nicht beraten hat :roll:

Re: rollig trotz Sterilisation - was tun ??

Verfasst: 03.03.2011 19:25
von Cuilfaen
moni67 hat geschrieben:wenn du mit der rolligkeit leben kannst , dann musst sie ja nicht :wink:


Das möchte ich gerne noch ein bisschen genauer betrachten.
Natürlich muss sie nicht, wenn es bei der Kastration nur um die Unfruchtbarkeit gehen soll.

Studien zeigen aber auch, dass bei unkastrierten Katzen die Wahrscheinlichkeit für Krebserkrankungen höher ist. Begünstigt wird das wohl durch die Hormonausschüttung bei der Rolligkeit. Eine Katze, die also unkontrolliert immer und immer wieder rollt, ist stärker krebsgefährdet.
Außerdem erhöht sich natürlich die Gefahr, dass es zu einer Dauerrolligkeit kommt und es gibt wohl auch noch einen Zusammenhang mit dem Risiko an einer Gebährmutterentzündung zu erkranken.
Hier (einfach anklicken) ist ein sehr interessanter Text dazu, der die rein medizinischen Aspekte zusammenfasst, die für eine Kastration sprechen.

Das sind auch die Gründe, wieso mittlerweile eigentlich überall die Kastration der Sterilisierung von Katzen vorgezogen wird - ich persönlich kenne gar keine sterilisierte Katze mehr, ehrlich gesagt.

Re: rollig trotz Sterilisation - was tun ??

Verfasst: 03.03.2011 19:34
von user_4480
Und es ist quälerei, wenn die Katze einfach nicht "kann" :?
Habe heut erst was interessantes gelesen!
Ältere Frauen, die Hormoncreme benutzen und danach mit ungewaschenen Händen die Katze streicheln, beschmusen oder auch Katzenfutter geben, riskieren damit, dass ihre Katze rollig wird :shock: Da nimmt die Katze tatsächlich durch das Schmusen und das Putzen kleine Mengen Hormone zu sich. Krass, oder?

Re: rollig trotz Sterilisation - was tun ??

Verfasst: 03.03.2011 19:38
von sukraM
Nemo loves Kibah hat geschrieben:Und es ist quälerei, wenn die Katze einfach nicht "kann" :?
Habe heut erst was interessantes gelesen!
Ältere Frauen, die Hormoncreme benutzen und danach mit ungewaschenen Händen die Katze streicheln, beschmusen oder auch Katzenfutter geben, riskieren damit, dass ihre Katze rollig wird :shock: Da nimmt die Katze tatsächlich durch das Schmusen und das Putzen kleine Mengen Hormone zu sich. Krass, oder?


Jo, stand in der aktuellen Ausgabe der "Geliebten Katze" drin.... Und habe ich in dem anderen Thread schon irgendwo erwähnt *glaub*

Re: rollig trotz Sterilisation - was tun ??

Verfasst: 04.03.2011 06:56
von dspankow
Oh mein Gott, da ist mir so richtig ein Fehler unterlaufen, wenn ich eure Beiträge so lese.
Ich bin mit Leo zum TA und hatte gesagt, dass sie nicht mehr rollig sein sollte,
Da hätte ja eigentlich der TA wissen müssen, dass nur eine Sterilisation nicht ausreichen wird.
Ich hatte bislang immer nur Kater und kenne mich nicht so gut aus mit dem weiblichen Geschlecht von Katzen.
Naja, im Prinzip wollte ich einen Kater, jedoch hatte wohl der Hobby-züchter nicht richtig hingeschaut und
eine Woche später beim TA, sagte dieser zu mir, " na da haben sie aber ein prächtiges Mädchen ".
Logisch, dass bei mir erst einmal alle Klappen nach unten gegangen sind.
Aber schon nach dieser einen Woche, wollte ich sie nicht mehr hergeben,
Die Weibchen sind so ganz anders, wie die Kater aber nun gut. :lol: manchmal ist sie ne richtig kleine Zicke.:s2453:

einen schönen Tag für euch

Re: rollig trotz Sterilisation - was tun ??

Verfasst: 04.03.2011 08:11
von moni67
normal sollte aber ein arzt ,ohne aufforderung, erklären und beraten was das angeht :roll:
hat unsere tierärztin gemacht obwohl ich den unterschied schon kannte gg