Seite 1 von 3

Anzeichen Rolligkeit Katze

Verfasst: 17.03.2010 17:49
von Venezia
Oh ne.....nicht das wir grade ja schon genug zu tun hätten....
Sunny benimmt sich seit 2 Stunden so seltsam....
sie jault,maunzt,quitscht....gibt seltsame Töne von sich...und räckelt sich umher..... :roll:
Eben hat sie min Geschirrtuch genommen und "bearbeitet".... :shock:
Kann sie rollig sein?

Bitte nicht.......und kann das soooo schnell kommen?
Bis vorhin war sie noch "normal"..... :?:

Re: Kann Sunny schon rollig sein?

Verfasst: 17.03.2010 17:51
von hildchen
Es gibt einen einfachen Test, um das festzustellen:
Streichle ihr über den Rücken oberhalb des Schwanzes. Reckt sie den Schwanz hoch und macht ein Buckelchen, ist alles o. k. Legt sie aber den Schwanz zur Seite, ist sie rollig.
Ich halt die Däumchen...

Re: Kann Sunny schon rollig sein?

Verfasst: 17.03.2010 17:59
von Khitomer
Wie alt ist sie denn jetzt? War das nicht was mit 8 Monaten? Katzen können, wenn sie etwas frühreif sind, schon mit 4 Monaten rollen. Und dass jetzt der Frühling kommt, begünstigt das... Also möglich währe das. Vielleicht passen da die geschwollenen Zitzen auch rein? Das weiss ich jetzt aber nicht, ist nur eine Vermutung.

Re: Kann Sunny schon rollig sein?

Verfasst: 17.03.2010 18:07
von Mozart
Du hattest Ende Februar geschrieben, dass die Katzen so um die 4-5 Monate seien. Nun, das war sicherlich
geschätzt. Und es kann gut sein, dass sie rollig ist. :wink:

Re: Kann Sunny schon rollig sein?

Verfasst: 17.03.2010 20:22
von Sandranz
Koennte gut sein- unsere sancho war auch so ein "Fruehchen- grad mal 5 Monate alt! mach mal den "test" :wink: ...und damit hat sich dann auch die Sache mit den geschwollenen Zitzen geklaert, oder? :wink:

Re: Kann Sunny schon rollig sein?

Verfasst: 17.03.2010 20:23
von Venezia
Hildchen.....sie schmeißt sich zur Seite und wälzt sich hin und her wenn ich das mache :lol:

Du hattest Ende Februar geschrieben, dass die Katzen so um die 4-5 Monate seien

Ja ich bekam damals die Auskunft sie wäre 4-5 Monate alt. Meine TÄ meinte heute früh, der Zahnwechsel wäre grade abgeschlossen...sie ,müßte also um die 6 Monate sein....

Ich denke schon das sie rollig ist.
Wie lange müssen wir nun warten um sie sterilisieren zu lassen?
Boah, ich hab keine Ahnung mehr...ist schon soooooo lange her seit der letzten Sterilisation.... :roll:

Re: Kann Sunny schon rollig sein?

Verfasst: 17.03.2010 20:26
von Gwynhwyfar
Denke schon sie ist rollig! :lol: Eine kleine Frühreife Dame! :wink: Aber ist mit 6 Monaten normal jetzt Anfang März.
Wenn Du in 10 Tagen (von heute an gerechnet) einen Termin zur Kastra machst, dann paßt es! Also ca. nächsten Freitag!
Baciolina rollt immer genau 7 Tage, danach ist dann ca. 2 Wochen Pause.

Re: Kann Sunny schon rollig sein?

Verfasst: 17.03.2010 20:37
von Sandranz
Sag aber dem Ta, dass sie schon rollig war- wir hatten bei sancho das Problem, dass sie immer "mal wieder" rollig war- bei der OP war dann alles sehr gut durchblutet- so dass wir die tage danach immer noch mal so etwas wie "rest- Blutungen" hatten-was uns natuerlich nen riesen Schock eingebracht hat...

Re: Kann Sunny schon rollig sein?

Verfasst: 17.03.2010 20:59
von Venezia
Werd morgen gleich anrufen und unserer TÄ den "Fall" schildern....
Logisch dass ich das der TÄ berichte.
Sag aber dem Ta, dass sie schon rollig war-

Meintest du sicherlich so...oder?

Re: Anzeichen Rolligkeit Katze

Verfasst: 17.03.2010 21:19
von Sandranz
Meintest du sicherlich so...oder?


Ja genau :wink:

Einfach, um zu vermeiden, dass die Kastration waehrend der Rolligkeit durchgefuehrt wird... (
Wenn Du in 10 Tagen (von heute an gerechnet) einen Termin zur Kastra machst, dann paßt es! Also ca. nächsten Freitag
Sancho hat sich leider nicht an die 10 Tage gehalten- daher war es mit ihr etwas tricky- sie war auch extrem jung und ihre Rolligkeit war wie ein Lichtschalter..."An".."Aus"..."An".."Aus"......)

Re: Anzeichen Rolligkeit Katze

Verfasst: 17.03.2010 22:24
von Venezia
huch und wer hat nun meine Überschrift des Treads geändert? :s2442:

Re: Anzeichen Rolligkeit Katze

Verfasst: 18.03.2010 08:32
von Venezia
Sie ist rollig, da gibts keine Zweifel mehr!

sagt mal.....also meine Katers sind ja alle zapzarap und so... :lol:
Meine Frage...Emilio geht ihr ständig nach......denke mal er will "nur" spielen.... :lol:
Er springt auch auf sie drauf, und beißt sie.....
jaaaaa, dennoch sieht es für mich wie Spiel aus.....
Er merkt vielleicht das Sunny grade "unterwürfig" oder so ist ???
Hm....muß ich da irgendwie was machen...ähm ja also ....klingt jetzt doof,aber sollte ich darauf achten dass Sunny jetzt in diesem Zustand eher Ruhe hat vor ihm oder ist das egal....
Ihr versteht meine Frage :oops: ?
Und diese Bisse von EMilio.......ich weiß ja nicht, aber ich hoffe doch er tut ihr damit nicht weh??
Sorry wenn ich so dumm frage, aber "sowas" erleb ich nun zum 1. mal.....*gg* :roll:

So, nun werd ich mich meiner Wärmeflasche widmen....*Bauchauahab*

Re: Anzeichen Rolligkeit Katze

Verfasst: 18.03.2010 09:39
von Mozart
Die Katertiere sind ja kastriert, aber vom Urtrieb her, da ist nicht alles weg.
Kasimir hatte auch Ninifee und Angel besteigen woll - es kam aber nur bis
zum Katerbiss. Und dann der Blick: Na, irgendwas war doch - nur wie geht es weiter? :wink:

Die Kleine wird die Nähe der Katertiere suchen, sie wird sich präsentieren. Das ist
alles ganz normal. Lass sie einfach gewähren, stecke Dir Oropax in die Ohren,
wenn es zu laut wird.
Der Kleinen passiert nix, und meist ist es nach gut sieben Tagen rum.
Dann wird sie ja kastriert und dann ist's vorbei! :wink:

Re: Anzeichen Rolligkeit Katze

Verfasst: 18.03.2010 09:49
von Nadeya
miley war ja auch mit 6 bis 7 monaten rollig. wir hatten auch erst snoopy kastrieren lassen und er wollte sie ebenfalls in ihrer rolligkeit besteigen, aber auch bei uns ging es nur bis zum katerbiss und irgendwann hatte er auch die nase voll von dem ständigen gequängel und ist ihr aus dem weg gegangen.

Re: Anzeichen Rolligkeit Katze

Verfasst: 18.03.2010 10:49
von Khitomer
Gute Besserung für deinen Bauch.

Lass Emilio nur machen. Das Beste währe, wenn er sie wirklich "decken" würde. dann währe nämlich schnell Schluss mit der Rolligkeit. Manche kastrierte Kater - meist ehemalige Zuchtkater - haben das immer noch drauf, es gibt dann nur keine Babies. :)