Seite 1 von 4

Kastration, wegen Rolligkeit vorziehen?

Verfasst: 30.10.2008 18:17
von Christian mit Chelsy
Hallo,

wir haben am 26.11. einen Termin um unsere Aimee kastrieren zu lassen.
Seit einigen Tagen ist sie oft am miauen und "gurren", wir haben uns gefragt, was das sein könnte.
Nu haben wir hier ein bisschen gesucht, und mit kraulen am Hinterteil und entgegenstrecken vermutet, dass sie wohl rollig ist.
Das miauen ist aber wirklich nicht zu ertragen, kann man die Kastration nu vorziehen?
Ich finde es aber eigentlich noch ziemlich früh, weil sie ja erst 5 Monate ist, kann das denn da schon sein?

Danke schonmal...

Verfasst: 30.10.2008 18:19
von camithecat
Das kann gut möglich sein, dass sie rollig ist :wink:

Es gibt einige Tierärzte, die WÄREND der Rolligkeit kastrieren - andere machen es nicht, da damit ein größeres Risiko verbunden ist.

Ich würde an deiner Stelle versuchen die Zeit "zu überstehen" - und dann den Termin wahrnehmen. :wink:

Re: Kastration, wegen Rolligkeit vorziehen?

Verfasst: 30.10.2008 18:20
von user_1228
Christian mit Chelsy hat geschrieben:Hallo,

wir haben am 26.11. einen Termin um unsere Aimee kastrieren zu lassen.
Seit einigen Tagen ist sie oft am miauen und "gurren", wir haben uns gefragt, was das sein könnte.
Nu haben wir hier ein bisschen gesucht, und mit kraulen am Hinterteil und entgegenstrecken vermutet, dass sie wohl rollig ist.
Das miauen ist aber wirklich nicht zu ertragen, kann man die Kastration nu vorziehen?
Ich finde es aber eigentlich noch ziemlich früh, weil sie ja erst 5 Monate ist, kann das denn da schon sein?

Danke schonmal...


dann wird sie rollig sein... also ich denke schon das man das mit 5 mon. machen kann. allerdings sollte sie kastriert werden, ca. 1 woche nach der rolligkeit... dann ist die gebährmutter nicht mehr so stark durchblutet wie in der rolligkeit. manchen tierärzten is das aber auch egal. macht wohl jeder wie er denkt...

Verfasst: 30.10.2008 18:22
von user_2530
Ich schließe mich an die süße ist Rollig :D

Das Miauen müßt ihr jetzt "ertragen"...
und es ist wirklich so jeder TA macht es anders der eine kastriert während der rolligkeit und der ander erst danach!

Verfasst: 30.10.2008 18:22
von Christian mit Chelsy
Wie lange hält die Rolligkeit denn an?
Wir haben das Gefühl, dass Chelsy auch schon ein wenig genervt davon ist.
Kann es auch sein, dass sie dadurch ein bisschen weniger isst als sonst?

Verfasst: 30.10.2008 18:26
von user_1228
Christian mit Chelsy hat geschrieben:Wie lange hält die Rolligkeit denn an?
Wir haben das Gefühl, dass Chelsy auch schon ein wenig genervt davon ist.
Kann es auch sein, dass sie dadurch ein bisschen weniger isst als sonst?


kann sein. die rolligkeit dauert meist bis zu einer woche. kann auch schon ein wenig ehr aufhören. denke das ist auch von katze zu katze unterschiedlich.

wenn es euch zu viel wird, würde ich morgen einfach mal beim ta anrufen und ihm sagen das eure katze rollig ist. evtl. bekommt ihr ja für nächste woche auch noch einen termn... ich würde es versuchen. weil bis zu eurem kastra termin kann sie locker schon wieder gerollt haben.

und ich weiß wie das ist, wenn man früh aufstehen muss, und man die ganze nacht nicht schlafen kann. ist eine belastung für mensch und tier.

Verfasst: 30.10.2008 18:32
von camithecat
Christian mit Chelsy hat geschrieben:Wie lange hält die Rolligkeit denn an?
Wir haben das Gefühl, dass Chelsy auch schon ein wenig genervt davon ist.
Kann es auch sein, dass sie dadurch ein bisschen weniger isst als sonst?


Es wird so nach ca. einer Woche "vorbei" sein :wink:
Dass sie weniger isst ist durchaus möglich.
Die Rolligkeit ist eigentlich purer Stress für die Katze.
Wir haben Shila auch er nach der ersten Rolligkeit kastrieren lassen - auch wenn es etwas anders geplant war :wink: - Eigenltlich sollte es vorher "passieren" :roll:

Aber es ist auszuhalten für euch und für Chelsy :wink:

Verfasst: 30.10.2008 18:36
von Christian mit Chelsy
Naja auszuhalten... sie miaut so laut... wir denken immer sie tut sich weh oder so...

Wir werden morgen mal beim TA anrufen, mal sehen was die sagen. Dann werden wir das wohl auch vorziehen.

Aber es sieht schon lustig aus, wenn sie einem dem Po so entgegenstreckt :lol:

Verfasst: 30.10.2008 18:37
von user_1228
Christian mit Chelsy hat geschrieben:Naja auszuhalten... sie miaut so laut... wir denken immer sie tut sich weh oder so...

Wir werden morgen mal beim TA anrufen, mal sehen was die sagen. Dann werden wir das wohl auch vorziehen.

Aber es sieht schon lustig aus, wenn sie einem dem Po so entgegenstreckt :lol:


wenn du sie dabei streichelst, wird sie aber noch geiler... ich würde sie da in ruhe lassen. ist stressfreier.

Verfasst: 30.10.2008 18:37
von Cuilfaen
1. ja, es kann sein, dass Chelsy genervt ist :wink:
2. ja, kann gut sein, dass Aimee aufgrund der Rolligkeit auch weniger frisst. Izzie ist mir ja auch einmal rollig geworden (kurz vorm 2. ausgemachten ausgemachten Kastrationstermin - beim ersten war sie krank) und sie war so gestresst und so mit "rollen" zugange, dass sie kaum gefressen hat und kaum geschlafen und überhaupt total durch den Wind war.
Der Kastrationstermin lag eher gegen Ender der Rollilgkeit und meine TÄ hat dann trotz Rolligkeit operiert. Verlief auch alles problemlos. Aber ich finde da wichtig, dass jeder TA das so macht, wie er meint und wie er es sich zutraut.
3. Was ich jetzt machen würde: ruf bei deinem TA an und schildere die Situation und mach JETZT bereits einen Termin für in ca. 1 Woche aus. Dann ist die Rolligkeit rum, aber selbst wenn sie schnell danach ein 2. Mal rollen würde, kämt ihr dem zuvor.
Und für bis dahin: Oropax... :wink:

Verfasst: 30.10.2008 20:17
von Christian mit Chelsy
Okay, ich werde gleich morgen früh beim TA anrufen und nachfragen, was er dazu meint.
Momentan schläft sie, dass ist gerade mal sehr angenehm :lol:
Können wir nur hoffen, dass die Nacht heute ruhig verlaufen wird...

Verfasst: 31.10.2008 09:36
von Christian mit Chelsy
So, ich habe soeben beim TA angerufen, wir haben nun einen
Termin nächste Woche Mittwoch, gleich morgens.
Nur das Problem ist leider, wir haben die Tage danach keinen Urlaub. Das geht leider nicht.
Meint ihr das ist auch irgendwie so zu meistern?
Machen uns jetzt schon ein paar Gedanken, wie wir das alles machen sollen.
Wir haben Chelsy ja auch noch, dürfen die beiden danach überhaupt gleich wieder zusammen?
Oh, soo viele Fragen....

Verfasst: 31.10.2008 16:55
von hildchen
Schaut doch mal hier, da steht schon einiges, was Ihr beachten solltet:
http://www.katzen-album.de/forum/ftopic8490.html
http://www.katzen-album.de/forum/ftopic8489.html
http://www.katzen-album.de/forum/ftopic8488.html
Und es hilft sicher auch, nach der OP noch einmal mit dem TA zu sprechen, ob alles gut verlaufen ist und wie es mit dem Tag danach aussieht.
Ich hatte mir damals für mein Mariechen auch drei Tage "Kastra-Urlaub" genommen. Aber die hätte ich dann gar nicht gebraucht.
Ich halte die Däumchen!

Verfasst: 31.10.2008 17:01
von user_1228
du kannst die katze ja abholen, wenn ihr oder du feierabend habt... dann seid ihr wenigstens dann abends oder am späten nachmittag dabei, bis sie richtig wach ist. das wird schon.

Verfasst: 31.10.2008 22:00
von Christian mit Chelsy
Ja, also wir holen sie erst abends wieder ab, und sie ist gleich morgens um 9 Uhr dran.
Das haben wir bei Chelsy auch so gemacht, die war ja schon wieder total wach und fit, hoffen wir mal, dass es bei Aimee auch alles so gut läuft.

Nun nochmal etwas anderes, ich habe ja auch noch ein Thema bei Symptome, wegen dem Röcheln.
Könnte das eventuell denn auch mit dem Rollig sein zusammen hängen?