Seite 1 von 2

Kann ein Kater ab 5 Monaten schon anfangen zu markieren?

Verfasst: 14.08.2008 09:55
von Lorelia
Morgen,

ich hab da mal eine etwas delikate Frage.
Sammy ist ja nun fast 5 Monate alt und so eben hat er zum zweiten Mal außerhalb seines kaklos gepinkelt, obwohl wir 2 haben und beide "frei" und relativ sauber waren (mach ich immer abends und morgens sauber).

Das erste Mal hat er es im Arbeitszimmer hinter meinem Schreibtisch gemacht und als er eben wieder dahinter krabbeln wollte und ich ihn dann daran gehindert habe, hat er sich auf den Bürostuhl meines Freundes gesetzt (auf dem auch seine Sachen liegen) und angefangen zu kratzen. Ich hab ihn dann leider nicht mehr schnell genug wegbekommen.

Riechen tut der Urin nicht besonders, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es Protestpinkeln ist, da Lenny ja mittlerweile über 2 Wochen hier ist und sich die beiden immer besser verstehen.

Komisch ist allerdings, dass er es in beiden Fällen frühs gemacht hat, im Arbeitszimmer und immer wenn ich auch im Zimmer war... :?

Verfasst: 14.08.2008 10:31
von Cuilfaen
Moin!

Mmmh, also MÖGLICH ist es zumindest.
Merry und Pippin haben beide mit knapp 5 Monaten angefangen, Markieren zu üben.
Es war halt noch kein wirkliches Markieren, sondern eigentlich lediglich Urinieren, aber es hatte ganz klar eine Markierfunktion. Sie haben das immer vor meiner Terassentür gemacht, die öfter mal von außen von Billy, dem Streunerkater, markiert wurde.
Ich habe ihnen dann dort ein 2. Katzenklo hingestellt und konnte so ein wenig abhilfe schaffen (mein TA sagte mir halt, er würde lieber noch einen Monat mit der Kastra warten, damit die beiden noch ein wenig weiter in ihrer Entwicklungs wären). Mit knapp 6 Monaten wurden dann beide kastriert und eigentlich ist seitdem Ruhe. Auch das 2. Katzenklo ist von der Stelle wieder verschwunden.

Sammy geht ansonsten aber normal aufs KaKlo, oder?
Also eine Blasenentzündung würdest du als Ursache ausschließen?

Du kannst ihn ja mal beim TA durchchecken lassen, aber es ist gut möglich, dass er "Markierübungen" betreibt. Zumal er ja jetzt als "der Große" bei euch auch klar machen muss, was alles ihm gehört.
Du kannst es mal mit einem weiteren KaKlo an der Stelle versuchen und vielleicht schon mal mit dem TA über eine Kastration reden.

Verfasst: 14.08.2008 10:40
von Lorelia
Also abgesehen von diesen beiden Malen geht er ganz normal aufs Kaklo und verhält sich auch normal.
Ich hab leider keine Erfahrung was das Markieren von Katern angeht, da der von meiner Mutter schon ewig kastriert ist und ich mich an "seine Zeit" nicht mehr erinnern kann.
Wie unterscheidet sich denn das Markieren vom Pinkeln?
Bisher hat Sammy eher dahin gepullert...

Verfasst: 14.08.2008 10:56
von Elfchen
wenn Kater markieren wollen, dann scharren sie nicht, wie auf Toilette. Sie schnuppern, drehen sich um, stellen den Schweif auf und zittern damit....dann wird ein Strahl an die Stelle abgesetzt.

Im übrigen machen das auch früh kastrierte Kater. Nicht das ich es besser weis, sondern ich habs bei Thadeus gesehen. Der markiert inzwischen sein Revier, zum Glück nicht in der Wohnung.

Verfasst: 14.08.2008 10:56
von lulu39
:lol: :lol: :lol: :lol: Aber klar doch.

Mein Poppy hat da schon die Sofakissen gepoppt :lol: und wurde flott kastriert.. :lol:

Verfasst: 14.08.2008 11:05
von Lorelia
wenn Kater markieren wollen, dann scharren sie nicht, wie auf Toilette. Sie schnuppern, drehen sich um, stellen den Schweif auf und zittern damit....dann wird ein Strahl an die Stelle abgesetzt


Und das ist auch schon bei den jungen unerfahrenen so? also von anfang an?

Verfasst: 14.08.2008 11:12
von Cuilfaen
Lorelia hat geschrieben:Also abgesehen von diesen beiden Malen geht er ganz normal aufs Kaklo und verhält sich auch normal.
Ich hab leider keine Erfahrung was das Markieren von Katern angeht, da der von meiner Mutter schon ewig kastriert ist und ich mich an "seine Zeit" nicht mehr erinnern kann.
Wie unterscheidet sich denn das Markieren vom Pinkeln?
Bisher hat Sammy eher dahin gepullert...


Bei "richtigem Markieren" geb ich Elfchen vollkommen recht.
Die Markierübungen von Merry und Pippin sahen aber genauso aus wie normales Urinieren. Es wurde mir vom TA aber bestätigt, dass es sich um Markierübungen handelte.
Nach dem 1. "richtigen" Markieren wurden die Zwei dann kastriert.

Verfasst: 14.08.2008 11:54
von Elfchen
Lorelia hat geschrieben:
wenn Kater markieren wollen, dann scharren sie nicht, wie auf Toilette. Sie schnuppern, drehen sich um, stellen den Schweif auf und zittern damit....dann wird ein Strahl an die Stelle abgesetzt


Und das ist auch schon bei den jungen unerfahrenen so? also von anfang an?


Nein, auf keinem Fall...in der Form kommt das erst später. Thadeus ist jetzt 2,5 und ich habe das vor kurzem das erste mal gesehen.
Er hat eine Spielzeugente aus Plüsch, die hat er auch schon mehrere male versucht zu besteigen, nur die ist zu klein und er weis nicht wie er da rankommen soll. Die arme Pinki hat er auch schon versucht, beglücken zu wollen. Also ich war echt sprachlos. Ich dachte auch wenn sie früh kastriert sind, dann tun die das nicht.

Verfasst: 14.08.2008 11:56
von danzig
danzig wurde mit 9 monaten kastriert, und hat zeitlebens den großen plüsch-simba meines sohnes vergewaltigt...

Verfasst: 14.08.2008 12:09
von Elfchen
danzig hat geschrieben:danzig wurde mit 9 monaten kastriert, und hat zeitlebens den großen plüsch-simba meines sohnes vergewaltigt...


Meine Katzen waren nicht mal 6 Monate alt, als sie kastriert wurden.
Das ist eben Natur....wenigsten können sie weder Babys machen noch bekommen, ist doch auch tröstlich.

Die meisten "Katzen" beider Geschlechter kommen im Frühjahr früh in die Geschlechtsreife, durch die Lichverhältnisse, manchmal dann schon mit 4 Monaten. Die Natur weis sich wohl zu helfen. :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 15.08.2008 20:24
von susi
Unser Katerchen Sammy wurde ebenfalls mit 9 Monaten kastriert, es könnte auch früher gewesen sein, es ist leider schon so lange her!
Trotzdem vergewaltigte er immerzu meinen Arm :D .
Wir einigen uns insgeheim darauf, dass er es nur machen durfte, wenn ich eine bestimmte Jacke mit dick gefütterten Ärmeln anhatte, da er dabei auch in meine Hand gebissen hatte.
Merkwürdig war nur, dass unser kastrierter Kater versuchte, die sterilisierte Katze meiner Eltern zu besteigen. Er sprang von hinten auf sie drauf, biss ihr in den Nacken und versuchte sein Glück.
Sie wurde daraufhin zur "Bestie".
Können Kater trotzdem noch Gefühle haben?
Unser jetziges Katzenpäärchen lebt wie Bruder und Schwester. Sie zeigen keinerlei "Gelüste".
Viele Grüße
Sanne

Verfasst: 15.08.2008 20:57
von susi
Habe jetzt erst gesehen, dass bereits ein Thread über kastrierte Kater besteht!
Einen schönen Abend noch
Sanne

Verfasst: 15.08.2008 21:08
von Larexia
Ich habe da jetzt auch mal ne Frage: Ich hab ja Bubi und Mädi daheim, beide am 30. August 4 Monate alt. Ich habe den Eindruck, dass Ramses ein wenig reifer ist als Cleo. Wie erkenne ich, dass es der richtige Zeitpunkt zum Kastrieren ist (ohne, dass Cleo zwangsbeglückt wird von ihrem Bruder)?

Verfasst: 15.08.2008 21:12
von Sanniwerner
Gute Frage.. Die ich mir auch stellen muss. meine 2 sind auch gleich alt wobei mein Kater in der Entwicklung zumindest im Wachstum zurückliegt. Will natürlich auch nicht das irgendwas passiert. Bin mal gespannt wie sich das entwickelt.

Verfasst: 16.08.2008 00:58
von danzig
ich habe auch ein geschwisterpärchen daheim - geboren anfang juli 2007, seit 20.8.07 bei mir. als gonzo begann, alles und jeden zu besteigen, habe ich ihn mal kastrieren lassen. das war im januar, da war er etwa 6,5 monate alt! da hat er allerdings noch nicht markiert!
nessi ließ ich im april kastrieren.