Seite 1 von 1

katze ist plötzlich unsauber und dauerrollig :-(

Verfasst: 13.04.2008 13:49
von rock82
hallo!

ich und meine freundin haben ein problem mit unserer katze. sie ist 2,5 jahre alt, weiblich und noch nicht kastriert.

und zwar ist sie seit ca. 3 monaten öfters rollig. in etwa ist es so: eine woche rollig, die nächste wieder nicht, dann wieder rollig usw. ...
hat sich seit 3 monaten bestimmt 4x wiederholt. seit einem monat ist sie auch unsauber. sie pinkelt aufs laminat oder in die taschen meiner freundin. gestern hat sie auch das erste mal ins bett gemacht, und da hört dann der spaß auf. weiß jemand, woran es liegen kann? vielleicht, da sie rollig ist? ansonsten hat sie eigentlich keinen grund, zu protestieren. es hat sich sonst nichts an ihren lebensumständen geändert. auch kein anderes futter oder katzenstreu.

würden uns über einige tipps sehr freuen!

Re: katze ist plötzlich unsauber und dauerrollig :-(

Verfasst: 13.04.2008 13:56
von Gwynhwyfar
rock82 hat geschrieben:hallo!

ich und meine freundin haben ein problem mit unserer katze. sie ist 2,5 jahre alt, weiblich und noch nicht kastriert.

und zwar ist sie seit ca. 3 monaten öfters rollig. in etwa ist es so: eine woche rollig, die nächste wieder nicht, dann wieder rollig usw. ...
hat sich seit 3 monaten bestimmt 4x wiederholt. seit einem monat ist sie auch unsauber. sie pinkelt aufs laminat oder in die taschen meiner freundin. gestern hat sie auch das erste mal ins bett gemacht, und da hört dann der spaß auf. weiß jemand, woran es liegen kann? vielleicht, da sie rollig ist? ansonsten hat sie eigentlich keinen grund, zu protestieren. es hat sich sonst nichts an ihren lebensumständen geändert. auch kein anderes futter oder katzenstreu.

würden uns über einige tipps sehr freuen!

Die Frage hast Du Dir selbst beantwortet. Die Katze ist rollig, noch dazu könnte sie Dauerrollig sein. Bitte Katze sofort kastrieren lassen. Es kann eine schlimme Gebärmutterentzündung nach sich ziehen.
Eine Katze, die nicht zum Züchten benutzt wird, gehört aus gesundheitlichen Gründen kastriert. Dann hört auch die Unsauberkeit auf.

Verfasst: 13.04.2008 16:34
von Mozart
Herzlich Willkommen hier im Forum! :s2445:

Schau Dir doch bitte diesen Beitrag hier an. Und gucke Dir bitte auch die dort eingestellten Links mal
an.
Thema Dauerrolligkeit:
Wird die Katze nicht gedeckt, sind im Hormonhaushalt der Katze die
Östrogene dauerhaft erhöht; im Eierstock reifen ständig Eier heran.
Hierdurch kann es zur Zystenbildung in den Eierstöcken und krankhaften Veränderungen in der Gebärmutterschleimhaut führen.
Das sollte man aus Liebe zur Katze ihr in jedem Fall ersparen!
Kastration ist also auch Gesundheitsvorsorge!
Bitte lasse Deine Katze kastrieren!

(Edit: Ich habe Thema hierhin verschoben! :wink: )

Re: katze ist plötzlich unsauber und dauerrollig :-(

Verfasst: 13.04.2008 18:36
von Tigerle
rock82 hat geschrieben:.

würden uns über einige tipps sehr freuen!


Schließe mich den anderen an.
Da gibts eigentlich nur einen Tipp und auch nur eine Möglichkeit, nämlich die Katze schnellstmöglich kastrieren lassen.

Verfasst: 13.04.2008 20:37
von Zugvogel
Ich rate auch dringend zur Kastration, aber gleichzeitig, von allen bepieselten Sachen den Geruch nachhaltig zu entfernen!
Myrteöl hat sich sehr gut dazu bewährt.

Zugvogel

Verfasst: 13.04.2008 20:52
von rock82
okay, danke! werden es dann mal in angriff nehmen die nächsten wochen!

Verfasst: 14.04.2008 07:31
von Filou
Zugvogel hat geschrieben:Ich rate auch dringend zur Kastration, aber gleichzeitig, von allen bepieselten Sachen den Geruch nachhaltig zu entfernen!
Myrteöl hat sich sehr gut dazu bewährt.

Zugvogel


oder wodka

Verfasst: 14.04.2008 08:02
von Zugvogel
oder wodka

Von jeden Alkoholika als Duftentferner halte ich persönlich nichts. Ob der Alkohol selber nun schnell verfliegt und [auch] in die Katzennasen kommen kann, oder ob der Pischergeruch überdeckt wird - beides sind für mich nicht das, was ich wünsche.
Wenn Alkohol in Form von Wodka oder Schnaps oder sonstwas die Katzelen fernhält, so ist das eine negative 'Erfahrung' und auch das möcht ich eher nicht.
Ziel ist es, die Stellen so unattraktiv zu machen, daß Miezchen einfach nimmer hinpieseln mag, und nicht, daß es vertrieben wird. Darum nehm ich Myrteöl.

Zugvogel

Verfasst: 14.04.2008 08:06
von Filou
ich rede ja nicht von alkohol aller art, sondern "nur" von wodka, da er kaum bis fast keinen eigengeruch hat, den pieselgeruch aber gut überdeckt. zudem äußerst günstig im discounter.

Verfasst: 14.04.2008 08:17
von user_1310
Zugvogel hat geschrieben:
oder wodka

Von jeden Alkoholika als Duftentferner halte ich persönlich nichts. Ob der Alkohol selber nun schnell verfliegt und [auch] in die Katzennasen kommen kann, oder ob der Pischergeruch überdeckt wird - beides sind für mich nicht das, was ich wünsche.
Wenn Alkohol in Form von Wodka oder Schnaps oder sonstwas die Katzelen fernhält, so ist das eine negative 'Erfahrung' und auch das möcht ich eher nicht.
Ziel ist es, die Stellen so unattraktiv zu machen, daß Miezchen einfach nimmer hinpieseln mag, und nicht, daß es vertrieben wird. Darum nehm ich Myrteöl.

Zugvogel


Also als mein Linus anfangs mal in das Schlafkörbchen machte , habe ich es direkt gut ausgewaschen und ordentlich mit Wodka behandelt. Das Schlafkörbchen wurde direkt von beiden Katzen wieder zum Schlafen angenommen !! Von "negativer Erfharung" kann also keinesfalls die Rede sein ! Im Gegenteil ist hier zu merken, daß der Uringeruch direkt so gut gebrochen wird, daß die Katzen das Körbchen unmittelbar wieder als Schlafplatz annehmen .... vom Vertreiben also keine Spur :wink: .

Des weiteren wische ich meine KaKlos nach dem Schruppen ebenfalls immer mit Wodka aus ... und so schnell kann ich gar nicht schauen wir das saubere Klöchen "genossen" wird. :wink:

Wodka würde ich jedem empfehlen um einen Uringeruch gänzlich wegzubekommen !

Verfasst: 14.04.2008 08:47
von Zugvogel
Wodka würde ich jedem empfehlen um einen Uringeruch gänzlich wegzubekommen !

Für Wodka wüßte ich ne bessere Verwendung :D

Zugvogel

Verfasst: 14.04.2008 08:48
von user_1310
Zugvogel hat geschrieben:
Wodka würde ich jedem empfehlen um einen Uringeruch gänzlich wegzubekommen !

Für Wodka wüßte ich ne bessere Verwendung :D

Zugvogel


man kann es ja mehrfach anwenden :wink:

Verfasst: 14.04.2008 08:49
von Tigerle
Zugvogel hat geschrieben:Für Wodka wüßte ich ne bessere Verwendung :D

Zugvogel


Denk an deine Leber. :D

Verfasst: 14.04.2008 09:10
von Gwynhwyfar
Wonnie hat geschrieben:
Zugvogel hat geschrieben:
Wodka würde ich jedem empfehlen um einen Uringeruch gänzlich wegzubekommen !

Für Wodka wüßte ich ne bessere Verwendung :D

Zugvogel


man kann es ja mehrfach anwenden :wink:
:shock: Also ich kippe den Rest aus dem gereinigten Katzenklöchen aber flux weg :shock: :shock: :shock: Wodka Orange is da nich