Seite 1 von 1

Lilly ist rollig

Verfasst: 17.09.2007 14:51
von Feelyna
Meine kleine Katzendame ist 1 1/2 Jahre alt. Sie mauzt sowieso schon viel, aber seit 2 Tagen ist es extrem. Sie läuft gurrend durch die Wohnung, mauzt ziemlich laut und fordernd und wenn ich sie am Rücken streichle, reckt sie ihren Pops in die Höhe (hat sie aber gemacht, seit ich sie habe). Sie ist sicher rollig, da sie sich auch oft hinlegt und auf den Rücken rollt. Außerdem ist sie nachts unerträglich und lärmt gurrend.
Wann ist das wieder vorbei und wie schnell kann ich sie danach Kastrieren lassen? Man sagt ja, dass man während der Rolligkeit nicht kastrieren soll, stimmt das?

Büdde helft mir, meine Nerven schrumpfen...

Verfasst: 17.09.2007 15:01
von Teddy
Hallo Feelyna,

während der Rolligkeit soll man nicht kastrieren, da die Gebärmutter jetzt sehr stark durchblutet ist.

Die Zeit der Rolligkeit beläuft sich im Durchschnitt auf etwa eine Woche.

Rede schon mal jetzt mit dem TA, denn die nächste Rolligkeit folgt wahrscheinlich sehr bald. :wink:

Verfasst: 17.09.2007 15:10
von Chaosweib
hallo,

da hab ich jetzt direkt mal eine frage.. wir haben unsere katze jetzt einen monat. inzwishcen hätte sie doch eigentlich mal rollig sein sollen oder? also das th wusste nicht ob sie kastriert ist.

wir hätten es doch auf jeden fall merken müssen, wenn sie rollig gewesen wäre oder?

danke :)

Verfasst: 17.09.2007 15:12
von Teddy
Ich stelle hier mal eine Seite mit guten Infos zur Kastration ein

http://www.katzeninfo.com/KIN/catcare/kastration/kastration.html

@chaosweib

wie alt ist Deine Fellnase jetzt?

Verfasst: 17.09.2007 15:17
von Chaosweib
ca. 2Jahre. haben kein genaues datum... (also schon alt genug um rollig zu sein :lol: )

Verfasst: 17.09.2007 15:22
von Teddy
Chaosweib hat geschrieben:ca. 2Jahre. haben kein genaues datum... (also schon alt genug um rollig zu sein :lol: )


Allerdings, Du hast sie aus dem Tierheim und da konnte man Dir nicht sagen, ob sie kastriert ist, oder?

Was sagt denn Dein TA?

Also die Rolligkeit ist sowohl für die Vierbeiner, als auch für die Zweibeiner regelrecht Streß und eigentlich nicht zu übersehen, bzw. zu überhören.

Verfasst: 17.09.2007 15:24
von Chaosweib
ja wir haben sie aus dem th.

sie wurde 3Tage bevor wir sie zu uns geholt haben da ausgesetzt. das th war nicht das beste :roll: . dort meinten sie, das man sie rasieren müsste um das heraus zu finden.. wir waren ja wegen ihrem schnupfen aus dem th (nettes geschenk) bei der TÄ. hab die auch mal gefragt, sie meinte wir sollten abwarten und schauen ob sie rollig ist. müsste jetzt rasieren um zu schauen..

aber bisher war sie nicht auffällig. und sie hasst es am hinteren rücken gekrault zu werden..

ich kenn eine katze, die lange nicht kastriert wurde und die war echt schlimm rollig. also wirklich aufdringlich und nicht überseh- und überhörbar...
das würd ich meiner katze nicht lange antun...

Verfasst: 18.09.2007 22:01
von Scrat
Hallo Feelyna,

normalerweise soll man die erste Rolligkeit der Katze abwarten, bevor man sie kastrieren lässt. Allerdings nur bei reinen Wohnungskatzen.
Habe es mit Billie und Susi so gemacht. Minnie war schon kastriert, als wir sie übernommen haben.

Chaosweib,

ich denke deine Katze ist schon kastriert.

Die Kastration ist das erste, das gemacht wird, wenn Tiere aufgenommen werden.

Verfasst: 18.09.2007 22:05
von user_1228
hmm, da ihre katze aber nur kurz im tierheim war. du hast sie ja erst einen monat, kann also noch kommen. aber ich denke auch sie ist sicher schon kastriert.

Verfasst: 18.09.2007 22:24
von Chaosweib
wie oft wird denn eine katze rollig?? *ganz doof frag*

Verfasst: 18.09.2007 22:39
von user_1228
naja bis es zur ersten rolligkeit kommt, ist verschieden, nach 5 oder 6 monaten. manche erst mit einem jahr. kommt auch auf die rasse an.

wenn sie dann ein paar mal rollig geworden sind, führt das oft zur dauerrolligkeit. also beide katzen von verwandten, sind circa schon fast ein jahr rollig und es wird immer heftiger. eigentlich jede woche werden sie das. eben die dauerrolligkeit. tierquälerei wie ich finde. da nichts zu machen.

Verfasst: 19.09.2007 10:01
von Teddy
ivonne 83 hat geschrieben: eben die dauerrolligkeit. tierquälerei wie ich finde.


So nenne ich das auch, denn die hormonelle Belastung ist alles andere als angenehm..........

Verfasst: 19.09.2007 10:30
von Feelyna
Also ich find das seltsam. Das jetzt war schon die 2. Nacht, wo Lilly ruhig war. Kein mauzen, kein gurren und sonst auch nix. Außerdem ist sie nicht mehr so penetrant, streckt ihren Hintern nicht ständig in die Höhe und gurrt auch nicht mehr so viel.
Hat sich das innerhalb von 3 Tagen schon wieder erledigt? Oder liegt es daran, dass sie und auch ihr "Bruder" Oscar Giardien positiv getestet wurden? :shock:

Verfasst: 19.09.2007 10:51
von Scrat
Denke, die Rolligkeit ist vorbei.

Ruf doch einfach den TA an, erkläre es ihm und mache eine Termin für die Kastration aus. Er wird dir sicher auch erklären, was du vor der Operation beachten musst.

Wünsche deiner Maus mal alles Gute.