Seite 1 von 2
Keine Kastration bei Geschwisterpaar geht das?
Verfasst: 26.07.2007 08:46
von santita73
Hallo meine Lieben
Wie wir gestern herausgefunden haben, ist unsere Lilly ein ER. Ist theoretisch egal.
Ich möchte Seargent eigentlich nicht schneiden, bis zum nächsten Frühling. Und mal schauen wie das ist mit dem markieren und so. (Bin ein Mensch der über Erfahrungen lernt).
Luna, seiner Schwester, möchte ich die Pille geben in diesem Herbst. Ich will schon nicht, dass sie von ihrem Bruder Junge bekommt.
Was meint ihr zu meinem Plan? Doof oder ok?
Falls Luna nächstes Jahr Junge bekommt, wie wird Seargent auf die Jungen reagieren? Wird Luna Stress haben mit dem Kater?
Danke für eure Hilfe schon im Voraus
Liebe Grüsse
Christine
Verfasst: 26.07.2007 08:50
von teufelchentf
Ich denke da hat jeder so seine eigene Meinung drüber...
Ich denke das es mehr als genug Junge und alte Katzen gibt die kein zu Hause haben...
Daher bin ich dagegen das man einfach mal so Junge in die Welt setzt...
Auch das züchten finde ich unsinnig da es eben zu viele Tiere gibt...
Aber wie schon gesagt, da hat sicher jeder ne andere Meinung !
einfach so
Verfasst: 26.07.2007 08:59
von santita73
Guter Punkt.
"Einfach so" will ich keinen Wurf.
Meine Frage geht eher in Richtung: Was passiert wenn ich beide Geschwister nicht schneide und Luna die Pille gebe?
Liebe Grüsse
Christine
Verfasst: 26.07.2007 09:00
von Gwynhwyfar
Das Risiko bei Pilleneingabe ist relativ groß und Du quälst Deine Katze und Deinen Kater unnötig. Die Katze könnte durch die Pille Nebenwirkungen wie Gebärmuttervereiterung bekommen.
Warum willst Du züchten? Hast Du Dir mal überlegt, welches Risiko Du für die Katze und die Jungen dann eingehst?
Der Kater wird im Dauerstress sein mit einer potenten, wenn auch ruhig gestellten Kätzin, in einem Haushalt leben zu müssen.
Ich bin für Kastration, Deiner Katze und dem Kater zuliebe. Es gibt genügend unglückliche kleine Kitten jedes Jahr in den Tierheimen.
Eine Kastration ermöglicht der Kätzin und dem Kater ein stressfreies und gesundes Leben (mit jeder Rolligkeit steigt das Risiko für Gebärmuttererkrankungen), der Kater wird auch versuchen seinem Geschlechtstrieb nachzukommen, Markieren ist da noch das Harmloseste.
oke oke
Verfasst: 26.07.2007 09:09
von santita73
Ich seh's, keine grosse Begeisterung.... Schaun wer mal.
Schönen Tag noch
Liebe Grüsse
Christine
Re: oke oke
Verfasst: 26.07.2007 09:16
von teufelchentf
santita73 hat geschrieben:Ich seh's, keine grosse Begeisterung.... Schaun wer mal.
Schönen Tag noch
Liebe Grüsse
Christine
Wir haben es hier halt nich so mit Vermehrungen..auch wenns sicher auch hier Züchter gibt unter uns...
Entscheide einfach selbst was du für das Beste hälst...
Man kann dir zwar Raten aber tu entscheidest im endeffekt eh selbst ...
LG
Ok
Verfasst: 26.07.2007 09:23
von santita73
Wenn ich wüsste was ich machen soll, würde ich ja nicht fragen
Ich versteh' gut was ihr meint und ich will schon bestmögliche Sorge zu ihnen tragen. Un bin um Tipps oder Meinungen wirklich froh.
Aber ich weiss wie ich merke viel zu wenig. Obwohl ich schon mal Katzen hatte (geschnittene). Ich werde mich mal mit Literatur versorgen.
Liebe Grüsse
Christine
Verfasst: 26.07.2007 09:27
von teufelchentf
Also ich hatte auch mal ein Geschwisterpärchen...
Den Kater hab ich Kastrieren lassen...einfach weil Inzucht nicht normal ist...
Bei der Kätzin weiß ich das gar nich mehr so genau aber es kann sein das wir sie dann später auch haben kastrieren lassen wegen der Rolligkeit...
Hab inzwischen 2 Kater und daher das Problem mit der weiber Kastra nich...
Wäre ich in der Situation das ich Geschwister oder auch ein normales Pärchen hätte würde ich auf alle Fälle das Männchen zuerst kastrieren lassen...
Vielleicht kriegst du hier auch noch andere Vorschläge...dauert manchmal etwas weil die Leute ja auch arbeiten müssen :O)
Verfasst: 26.07.2007 09:35
von user_2177
Hallo! Guten Morgen!
Mit Zucht kenne ich mich nicht aus - habs noch nicht gemacht und will auch nicht - aber mal ne doofe Frage: sollte man das überhaupt mit Geschwistern? Ich dachte immer das sei gefährlich?
LG
Hatschmann
NEIN
Verfasst: 26.07.2007 09:52
von santita73
Hallo hallo
Bevor das falsch kommt:
Ich habe nicht die Absicht, dass die zwei ZUSAMMEN Junge bekommen. Auf gar keinen Fall.
Meine Fragen sind:
Was passiert wenn ich das Weibchen während ihrer Rolligkeit mit der Anti-Baby-Pille versorge? Mit ihr? Mit dem ungeschnittenen Kater?
Was passiert mit der Kätzin/den Jungen wenn a) der Kater (Bruder nicht Vater) nicht kastriert ist? b) wenn der Kater (Bruder nicht Vater) geschnitten ist?
Liebe Grüsse
Christine
Verfasst: 26.07.2007 10:01
von SONJA
Hallo Christine,
hm, naja - also ich würde mich nicht auf die Pille verlassen, erstens habe ich
auch schon öfters gelesen, dass die Nebenwirkungen für die Katze nicht gerade ohne sind.
Dazu würde ich an Deiner Stelle aber mal einen TA interviewen, die/der sollte das am besten wissen...
Und andererseits, müsstest Du dann die ganzen Monate auf Durchfall und Erbrechen achten.
Denn das ist bei Katzen nicht anders, als bei Menschen.
Also, wie willst Du sicherstellen, dass Deine Katze die Pille nicht aus Versehen wieder auswürgt (Thema Haarballen-Erbrechen)?
Und wie willst Du sicherstellen, dass Deine Katze die ganze Zeit keinen Durchfall hat und dadurch die Pille nicht mehr richtig wirken kann?

ich denke, dass kann man nicht 100%-ig sicherstellen, also besteht
eine durchaus berechtigte Gefahr, dass ihr Bruder sie dann deckt und das
würde ich nicht verantworten wollen...
liebe Grüße,
Sonja
Verfasst: 26.07.2007 10:06
von Baby_red
Die Pille ist auf dauer nicht gut (ist halt Chemie)!
Züchter nutzen nur die Pille,um die wartezeit zwischen den Deckungen einzuhalten (sie können ja ihre Zuchtkatze nicht gleich kastrieren).
Der Kater,wenn er nicht kastriert ist,und eine unkastrierte Kätzin bei sich hat (auch wenn sie die Pille bekommt,wenn sie rollig ist) wird dir die Bude gründlich markieren (riecht gut

)
Lass einfach beide kastrieren und beschäftige dich bitte nicht weiter mit so unnötigen Fragen wie "Kitten haben wollen"!
Das können langjährige Züchter mit ahnung und dem nötigen Kleingeld und der Liebe zur Zucht machen,und nicht jeder wo "mal will"!
Ich bin dafür,daß Katzen nur noch kastriert abgegeben werden sollten,egal ob von Züchtern oder Tierheim....
Bitte um Schliessung der Anfrage
Verfasst: 26.07.2007 10:15
von santita73
Liebe Leute
Ich habe das Gefühl, dass ich mit meinen Fragen einen "wunden" Punkt getroffen habe, der die Gemüter ziemlich erhitzt.
Ich würde die Diskusstion gerne schliessen, da ich nicht verurteilt werden will, egal wie ich mich entscheide.
Liebe Grüsse
Christine
Re: NEIN
Verfasst: 26.07.2007 10:16
von Gwynhwyfar
santita73 hat geschrieben:
Was passiert wenn ich das Weibchen während ihrer Rolligkeit mit der Anti-Baby-Pille versorge? Mit ihr? Mit dem ungeschnittenen Kater?
Die Rolligkeit wird aufhören, wenn es die richtige Pille ist und gut wirkt (gibt Fälle, wo die Pille nicht gewirkt hat).
Er wird sie trotzdem "riechen". Mein unkastrierter Kater hat schon mit 5,5 Monaten versucht eine Kätzin (3 Monate alt) zu decken, nur weil sie nach Kätzin roch, aber gar nicht rollig war. Der Kater hat das viele Male am Tag versucht, daher hab ich ihn dann nach 3 Tagen entnervt kastrieren lassen. santita73 hat geschrieben:Was passiert mit der Kätzin/den Jungen wenn a) der Kater (Bruder nicht Vater) nicht kastriert ist? b) wenn der Kater (Bruder nicht Vater) geschnitten ist?
Fremde Kater können Jungtiere töten. Es gibt leider keinen Welpenschutz bei Katzen. Dein Kater könnte nach 14 Tagen schon wieder versuchen die Kätzin zu decken, weil sie nach dem Wurf schon wieder nach 14 Tagen rollig sein kann.
Hast Du Räume um sie zu trennen längere Zeit?
Verfasst: 26.07.2007 10:20
von Mozart
Hallo Christine,
in diesem Thread hatte ich ein paar Gedanken zum Thema Kastration geschrieben.
Guck Dir auch mal die eingefügten Links dort an!
Es spricht alles für eine Kastration Deiner beiden Katzen.
Kastration ist bei Freigängern aktiver Tierschutz und bei Wohnungskatzen aus meiner Sicht Fürsorge für die Fellnasen.
Hast Du das mit Deinem Tierarzt mal besprochen?
Du kannst in keinem Fall 100%ig sicher sein, dass nix passiert. Und dann sind
auf einmal doch Kitten da. Die Racker fragen Dich nämlich nicht, ob sie "Katzenliebe machen dürfen"
Und die Kosten für die Kastra sind ja einmalig. Vielleicht macht Dir Dein TA bei einem "Doppel-Pack" einen speziellen Preis.
Und Deine Fragen beantworte ich jetzt mal konkret (in blau):
santita73 hat geschrieben:Ich möchte Seargent eigentlich nicht schneiden, bis zum nächsten Frühling. Und mal schauen wie das ist mit dem markieren und so. (Bin ein Mensch der über Erfahrungen lernt).
Diese Erfahrung wird Dich wahrscheinlich nicht bereichern, höchstens, dass Katerchen nach einer Kastra weiter markiertLuna, seiner Schwester, möchte ich die Pille geben in diesem Herbst. Ich will schon nicht, dass sie von ihrem Bruder Junge bekommt.
Das wurde hier schon beschrieben die Vewrabreichung der Pille, Chemie;
Sinn macht das nur, wenn man züchten möchte.
Was meint ihr zu meinem Plan? Doof oder ok?
Du fragst ehrlich - ich antworte ehrlich
ich finde den Plan schlecht!
Lass bitte kastrieren!