Seite 1 von 1

Kastration vor Rolligkeit? Oder Hormonbehandlung.... ?

Verfasst: 30.06.2007 13:15
von die_da
Hallo zusammen,

ich bin hin und hergerissen....
Und hoffe auf Eure Erfahrungen!

Meine Katze soll irgendwann kastriert werden. Am liebsten würde ich sie ja einmal Junge kriegen lassen, dazu fehlt mir aber leider der Platz :?

Also muss sie irgendwann kastriert werden. Nur wann. Meine Katze davor hatte ich während der Rolligkeit kastrieren lassen, da sie da nicht raus kam.... Das ist aber nicht gerade eine Ideallösung! Ist schon lange her (18 Jahre) - da hat man das wohl noch einfach gemacht.

Der TA nun sagte, es gäbe zwei Möglichkeiten:
1. Kastration bevor sie überhaupt zum erstenmal rollig wird. Also bald....
2. Ggf. bei anhaltendem Rolligsein Hormonbehandlung und dann Katration.

Sie auch noch mit Hormonen zu behandeln finde ich pervers. Sie aber schon vorher kastrieren zu lassen, finde ich ebenfalls pervers!
Genaugenommen finde ich das alles pervers, aber es bleibt wohl nichts anderes, als auf diese Art und Weise zuviel Nachwuchs (und auch den Zustand des Rolligseins!) zu verhindern.

Habt Ihr Erfahrungen?
Wird eine Katze "komisch", wenn Sie niemals rollig war, weil sie schon vorher kastriert wurde? Das kling vielleicht blöd, aber ich denk mal, das ist ja der totale Eingriff in die Natur....

Danke!

Verfasst: 30.06.2007 13:59
von die_da
oh sorry, dass ist ja schon tausend mal diskutiert worden! 8)

Allerdings von Hormonbehandlung vorher... hab ich noch nix gelesen?!

Re: Kastration vor Rolligkeit? Oder Hormonbehandlung.... ?

Verfasst: 30.06.2007 14:02
von Shy Lee
die_da hat geschrieben:
Der TA nun sagte, es gäbe zwei Möglichkeiten:
1. Kastration bevor sie überhaupt zum erstenmal rollig wird. Also bald....
2. Ggf. bei anhaltendem Rolligsein Hormonbehandlung und dann Katration.

Sie auch noch mit Hormonen zu behandeln finde ich pervers. Sie aber schon vorher kastrieren zu lassen, finde ich ebenfalls pervers!
Genaugenommen finde ich das alles pervers, aber es bleibt wohl nichts anderes, als auf diese Art und Weise zuviel Nachwuchs (und auch den Zustand des Rolligseins!) zu verhindern.


Danke!


Sorry, aber so ganz verstehe ich deine Einstellung nicht :?

Tiere sind in der Hinsicht nicht wie wir Menschen. Sie denken vorher nicht drüber nach, ob sie Kinder möchten oder nicht und sie selbst können sich auch leider nicht für eine Verhütung entscheiden.

Pervers finde ich, wenn man seine Katzen einfach so machen lässt, dass sie sich vermehren und die Kitten sich wieder vermehren (falls überhaupt welche überleben) und dann im TH enden oder auf der Straße herumirren.
Meine Meinung schonmal dazu.

Aber ich finde es gut, dass du sagst, du hast keinen Platz für die Kitten (obwohl du gerne welche möchtest - wer auch nicht?) und daher deine Katze kastrieren lässt.

Ich hab meine Katze vor der ersten Rolligkeit kastrieren lassen, wovor ich auch große Angst hatte, denn sie war so eine anhängliche Schmusebacke und ich hatte Angst, dass sich nach der Kastra ihr Verhalten ändern könnte.
Das war aber nicht der Fall.

Bei Tiger ging es nicht anders, sie wurde bereits nach der ersten Rolligkeit schwanger und wir mussten sie eine Weile nach der Geburt kastrieren lassen. Wobei ich bei ihr sagen muss, dass sie danach nicht mehr ganz so verschmust war, was ich allerdings nicht auf die Kastration selbst zurückführe, sondern darauf, dass sie Junge bekommen hat, wodurch sich auch ihr Verhalten geändert hat.

Ich finde auch, dass der Mensch einfach zu viel in die Natur eingreift, aber manchmal geht es nicht anders, wie z.B. bei der Kastration der Haustiere.
Damit ersparst du deinem Tier mehr übel, als wenn du sie rollig werden lässt oder sogar immer wieder gebären lässt. Zumal jede Geburt gewisse Risiken birgt.

Von einer Hormonbehandlung rate ich ab. Der Hund einer Bekannten hatte durch eine solche Behandlung (sie wurde gespritzt, dass sie nicht heiß wurde) Krebs bekommen.
Über einen kurzen Zeitraum vielleicht machbar, aber mir wäre das Risiko zu hoch und den Stress würde ich meiner Katze ersparen wollen.

Sorry, etwas lang geworden jetzt.
Aber lass die Katze bitte vor der ersten Rolligkeit kastrieren, das wird am wenigsten Stress für sie sein und am Verhalten ändert sich dadurch nichts.

Verfasst: 30.06.2007 14:05
von hildchen
Hallo Heike,
wie alt ist denn Deine Katze jetzt?
Es ist ein Märchen, dass sich die Katze besser fühlt, wenn sie erst kastriert wird, nachdem sie einmal rollig war, bzw. erst recht, dass sie einmal Junge bekommen sollte.
Gegen die Natur ist es, wenn sie sich und Dich mit ihrer Rolligkeit quält und davon gar dauerrollig wird (wie Deine erste Katze). Dadurch kann sie auch krank werden.
Mein Mariechen wurde kastriert, als sie 8 Monate alt war und noch nicht rollig gewesen (viele werden das aber früher). Sie ist danach noch genau so ein Wildfang wie früher geblieben, aber sehr viel schmusiger und anhänglicher geworden. "Komisch" finde ich das nun ganz und gar nicht! Die Katze meines Bruders wurde mit 6 Monaten kastriert, weil sie gerade rollig wurde.
Noch einen Aspekt musst Du bedenken: einer Bekannten von mir ist es passiert, die wollte auch die erste Rolligkeit abwarten - da ist ihr die Katze entwischt und wurde schwanger!
Außerdem: ein junges Tier steckt die Folgen der OP viel leichter weg als eine ältere Katze.
Weißt Du, wenn alles "nach der Natur" ginge, würde alles vor kleinen Kätzchen überquellen (schon jetzt gibt es zu viele). Und wie viel Elend erwartet ein Kitten, das "zu viel" ist....
Also, tu Deiner Katze und Dir den Gefallen, sie ganz bald kastrieren zu lassen.
Alles GUte wünscht
hildchen

Verfasst: 30.06.2007 14:21
von die_da
Danke für Eure Antworten.

Ja, ich bin auch vollkommen der Meinung, dass man eine Kastration nun mal leider machen muss, um unnötige Vermehrung zu vermeiden.... Und die Quälerei, wenn Sie rollig wird und ggf. bleibt.

Und das von Erna damals, wollte ich nicht nochmal abwarten. Da war ich aber noch zu unerfahren - leider!
Gesundheitlich hat es ihr aber nicht geschadet, sie ist 18 Jahre alt geworden! Von mir aus hätte sie allerdings auch 100 werden dürfen :cry:

Okay, ich glaub langsam auch, ich muss das vorher machen. Sie ist jetzt 4,5 Monate, kommt mir aber von Tag zu Tag erwachsener vor! Mit anderen Worten, sie ist sicher ein Frühzünder. :lol:

Verfasst: 30.06.2007 14:42
von purraghlas
Hallo Heike,

Die Katzen meiner Eltern sind alle gleich nach der ersten Rolligkeit kastriert worden.
Die erste Rolligkeit wird abgewartet, weil man dann sagen kann, daß die Katzen körperlich schon fast komplett entwickelt sind.
Allerdings hatte ich ein gleichaltriges Pärchen, Mogli und Lisa, und in diesem Fall mußten sie vor der Geschlechsreife kastriert werden. Das ist dann mit 6 bzw. 5 1/2 Monaten gemacht worden.
Wenn Du es kurz vorher machen läßt, ist es auch in Ordnung.

Ach ja. Kastrationen sind nicht pervers. Die Tiere können, außer der Zeugung von Nachwuchs, ihren ganzen natürlichen Verhaltensweisen weiterhin nachgehen. Sie verlieren nicht ihren Jagdinstinkt, sie können genauso gut Beute fangen und sie können immer noch jede Art von Kommunikation ausüben. Wenn sie den Drang nach Paarung nicht verspüren, haben sie auch kein unerfülltes Bedürfnis. Und sie sind auch nicht wie wir Menschen, daß sie fremde Katzenbabies sehen und sich eigene wünschen. :wink:

Verfasst: 30.06.2007 14:50
von die_da
Hallo Ute,

ich denke ich werd es wohl echt vorher machen lassen. Die Gefahr, dass sie wieder in eine "Dauerrolligkeit" verfällt, möchte ich nicht nochmal machen.

Was ist denn mit dem Auge von Hans-Dieter?? Ich hoffe wieder gut?!

Verfasst: 30.06.2007 14:57
von purraghlas
Ich glaube, noch etwas im Auge zu sehen. Jedenfalls mache ich weiter fleißig die Salben ins Auge (alle 2 Std.) und muß am Montag wieder zum TA.

Verfasst: 30.06.2007 14:59
von die_da
Drück Dir alle Daumen!!