Seite 1 von 1

Neugeborenes und Katzen

Verfasst: 28.05.2007 14:37
von Dancon
Hallo,

ich und meine Freundin haben seit 1 Jahr und 2 Monaten zwei Katzen.
Sie heißt Joker, Er Ciriaco – Geschwister.
Mittlerweile sind es Katzen Nummer 4 und 5, die ich großziehe - hab also etwas Erfahrung.

Was jetzt passiert - da weiß auch ich keinen Rat mehr - kann’s mir aber fast denken.
Seit 2 Monaten haben wir ein Kind,
Und seit dem pinkeln unsere Katzen die ganze Wohnung voll.
Mittlerweile waschen wir mehr Sachen wegen der Katzenpisse als Babysachen.

Ich geh mal davon aus – das Sie eifersüchtig sind- Was aber etwas verwundert ist – wir haben ein Geschwisterpärchen ( Katzen) – Sie ist mehr die zutrauliche –er ist so der zurückhaltende.
Sie ist immer dabei – immer Neugierig immer verschmust – er macht auch mal sein ding – ist auch schon mal nicht zu sehen (sind nur in der Wohnung – ist eine große Wohnung)
Nicht SIE ist beleidigt – wegen zu wenig Aufmerksamkeit -ER pinkelt alles voll.
Und das ohne Gnade

Ein Beispiel:
Sonntag - Wir stehen morgens auf – bemerken – es ist auch die Couch gepinkelt worden :shock: . Am verhalten meiner beiden weiß ich gleich wer es war :oops: – nehme im – stupse ihm mit der Nase rein – und setze Ihn aufs sein Klo (wir haben zwei – werd alle 2 Tage gereinigt). Mache den schaden sauber. Wir Frühstücken – Er kommt wieder an - schmust als ob nicht währe. :D
Läuft zu seiner Decke auf der Couch – springt hoch -dreht sich dreimal – und pinkelt :evil: .
Wieder Mecker und ich fauche auch ihn an – nie Schläge. Er läuft von selbst aufs Klo.
Nach ca. 3 std. taucht der Herr wieder auf. Zeitgleich bemerkt meine Freundin das in die Palme gepinkelt wurde :twisted: – ich rufe nur laut seinen Namen –Er mit geduckten kopf wieder ins Klo.
Mal ist er mehr Urin – mal weniger. Am Abend sehe ich Ihn auf seinem Klo – sein Geschäft machen – Urin( mit anschließenden Loben und Leckerli). Wir gehen schlafen – was soll ich sagen – morgens wieder auf die Couch.
Mal gibt es tage da passiert gar nichts – mal tage da macht er es häufiger.

Er ist aber krank – frist und trinkt normal – kein Blut oder andere Verfärbungen im Urin oder Stuhl – kein Humpeln oder langsamen schleichen – keine auffälligen Reaktionen beim Abtasten zwischen den Beinen und die Augen sind auch voll klar.

Ich gehe mal von Eifersucht auf das neugeborene aus. Aber warum ER ?
Diese Häufigkeit ?? Was kann man machen – mit der Katze – und den flecken – das Sie/Er da nicht wieder hingehen. Hatte sonst immer etwas Essig in den Palmen- und einen Citrus- Reiniger für Möbel – das hilft aber beides nicht – den Essig trinken die aus – und auf den Citrusreiniger pinkeln die/er. Ich würde gern eine langfristige Lösung finden – mit uns „5“
Und nicht – wie meine Mutter meint – die Katzen weggeben.
Also – wer hat rat und Tat – DANKE

LG
Daniel

Verfasst: 28.05.2007 14:47
von Batida de Coco
Hallo und herzlich willkommen erstmal!!!

habe keine Erfahrung mit Pinklern gemacht kann aber hoffe trotzdem einige Tipps geben,was ich durch lesen hier im Forum weiß.Denke auch das es Eifersucht ist bei ihm,war er der erste im Haus von den Katzen her??

1.)) würde ich die Klos täglich sauber machen,kann vielleicht sein das es ihm zu unsauber ist.viele hier im forum machen sogar mehrmals am tag die klos sauber

2.))würde ich die Stellen auf Teppich Sofa ect. mit Wodka abreiben,dann kann er nicht riechen wo er schonmal hingemacht hat und macht vielleicht nicht noch einmal hin

3.))würde ich in die Blumenpötte größere Kieselsteine oder ähnliche auf die Erde legen,das ist für den Kater bestimmt äußerst unbequem beim pinkeln...katzen machen ihr Geschäft gern bequem

hoffe du findest eine Lösung aber es melden sich bestimmt noch einige die Ähnliche Probleme kennen

Verfasst: 28.05.2007 14:50
von SuSa
versuch mal die klos haeufiger zu reinigen, ich muss beide katzenklos morgens und abends reinigen sonst pinkeln sie aus protest davor...
ansonsten die flecken mit wodka reinigen... und ihm ganz viel aufmerksamkeit und zuwendung schenken

Verfasst: 28.05.2007 15:00
von Gwynhwyfar
Hallo Daniel!
Wie hier schon geschrieben das Sofa gut mit Wasser und Wodka reinigen und trocknen lassen.
Dann eine Malerfolie drüber, darauf die Katzendecke.
So siehts bei uns auch aus.

Wenn er pinkelt, einfach ignorieren! Wenn du ihn packst, schimpfst und in reinstüpst, dann bekommt er genau die Aufmerksamkeit, die er provozieren wollte!
Schimpfe ist für Katzen wie Lob! sie können das nicht trennen!
Also wie gesagt, alles waschmaschinenwaschbar machen, Folie aufs Sofa und ihn machen lassen. Wenns passiert ist wortlos nehmen und in die Waschmaschine. Der Kater weiß genau wo sein Klo ist, das muss er nicht lernen und auch nicht gezeigt bekommen. Loben und Lekkerli wenn er richtig aufs Klöchen geht, ist schon ein guter Weg.
Kennst Du Feliway? Die gibts beim TA oder im inet zu bestellen als Stecker für die Steckdose, sollen die Katze positiv entspannen bei solchen Pinkelsituationen.

Warum machst Du den Klo alle 2 Tage? Habt ihr Saugstreu? wir haben Klumpstreu und ich mache die Klos 2 mal täglich nur Pipi und Kotklumpen raus.

Die Eifersucht auf Euer Baby kann Monate andauern! Ich wünsche Euch viel GLück!

Verfasst: 28.05.2007 15:44
von Dancon
WOW,

vielen Dank – für die netten Zuschriften – das geht aber zackig hier.

Kurz was vor weg – ich mache die Klos schon häufiger sauber – hol die kleinen und großen stücke raus – grad wenn es richt (weil einer grad drauf war) – oder wenn ich mit bekomme, das zwischen den Klos „gewechselt „ wird. Alle 2 Tage erfolgt die Großereinigung. Da sind die beiden dann auch immer mit dabei – schauen was passiert. Die kleineren Reinigungsaktionen bekommen die gar nicht mit. Komplet wird jede Woche gewechselt, und mit heißem Wasser ausgespült.

Wodka – richt das nicht??

Und – es ist ja nicht immer die gleiche Stelle – das ist wahllos – überall hin. Couch- Klamotten, auf Ihre eigene Katzendecke, in den Schuhschrank, in den Wäschekorb, in die Sporttasche – soll ich das alles mit Wodka einreiben? – dann riech ich ja wie ein Spritti.

Und – beide Katzen sind zusammen gekommen. Selbst als wir im Dezember umgezogen sind – gab es überhaupt keine Probleme – die Wohnung wurde sofort in beschlag genommen.

Was sich allerdings geändert hat – unsere Wohnung ist recht groß – auch räumlich abtrennbar. In den hinteren, Bereich – mit Schlafzimmer -2 Flur und Kinderzimmer, dürfen die Katzen nicht mehr hin – seit das Kind da ist.
Was Ihn eigentlich aber gar nicht Interessiert – Sie mautzt morgens immer vor der Tür.

Danke bis hier – welche Tipps gibt es noch – oder hat jemand ein ähnliches Problem.
Mus ja noch andere Katzenhalter geben – die Kinder bekommen haben.

Lg
Daniel

Verfasst: 28.05.2007 15:58
von SONJA
Hallo Daniel,

ich denke auch, dass das ingorieren hier die beste Reaktion ist, auch
wenn es natürlich schwer ist, weil ihr euch ärgert, dass schon wieder
gepinkelt wurde.

Habt ihr denn auch 1 x pro Tag eine feste Spielzeit mit den Katzen, also
eine Zeit wo sich einer von euch eine halbe Stunde mal nur Zeit für die
Katzen nimmt und mit ihnen spielt? Evtl. würde das ja helfen.

Ansonsten könnten auch hier Bachblüten helfen:

Blütenessenz-Mischung Nr. 1 - Eifersucht
Hilft, wenn Ihre Katze eifersüchtig oder besitzergreifend ist, übermäßig Aufmerksamkeit verlangt und stets im Mittelpunkt sein möchte.
Verhalten:
eifersüchtig, besitzergreifend, beleidigt, Aufmerksamkeit heischend, möchte stets im Mittelpunkt sein.
Weitere Infos hier <klick>

oder aber auch die folgende:

Blütenessenz-Mischung Nr. 4 - Unreinheit
Hilft, wenn Ihre Katze markiert, kotet, neidisch und starrköpfig reagiert und ihre Umgebung nicht akzeptiert.
Verhalten:
unrein, markiert, kotet ein, intolerant, kann oder will seine Umgebung nicht anerkennen, keine Akzeptanz, neidisch, innerlich sehr gepannt, starrköpfig
Weitere Infos hier <klick>


Viel Erfolg und liebe Grüße,
Sonja

Verfasst: 28.05.2007 15:58
von wicomaus
Hi

Erstmal eine Frage.
Warum dürfen die Katzen nicht mehr in den Bereich"Schlafzimmer,Flur,Kinderzimmer"?
Durften sie das vorher auch nicht oder erst seit ihr ein Kind habt?
Also ich habe selbst 2 Kinder(7 und 2 Jahre alt)und die sind von klein auf zusammen mit den Katzen.
Sie dürfen auch ins Kinderzimmer ausser nachts,da schliesse ich die Tür.Aber nicht wegen den Katzen sondern weil das Wohnzimmer direkt daneben liegt und wir da abends noch sitzen.
Ich denke für die Katzen ist es eine grosse Umstellung das sie nicht mehr alle Räume nutzen dürfen und das drücken sie wohl mit diesen Pinkelaktionen aus.
Ist für Katzen sicher auch eigenartig wenn plötzlich ein neuer Mensch da ist und ihnen dann vielleicht einiges verboten oder verwehrt wird.
Wenn möglich würde ich ihnen wieder den Freiraum geben den sie auch vorher hatten.
Und der Tip mit dem Wodka finde ich ganz gut.
Normalerweise verfliegt der Alkohol und auch der Geruch nach dem Lüften wieder aber die Pieselstelle richt nicht mehr.

Viel Glück

Nicole

Verfasst: 28.05.2007 16:27
von Gwynhwyfar
Ja der Wodka riecht nur kurz, tötet die Geruchsbakterien aus dem Urin und verfliegt dann. Die KAtze kann dann an der Stelle nicht mehr ihren Uringeruch wahrnehmen.

Ich denke auch die Crux sind die "verbotenen" Zimmer und die geteilte Aufmerksamkeit.
Informiere Dich mal über Feliway und Bachblüten! Sonja hat ja schon gute Vorschläge gemacht!