Seite 1 von 1

Mit kanpp 5 Jahren noch an Leine gewöhnen?

Verfasst: 05.01.2007 16:37
von Saavik
Hallo, ich weiß nicht so ganz, ob ich hier richtig bin, wenn nicht, möge man mich bitte verschieben :wink:

Meine Mäuse sind reine Wohnungskatzen, aber wir haben einen kleinen Park vor der Haustür und Sheila macht auch oft Anstalten, mal durch die Tür wutschen zu wollen, das Problem: Ich wohne im 3. Stock in einem Mehrfamilienhaus...

Ich hab also zwei Brustgeschirre gekauft, weil Halsband ja nicht so gut ist und wollte meinen beiden was gutes tun und mit ihnen hin und wieder rausgehen - Geschirranlegen is auch kein wirkliches Problem - nur mit der Leine drehn beide ab! Sheila mutiert zum Flughund, bzw. springt mit allen vieren gleichzeitig hoch und macht anschliessend Bauchplatscher und Lisa dreht sich wie wild um die eigene Achse...

Sind sie mit knapp 5 Jahren einfach zu alt dazu oder soll ich es weiter versuchen??? :roll:

Verfasst: 05.01.2007 16:51
von Saavik
in der wohnung klappts ja nicht wirklich und ich dacht mir halt, das ihnen was fehlt weil se so sehnsüchtig rausgucken und es schön wäre, wenn wir ein-/zweimal am Tag ne Runde laufen würden, aber wahrscheinlich ists besser wenn sies nicht kennen, sonst will Sheila nur noch mehr durch die Tür *g*

Verfasst: 06.01.2007 11:42
von elfmerlin
Das sehnsüchtige Rausgucken würde ich so interpretieren, dass sie still sitzen und draußen alles beobachten, tun meine beiden oft vor der Balkontür, obwohl sie raus können. Sie sitzen dann einfach vor der Tür und beobachten.

Ansonsten sehe ich es auch wie Schnurribande. An der Leine mit Katzen rausgehen ist doch nur halber Kram. Katzen sind für mich keine Leinentieren, wenn sie einen Bereich sehen, wollen sie den auch erkunden und die Leine ist dann auch nur Quälerei. Entweder ganz oder gar nicht, ist meine Devise.

Verfasst: 07.01.2007 17:34
von Lulli
Mit Katzen kann man natürlich nicht spazieren gehen wie mit einem Hund.
Man kann sie aber durchaus an einer Leine haben und dabei stehen, unser Kater hatte da immer viel Spaß dabei und kam schon angetrabt, wenn jemand nur sein Geschirr bewegt hat.
Nur: das war im eigenen Garten.
Bei einem öffentlichen Park hätte ich Angst, dass die Katze von einem Hund angegriffen wird - wenn sie angeleint ist, kann sie sich ja nicht auf einen Baum retten.
LG Lulli :) und :katze3:

Verfasst: 07.01.2007 22:47
von Saavik
Im großen und ganzen geb ich euch ja recht - aber sie tun mir halt schon bisschen leid :?

Ich werd sie erstmal in der Wohnung versuchen an die Leine zu gewöhnen, damit wir sie nicht mehr in die Boxen packen müssen, um zum Tierarzt zu gehn, dann ist wehnigstens das für sie und uns schon ne ganze Menge stressfreier... :)

Verfasst: 08.01.2007 10:22
von Nathinka
Also ich habe Leine und Geschirr schon als sehr praktisch empfunden, wenn wir z.B. längere Autofahrten unternehmen mussten. Da meine Katzen das Geschirr schon zuhause kennengelernt haben, konnten wir sie während der Pausen angeleint nach draußen lassen um sich die Beine zu vertreten und sich zu erleichtern.
Natürlich laufen sie dann nicht ander Leine wie ein Hund.

Daran gewöhnt haben wir sie zuerst an das Geschirr: in der Wohnung anziehen und sehen, wie die Katze reagiert, kurze Zeit anlassen, was feines zum Futter als Ablenkung und dann wieder abnehmen. Das ganze täglich etwas steigern, bis die Katze sich mit Geschirr ganz normal verhält. Dann erst die Leine anlegen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Zerren an der Leine wenig nutzt - eher noch Locken.

Ich habe aber keine Ahnung ob deine 5jährigen sich daran noch gewöhnen werden...