Seite 1 von 1

Kater greift Kind an

Verfasst: 22.11.2006 23:36
von bailey06
Hallo!

Wir haben ein riesiges Problem mit unserem jetzt 9 Monate alten Kater.
er zeigt immer öfter agressives verhalten. Gegenüber mir meinem Freund und auch unserer Tochter (16 Monate).
Er hat Phasen da springt er einen einfach an aus irgendeiner Ecke wenn man vorbei geht. Dann greift er plötzlich meien Hand an nachdem er sich auf meinen Schoß gelegt hat und verbeißt sich darin.
Schlimm ist es geworden nachdem er unsere Tochter angesprungen und zu Boden geworfen hat und er sie anfällt beißt und sich auf die Hinterbeines stellt ihren Kopf mitd den Vorderpfoten umfasst und sie ins Gesicht beißt
Er hat ihr jetzt schon Kratzer im Gesicht zugefügt.
Wenn er sie anfällt und man weißt ihn zurecht mit
sch
fauchen
nein
reicht das meist nicht, denn im nächsten Moment fällt er sie wieder an. Man muß ihn also ganz aus der Situation nehmen sprich ihn aus dem Zimmer bringen.

Heute hat er sie wieder angefallen. Das ist langsam untragbar denn er kratzt sie heftig ins Gesicht.

Der Kater hat Freigang und Spielzeug. Er hat Rückzugsmöglichkeiten um seine Ruhe vor unserer Tochter haben zu können.
Ich clickere mit ihm und hab auch sonst in der Erziehung darauf geachtet ihn mit Wasserpistole und ähnlichem zu erziehen. mein freund hat ihn einige Male gedrückt also schon klar gemacht wer der Chef ist indem er ihn angefaucht hat und ihn auch mit der Hand festgehalten hat. Ihn fällt er nicht an oder beißt, wenn er faucht dann ist der Kater auch weg.

Hat es einen Sinn zu versuchen den KAter zu clickern wenn er von unserer Tochter weggeht bzw sich ruhig verhält oder ist das agressive Verhalten einfach ein Affekt?

Dass er mich angreift finde ich noch irgendwo nachvollziehabr schließlich hänge ich ihm auch den ganzen Tag hinterher wenn er etwas anstellt.

Und sein schlechtes Benehmen umfasst auch die Küchenplatte, den Tisch, Blumenvasen und Gießkannen die er regelmäßig umwirft.

Ich hoffe jm weiß Rat.

lg

Verfasst: 22.11.2006 23:49
von user_1228
hmm hab sowas noch nicht gehört. war er also die katze schon vor dem kind im haus? vielleicht ist er eifersüchtig

Verfasst: 23.11.2006 00:17
von Nostra
Äh, der Kater ist 9 Monate alt, das Kind 16 Monate...somit kann der Kater nicht vor dem Kind dagewesen sein, oder?

Ich würde mal sagen, der Kater ist im "Rüpelalter" und seine vermeintlichen Aggressionen sind für sein Alter ganz normal. Er wird erwachsen, muss seine Grenzen austesten, seine Kräfte messen...und in Ermangelung eines Katzenpartners macht er das eben mit seinen Menschen.
Ist er kastriert?
Ich denke auch, dass er einen Katzenpartner braucht, gerade die Beschreibung, wie er sich eurer Tochter gegenüber verhält, ist doch für Jungkatzen untereinander typisch.

Verfasst: 23.11.2006 06:21
von Cleo
Unsere Kleine (die Ronja auch ca. 16 - 18 Monate alt) macht das auch so... Verstecken, anfallen, wegrennen... Ronja hat ja keine Geschwister mit denen sie toben kann, also müssen Andrea und ich dafür herhalten. Unsere Anderen zwei älteren Katzen müssen auch schon mal eine Ronja-Attacke über sich ergehen lassen. Wobei Cleo die Ronja schon mal richtig durch die Bude jagt...

Spielt Ihr genug mit Eurer Kleinen?

Wir toben ausgiebig mit der Ronja :)

Verfasst: 23.11.2006 06:46
von Filou
ist er denn kastriert?

ich würde dir auch raten eine zweite katze zu dir zu nehmen. ein mensch, der sich mit der katze ausgiebig beschäftigt, kann es dennoch meist nicht mit einem katzenkumpel mithalten.

ich hoffe dass dein kind nicht zu sehr verletzt wird und es keine angst vor katzen für sein leben bekommt. das wäre schade.

Verfasst: 23.11.2006 20:33
von Filou
heidi65 hat geschrieben:aber kastriert wird er mit 9 Monaten ja sicherlich sein, da er ja Freigänger ist. Denn wer läßt ein Tier unkastriert raus?



:roll: wenn dem so wäre, dann gäbe es wohl nicht so viel katzenelend auf der welt oder?

Verfasst: 23.11.2006 21:16
von Dany75
Hallo!

Vielleicht findest Du einen Tierarzt, der auch Verhaltenstherapie macht. Die können einem da schon mal tolle Tips geben, was man machen kann.

Ansonsten kann ich Dir nur Feliway empfehlen.

http://www.feliway.de/

Damit haben wir bei unserem Sam sehr gute Erfahrungen gemacht, der seit einigen Jahren Probleme mit einer rückorientierten Agression hat und dann auf unseren Gipsy losgeht. Seitdem gibt es eher kleine Streiterein. Wir haben die Zerstäuber für die Steckdose.

Feliway bekommst Du beim Tierarzt oder auch in Onlineshops. Einen Versuch ist es vielleicht wert.

Viele liebe Grüße und laßt den Kopf nicht hängen - wird schon wieder werden!

Dany

Verfasst: 23.11.2006 21:26
von ita
Hallo und Herzlich willkommen!!

Ich schliesse mich den anderen an und tippe ,mal ganz stark auf Langeweile!Das macht unsere mischou auch ab und zu wenn keiner zu Verfuegung steht (von den Katzen). sie versteckt sich , wackelt mit ihren sexy :D Hinterteil und springt uns kurz an aber verbeissen oder kratzen tut sie nicht.Versuch es mal mit noch einer Katze, aber auch kastriert.

Kastriert?

Verfasst: 24.11.2006 13:56
von jokamazo
Also ich schließe mich euren Antworten an. Oft ist wirklich die Langeweile oder mangelnde Aufmerksamkeit das Problem. Sicherlich kümmert ihr euch sehr um den kleinen Raufbold aber ich kann mir auch vorstellen, dass euer Kind auch viel Zeit in Anspruch nimmt und da schafft man es manchmal nicht auf beide genügend einzugehen.
Wie ist das aber jetzt mit der Kastration?????
Das wäre, wenn wirklich noch nicht geschehen, sicherlich die erste Maßnahme......

LG Petra