Seite 1 von 1

Kratzen an jeder (Schrank-) Rille + Terror wenn Tür zu ist

Verfasst: 19.11.2006 13:10
von Faith
Hallo ihr Lieben :D


Meine Mietze Merlin ist nun 1,5 Jahre alt. Wir haben uns gut arrangiert.

Bis auf 2 Kleinigkeiten, die ich ihr noch nicht abgewöhnen konnte:

1)
Jedes Mal, wenn Merlin nicht die Aufmerksamkeit bekommt die sie will, oder sie morgens vor mir wach ist und ich noch schlafe, kratzt sie an meinem Kleiderschrank - und zwar in den kleinen Rillen von Tür zu Tür. Sie geht richtig mit ihren Krallen da rein und kratzt mir alles kaputt. Auch an anderen Schränken macht sie das. Auf das laute "Nein" hört sie als einzige Ausnahme dabei nicht. Sonst immer.
Nun hab ich nen Wäschetrockner vor meinem Schrank, damit sie morgens nicht daran kratzt. (Das hilft, sieht aber sehr hässlich aus und ist keine langfristige Lösung).
Das Problem besteht seit ca. 6 Monaten.
Wenn ich da bin, lenke ich sie mit Spielzeug ab, aber sie macht es auch wenn ich nicht da bin oder halt schlafe.

Was kann ich tun?

2)
Ich hatte damals auch hier schonmal das Prob geäußert, dass wenn meine Cat eine zue Tür sieht, sie direkt drauf los geht und in der Rille kratzt.
Ich wollte, um obiges Problem abzuschaffen, die Schlafzimmertür zu machen. Nur dann terrorisiert sie die Tür. Ignorieren hilft nicht. Eine Tür ist bereits so kaputt gekratzt am Übergang von Tür zu Rahmen, dass ich sie meiner Vermieterin ersetzen muss :-(

Was kann ich hier tun?
Ignorieren und schimpfen lässt die Katze absolut eisekalt :cry:

Hilfö :-(

Verzweifelte Grüße!
Faith

/edit:
Ich hab mal was von Katzenhalsbänder gehört, die leichte Vibrationen oder einen hohen Ton mit einer Fernbedienung auslösen können, die für die Katze unangenehm und schmerzfrei sein sollen... Was haltet ihr davon? Vielleicht reagiert meine Katze dann mal darauf und ich kann ihr das Kratzen so vllt. abgewöhnen...

Verfasst: 19.11.2006 15:11
von Prinzessin Lea
Hallo,

ich kenne das problem auch, denn Lea macht das im Prinzip überall wo sie steht und es auch geht. Keine Ahnung warum oder weshalb.

Auf den Rat mit der zweiten Katze möchte ich kurz eingehen. Meine Freundin hatte am Anfang auch nur eine Katze und hat sich dann einen Spielgefährten entschieden. Leider hat die zweite Katze dann aber das Kratzen übernohmen, also sich abgeguckt. Das ist ja auch net Sinn und Zweck der Sache, oder? Also ich meine man kann das Problem nicht immer mit einer zweiten Katze lösen *dasICHdamitSAGENwill*

Was gibt es denn noch für Lösungen?

Natürlich ist eine zweite Katze schon schöner für eine die alleine ist allgemein gesagt,dass wissen wir sicher alle ;)

Verfasst: 19.11.2006 15:17
von ita
versuch es mal mit nass spritzen. Unsere kratzen immer die Tapete runter , obwohl sie viele andere moeglichkeiten haben. Nass spritzen hilft bei mein allen, ausser Spilo der mag anscheinend WasserBild

Verfasst: 19.11.2006 15:17
von Faith
Hab auch schon drüber nachgedacht ne 2. zu holen, und es 2 mal ausprobiert. meine ist gewöhnt allein zu sein und die andere katze wird immer von meiner angeknurrt und angegriffen - und das über mehrere wochen hin. :(

Verfasst: 19.11.2006 15:22
von Faith
ja aber ich kann meine katze nicht mehr als 2 Stunden pro tag beschäftigen. und zu den 2 Stunden kommen noch 1 stunde mit dem laserpointer jagen und selbst spielen...

Verfasst: 19.11.2006 15:25
von Prinzessin Lea
Faith hat geschrieben:ja aber ich kann meine katze nicht mehr als 2 Stunden pro tag beschäftigen. und zu den 2 Stunden kommen noch 1 stunde mit dem laserpointer jagen und selbst spielen...


nein ich denk, mehr kann ein "normaler" Mensch auch an Zeit nicht finden, dass finde ich schon echt ne menge zeit-

ist echt blöd, dass deine Katze keinen Spielgenossen akzeptiert,.. heftig wie schwierig das bei dir zu seien scheint :(

Verfasst: 19.11.2006 16:58
von Faith
spritze hilft auch nicht, hab ich auch schon probiert.

und im schrank sind sachen die die katze dann auch ankratzt, dachte ja auch das es so geht ^^

Verfasst: 19.11.2006 18:46
von Faith
Oh das ist ein Tipp! Juhu, ich hoffe es klappt. gibt es noch mehr gerüche die die katzen nicht mögen?

Verfasst: 19.11.2006 21:44
von Mel
bzgl. türkratzen:
unsere beiden dürfen nicht ins schlafzimmer, deshalb haben sie auch schon mal an der tür gekratzt.
wir haben dann von innen gegen die tür gehauen, das hat sie erschreckt und nun versuchen sie es nicht mehr.

Verfasst: 20.11.2006 09:55
von Faith
ui auch ein guter Tipp! Ich werd mich auf jeden fall mit den tipps beschäftigen, vielen Dank ihr lieben!! :D