Seite 1 von 1

Mal wieder der Freigang...

Verfasst: 02.10.2006 09:40
von xJESSYx
Ich schon wieder...
Also, ich gewöhne Yoshi und Barney ja im Moment an ihren Freigang, was auch eigentlich ganz gut läuft. Habe die Beiden ja von Anfang an an eine Glocke gewöhnt... Wenn Beide draußen sind und ich dann klingel, kommt Yoshi meist sofort wieder zurück, rein zu mir und frisst erst mal... Nur Barney reagiert überhaupt nicht :roll:
Gestern wollte ich Beide um sieben wieder drinne haben, bevor es dunkel wurde und Yoshi war auch da, aber Barney war nicht zu sehen :twisted:
Beide entfernen sich meiner Meinung nach auch schon ziemlich weit, dafür dass sie gestern erst das 3. Mal draußen waren...Naja, jedenfalls war ich dann draußen und hab Barney gerufen und angefangen zu suchen... nichts... er war einfach weg... Ich wieder nach Hause, schon ganz unruhig und gewartet...es wurde acht...neun... halb zehn... ich schon total in Panik... steht auf einmal Barney vor meinem Fenster, wie selbstverständlich und miaut... Ich BARNEY, da bist du ja... lass ihn rein und er guckt mich wie blöde an, nach dem Motto, was denn hier los? Frisst und legt sich aufs Bett :twisted:

Ist es überhaupt möglich das Verhalten zu ändern? Also wäre ja schon schön, wenn beide Katzen gleichzeitig wieder rein kommen würden... Kann es auch sein, dass Yoshi sich dann irgendwann benachteiligt fühlt ? Weil, wenn er erst mal rein kommt, lass ich ihn nicht wieder raus, also in der Nacht, und Barney kommt ja aber immer erst später...
Kann ich Barney irgendwie noch erziehen und ihm klar machen, dass er zu bestimmten Zeiten rein kommen soll... Aber wie ?
Oder ist es nicht möglich, weil Katzen ihren eigenen Kopf haben dann so lange draußen sind, wie sie es wollen...???

Verfasst: 02.10.2006 12:07
von Jasmin
Ich denke momentan ist es für Barney neu dass er raus darf, da überwiegt die Neugierde vor dem Hunger. Wenn er irgendwann kapiert hat dass er jeden Tag raus darf kommt er vielleicht rechtzeitig zum Essen nach hause.

Verfasst: 02.10.2006 12:10
von catweasle
Hallo,

unser Kater hat es gelernt, dass er, wenn es dunkel wird, reinkommen muss. Allerdings gibt es immer mal wieder Tage, an denen er probiert, wie weit er gehen kann. Das ist für uns auch immer eine Probe, weil meist stehe ich dann auch schon heulend auf dem Balkon. Ich habe immer eine Packung Brekkies oder so im Haus (die darf er aus gesundheitlichen Gründen allerdings nur stückweise kriegen) mit der ich dann klappere, dann kommt der immer gerannt.
Wir haben ihn so "erzogen", dass er nur nach draußen darf, wenn wir Zuhause sind, wir haben keine Katzenklappe. Kommen wir mal später nachhause und es ist schon dunkel, geht er auch nicht mehr raus. Wichtig ist, dass er vor dem Rausgehen noch kein Futter hatte, weil Hunger zieht den Kerl immer nach Hause.
Du mußt das echt trainieren, bei jungen Katzen oder Katern ist das natürlich etwas schwieriger. Unser Dicker ist inzwischen 8, er war schon 2 als er zu uns kam.
Viel Erfolg.

Sabine

Verfasst: 02.10.2006 12:20
von xJESSYx
So ähnlich möchte ich es eigentlich auch haben... sprich, nur raus wenn ich da bin (obwohl mal sehen...) und vorallem rein bei Dunkelheit...
Aber wie soll ich ihm das klar machen??? Wie hat euer Karter das gelernt, einfach nur durch die wiederholung, also das es zur Gewohnheit wurde oder wie ?
Ich halte mich ja im Moment auch immer ganz streng an die Zeiten, also immer um die gleich Zeit rein... nur wenn Barney einfach nicht da ist... versteht er ja auch nicht, wie die Zeiten sein sollen :roll:
Kann ihn ja nicht bestrafen, nur weil er ne Stunde später kommt, aber wie erkläre ich ihm das ???

Verfasst: 02.10.2006 18:18
von Yumi
Hallo

ich an deiner Stelle würde mich eher daran gewöhnen das du einen Draufgänger hast, und einen Stubenhocker :lol: ich hab übrigens die selbe Kombi bei mir hier sitzen :D. Wobei bei uns die Katze und nicht der Kater die jenige ist mit dem großen Revier :roll: ich hab noch keine Möglichkeit gefunden beide gleichzeitig daheim zu haben! Wobei meine Kleine wenn es warm ist auch gerne über Nacht draußen bleibt! Sie kommt dann nur zum fressen heim läßt sich gnädiger weise streicheln und verschwindet dann genau so schnell wie sie gekommen ist wieder!!! Der Kater dagegen geht raus jagt, oder spielt (mit was auch immer) und kommt wieder Heim um zu schlafen... Das Dosibett ist doch viel schöner als alles andere
Naja so ist es eben mit Freigängern! Muß dazu sagen das wir hier in einer sehr ländlichen Gegend wohnen und ich von daher eher keine Angst haben muß das ihnen was passiert!

LG

Verfasst: 02.10.2006 18:48
von Jule85
Hi,

also ich weiß noch ganz vage von meinem früheren Kater, dass er eigentlich immer kam und ging, wie es ihm halt gepasst hat. Mein Vater war damals für die Erizhung zuständig :D . Allerdings hatte er den 1. Winter im Haus verbracht. Erst im Frühjahr kam er raus. Meine Mutter meint, dass man bevor man der Katze das rausgehen ermöglicht, sollte man unter einer Heizung 3 mal das "Jesu-Kreuz" mit deren Pfoten nachfahren, dadurch würden sie immer wieder nach Hause finden. :)
Vielleicht bleibt er ja so lange draußen, weil er ersteinmal sein Revier aufbauen muss oder so.
Naja vielecht hilft dir das weiter. :wink:

Verfasst: 03.10.2006 13:20
von catweasle
Hallo Jessy,

Du kannst die Katzen wenn sie so jung sind, schon ein bischen erziehen. Das dauert aber seine Zeit. Unser Kater wird mit der Brekkieschachtel gelockt und bekommt dann auch immer eins (bei gesunden Katzen dürfen es dann auch ein paar mehr sein). Das weiß er, und er kommt rein. Da wir ihn aber schon über 6 Jahre haben ist er schon fast wie ein Hund. Er hört auf seinen Namen und ist auch immer dort, wo wir sind.
Glaub mir, mit genauen Tagesabläufen, Geduld und Belohnung kriegst Du die beiden ziemlich zur gleichen Zeit rein. Je mehr Freiraum du aber gestattest, umso mehr entfernen sich die Fellnasen aber auch unter Umständen.
Unsere Katze allerdings lasse ich gar nicht raus, weil sie superscheu ist und ich nicht weiss, ob sie zurück käme und wann. Den Stress will ich mir auch nicht antun. Die ist ein absoluter Stubentiger.

Viel Erfolg.

LG Sabine

Verfasst: 04.10.2006 18:01
von xJESSYx
Danke für die Antworten.
Also gestern hat es sehr gut geklappt, da war das Wetter nicht so super wie sonst und Barney hat sich kaum vom Haus entfernt, habe Beide aber fast gar nicht gefüttert am Tag, das war ganz gut, weil beim klingeln, sind Beide gleichzeitig mehr oder weniger reingefallen :wink: Und saßen schon gespannt vor ihren Näpfen... Hoffe es geht weiter so gut!!!

Verfasst: 06.10.2006 10:58
von elfmerlin
Jule85 hat geschrieben:... man unter einer Heizung 3 mal das "Jesu-Kreuz" mit deren Pfoten nachfahren, dadurch würden sie immer wieder nach Hause finden. :)

Ich hoffe, du hast das jetzt gemacht.

Verfasst: 10.10.2006 23:52
von blue
hallo,
ich hatte auch einmal das problem, daß ich meinen lieben an das rausgehen gewöhnen musste. anfangs wich er mir nicht von der seite, er ging raus, wenn ich raus ging und kam wieder heim, wenn ich heim ging. das ganze hat sich dann,mit seinem selbstvertrauen, geändert.mitlerweile komme ich von der arbeit, rufe ihn und er kommt oder auch nicht.meist kommt er, wenn nicht , dann muss er halt draußen bleiben. das passiert vieleicht 1 x pro monat.danach kommt er dann schon, wenn er meinen schlüssel hört. anfangs war er dann auch mal 3, 4 bis 5 tage weg(hab total gelitten). jetzt, wie gesagt, mal 1 nacht und dann weiß er aber auch sein heim zu schätzen.
also einfach mal draußen lassen, wenn dein liebling mal nicht will. irgendwann wissen sie ihr heim zu schätzen. :D