Seite 1 von 1
Katze lässt sich nicht bürsten
Verfasst: 25.08.2006 16:24
von Haeckse
Quinci ist eigndlich ein richtig lieber und anhänglicher Kater. Seit wir Wilma haben beisst oder kratzt er auch nicht mehr (hat er früher ab und zu gemacht). Da er ein Norweger ist, muss ich ihn täglich Bürsten. Am Kopf, Hals und Rücken ist das auch kein Problem, aber am Bauch und am Schwanz dreht er durch. Sogar die Skihandschuhe hat er schon durchgebissen. Es tut mir jedes Mal so leid, wenn er so schreit und sich windet. Aleine geht es gar nicht (mein Freund muss ihn immer festhalten). Ich habe schon gedacht, ob er wohl kitzlig ist? Kann man da was tun? Es muss doch sein...
PS: Bitte nicht böse sein, wenn ich erst am Montag auf Eure Antworten reagiere, gehe jetzt nach Hause und habe Wochenende ohne PC vor mir *g
Verfasst: 25.08.2006 16:27
von Jasmin
Kann schon sein dass er da kitzlig ist. Micky liebt es am Bauch gestreichelt zu werden, Cindy dagegen quietscht gleich wenn ich sie am Bauch nur berühre........
Verfasst: 25.08.2006 16:29
von Plüschtiger
Huhu!
Den Schwanz würde ich nicht so häufig bürsten, denn wenn erstmal viele Haare draußen sind, wächst dort das Fell nur sehr langsam nach! So wurde es mir zumindest gesagt...
Als wir Fire damals übernommen haben, hat er absolute Panik vor der Bürste gehabt. Er hat sie nur gesehen in meiner Hand und du konntest gar nicht so schnell gucken, wie er das Weite gesucht hat

Ansonsten war er schon immer ein sehr sehr verschmuster und extrem anhänglicher Kater, der am Liebsten den ganzen Tag bei einem auf dem Schoß oder auf dem Arm verbringt... Aber die Bürste war wirklich wie ein rotes Tuch für ihn!
Wir haben es dann so versucht, dass ich wir ihn mit dem Federpüschel abgelenkt haben. Mein Freund hat mit ihm gespielt und ich habe ihn dabei gebürstet... Er fixierte den Püschel oder hielt ihn fest, wenn er auf der Couch lag und ich habe ihn vorsichtig immer wieder gebürstet ... Am Anfang ging das nur ganz kurz, mit der Zeit aber immer länger... Mittlerweile kann ich auch so mit der Bürste zu ihm kommen und darf überall dran ... nur nicht ewig lang, dann hat er die Schnute voll
Aber im Gegensatz zum Anfang ist das ein sehr sehr großer Fortschritt und ich bin heilfroh, dass ich so an ihn herankomme mit der Bürste!
Verfasst: 25.08.2006 16:31
von xJESSYx
ja genau, Yoshi ist das auch egal... und Barney dreht dann auch immer durch! Er möchte zwar immer kuscheln, aber wehe man streichelt am Bäuchlein...
Ich glaube da kann man nicht viel tun oder ? Weil dafür kann er ja nichts... und bestrafen und loben geht dann ja gar nicht klar...
Is ja wie bei Menschen, die einen stört es nicht, andere drehen schon bei kleinsten Berührungen durch...
Verfasst: 25.08.2006 17:14
von Mozart
Auch Kasimir mag das nicht am Bauch. Streicheln ja - aber Bürste: nein!
Verfasst: 26.08.2006 10:18
von elfmerlin
Habe versucht meinen Moritz auch zu bürsten. Aber klappt nicht. Er will dann nur mit der Bürste spielen.
Muss ich aber doch jetzt mal wieder versuchen, da jetzt viele Haare aus seinem Fell rausgehen, wenn ich ihn streichle.
Werde es auch mal probieren, ihn mit irgendetwas abzulenken.
Verfasst: 26.08.2006 10:28
von Martha Musselmink
Hallo Brigitte,
hast Du es mal mit einem Fellpflegehandschuh probiert:
Ist zwar ein Hund auf dem Bild, aber meine Katzen mögen das Teil auch recht gut leiden.

Das ist dann wie streicheln und die Haare bleiben an den Noppen hängen.
www.zoobi.de/product_info.php/products_id/18/cPath/2_28_233/fellstriegel/fellpflege-handschuh.html
Verfasst: 27.08.2006 11:38
von elfmerlin
ja, den werd ich mir bestellen. Hatte das zwar schon mal hier irgendwo im Thread gesehen, aber vergessen.
Die Idee ist gut. Vielleicht klappt es damit besser. Mein Bett sieht nämlich bald aus wie eine riesengroße Katze.
Verfasst: 28.08.2006 10:02
von Haeckse
Danke für die vielen Antworten und entschuldigt die verspähtete Meldung
Ich habe auch soeinen Handschuh, damit lässt er sich zwar "streicheln" aber er geht nicht tief genug ins Fell umd alle Knoten zu erwischen. Werde wohl mit diesen Kämpfen leben müssen.
Verfasst: 29.08.2006 00:07
von sammymin
Bei Loki war es auch ein Theater am Anfang, bis wir die Bürste gewechselt haben. Er wird jetzt mit einer Haarbürste für menschen gebürstet, die entfernt die Knoten, und er lässt es zu. Am besten ist glaube ich eine alte Bürste, die schon nach "seinen" Menschen riecht.
Allerdings kann man wohl nicht erwarten, dass er es lieben wird Er lässt es nur zu, obwohl er es nicht mag.

Aber mehr ist da wohl nicht drin.
Verfasst: 30.08.2006 17:18
von Haeckse
Danke Ihr Lieben! Die Idee mit der Menschenbüste werde ich am Abend gleich ausprobieren. Wäre möglich dass das was hilft.
Schönen Abend zusammen!
Re: Katze lässt sich nicht bürsten
Verfasst: 10.09.2006 07:53
von Imperator
Haeckse hat geschrieben:Da er ein Norweger ist, muss ich ihn täglich Bürsten. Es muss doch sein...
Ich hab dazu mal eine Frage...
Wir haben leider "nur" EHKs und kenne mich nicht gut mit Norwegern aus, außer,das sie wunderschön sind. Aus welchem Grund müssen die denn täglich gebürstet werden? In Freiheit lebende werden doch schließlich auch nicht täglich gebürstet...
Verfasst: 10.09.2006 21:15
von Judith
Also meine Jeanny ist ja mit ihren 6 Monaten noch recht jung und ihr Fell noch lange nicht so, wie bei ausgewachsenen Norwegern.
Aber wenn ich an meinen Lines denke - im Prinzip musste ich ihn auch so gut wie nie bürsten (obwohl er Freigänger war).
Ausnahmen (auch jetzt schon bei Jeanny): Nach jedem Freigang hängen im Schwanz kleine Ästchen und Blättern. Aber die kann man leicht mit der Hand rauszupfen. Und verknüddelt/verknotet ist/wird das Fell nur dann, wenn etwas klebriges reinkommt. Dann ist entweder vorsichtiges kämmen angesagt oder rausschneiden.
Aber wirklich kämmen musste ich damals weder Lines und Jeanny wohl auch nicht. Das ist ja eigentlich das tolle an den Norwegern - sehr pflegeleicht, trotz halblanghaar Katze.
Verfasst: 23.10.2006 17:22
von Gittili
Hallo, Haeckse!
Ich lese hier gerade von Deinem Problem mit der Fellpflege.
Wir haben ja auch seit 3 Monaten unseren Traum-Norweger. Und Tobi mag das das Bürsten auch üüüberhaupt nicht. Aber das MUSS ja sein.
Nach den Züchtern - wir waren bei mehreren - reicht es, wenn 1 x die Woche "gequält" wird. Und den Schwanz soll man sehr vorsichtig machen - die Haare sind schnell raus und wachsen sehr langsam nach. Das gleiche gilt für die langen Deckhaare - Grannen heißen die - glaube ich.
Na, jedenfalls will Tobi auch nicht wirklich. Eine erträgliche Lösung haben wir aber jetzt gefunden. Wir nehmen die grobe Seite eines kleinen Flohkammes - der fällt in der Hand kaum auf. Katerchen wird auf den Rücken gelegt und gaaanz sanft - von unterm Kinn angefangen - durchgekämmt. Am Hinterteil sind wir natürlich noch vorsichtiger!!!

Da ist er ganz empfindlich. Und Rücken und Schwanz machen wir tatsächlich nur selten. Halt wenn es nötig ist. Aber sicher nicht 1 x die Woche.
Einen ganz hübschen Kerl habt Ihr da aber! Ist das black-tabby-mackerel?
So einen Wildfarbenen werden wir im nächsten Jahr auch noch bekommen. Für meinen Mann sind die Black-tabby`s die "richtigen" Waldkatzen.
Und das ist unser Schatz, der von "unten" immer gekämmt wird, wenn er draußen war!
LG
Gittili