Bett????
Moderator: Moderator/in
Bett????
Na...
darf eure Katze eigentlich ins Bett???
Also, als Tommy noch gelebt hat, ist er tagsüber immer auf dem Bett gelegen. Ich konnte garnicht so schnell gucken. Und wenn ich ihn dann runterbekommen wollte, hat er immer gefaucht.
Wie sieht es beu euch aus???
Dürfen eure Katzen aufs oder sogar ins Bett?????
darf eure Katze eigentlich ins Bett???
Also, als Tommy noch gelebt hat, ist er tagsüber immer auf dem Bett gelegen. Ich konnte garnicht so schnell gucken. Und wenn ich ihn dann runterbekommen wollte, hat er immer gefaucht.
Wie sieht es beu euch aus???
Dürfen eure Katzen aufs oder sogar ins Bett?????
- SONJA
- Admin
- Beiträge: 17528
- Registriert: 23.08.2005 10:18
- Vorname: Sonja
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
Hallo Rina,
also bei uns dürfen alle 3 ins und aufs Bett
Das wäre anders gar nicht vorstellbar. Vor allem, wenn man das einmal zugelassen hat, hat man eh schon "verloren"... ,-)
Unsere Katzen sind allerdings auch nur reine Wohnungskatzen, wenn sie Freigänger wären, würde ich mir das auch nochmal überlegen.
Aber ich finde das auch sehr schön, morgens kurz bevor der Wecker klingelt wird man wachgeschnurrt usw.
Nachts habe ich glücklicherweise meine Ruhe, da ich recht unruhig schlafe und das den Fellnasen wohl nicht gefällt - denn Nachts liegen sie nur auf und neben meinem Freund, zu mir kommen sie erst morgens.
liebe grüße,
sonja
also bei uns dürfen alle 3 ins und aufs Bett

Das wäre anders gar nicht vorstellbar. Vor allem, wenn man das einmal zugelassen hat, hat man eh schon "verloren"... ,-)
Unsere Katzen sind allerdings auch nur reine Wohnungskatzen, wenn sie Freigänger wären, würde ich mir das auch nochmal überlegen.
Aber ich finde das auch sehr schön, morgens kurz bevor der Wecker klingelt wird man wachgeschnurrt usw.
Nachts habe ich glücklicherweise meine Ruhe, da ich recht unruhig schlafe und das den Fellnasen wohl nicht gefällt - denn Nachts liegen sie nur auf und neben meinem Freund, zu mir kommen sie erst morgens.
liebe grüße,
sonja
...
Hallo,
meine beiden dürfen auch bei uns im Bett schlafen.
Wenn dann schlafen sie eher auf meiner Seite, da mein Mann sich sehr oft im Schlaf bewegt.
Ich freue mich immer wenn sie zu mir ins Bett kommen. Ich finde das immer sehr beruhigend.
In der Winterzeit wollen sie dann oft unter der Decke schlafen.
Und wenn ich dann morgens aufwache dann passiert es ab und zu, daß ich dann direkt neben mir auf einen Katzenkopf schaue, wobei der Körper dann aber mit der Bettdecke zugedeckt ist. Sieht richtig niedlich aus. Und das ganze noch auf dem Rücken liegend.
Das sie beißen oder kratzen, kam noch nie vor. Da sieht sie zum Glück sehr vorsichtig.
Allerdings hat meine rote manchmal die Eigenart, wenn wir uns nicht zu gegebener Zeit aus dem Bett quälen, daß sie dann auf das Regal hochspringt, das direkt über unserem Bett angebracht ist und die Bücher auf unseren Kopf schmeißt. Egal wie schwer und wie groß.
Das wirkt immer.
meine beiden dürfen auch bei uns im Bett schlafen.
Wenn dann schlafen sie eher auf meiner Seite, da mein Mann sich sehr oft im Schlaf bewegt.
Ich freue mich immer wenn sie zu mir ins Bett kommen. Ich finde das immer sehr beruhigend.
In der Winterzeit wollen sie dann oft unter der Decke schlafen.
Und wenn ich dann morgens aufwache dann passiert es ab und zu, daß ich dann direkt neben mir auf einen Katzenkopf schaue, wobei der Körper dann aber mit der Bettdecke zugedeckt ist. Sieht richtig niedlich aus. Und das ganze noch auf dem Rücken liegend.
Das sie beißen oder kratzen, kam noch nie vor. Da sieht sie zum Glück sehr vorsichtig.
Allerdings hat meine rote manchmal die Eigenart, wenn wir uns nicht zu gegebener Zeit aus dem Bett quälen, daß sie dann auf das Regal hochspringt, das direkt über unserem Bett angebracht ist und die Bücher auf unseren Kopf schmeißt. Egal wie schwer und wie groß.
Das wirkt immer.
Hallo Rina,
also bis jetzt haben meine Katzen wohl immer das Weite gesucht, bevor ich sie erdrückt habe.
Sobald ich aber weiß, das da ein zartes Wesen bei mir liegt, schaltet mein Unterbewußtsein schon auf Vorsicht. Ich glaube, das ist so eine Art Mutterinstinkt.
Als Kind hatten wir mal eine Perserkatze, die meine Mutter wohl oft als Kopfkissen nachts benutzt hat. Aber anscheinend gefiel ihr das und geschadet hats ihr wohl auch nicht
also bis jetzt haben meine Katzen wohl immer das Weite gesucht, bevor ich sie erdrückt habe.
Sobald ich aber weiß, das da ein zartes Wesen bei mir liegt, schaltet mein Unterbewußtsein schon auf Vorsicht. Ich glaube, das ist so eine Art Mutterinstinkt.
Als Kind hatten wir mal eine Perserkatze, die meine Mutter wohl oft als Kopfkissen nachts benutzt hat. Aber anscheinend gefiel ihr das und geschadet hats ihr wohl auch nicht
Öhm, doch gibbet.
Jamie "durfte" ganz zu Anfang NICHT ins Schlafzimmer kommen, weil unser Hund Billy was dagegen hatte. Boa , war das immer ein Theater, wenn sie denn dann kam und Billy schon bei herrchen im Bett lag und sie über ihn hinweg trabte. Mein Mann hatte jedes Mal Schock hoch drei und das mitten in der Nacht.
Irgendwann ist sie nicht mehr ins SZ gekommen. tja, und Luca hält sich an Jamie, is doch klar.
Das einzige, wenn ich denn dann von wegen Schnarcherei von Männe und Hund nicht schlafen kann, verkrümel ich mich auf die Couch, dann kommen beide soooooooofort an, legen sich an meine Füße und ratzen. Ist das schööööööööön.
Jamie "durfte" ganz zu Anfang NICHT ins Schlafzimmer kommen, weil unser Hund Billy was dagegen hatte. Boa , war das immer ein Theater, wenn sie denn dann kam und Billy schon bei herrchen im Bett lag und sie über ihn hinweg trabte. Mein Mann hatte jedes Mal Schock hoch drei und das mitten in der Nacht.
Irgendwann ist sie nicht mehr ins SZ gekommen. tja, und Luca hält sich an Jamie, is doch klar.
Das einzige, wenn ich denn dann von wegen Schnarcherei von Männe und Hund nicht schlafen kann, verkrümel ich mich auf die Couch, dann kommen beide soooooooofort an, legen sich an meine Füße und ratzen. Ist das schööööööööön.

lg Birgit
Also Minnie schläft schon seit 13,5 Jahren bei mir im Bett
Das is ganz witzig, sie liegt genau im Bett wie ich, Körper unter der Decke und Kopf aufm Kopfkissen, bzw. oft liegt sie auch in meinem Arm. Sie schläft die ganze Nacht über und ist ruhig.
Kimba schläft eigentlich auch ganz brav im Bett, aber selten unter der Decke sondern eher unten bei den Füßen AUF der Decke. Er schläft aber nur in absoluten Ausnahmefällen (z. B. jetzt als es die "Komplikation" bei seiner Kastration gab) im Bett, da beide zusammen einfach keine Ruhe geben, und da hat Minnie einfach das Vorrecht.
Es ist auch noch nie was passiert, ich bewege mich wohl nicht viel im Schlaf und wenn, dann bewegt sie sich mit. Also alles ganz easy
Und sollte Minnie nachts nicht daheim sein (was sehr selten, aber ab und zu im Sommer vorkommt), schlaf ich auch total schlecht.

Das is ganz witzig, sie liegt genau im Bett wie ich, Körper unter der Decke und Kopf aufm Kopfkissen, bzw. oft liegt sie auch in meinem Arm. Sie schläft die ganze Nacht über und ist ruhig.
Kimba schläft eigentlich auch ganz brav im Bett, aber selten unter der Decke sondern eher unten bei den Füßen AUF der Decke. Er schläft aber nur in absoluten Ausnahmefällen (z. B. jetzt als es die "Komplikation" bei seiner Kastration gab) im Bett, da beide zusammen einfach keine Ruhe geben, und da hat Minnie einfach das Vorrecht.
Es ist auch noch nie was passiert, ich bewege mich wohl nicht viel im Schlaf und wenn, dann bewegt sie sich mit. Also alles ganz easy

Und sollte Minnie nachts nicht daheim sein (was sehr selten, aber ab und zu im Sommer vorkommt), schlaf ich auch total schlecht.
- Filou
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9320
- Registriert: 28.08.2005 22:33
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
also meine liegen auf den katzenstühlen im wohnzimmer oder auf der couch oder in einer ihrer kisten.
auf den stühlen liegen wolldecken, auf der couch liegen kissen (wir decken die couch abends mit allen kissen ab, damit sie gegen katzenrallyes in der nacht geschützt ist) und in den katzenkisten liegen ebenfalls kissen.
keine der beiden haben je eine nacht in unserem bett verbracht. sie liegen auch tagsüber nicht drin.
ich würde mich ja freuen wenn mal eine käme, aber nala ist einfach so von ihrer art her, die legt sich auch nicht auf den schoß oder will auf den arm und ich denke hutzel hats sich einfach so von ihr abgeschaut.
filou hatten wir ja anfangs alleine, der war so auf mich fixiert dass er jede nacht bei mir lag.
es gibt sehr wohl andere schlafplätze
auf den stühlen liegen wolldecken, auf der couch liegen kissen (wir decken die couch abends mit allen kissen ab, damit sie gegen katzenrallyes in der nacht geschützt ist) und in den katzenkisten liegen ebenfalls kissen.
keine der beiden haben je eine nacht in unserem bett verbracht. sie liegen auch tagsüber nicht drin.
ich würde mich ja freuen wenn mal eine käme, aber nala ist einfach so von ihrer art her, die legt sich auch nicht auf den schoß oder will auf den arm und ich denke hutzel hats sich einfach so von ihr abgeschaut.
filou hatten wir ja anfangs alleine, der war so auf mich fixiert dass er jede nacht bei mir lag.
es gibt sehr wohl andere schlafplätze

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste