Seite 1 von 3

Sie killt mir die Deko!!!

Verfasst: 03.08.2006 16:06
von Miri
Hey,
wie ihr ja bereits ausm Kaffeeklatsch wisst, is die kleine Nilah vor 2 Wochen bei uns eingezogen. Is auch alles supi, ein liebes Mäuschen halt. Aber: Irgendwie verschiebt sie ständig die Wohnungseinrichtung, was ja nicht so schlimm ist, und sie gräbt mir meine Deko-Sandschale im Bad ständig um und schaufelt fleißig alles hinaus (nur reinmachen tut sie Gott sei Dank nich)!

Jetzt ist die Frage: Kann ich ihr das mit irgendwelchen Duftstoffen, die nicht sehr penetrant sind (Pfefferminz oder so) madig machen? Will halt auch vermeiden, dass sie die Schale irgendwann mal runterzieht und alles in tausend Scherben da liegt.

Sie machts auch immer nur, wenn ich nicht da bin. Hab sie also noch nie inflagranti erwischt, so dass ich mal n kräftiges "Nein" in den Raum hätte werfen können.

Und wegräumen will ich die Schale da nicht. Die steht da schon seit Jahren und von Moppel bin ich solche Tiefbauarbeiten nicht gewohnt.

Für nen sinnigen Tipp bin ich euch - wie immer - dankbar.

Verfasst: 03.08.2006 16:14
von Miri
Du wirst lachen: Ich hab Katzenstreu mit Orangenduft, des stört die gar nich. *ggg
Aber vllt klappts mit so nem Zitrus-Duftöl auf nem Wattepad oder so. Versuch macht kluch! Danke Evi.

@Andrea
Ähm, Bad, sorry. Habs editiert. *schäm* ;)

Verfasst: 03.08.2006 16:15
von SunnyMaus
hallo miri!
es gibt natürlich auch sogenannte fernhaltesprays, die du auf die dinge sprühen kannst von denen deine katze fern bleibensoll.habe es selber nicht auspobiert weil das problem bei mir nicht so ausgeprägt ist habe aber das gegenstück zu dem spray (spielspray) habe ich versucht.hatte nicht beonders viel wirkung aber ich habe auch schon positives darüber gehört.ich persönlich erziehe meine katzen mit einer kleinen wasserspritze.immer wenn sie etwas tun was sie nich tun sollen.spritze ich sie leicht damit an.mit viel geduld ist das echt erfolgreich.
ich denke uch ein lauteres nein (natürlich ohne die katze anzushreien) kann wirken.ch tue das meist in verbindung mit dem wasserspritzer.nach schon kurzer zeit (mit viel übung-ja ich bin schon sehr geduldig :wink: )
hören sie schon wenn ich ein leicht bedrohliches ´nein´von mir gebe.
kannst es ja mal ausprobieren!

Verfasst: 03.08.2006 18:13
von Miri
Sowas passiert, wenn man den ganzen Tag müde im Büro sitzt und sich auf zuhause freut, da denkt man halt eher ans Bett als ans Bad. ;)

Verfasst: 03.08.2006 18:19
von Jessi mit Faye
@ miri und andrea: andrea hat sich nur verlesen. hihi

Lavendel mögen sie auch nicht lt. Internet

Verfasst: 03.08.2006 18:26
von $andy_1985
Ich würde es auch mit Zitrone versuchen das mag unsere Fellnase auch nicht. Wir hatten mal dieses Fernbleibespray für bzw. gegen Katzen aber das hat sowas von gestunken das wir es direkt entsorgt haben. Probier einfach aus was deine Katze nicht mag. Feingemahlener Pfeffer kann auch helfen.

lg

Sandy und Lucky

Verfasst: 03.08.2006 18:30
von Drottning
Ich würde so ganz verlockende Dinge (wie z. B. die Sandschale!) wegtun. Man kann es so einem kleinen Ding wirklich nicht verargen, das es da dran geht.

Desweiteren würde ich darüber nachdenken, einen Spielkameraden dazu zu holen. Ich habe auch mit einer Katze angefangen - die auch allerlei Schabernack getrieben hat! Nun hat sie endlich Gesellschaft - und sie stellt nichts mehr an! Ich würde im Nachhinein sagen: "Hätte ich doch sofort mit zwei Katzen angefangen!" Zwei zusammen haben es einfach besser - sie fühlen sich wohler.

Verfasst: 03.08.2006 18:36
von Lackmaus
Also meine Salome war ein Trampel.. ganz vorsichtig überall langgelaufen, mit dem Hintern alles abgeräumt :mrgreen: Und auch sonst war alles verlockend, was irgendwo rumstand/-lag/-hing.

Ende vom Lied: alles weggeräumt... das macht weniger Ärger *lach*

Wie wäre es denn als Alternative mit der Dekoschale, wenn Du statt Sand Wasser reinfüllst und irgendwas dekoratives reinlegst als Katzenspielzeug? Ich hab in einem Buch gelesen, daß das ein prima Katzenspielzeug ist, weil sie so das Fischeangeln imitieren... für meine beiden Fellnasen steht hier auch schon eine Schüssel bereit.. ich leg dann so ein Plastikinnenleben vom Überraschungsei rein als "Fisch".. und ein paar Wasserspritzer schaden ja nur selten :)

Verfasst: 03.08.2006 18:42
von Drottning
... und sie hat zugleich noch eine attraktive Wasserstelle zum Trinken!!! :D

Verfasst: 03.08.2006 18:48
von Jasmin
Eva klebt Deko immer mit Silikon fest, scheint bei ihr gut zu helfen.

Verfasst: 03.08.2006 20:35
von Miri
@Drottning
Sie ist schon die Nr. 2. Habe bereits seit 6 Jahren meinen Erstkater. Nur mit dem habe ich solche "Problemchen" nicht. Den interessieren so Dinge einfach gar nicht.

Ich werde das mal mit Zitronenduft oder Lavendel versuchen. Möchte eigentlich nicht meine Wohnung komplett umbauen. Sie wird das schon irgendwie lernen, dass sie das nicht soll.

Verfasst: 03.08.2006 20:55
von Drottning
Okay, wusste ich nicht!

Verfasst: 03.08.2006 21:44
von Miri
Is ja nich schlimm. Kann ja passieren. ;)

Verfasst: 04.08.2006 01:24
von nudeln
die schale könnte man ja vielleicht auch wo hinstellen wo katze nicht rankann... aber ich kann das verstehen wenn man keine lust seine ganze deko umzuräumen nur weil katze die zerstört...

und mit silikon festkleben find ich doof... was macht man denn wenn man mal umdekorieren will oder neues dazu kommt... das hinterlässt doch bestimmt spuren...

Verfasst: 04.08.2006 08:31
von Miri
Ich werde einfach alles durchtesten, irgendwas wird schon nützlich sein.

By the way: Stelle mir das Festkleben von Sand inner Schale mit Silikon auch ziemlich zeitaufwendig und mühsam vor. *gggggg