Seite 1 von 2
Spazieren gehen mit Katzen?
Verfasst: 21.07.2006 15:42
von Minka-Maule
Hallo! 
Ich habe zwei reine Hauskatzen die, die Wohnung bis jetzt nur verlassen haben wenn ich mit ihnen zum Tierarzt musste. Vor kurzer Zeit habe ich hier im Forum gelesen das jemand auch mit seiner Katze spazieren geht. Jetzt würde ich das auch gerne mal versuchen, bin mir aber unsicher ob ich: 1. meine Katze noch daran gewöhnen kann an einer Leine zu gehen, denn sie ist schon ein Jahr alt, und 2. könnte sich meine Katze schneller mit schlimmen Krankheiten infizieren als streunende Katzen, die nur zum fressen und schlafen nach hause kommen?
Liebe Grüße Minka-Maule
Verfasst: 21.07.2006 15:52
von Jasmin
Hallo Minka-Maule,
zu 1.) Probieren, das ist bei jeder Katze unterschiedlich. Bei zwei Katzen wär es aber sicher gut zumindest am Anfang eine zweite Person zu haben weil Katzen gehen nicht spazieren wie Hunde. Wichtig ist auch kein hundehalsband sondern ein katzengeschirr das auch um den hals und den Bauch geht.
zu 2.) Du meinst schneller wie Streuner oder so schnell wie Streuner?Streuner sind auch mehr Katzen die immer draussen leben, also auch schlafen. Deine Katzen sollte ja eh gegen Katzenschnupfen und Katzenseuche geimpft sein. Wenn sie immer an der Leine sind sollten die anderen Impfungen nicht nötig sein denke ich weil die anderen Krankheiten viel durch Bisse und so kommen (aber die anderen wissen da sicher besser bescheid)
Verfasst: 21.07.2006 16:02
von Minka-Maule
Danke Jasmin
Du hast mir sehr geholfen. Ein Katzengeschirr werde ich mir besorgen und dann mal versuchen mit der mutigeren von beiden spazieren zu gehen. Gegen Katzenschnupfen und Katzenseuche sind sie geimpft worden, also kann ich sie mit gutem Gewissen durch eine Wiese führen.
Vielen Dank! Minka-Maule
Verfasst: 21.07.2006 16:11
von Sandela80
Hallöchen.
Wenn du mit ihnen oder einer raus willst, sollten sie ´soweit ich weiss sicherheitshalber auch gegen Tollwut geimpft sein.
Ich wünsch dir viel Glück und Spass!
LG und ein schönes Wochenende
Sandi
Verfasst: 21.07.2006 16:27
von Jessi mit Faye
Ich würde sie auch sicherheitshalber auch gegen Tollwut impfen, das musst jetzt nach neuen Richtlinien auch nur dreimal im Jahr, aber da musst du deinen TA fragen, ob er dafür auch schon die impfstoffe hat.
Man weiß ja nie, was passiert, wenn sie mal in einen Busch schauen und von ner maus gebissen wird, die tollwut hat! (Bei Mäusen zwar unwahrscheinlich aber man weiß ja nie, es kann ja auch von anderen Tieren übertragen werden)! Ich würde erstmal das Geschirr zu hause anlegen und wenn sie es animmt in der wohnung ein wenig mit leine spazieren gehen und wenn das gut klappt raus auf wiesen und felder und in die büsche!
Verfasst: 21.07.2006 20:39
von Bienchen
Jessi mit Faye hat geschrieben:Ich würde sie auch sicherheitshalber auch gegen Tollwut impfen, das musst jetzt nach neuen Richtlinien auch nur dreimal im Jahr, aber da musst du deinen TA fragen, ob er dafür auch schon die impfstoffe hat.
Hier hat Jessi sich wohl verschrieben - normalerweise ist es bisher 1x im Jahr gewesen, mit manchen Impfstoffen kann aber wohl auch nur alle 3 Jahre (also 1x in 3 Jahren) geimpft werden.
Ich glaube, ich würde auch vorsichtshalber gegen Tollwut impfen, aber vielleicht fragst Du auch einfach Deinen TA, was der dazu sagt (kannst du bestimmt auch telefonisch machen).
Und Du solltest das mit der Leine und dem Geschirr auf jeden Fall ausprobieren - manche Katzen mögen sich mit Leine einfach keinen Meter bewegen und Chico ist immer nur über den Boden geschlichen und hatte überhaupt keinen Spaß daran... Vielleicht kennst Du auch jemanden, von dem Du ein Geschirr leihen kannst? Dann könntest Du es ausprobieren, ohne gleich eins kaufen zu müssen...
Verfasst: 21.07.2006 20:48
von Jasmin
Und schau am Anfang dass sie nicht zu weit unter die Büsche geht. Micky hat die Leine gar nicht gefallen und er hat mich sehr schnell ausgetrickst. Er ist blitzschnell ein paar mal um einen Strauch und die Leine war total ums Gestrüpp gewickelt. ich durfte dann erst mal unter den Busch kriechen, leider hatte es vorher geregnet

Weil ich die Leine so auch nicht entwirren konnte musste ich Micky losmachenund er hat natürlich sofort die Gelegenheit genutzt und ist davon.
Das war mein Versuch ihn in Etappen und langsam an das Freigängerdasein zu gewöhnen................
Verfasst: 21.07.2006 21:24
von Jessi mit Faye
Hier hat Jessi sich wohl verschrieben - normalerweise ist es bisher 1x im Jahr gewesen, mit manchen Impfstoffen kann aber wohl auch nur alle 3 Jahre (also 1x in 3 Jahren) geimpft werden.
Mal gut das das Bienchen so gut aufgepasst hat, ich meine es natürlich so, wie Bienchen es sagt! 3xim jahr wäre wohl bischel viel, was!?

Verfasst: 21.07.2006 22:59
von nudeln
@jessi
spätestens jetzt hätte ich dich darauf aufmerksam gemacht... musste mir das eben dreimal durchlesen ob ich auch alles richtig gelesen hab
@minka
wenn du das mit dem spazieren gehen aber nur ab und an machen willst würd ich mir das vorher gut überlegen... weil wenn die katzen nun gefallen am "freigang" bekommen wollen sie sicher öfter raus.. ich denke es wäre sinnvoll wenn du dir auch gedanken machen würdest ob du das evt. fast täglich machen könntest... also ich mein nur so für alle fälle... ich könnte mir gut vorstellen das du mitmal recht unzufriedene katzen hättest wenn du das nicht regelmäßig machen könntest.... oder?! ihr anderen seit gefragt...
Verfasst: 21.07.2006 23:55
von Jessi mit Faye
@nudeln das kommt auf die katze an aber u.U. könntest du recht haben!
Verfasst: 22.07.2006 01:20
von Jessi mit Faye
@scaramouche: Doch hat es, darüber haben Lulu39 und ich uns letztens erst únterhalten, wir waren uns nicht einig, also hab ich prompt meinen TA nochmal gemailt. Es gibt schon sehr viele Impfstoffe, z.B. Essex, die in Deutschland zugelassen sind und die nur noch alle drei jahre geimpft werden müssen. Gegoogelt hatte ich es auch.
wie sagte meine TÄ so schön, alle sich weiterbildenden und mit dem Fortschritt lebenden Ta´s werden diese Impfstoffe schon besitzen und das werden womöglich 90% sein! hihi
Verfasst: 22.07.2006 05:58
von lulu39
Mal abgesehen von den erforderlichen Impfungen - bei Freigang wäre auch Leukose nicht zu vergessen, denn auch an der Longleine ist man vor eventuellen Begegenungen mit unsamften fremden Katzenpfoten nicht gefeit. mal ein paar Ansatzpunkt:
1. Unbedingt erst zu Hause mit dem Geschirr - Halsband geht gar nicht - üben.
2. Erster Ausgang zu einer ruhigen Zeit, wenn möglich sogar mit Nachbarn absprechen, das die nicht gerade mit dem Hund Gassi müssen etc.
3. Wirklich das neue , erweiterete Revier Meter für Meter erarbeiten, damit die Katze im Notfall weiß, wo sie ist. Katzengeschirre sind nicht sicher, so gilt wie für andere Freigänger - die Katze muß wissen, wo sie ist. Sonst ist sie weg, wenn sie mal dem Geschirr entschlüpft.
4. Kein Zwang - nur Geduld! Solltest du merken, das es gar nicht geht - verabschiede dich lieber von der Idee, ehe dir ein Kätzchen abhanden kommt.
Liebe Grüße
Katrin
Verfasst: 22.07.2006 09:00
von Judith
Katrin hat alles super beschrieben. Ich möchte aber ganz gerne noch etwas hinzufügen, zumal ich in der letzten Zeit öfter mal gefragt wurde, wie ich das mit dem Geschirr mache.
1. Wird ein Geschirr zu locker angelegt, kann es der Katze gelingen sich daraus zu befreien. Viele scheuen sich aber davor, da sie denken die arme Katze .... aber wie gesagt, es soll schon fest um den Körper liegen und nicht locker. Ansonsten macht das Geschirr keinen Sinn.
2. Das Geschirr kann zur Todesfalle für die Katze werden. Wenn ihr eurer Katze ein Geschirr anlegt, dann müsst ihr super gut aufpassen, dass euch die Katze nicht irgendwie ausbüxt oder die Leine aus der Hand reisst.
Denn ich kenne (sinnigerweise) kein Geschirr bei denen an den Verschlüssen, wie bei einigen Halsbändern, ein kleiner Gummizug ist.
Entwischt euch also die Katze mit oder ohne Leine dran und rennt in Panik, oder weil sie etwas nachjagd weg, dann ist die Gefahr riesengroß das sie sich mit dem Geschirr (und/oder Leine) irgendwo verfängt (Büsche, Bäume, Zäune) und die Chance das eine Katze sich in so einer Situation alleine wieder befreien kann ist eher gering.
Wird sie dann nicht schnell gefunden und befreit, ................
Verfasst: 22.07.2006 09:21
von lulu39
@ Judith, ich habe mir mal die Fotos von Deiner Mietz mit dem Geschirr angeguckt.. Süß..
Vielleicht kannst Du beim nächsten Mal, wenn Jeanie dran ist, mal ein näheres Foto vom Geschirr an der Katze machen (das Gesichtchen ist supersüß, verdeckt aber das Geschirr), damit man mal besser gucken kann, wie es bei der Süßen sitzt.
Lg katrin
Verfasst: 22.07.2006 09:42
von Minka-Maule
Guten Morgen ihr Lieben!
Eure Ratschläge sind wirklich gut. Das mit den notwenigen Impfungen habe ich schon geprüft, in der Hinsicht muss ich mir schon mal keine Sorgen machen. Nun zu dem Regelmäßigem Spaziergang: Ich gehe noch zur Schule und hätte dadurch täglich Zeit mit meinen Süßen vor die Tür zu gehen, aber ich hatte mir eher vorgestellt ganz feste Zeiten für das Gassi gehen einzurichten z.B. Mittwoch und Sonntag. Katzen brauchen ja immer feste Gewohnheiten. Das mit dem Revier hatte ich mir so gedacht: Da wir genau vor der Tür eine kleine Parkanlage haben (aber wirklich mini
) ich wollte nur mit ihr dort hingehen. Diese Parkanlage ich auch umzäunt und Hunde oder streunende Katzen habe ich hier noch nie gesehen. Dazu kommt, dass falls mir mein Kätzchen wirklich mal entwischen sollte ist die Haustür max. 20 m entfernt. Ich würde niemals das Risiko eingehen mit meiner Katze an einer Straße entlang zu spazieren. Ein schönes Geschirr habe ich mir schon gekauft und ich werde selbstverständlich erst einmal eine oder sogar zwei Wochen mit ihr in der Wohnung über, um ein gewisses Vertrauen auf zu bauen. Die Tipps über das korrekte anlegen eines Geschirrs sind wirklich klasse ich werde sehr gut darauf achten!
Vielen Lieben Dank an euch und ein Schönes Wochenende!
Minka-Maule :mond: