Seite 1 von 1

Unsauber aus Protest....

Verfasst: 12.07.2006 16:40
von blauanina
Hallo!

Vielleicht habt ihr ja noch einen Tipp für mich:

Vorneweg: eine Katzenklappe ist bei uns leider nicht möglich!

Zecke ist super gerne draussen im Garten. Ich versuche es ihr auch wann immer zu ermöglichen. Aber immer gehts eben nicht. Wir haben das Glück(?!) das meine Schwiegereltern auf dem Grundstück leben. Das heisst, wenn wir das Haus verlassen können wir die Balkontür einen Spalt offen lassen, damit sie rein und raus kann. Aber immer geht das eben nicht, z.B. wenn die S-Eltern nicht da sind. Wer lässt schon gerne seine Wohnung/Haus gerne sperrangelweit offen, wenn niemand da ist......

So, nun zum eigentlichen Problem. Zecke säuft fast ausschließlich aus ihrem Futternapf (ein Löffel Futter mit reichlich Wasser bedeckt) oder aus dem Tümpel im Garten! Wenn nun Vormittags (ich arbeite halbtags mein Mann voll) keiner auf dem Grundstück ist, wird die Balkontür zugemacht. Zecke passt das im Sommer nicht (kann ja nicht raus zum saufen wenn der Napf "trocken" ist) und sie fängt an mir ins Wohnzimmer aufs Parkett zu pinkeln.....protest? Ich denke mal ja! Aber ich habe keine Alternativen! Wie kann ich ihr das "abgewöhnen"? Hat jemand einen Tipp? Mit Möbel auf die Stellen stellen haben wir schon probiert - ging ne Zeitlang gut, aber jetzt pinkelt sie halt daneben......hmpf....langsam leidet auch das Parkett....

LG :pfote:
Tessa

Verfasst: 12.07.2006 17:01
von Judith
Hallo Tessa,

habe jetzt keinen Tipp was das Abgewöhnen des Protestpinkelns angeht. Aber eine Frage - habt ihr an eurer Balkontür einen Rolladen?

Wenn ja, wie wäre es mit: Rolladen runter lassen bis auf einen kleinen Spalt, dann Rolladensicherung rein und Tür offen lassen.

So kann eure Kleine immer raus wie sie will und ihr müsst keine Angst haben, dass euch einer den Rolladen hochschiebt und einsteigt.

Verfasst: 12.07.2006 17:10
von blauanina
hmmmm, ist ne Idee.....mal mit meinem Mann drüber sprechen.

Rolladensicherung???? Wir haben elektrische Rolläden - da dürfte das ja noch schwehrer sein mit dem Hochschieben! Danke für die Idee!!!!

:pfote:

Verfasst: 12.07.2006 17:25
von Judith
:lol: Gern geschehen ... bei mir funktioniert das nämlich schon seit 10 Jahren einwandfrei. Frau muss sich eben etwas einfallen lassen, wenn man zur Miete wohnt und keine Katzenklappe einbauen darf ... aber Katzen hat, die auf Freigang bestehen ........