Seite 1 von 2
Wie bringe ich Kimba bei...
Verfasst: 08.09.2008 20:19
von Kimbi
Huhu!
Ich hatte ja schon einen Beitrag wegen dem "Balkon-Freigang" verfasst:
http://www.katzen-album.de/forum/ftopic17341.html
Nun ist es bei Kimba mittlerweile wirklich so, dass die Wohnungstür sie gar nicht mehr interessiert, sie versucht dort auch nicht mehr zu entkommen oder so. Also von daher hat sie die Umstellung auf Wohnungshaltung sehr gut verkraftet.
Jedoch haben wir sie, wo es die ganze Zeit warm war, immer auf den Balkon gelassen, die Balkontür stand da auch stets offen, wenn wir daheim waren.
Momentan jedoch müssen wir sie ja schließen, eben wegen der Temperaturen draußen. Ständig maunzt Kimba nun an der Balkontür. Lasse ich sie raus, will sie kurze Zeit später wieder rein - und umgekehrt.
Es ist ein Hin und ein Her.
...und ich doofe Nuss hab ihr die ganze Zeit den Wunsch auch noch erfüllt. Aber das kann ja nicht die Lösung sein. Sie tanzt mir dann ja auf dem Kopf herum.
Wie kann ich ihr denn das abgewöhnen bzw. was kann ich da tun?

Verfasst: 08.09.2008 20:24
von Miezie Maus
Verfasst: 09.09.2008 02:47
von Shy Lee
Oder einfach - wenn möglich - eine Katzenklappe in die Balkontür bauen

Verfasst: 09.09.2008 08:22
von Kimbi
Shy Lee hat geschrieben:Oder einfach - wenn möglich - eine Katzenklappe in die Balkontür bauen

Das geht hier leider nicht...

Verfasst: 11.09.2008 12:29
von Moana
das ist im grunde ein kleines machtspiel deine kimbi neigt ja ein bischen dazu...siehe baumgeschichte.
du musst einfach konsequent sein, etweder raus oder rein. ich wäre konsequent beim rein. dann ist sie zumindest an der frischen luft. hast dui denn schatten auf dem balkon???
Verfasst: 11.09.2008 13:00
von Kimbi
Moana hat geschrieben:das ist im grunde ein kleines machtspiel deine kimbi neigt ja ein bischen dazu...siehe baumgeschichte.
du musst einfach konsequent sein, etweder raus oder rein. ich wäre konsequent beim rein. dann ist sie zumindest an der frischen luft. hast dui denn schatten auf dem balkon???
Der Balkon ist schattig, nur abends kommt kurz die Sonne. Aber wir ziehen ja bald um, mal sehen wie dort die Sonne steht. Momentan hab ich halt auch noch kein Netz dran, deshalb hab ich immer etwas Panik, wenn sie allein draußen ist. In der neuen Wohnung soll sich dies aber ändern.
Verfasst: 12.09.2008 19:19
von Moana
ja ich frage deshalb weil sie ja jetzt nicht in der sonne brutzeln sollte. es ist gut, das das in der neuen wohnung anders wird ist ja auf dauer auch keine lösung ohne netz.
Verfasst: 12.09.2008 19:28
von Kimbi
Moana hat geschrieben:ja ich frage deshalb weil sie ja jetzt nicht in der sonne brutzeln sollte. es ist gut, das das in der neuen wohnung anders wird ist ja auf dauer auch keine lösung ohne netz.
Ja, das stimmt, aber ich wollte mir hier die Kosten und Mühe sparen, da wir ja eh den Abflug machen.

Verfasst: 12.09.2008 19:32
von Moana
na kommt drauf an was du baust, wenn du teleskopstangen mit netz benutzt ist das ja relativ universell einsetzbar.
Verfasst: 12.09.2008 19:32
von Kimbi
Moana hat geschrieben:na kommt drauf an was du baust, wenn du teleskopstangen mit netz benutzt ist das ja relativ universell einsetzbar.
Ich weiss es eben selbst noch nicht, wie ich es machen soll...
Verfasst: 12.09.2008 19:38
von Moana
also wenn du ein dach drüber hast geht es im grunde ganz einfach mit haken und netz. die haken werden in der decke verschraubt und das netz daran befestigt. teleskopstangen geben an den ecken etwas halt. wobei ich sagen muss ich habe nie ein katzennetz gekauft. ich habe teichnetz gekauft. das halt einer zugkraft von ca. 70 kg stand. man muss natürlich auf die mieze gucken. meine mieze klettert schon mal am netz hoch wenn eine fliege lang fliegt. es ist preislich einfach ein risen unterschied. je nach größe kostet ein katzennetz bis zu 50 euro. ein teichnetz in der größe 4x6 m ca. 10 euro.
Verfasst: 12.09.2008 20:31
von Kimbi
Moana hat geschrieben:also wenn du ein dach drüber hast geht es im grunde ganz einfach mit haken und netz. die haken werden in der decke verschraubt und das netz daran befestigt. teleskopstangen geben an den ecken etwas halt. wobei ich sagen muss ich habe nie ein katzennetz gekauft. ich habe teichnetz gekauft. das halt einer zugkraft von ca. 70 kg stand. man muss natürlich auf die mieze gucken. meine mieze klettert schon mal am netz hoch wenn eine fliege lang fliegt. es ist preislich einfach ein risen unterschied. je nach größe kostet ein katzennetz bis zu 50 euro. ein teichnetz in der größe 4x6 m ca. 10 euro.
Oh, das wäre ja eine Maßnahme mit dem Teichnetz. Komme nochmal auf Dich zurück, wenn es so weit ist, okay?
Verfasst: 15.09.2008 14:08
von Moana
gerne, gerne...

Verfasst: 19.09.2008 18:56
von Kimbi
Nochmal ich.
Also wenn ich auf der Couch sitze, dann kratzt Kimba stehts an der Balkontür / Tapete und will raus. Kaum ist sie draußen, will sie rein. So geht das 100x am Tag bzw. Abend.
Was soll ich denn machen?
Momentan ists mir ja egal, wenn sie kratzt, denn wir ziehen eh um.
Aber ich habe in der neuen Wohnung keine Lust, dass die Tapete gleich hinüber ist. Sie macht das ja auch nur, wenn wir dabei sitzen.

Verfasst: 19.09.2008 21:46
von hildchen
Hmm, ich denke mal, da hat Kimbi Dich erfolgreich erzogen!
Sonst wüßtest Du das ja gar nicht mit dem 100 x raus und rein, oder?
Es ist ganz wichtig, dass Du das nicht mit Dir machen lässt. Am besten einfach ignorieren, dann wird das Spielchen uninteressant. In der neuen Wohnung machst Du dann halt ein Kratzbrett neben die Balkontür.