Teilweise Unsauberkeit
Verfasst: 19.05.2006 22:42
Hallo,
ich weiß, in diesem Forum gibt es mehr als genug Topics zum Thema Unsaubarkeit, aber irgendwie passen sie alle nicht zu den Problemen, die ich mit meiner Katze habe.
Meine Genie ist jetzt knapp 1 1/2 Jahre alt und ich habe sie seit Oktober letzten Jahres. Ich habe sie bekommen, weil der ursprüngliche Besitzer sie misshandelt hat und ihr Retter leider zwei Katzen hatten, die Genie immer verprügelt haben, so dass sie schließlich zu mir kam. (Ich erwähne es nur, weil es vielleicht Auswirkungen auf ihr Verhalten haben könnte.) Zudem dürfte es noch von Bedeutung sein, dass Genie von Geburt an eine Wohnungskatze ist und erst seit dem sie bei mir ist, hat sie die Möglichkeit auf einen Balkon zu gehen, was sie auch täglich macht.
Als ich sie bekam, war sie absolut stubenrein. Sie hatte immer nur ein Katzenklo und sie hatte auch nie Probleme es zu benutzen. Ich wusste von Anfang an, dass Genie in die Badewanne pinkelt, wenn sie meint, ihr Katzenklo sei zu unsauber. Aus diesem Grund reinige ich das Klo meistens täglich.
Aber in letzter Zeit pinkelt Genie überall hin.
Die einzige Veränderung, die es bei uns gibt, ist dass eine Mitbewohnerin aus der WG ausgezogen ist, aber sie war auch vorher praktisch nie da, so dass dies eigentlich keine Veränderung sein kann. Alle anderen Veränderung, wie eine neue Nachbarskatze, kamen erst nachdem sie angefangen hat überall hinzupinkeln.
Zuerst hat sie nur auf die Schafsfelle und das Kuhleder, die wir auf den Boden liegen haben gepinkelt. Wir dachten am Anfang, dass sie es macht, um den Geruch der anderen Tiere zu überdecken. Um sie davon abzuhalten, haben wir uns aus der Tierhandlung diese Pinkelstops zu holen und auch etwas, das den Geruch wegmacht. Aber beides hat nichts geholfen. Genie hat fleißig weiter gemacht.
Mitlerweile ist sie dazu übergegangen nicht nur auf die Felle und das Leder zu machen, sondern auch auf unsere Tagesdecke. Ich habe bisher noch nichts anderes gefunden, wo sie hinmacht, da sie sich dabei auch nicht erwischen läßt, aber meine Ganze Wohnung richt mittlerweile nach Katzenurin.
Ich weiß nicht, was ich machen soll. Wenn ich sie dabei erwischen würde, könnte ich ja dagegen vorgehen, wie bei einer normalen Katzenerziehung, aber so dumm ist meine Katze ja nicht. Die Katzenstops wirken ja, wie gesagt, nicht. Man hat mir mal gesagt, Essig würde helfen, aber ich will meine Wohnung nicht in Essig baden. Und solche Tipps, wie die Nase der Katze in das Urin zu halten, empfinde ich als demütigend und unsozial gegenüber der Katze.
Gibt es irgendetwas, was ich dagegen machen könnte? Oder ein Tip, woran diese teilweise Unsauberkeit leigen könnte? Immerhin geht sie ja meistens noch auf das Katzenklo (oder in die Badewanne.)
Danke im Vorraus schon einmal für eure Hilfe
Genie + Frauchen
ich weiß, in diesem Forum gibt es mehr als genug Topics zum Thema Unsaubarkeit, aber irgendwie passen sie alle nicht zu den Problemen, die ich mit meiner Katze habe.
Meine Genie ist jetzt knapp 1 1/2 Jahre alt und ich habe sie seit Oktober letzten Jahres. Ich habe sie bekommen, weil der ursprüngliche Besitzer sie misshandelt hat und ihr Retter leider zwei Katzen hatten, die Genie immer verprügelt haben, so dass sie schließlich zu mir kam. (Ich erwähne es nur, weil es vielleicht Auswirkungen auf ihr Verhalten haben könnte.) Zudem dürfte es noch von Bedeutung sein, dass Genie von Geburt an eine Wohnungskatze ist und erst seit dem sie bei mir ist, hat sie die Möglichkeit auf einen Balkon zu gehen, was sie auch täglich macht.
Als ich sie bekam, war sie absolut stubenrein. Sie hatte immer nur ein Katzenklo und sie hatte auch nie Probleme es zu benutzen. Ich wusste von Anfang an, dass Genie in die Badewanne pinkelt, wenn sie meint, ihr Katzenklo sei zu unsauber. Aus diesem Grund reinige ich das Klo meistens täglich.
Aber in letzter Zeit pinkelt Genie überall hin.
Die einzige Veränderung, die es bei uns gibt, ist dass eine Mitbewohnerin aus der WG ausgezogen ist, aber sie war auch vorher praktisch nie da, so dass dies eigentlich keine Veränderung sein kann. Alle anderen Veränderung, wie eine neue Nachbarskatze, kamen erst nachdem sie angefangen hat überall hinzupinkeln.
Zuerst hat sie nur auf die Schafsfelle und das Kuhleder, die wir auf den Boden liegen haben gepinkelt. Wir dachten am Anfang, dass sie es macht, um den Geruch der anderen Tiere zu überdecken. Um sie davon abzuhalten, haben wir uns aus der Tierhandlung diese Pinkelstops zu holen und auch etwas, das den Geruch wegmacht. Aber beides hat nichts geholfen. Genie hat fleißig weiter gemacht.
Mitlerweile ist sie dazu übergegangen nicht nur auf die Felle und das Leder zu machen, sondern auch auf unsere Tagesdecke. Ich habe bisher noch nichts anderes gefunden, wo sie hinmacht, da sie sich dabei auch nicht erwischen läßt, aber meine Ganze Wohnung richt mittlerweile nach Katzenurin.
Ich weiß nicht, was ich machen soll. Wenn ich sie dabei erwischen würde, könnte ich ja dagegen vorgehen, wie bei einer normalen Katzenerziehung, aber so dumm ist meine Katze ja nicht. Die Katzenstops wirken ja, wie gesagt, nicht. Man hat mir mal gesagt, Essig würde helfen, aber ich will meine Wohnung nicht in Essig baden. Und solche Tipps, wie die Nase der Katze in das Urin zu halten, empfinde ich als demütigend und unsozial gegenüber der Katze.
Gibt es irgendetwas, was ich dagegen machen könnte? Oder ein Tip, woran diese teilweise Unsauberkeit leigen könnte? Immerhin geht sie ja meistens noch auf das Katzenklo (oder in die Badewanne.)
Danke im Vorraus schon einmal für eure Hilfe
Genie + Frauchen