Seite 1 von 1
Wird grob und kennt kein Ende...
Verfasst: 03.06.2008 21:49
von Sist3rliS
Wenn unser kleiner Gizmo der Meinung ist, er will jetzt spielen dann will er das auch. Oft wird er dann auch mitten im Spiel etwas grob, beißt und kratzt recht heftig

. Wir haben es schon in verschiedenen Variationen versucht, mit anpusten, ignorieren, laut nein etc., aber nix

. Ganz im Gegenteil, anstatt ruhiger zu werden wird er noch agressiver. Er wird dann erst so richtig gehässig, man kann richtig sehen wie er schon mal ein Fadenkreuz für den Angriff macht und dann schlägt er auch schon zu und greift nochmal so richtig an.
Wie kann ich das ganze weng sanfter für beide seiten machen

Verfasst: 03.06.2008 22:04
von Schneckenbär
Sorry ich hab keinen Tipp für Dich, aber ich .....

musste so lachen bei der Schreibeweise. Ich seh Deinen Gismo schon mit Tatort-Fadenkreuz.
Sorry nochmals.....
Hoffe, es kann Dir jemand Tipps geben.
Verfasst: 03.06.2008 23:05
von sugarfairy
Ja, das kenn ich gut - wenn unser Koks auf Spielen aus ist, dann wird alles attackiert was sich bewegt - und der Rest auch. Allerdings bringen wir ihr gerade mit "NEIN" bei, dass sie nicht fest krallen und beissen darf, noch sieht's ein wenig nach Erfolg aus, aber genau kann ich's noch nicht sagen XD
Ihre schlimmste Angewohnheit ist nackte Zehen anzuspringen. >.> Das tut weh, sag ich! Aber mit einem zornigen "NEIN!!" und wegschubsen hat sich auch das schon gebessert.
Hast du's schon mit einer Wasserpistole versucht? Wenn er Wasser nicht leiden kann, einfach jedesmal wenn er grob wird anspritzen. Das müsste ihn so schockieren dass er es sich merkt.
Falls das nichts hilft, kannst du's mit vor-die-Tür-setzen versuchen. Sprich wenn du im Wohnzimmer bist und er attackiert dich und wird immer grober, nimm ihn, setz ihn vor die Wohnzimmertür und mach die Tür zu. Das ist stärker als blosses ignorieren. Da kann er dann draussen bleiben und entweder rumheulen oder sich abreagieren.
Egal was du machst, das Wichtigste ist Konsequenz! Du darfst ihm kein einziges Mal das krallen durchgehen lassen!
Verfasst: 03.06.2008 23:15
von Jeanneline
Man sagt ja, das Katzen, die zu früh von der Mutter und ihren Geschwistern getrennt wurden nicht lernen konnten, wie grob es sein darf, bzw. wann Schluß ist. Ist das vielleicht bei eurer der Fall?
Mir fällt dazu auch nur ein: laut "Aua" rufen und sich abwenden und das Spiel abbrechen. Ganz schmerzlos geht es ja eh nicht mit den kleinen Teufeln

Verfasst: 03.06.2008 23:47
von vilica65
Man sagt ja, das Katzen, die zu früh von der Mutter und ihren Geschwistern getrennt wurden nicht lernen konnten, wie grob es sein darf, bzw. wann Schluß ist.
ja...das stimmt

Verfasst: 04.06.2008 10:42
von sugarfairy
vilica65 hat geschrieben:Man sagt ja, das Katzen, die zu früh von der Mutter und ihren Geschwistern getrennt wurden nicht lernen konnten, wie grob es sein darf, bzw. wann Schluß ist.
ja...das stimmt

Ich glaube da ist es auch gut wenn man dann noch eine zweite Katze hat, so wie wir... falls das bei uns auch der Fall sein sollte (wir haben unser Nesthäkchen ja auch schon mit 7 Wochen bekommen) kriegt sie die Lektion noch von unserer Großen eingetrichtert

Sie ist schon fleissig am "erziehen"

)
Verfasst: 04.06.2008 10:52
von Khitomer
Hallo,
hier ging es um etwas ähnliches - damit ich meinen langen Beitrag nocht nochmals tippen muss...
http://www.katzen-album.de/forum/ftopic15916.html&highlight=gl%FCcklichsten+kater#503578
Verfasst: 04.06.2008 19:39
von Sist3rliS
Also allein ist unser kleiner

ja auch nicht, die große teilt auch gut aus und versucht ihr bestes ihn zu erziehen,
nur hat er nicht mal vor ihr Respekt

.
Verfasst: 05.06.2008 14:01
von Bunga
Wie alt ist denn Gizmo? Wir haben unsere Katzen im Alter von 7 Monaten bekommen und in den ersten 6-12 Monaten wo sie bei uns waren quasi immer was zum Wasserspritzen in der Nähe gehabt. Sobald sie etwas verbotenes getan haben, gabs Wasser und ein klares, lautes "Nein!".
Mittlerweile wissen unsere beiden ganz genau, dass ein "Nein" nicht gut ist und meistens hören sie sofort mit dem auf was sie machen (und fangen 3 Minuten später wieder damit an *seufz*).
Wenn sie sowas machen wie sich demonstrativ neben mich setzen wenn ich etwas auf dem Sofa esse und betteln dann wende ich auch schon mal Katzensprache an und Knurre sie an. Dann verdrücken sie sich meistens.
Das sollte man nur machen, wenn die eigene Katze nicht nachtragend ist. Bei einer Blumenspritze ist sie auf das Ding sauer, wenn du sie anknurrst evtl auf dich!
Aber bei unseren Katzen ist der Drang mit uns zu schmusen oft stärker als der nachtragend zu sein

Verfasst: 05.06.2008 16:13
von Sist3rliS
Er ist jetzt 9 Wo alt und das mit dem Wasser wär ja gar keine so schlechte Idee, wenn er wenigstens vor dem Respekt hätte, nur leider interessiert ihn auch das auch kein bisschen, ganz im Gegenteil, er findet Wasser sogar recht Interessant. Aber so langsam denke ich, mit ein wenig Geduld wird das bestimmt.
Mimi beschäftigt sich auch jeden Tag mehr und mehr mit ihm. Sie hilft also auch immer mehr bei der Erziehung mit. Und vor ihr hat unser kleiner Teufel Gizmo wenigstens noch ein bisschen Respekt, zwar nicht viel, aber doch wenigstens noch ein kleiner Funken davon ist vorhanden.
Verfasst: 05.06.2008 16:23
von bella111213
ich habs auch gute erfahrungen gemacht, wenn man sie "erschreckt" mit wasser und indem man mit dem fuß auf den boden stampft. dann kommen sie aus ihrem spiel-wahn raus, sofort danach bzw gleichzeitig ein "NEIN!" oder "AUA!"
manche merken das ignorieren gar nicht, dann würde ich sie auch für ein paar minuten vor die tür setzen.
manche versuchen auch, ihre kleinen dann wegzuschubsen oder ewas zu kneifen, damits ie wissen, was weh tut.
aber das wüdre ich nicht machen, denn dann ermunterst du sie nur zum weiterem raufen udn ihr werdet euch hochschaukeln, bis blut fließt.