Seite 1 von 2

Spielplatz Katzenklo??

Verfasst: 08.10.2007 19:12
von MiziJunkie
hallöchen

eigentlich weiss ich nicht genau wo ich dieses Problem eröffnen sollte.

:s2462:

Es geht um meinen kleinen Seppi, momentan ist es der blanke Horror für mich, wenn er auf dem Klo ist.
Ich weiss nicht mal ob er nur sein Geschäft erledigt oder spielen will, vor allem in den frühen morgenstunden hält er sich darin auf und wühlt wie verrückt darin rum.
Das dumme ist, das die Klos auf´mFlur hinterm Vorhang sind, und der Flur grenzt an unserem Schalfzimmer. Türen machen wir nie richtig zu denn sonst gibts mit beiden Stress.

Schlimm finde ich allerdings auch, das er den gesamten Inhalt im Flur verteilt, habe ein tolles Foto wie er drin sitzt, doch ich bekomme es nicht gepostet!!!
Naja also fege ich morgens wieder alles auf, muss schon vorsichtig sein, wenn ich das Sand auf der Schaufel habe, denn damit zu spieln ist ja noch besser. :s2073: meint zumindest Seppi.
Haben schon alles ausprobiert.
Weniger Sand, mehr Sand, andere Sorten.
An Spielmöglichkeiten, kann es auch nicht happern, da ist alles vorhanden vom Kratzbaum (dekenhoch) bis zu kleinen Spielmaus.
Habt ihr noch nen TiP??
Es ist schrecklich, denn selbst wenn ich morgens um 5:30 Uhr aufstehe, er macht mich gegen 4 uhr damit wach!!!

Hat er lange Weile oder meint er mich ärgern zu müssen??
Ich stehe schon 10 min. früher auf, um die Sauerei auf dem Flur zu beseitigen. Und ich möchte endlich wieder 10 min. mehr schlaf.
Das Wochenende erwähne ich mal erst gar nicht.

LG Virgie

Verfasst: 08.10.2007 19:42
von Kyrill
So 'nen richtigen Tipp habe ich auch nicht.
Und lachen darf man auch nicht, oder? :wink: :lol: :lol: :lol:
Ich kann mir aber schon vorstellen, dass das nervt. Unser Kater liegt manchmal kurz im Katzenklo, wenn es frisch saubergemacht ist, wir also gerade drin "gescharrt" haben. Aber sonst haben wir die Probleme Gott sei Dank nicht.

Verfasst: 08.10.2007 19:45
von ninja1
Hmm, schwierig zu sagen, ob er dich ärgern will...

Zum einen kann ich mir gut vorstellen, dass es ihm einfach Spaß macht, mit dem Streu zu spielen - das fliegt ja auch sooo schön :roll:

Kriegt er das denn mit, dass du um vier Uhr wach wirst, weil du mit ihm schimpfst o.ä.?
Was passiert denn, wenn ihr die Schlafzimmertür zu macht? Vll bringt es was, wenn ihr sie immer gleich zu macht, wenn er nachts Radau macht. Zwar wird er vll/wahrscheinlich erstmal protestieren - und Katzen haben einen langen Atem, ich weiß :? - aber sein Ziel, dich herauszufordern erreicht er damit eben nicht, sondern das Gegenteil: du verweigerst ihm ganz den Kontakt, musst das aber auch konsequent durchhalten.

Tja, wie gesagt, schwierig. So richtig kann ich dir da nicht weiterhelfen. Aber wer anders hat bestimmt noch ein paar Tipps/Vermutungen, woran es liegen könnte.

Alles Gute!!!

Nina

Verfasst: 08.10.2007 19:49
von Mackica
Ich lach trotzdem mal. :s1967: :s1968:

Aber nur weil ich's schön finde mal nicht allein mit meinen "Buddelmeistern" zu sein. ;) (Mein Freund kommt immer mit so glorreichen Aussagen aus meinem Bad wie: "Ach, wieder Strandparty gehabt?" "Sandburgenwettbauen war gut heut?" "Du solltest einfach das Streu im GANZEN Bad verteilen anstatt ins Klo zu tun, dann ersparst den beiden Arbeit" :roll: )
N Tipp hab ich leider auch nicht parat (ausser evt Baldrian für die Nerven ;) ), vielleicht kommt ja noch was....
Das Einzige was ich gemacht hab um das Herausscharren ein wenig einzudämmen ist ein neues Katzenklo gekauft.. also n großes Haubenklo mit extra hohem Rand. Hab das Gefühl ein BISSCHEN haben sie seitdem die Lust dran verloren. Kann aber auch n Wunschdenken meinerseits sein.

Wie alt ist der Seppi denn?

Ich hoffe ja immer noch dass sich das bei meinen irgendwann "auswächst", oder sie einfach die Lust dran verlieren *auf Holz klopf*

Verfasst: 08.10.2007 20:27
von Biene
Mir fällt dazu leider auch nur ein:
Entweder ein Kaklo mit höherem Rand, oder eben
ein Haubenklo. Dann wär vielleicht ja schon mal der
Flur gerettet :lol:

Ansonsten könntest du z.b. nen Karton mit Papierkugeln
oder kleinen Bällen füllen und ihn ins Wohnzimmer (oder einen
anderen Raum) stellen,
wo du das spielen nicht so mitbekommst.
Also immer nur bevor du schlafen gehst.....
Wenn du Glück hast, findet er das neue "Spielzeug" dann ja
interessanter als das Kaklo ;)

lg

Biene

Verfasst: 09.10.2007 00:37
von summa
Hm, könnte es nicht sein, dass er das einfach nur als Spiel ansieht? Dass "genug andere Spielmöglichkeiten da sind" bedeutet ja nicht automatisch, dass die auch fürs Katerchen die interessanteren sind. :wink: Vielleicht fühlt er sich auch nicht "ausgelastet" und macht so darauf aufmerksam? Ich kenne das von meinen Katzen, dass sie dann, wenn sie sich sehr langweilen gerne mal genau das machen was sie nicht sollen/dürfen z.B. mit Topfpflanzen herumspielen. Dann reagiert nämlich garantiert sehr schnell jemand... :wink:

Verfasst: 09.10.2007 00:54
von Kalozza
ach herrje... so was machen auch andere Miezen???

Gib die Hoffnung auf, dass sie das herauswächst... Mein Deany ist 12.. was soll ich sagen.. er schläft im KaKlo.. er schmeisst die Sachen der beiden anderen raus.. er kann sicher auch Tunnel bauen, wenn man ihn nur liesse.. Wir haben mittlerweile ein Haubenklo für Deany, ein Haubenklo für die beiden anderen.. In beiden ist das gleiche Streu... und aus beidem fliegt das Streu soooooo weit... (vllt will mein Kater generell nie wieder Streu haben.. ?) Mittlerweile hab ich ihn auch schon ein paar Mal erwischt, wie er sein kleines Geschäftchen ins Waschbecken macht.. ich glaub, das macht er nur, damit keine Knubbel in seinem *Bettchen* sind..

Verfasst: 09.10.2007 07:03
von MiziJunkie
danke für die Antworten und Tips.

mit dem Haubenklo habe ich nur mal ausprobiert als Lolle noch alleine war, das fand sie gar nicht gut. Sie ging nur auf´s andere Klo.
Ränder haben beide Klo´s eigentlich auch sind die auch ganz gut, denn etwas halten sie ab.

Mit der Tür zu machen??? :s2462:
ist ne gute Idee, doch meine Lolle ist die jenige die nicht ohne Frauchen kann, da sie sehr eigenartig?? in Ihrem Verhalten ist und ängstlich auf die kleinsten Veränderungen ist, sieht sie das aussperren vllt. auch als Strafe für sich und kommt dann bestimmt Tagelang nicht unterm Bett hervor.

Und mal ehrlich, ich denke nicht, dass ich nachts oder am frühen morgen den Nerv habe seppi´s meckern zu ertragen.Zumal mein Schatz ja auch früh raus muss.

Mir graut schon vor den nächsten zwei Wochen, da sind beide von 6:30 bis 16.15 alleine zu hause. Und Herrchen ist der erste der den Strand im Flur entfernen darf.

Habe übrigens letzte Woche ausprobiert, nen Brunnen zu abwechslung aufzustellen: FAZIT:
Küche total nass, Seppi tropfte und Lolle lag in dem Brunnen.
Beide dürfen nur in die Küche, wenn jemand zu hause ist, und wir haben überall, Auslegware und denn den Brunnen darauf ist!!! :s1641:
Toll für meine Fellnasen, doch nicht für UNS!
Könnte in der Wanne oder im Waschbecken Wasser drin lassen, doch da habe ich etwas Angst, wenn die beiden nass sind, das sie ausrutschen im Bad und sich weh tun. Sind ja erst am Nachmittag wieder daheim.

Muss halt doch noch nach anderen Ideen ausschau halten!!

Liebe Grüsse Virgie

Verfasst: 09.10.2007 08:09
von MiziJunkie
Bild

und nun der Beweis, dass Seppi das Klo interessant findet, hoffe es hat geklappt??

Verfasst: 09.10.2007 08:22
von ekirlU
Meine Kitten machten das auch, hat inzwischen nachgelassen. Ich nehme das Cats Best Öko, bei meinem Norwegermix hing das immer massenhaft im Fell.
Jetzt wird nur noch kurz gespielt, wenn das Streu komplett ausgetauscht wurde.

Also einfach abwarten, irgendwann verstehen Katzen den wahren Sinn der Toilette :).

Verfasst: 09.10.2007 08:32
von Katzenmutt
Mein Camillo scharrt auch wie ein wilder im Katzenklo: Das erste Mal so gegen halb, um 4 (GÄÄÄHN!!!) und dann halt jedes Mal wenn er auf dem Klo war. Oder wenn der Große auf dem Klo war. Oder weil gerade irgendjemand im Bad ist. Oder weil gerade niemand im Bad ist.. :lol:

Weißt du worauf ich hianus will? ER liiiieeebt dieses Gescharre. Und ich bin inzwischen ein Meister im Streu zusammenfegen - im Bad, im Flur, im Wohnzimmer, im Bett :oops: Denn in den Pfoten kann man das Zeug auch super rum tragen...

Als Camillo mit 12 Wochen zu mir kam, hatte in seinem Leben noch nie ein Katzenklo gesehen :s1967: Trotzdem hat er es sofort benutzt. Nur - er buddelt seine Hinterlassenschaften nicht ein, sondern pflügt das Klo regelrecht um. Inzwischen habe ich mich daran gewöhnt und putz halt ständig hinter ihm her. Gnädigerweise geht er in meiner Abwesenheit selten aufs Klo, er wartet immer bis ich abends heim komme und legt dann erst los... :s1180:

Verfasst: 09.10.2007 08:40
von Mackica
Katzenmutt hat geschrieben:Gnädigerweise geht er in meiner Abwesenheit selten aufs Klo, er wartet immer bis ich abends heim komme und legt dann erst los... :s1180:


Na das nenn ich doch mal wahre Liebe. :s1968: :s2095: :s2261:

Verfasst: 09.10.2007 08:45
von Katzenmutt
:love: Ich finde auch, dass ich da ein echtes Herzblatt an Land gezogen habe... Am besten ist aber: Wenn Camillo seine Show abzieht, legt sich mein Großer ein paar Meter entfernt hin, schaut dem Treiben zu und wenn er könnte, würde er den Kopf schütteln und mit den Augen rollen... :kiss: 8)

Verfasst: 09.10.2007 09:20
von skippy
MiziJunkie hat geschrieben:Bild

und nun der Beweis, dass Seppi das Klo interessant findet, hoffe es hat geklappt??


süss :D

Verfasst: 09.10.2007 20:02
von pepper
irgendwie muss ich doch lachen wenn ich das so lese... :D :D :D mein peppy ist auch so ein scharrer,das staubt ....:-))))lilly hat sich die ersten tage auch im streu gesuhlt ,ich dachte ,ach du liebe güte,wenn sie sich in peppys knödel wälzt.....der gedanke daran...bääää,ich bin ja schon hinterher 3 mal am tag sauber machen.lilly hat sich das schnell abgewöhnt ,weil peppy der stinker ihr jetzt sagen muss "ich bin der boss "und legt seine hinterlassenschaften oben auf !!!!!lilly ekelt sich wohl davor und geht nach peppy nochmal aufs klo und scharrt seine stinkis ein !!!!ich hab mir eine super saubere katze angelacht ,dafür das sie jetzt gerade 12 wochen wird !:-))))lg andrea,peppy und lilly :D :D :D