freches Kätzchen
Moderator: Moderator/in
freches Kätzchen
hallo,
ich habe ein kleines problem mit der katzenerziehung meiner luna.ich erziehe meine katzen indem ich sie mit einer kleinen wassrspritze leicht nass spritze wenn sie etwas ungezogenes machen und ihre reaktion darauf ist eindeuig: schnell abhauen und sich trocken lecken. das zeigt mir dass sie es nicht mögen. dennoch versucht es luna immer wieder.sie krazt an der couch - ich spritze sie ab- luna rennt weg- kehrt nach ner minute um und versucht es schon wieder!und das geht eine ganze weile so weiter.als wenn sie mich ärgern möchte.
kann mir jemand rat geben was ich dagegen tun könnte?
ich habe ein kleines problem mit der katzenerziehung meiner luna.ich erziehe meine katzen indem ich sie mit einer kleinen wassrspritze leicht nass spritze wenn sie etwas ungezogenes machen und ihre reaktion darauf ist eindeuig: schnell abhauen und sich trocken lecken. das zeigt mir dass sie es nicht mögen. dennoch versucht es luna immer wieder.sie krazt an der couch - ich spritze sie ab- luna rennt weg- kehrt nach ner minute um und versucht es schon wieder!und das geht eine ganze weile so weiter.als wenn sie mich ärgern möchte.
kann mir jemand rat geben was ich dagegen tun könnte?
- Korat
- Experte
- Beiträge: 486
- Registriert: 29.06.2006 08:42
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ludwigshafen
- Kontaktdaten:
Bei mir hilf es immer sehr laut zu schimpfen und wenn sie zu übermütig sind einen Schnicks auf die Nase geben. Das macht Mama Katze auch wenn sie zu übermütig sind.
Mittlerweile, wissen die Kleinen schön das wenn ich nein rufe, se was verbotenes tun halten in ihrem tun ein und warten auf meine Reaktion. Wenn ich weiter schimpfe hören sie motzend auf... oder provozieren mich und riskieren einen schnieks auf die Nase oder nasses Fell. Dafür das die Kleinen serst 10 Wochen sind, klappt das schon ganz gut!
Mittlerweile, wissen die Kleinen schön das wenn ich nein rufe, se was verbotenes tun halten in ihrem tun ein und warten auf meine Reaktion. Wenn ich weiter schimpfe hören sie motzend auf... oder provozieren mich und riskieren einen schnieks auf die Nase oder nasses Fell. Dafür das die Kleinen serst 10 Wochen sind, klappt das schon ganz gut!
das mit dem schimpfen mache ich auch.sunny hält auch inne wenn ich nein rufe und schaut mich erwartngsvoll an.bei luna klappt das noch nicht ganz so gut.sie wirds sicher noch lernen.
ich finde es immer toll zu sehen dass sie so auf einen reagieren.als wenn sie genau wüssten was man ihnen sagen will.
lg christina
ich finde es immer toll zu sehen dass sie so auf einen reagieren.als wenn sie genau wüssten was man ihnen sagen will.
lg christina
- mayflower19
- Experte
- Beiträge: 331
- Registriert: 19.07.2006 00:29
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Ich habe meine bisher auch immer nass gemacht und dazu laut NEIN gesagt. Bei der Katze hlft meistens jetzt nur noch das NEIN, dann rennt sie ganz schnell weg. Oder sie schaut mich an und meckert - Wasserspritzen zieht bei ihr inzwischen nicht mehr...
Beim Kater heilft das Wasser noch, aber er lebt ja auch erst seit ein paar Tagen bei uns.
Habe außerdem in nem Buch gelesen, dass Anpusten auch ne Art von Strafe sein soll - können Katzen angeblich auch machen. Soll man aber nur einsetzen, wenn nix anderes mehr hilft.
Beim Kater heilft das Wasser noch, aber er lebt ja auch erst seit ein paar Tagen bei uns.
Habe außerdem in nem Buch gelesen, dass Anpusten auch ne Art von Strafe sein soll - können Katzen angeblich auch machen. Soll man aber nur einsetzen, wenn nix anderes mehr hilft.
- Jessi mit Faye
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1144
- Registriert: 08.06.2006 12:40
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Also manchmal fauche ich meine Kleine auch an.
Faye ist immer und immer wieder auf den Küchentisch gehüpft, ich habe sie auch immer nassgespritzt aber sie hat es nicht gelassen, dann hab ich mir ein glas wasser bereitgestellt und beim letzten mal hat sie die volle dröhnung bekommen, seither toi toi toi ust sie nicht wieder drauf, mal sehen für wie lange!?
Ansonsten hilft doppelseitiges Klebeband an der couch befestigen oder Alufolie!
Faye ist immer und immer wieder auf den Küchentisch gehüpft, ich habe sie auch immer nassgespritzt aber sie hat es nicht gelassen, dann hab ich mir ein glas wasser bereitgestellt und beim letzten mal hat sie die volle dröhnung bekommen, seither toi toi toi ust sie nicht wieder drauf, mal sehen für wie lange!?
Ansonsten hilft doppelseitiges Klebeband an der couch befestigen oder Alufolie!
Jessi + Faye
----------------------------
Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben
----------------------------
Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1214
- Registriert: 18.04.2006 15:28
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Köln
also dieses sofa problem hab ich auch... wenn miezi merkt dosi sieht die verbotene tat, wird sofort der unschuldigste blick aufgesetzt und sich leise und heimlich ausn staub gemacht... ich hab schon alles durch: scharfer lauter ton (hat eh noch nie was gebracht), anfauchen, ignorieren, kratzbaum, wasserspritze (die ansonsten sehr effektiv is)...
Laß dich durch nichts erschrecken und verliere nie den Mut; denn ich, der Herr, dein Gott, bin bei dir, wohin du auch gehst! (Josua 1,9)
- Jessi mit Faye
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1144
- Registriert: 08.06.2006 12:40
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Also Paulinchen habe ich irgendwann fast klatschnass gespritzt und es hat nichts genützt. Bei manchen Katzen funktioniert die Wasserspritze, manchen macht sie Angst oder sogar Panik und der Rest sieht es als lustiges Spiel an!
Versuchs doch mal mit "Fauchen". Das wirkt bei uns Wunder! Einfach kurz vorsichtig ins Gesicht pusten, und zwar genau in dem Moment, in dem sie etwas Verbotenes tut!
Ach so - hat sie denn erlaubte Stellen (nicht zu wenig!), wo sie kratzen darf?
Versuchs doch mal mit "Fauchen". Das wirkt bei uns Wunder! Einfach kurz vorsichtig ins Gesicht pusten, und zwar genau in dem Moment, in dem sie etwas Verbotenes tut!
Ach so - hat sie denn erlaubte Stellen (nicht zu wenig!), wo sie kratzen darf?
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1214
- Registriert: 18.04.2006 15:28
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Köln
Jessi mit Faye hat geschrieben:@Nudeln: Kratzbaum?
ich hatte mal ne zeitlang nen kratzbaum hier, der allerdings konsequent ignoriert wurde... da ich hier in der wohnung keine (außer die häßlichen stühle in der küche, aber das darf mein vermieter nicht sehen wenn robin dran kratzt... allerdings freu ich mich immer dreimal wenn diese schrottstühle von meinem blöder vermieter zerstört werden *gemeinbin*


Laß dich durch nichts erschrecken und verliere nie den Mut; denn ich, der Herr, dein Gott, bin bei dir, wohin du auch gehst! (Josua 1,9)
@ Nudeln:
Es kann sein, dass der Kratzbaum zu klein war und deshalb nicht akzeptiert wurde. Es kann auch ganz einfach sein, dass er an der falschen Stelle stand.
Ich hatte einen ca. 2 m hohen Kratzbaum vor dem Wohnzimmerfenster stehen, ideal zum Rausgucken. Paulinchen hat ihn sehr genutzt.
Da dachte ich, ein deckenhoher wäre besser. Gesagt, getan. Den alten hab ich bei Ebay versteigert und einen deckenhohen gekauft. An anderer Stelle im Wohnzimmer aufgebaut. Nicht direkt vors Fenster, weil man ja dann die Fenster nur noch sehr aufwändig putzen kann. Zumal die deckenhohen Kratzbäume ja richtig festgemacht werden. Er wurde nur noch als Zwischenetappe zum Fensterbrett genutzt. Nicht mehr zum Draufliegen oder Kratzen (ich hab ja im Flur zusätzlich an den Ecken Kratzbretter, die sehr gut genutzt werden!). Echt schade um die Anschaffung.
In der Zwischenzeit hatte ich im Schlafzimmer eine zweite Ebene gebaut, auf die es einen Aufgang gibt. Ich stellte jedoch fest, dass ein zweiter Aufgang sinnvoll wäre, zumal es da oben schon mal Zoff gibt und sie sich dann gegenseitig den Weg blockieren! Dachte an Einzel-Kratzbaumteile, die aber sehr teuer sind. Eines Tages kam ich auf die Idee, den sowieso nur im Weg rumstehenden Kratzbaum als zweiten Aufgang zu nehmen.
Ihr ahnt, was geschah! Der Kratzbaum ist jetzt der Hit! Sie benutzen ihn ständig.
Will sagen, man muss manchmal ein bisschen rumexperimentieren...
Es kann sein, dass der Kratzbaum zu klein war und deshalb nicht akzeptiert wurde. Es kann auch ganz einfach sein, dass er an der falschen Stelle stand.
Ich hatte einen ca. 2 m hohen Kratzbaum vor dem Wohnzimmerfenster stehen, ideal zum Rausgucken. Paulinchen hat ihn sehr genutzt.
Da dachte ich, ein deckenhoher wäre besser. Gesagt, getan. Den alten hab ich bei Ebay versteigert und einen deckenhohen gekauft. An anderer Stelle im Wohnzimmer aufgebaut. Nicht direkt vors Fenster, weil man ja dann die Fenster nur noch sehr aufwändig putzen kann. Zumal die deckenhohen Kratzbäume ja richtig festgemacht werden. Er wurde nur noch als Zwischenetappe zum Fensterbrett genutzt. Nicht mehr zum Draufliegen oder Kratzen (ich hab ja im Flur zusätzlich an den Ecken Kratzbretter, die sehr gut genutzt werden!). Echt schade um die Anschaffung.
In der Zwischenzeit hatte ich im Schlafzimmer eine zweite Ebene gebaut, auf die es einen Aufgang gibt. Ich stellte jedoch fest, dass ein zweiter Aufgang sinnvoll wäre, zumal es da oben schon mal Zoff gibt und sie sich dann gegenseitig den Weg blockieren! Dachte an Einzel-Kratzbaumteile, die aber sehr teuer sind. Eines Tages kam ich auf die Idee, den sowieso nur im Weg rumstehenden Kratzbaum als zweiten Aufgang zu nehmen.
Ihr ahnt, was geschah! Der Kratzbaum ist jetzt der Hit! Sie benutzen ihn ständig.
Will sagen, man muss manchmal ein bisschen rumexperimentieren...

-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1214
- Registriert: 18.04.2006 15:28
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Köln
na ja... der kratzbaum stand auch direkt vorm fenster... hat da gut hingepasst... allerdings wohne ich hier inner wg und hab zwar ein riesen haus aber ein winziges zimmerchen, wo es sehr an platz und experimentier möglichkeiten fehlt... aber in 1 1/2 wochen zieh ich um und hab dann ne 2zimmer wohnung wo ich mehr platz und möglichkeiten habe... da meine miezi auch ne freigänger katze is die so gut wie immer raus kann, hab ich mir auch gedacht das das mit ner fehlenden kratzgelegenheit auch nicht ganz so schlimm is... draußen gibts ja genug zum krallen wetzen... und drinnen halt die küchenstühle und n paar teppiche die nicht mir gehören
ich hab in letzter zeit (gegen meinen ursprünglichen0 vorsätzen) doch ab und zu auch mal nach größeren kratzbäumen geschaut in tierhandlungen und so... die waren zwar alle super teuer aber ich hab gedacht wenn ich da ein bißchen dran ruckel is es nur ne frage der zeit bis mir die entgegenkommen.... wenn da mal so ne dicke miezi raufspringt und der fällt um... ich weiß nicht...
im moment schau ich eher im wald ab und zu mal nach großen ästen... hab gedacht ich könnt mir vielleicht mal einen ins wohnzimmer stellen und da irgendwie ein paar höhlen und seile und so dranhämmern... aber irgendwie is das realisieren dieses plans doch schwieriger als erwartet...
ich glaub wir kommen grad vom thema ab...

ich hab in letzter zeit (gegen meinen ursprünglichen0 vorsätzen) doch ab und zu auch mal nach größeren kratzbäumen geschaut in tierhandlungen und so... die waren zwar alle super teuer aber ich hab gedacht wenn ich da ein bißchen dran ruckel is es nur ne frage der zeit bis mir die entgegenkommen.... wenn da mal so ne dicke miezi raufspringt und der fällt um... ich weiß nicht...
im moment schau ich eher im wald ab und zu mal nach großen ästen... hab gedacht ich könnt mir vielleicht mal einen ins wohnzimmer stellen und da irgendwie ein paar höhlen und seile und so dranhämmern... aber irgendwie is das realisieren dieses plans doch schwieriger als erwartet...
ich glaub wir kommen grad vom thema ab...
Laß dich durch nichts erschrecken und verliere nie den Mut; denn ich, der Herr, dein Gott, bin bei dir, wohin du auch gehst! (Josua 1,9)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste