Schreikätzchen adoptieren?

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
Benutzeravatar
Kartoffelita
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 22.01.2008 10:29
Geschlecht: weiblich

Schreikätzchen adoptieren?

Beitragvon Kartoffelita » 22.01.2008 10:46

Hallo an alle,

ich lebe in einer WG, dessen Mitbewohnerin unter anderem eine 9 Monate alte Katze ist. Sie wird ziemlich verwöhnt und von jedem gstreichelt und rumgetragen.

Gestern hat mich jetzt eine Freundin gefragt, ob ich nicht einen kleinen 6 Monate alten Kater adoptieren möchte.
Er lebt momentan bei einer Bekannten und ist wohl ein kleines Schreikätzchen, seit seine Schwester überfahren wurde.

Vom finanziellen her (der kleine braucht wohl noch alle Impfungen und muss kastriert werden) sollte es eigentlich kein Problem werden, allerdings weiß ich nicht, ob er sich mit unserer Püppi verträgt und ob er mit dem Schreien aufhört, sobald er wieder eine "große Schwester" und jemanden hat, der sich wirklich um ihn kümmert.

Hat jemand von euch einen Rat oder vielleicht ähnliche Erfahrungen, die mir weiterhelfen könnten in der Entscheidung?

Vielen Dank schon mal
K.


Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 22.01.2008 10:53

Hallo und herzlich Willkommen,

wir haben hier etliche Erfahrungsberichte (Rubrik: Mehrkatzenhaushalt) und ich fände es ganz wunderbar, wenn die Kleine noch einen Spielgefährten dazu bekäme.

Ihr werdet sehen, wie ausgeglichen die beiden sein werden.

Tips und Ratschläge für die Zusammenführung wirst du hier viele bekommen.
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 22.01.2008 10:59

Willkommen bei uns im Forum !

Also ich kann mir schon gut vorstellen, daß der kleine Kerl aufhört zu "weinen" sobald er wieder kätzische Gesellschaft hat.

Du schreibst, daß er weint , seit seine Schwester weg ist ... ist doch ein Zeichen dafür , daß er seinen Kumpel vermisst.

Die meisten Katzen sind ungerne alleine und brauchen einen Katzenkumpel.

Jedoch solltest Du Dich auch darauf einstellen, daß eine Zusammenführung auch mal nicht so einfach funktionieren kann , da musst Du dann durch. Aber wenn sie sich erst einmal angenähert haben ... dann kannst Du sie nicht mehr trennen . :herzen2:

Benutzeravatar
Kartoffelita
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 22.01.2008 10:29
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Kartoffelita » 22.01.2008 15:17

Vielen Dank euch beiden schonmal!
Ich habe jetzt meiner Freundin gesagt, dass ihre Bekannte doch mit dem Kleinen mal vorbeikommen soll, damit wir schauen wie die beiden sich überhaupt vertragen und dass wir dann weiterschauen.
Vielleicht hört er ja tatsächlich auf zu weinen :)

Ich habe ihr auch schon gesagt, dass wenn alles gut geht, wir ihn zu 95% nehmen.
Meine Mitbewohner sind weniger begeistert als ich, aber die Geschichte des Kleinen und die Tatsache, dass seine jetzige Besitzerin ihn loswerden möchte und wohl recht uninteressiert an ihm ist, haben mich schon für ihn eingenommen :) Da kann man ja eigentlich nicht nein sagen :)

Vielen Dank noch mal euch beiden, eure optimistischen Ansichten zu der Situation haben mir schon viel geholfen!

Kartoffelita

Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 22.01.2008 15:20

Bitte halte uns auf dem laufenden und sei bitte nicht irritiert, wenn sich die beiden nicht gleich auf Anhieb vertragen.

Hier wirst du Rat und Hilfe finden!
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)


user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 22.01.2008 15:26

Kartoffelita hat geschrieben:Ich habe jetzt meiner Freundin gesagt, dass ihre Bekannte doch mit dem Kleinen mal vorbeikommen soll, damit wir schauen wie die beiden sich überhaupt vertragen und dass wir dann weiterschauen.


Verspreche Dir davon aber nicht zu viel davon !

Bei einem "Besuch" wird es ganz sicher so sein, daß beide sich anfauchen und anknurren, das ist normal. Das "neue" Kätzchen betritt ja das Revier der anderen Katze ! Also stellt es Euch jetzt nicht so vor, daß die beiden gleich friedlich miteinander spielen ..... es kann sein , aber es muss nicht , was dann auch normal wäre.

Eine Zusammenführung benötigt viel Zeit und Ausdauer , dem muss man sich im klaren sein ! Dann aber gibt es nichts schöneres als den beiden zuzusehen !

Ich drücke die Daumen !

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 22.01.2008 15:29

Teddy hat geschrieben:Bitte halte uns auf dem laufenden und sei bitte nicht irritiert, wenn sich die beiden nicht gleich auf Anhieb vertragen.

Hier wirst du Rat und Hilfe finden!


Kann ich nur zustimmen, ich kenn eigentlich keine Katzen die sich sofort verstanden haben - ein paar Tage muss man ihnen schon geben sich aneinenader zu gewöhnen.
Und ein Katzenkumpel wird auf jeden Fall beiden Miezen guttun. :s1958:

Und denke auch dass das "scheien" dann sicher aufhören wird - wenn nicht gibt es aber noch tausend Wege die man ausprobieren kann um ihn in seiner Trauer zu unterstützen (das wird ja wohl auch der Grund für das Weinen sein).

Also, ich würd auf jeden Fall den Kleenen aufnehmen! :D

Ach, kastriert sind die beiden doch, oder?
Nur nich dass es da zu was Ungewolltem kommt. ;)

Ohhh, und meine Manieren mal wieder!! :s2023:
Herzlich Willkommen natürlich hier im Suchtforum! :s2445:

Ah, edit: LEsen sollte man können, der Kleine ist noch nicht kastriert, aber liest sich so als sei die Große das schon. :D
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
Kartoffelita
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 22.01.2008 10:29
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Kartoffelita » 22.01.2008 15:43

Unsere Püppi ist auch noch nicht kastriert, allerdings steht das in den nächsten Wochen an.
Da wir alle erst hergezogen sind, kannten wir keinen guten Tierarzt und haben uns einen empfehlen lassen.
Da diese Tierärztin aber leider sehr weit außerhalb wohnt, sind wir gerade dabei einen neuen zu finden :)

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 22.01.2008 15:46

Kartoffelita hat geschrieben:Unsere Püppi ist auch noch nicht kastriert, allerdings steht das in den nächsten Wochen an.
Da wir alle erst hergezogen sind, kannten wir keinen guten Tierarzt und haben uns einen empfehlen lassen.
Da diese Tierärztin aber leider sehr weit außerhalb wohnt, sind wir gerade dabei einen neuen zu finden :)


Oh, na gut, dass würde ich das denke aber doch vorher noch machen... sicher ist sicher.
Habt ihr denn die Möglichkeit die Afnahme des Kleinen noch soweit zu verschieben bis Püppi kastriert ist und sich davon erholt hat?
Wär sicherlich für alle Beteiligten am angenehmsten.
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
Kartoffelita
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 22.01.2008 10:29
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Kartoffelita » 22.01.2008 16:01

Ja, ich denke schon dass das funktionieren sollte.
Ich glaube dass die Besitzerin von Schuschu (so heisst der kleine Schreikater) gar nicht damit gerechnet hat, dass sich so schnell jemand findet, der sie "erlöst" :)



Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste