Seite 1 von 5
Katze krallt und Beißt
Verfasst: 27.05.2007 14:25
von Christian mit Chelsy
Hallo,
ich habe mir vor 2 Tagen eine kleine Katze zugelegt. Sie ist heute 7 Wochen alt geworden.
Sie hat sich bei uns, (mir und meiner Freundin) schon gut eingelebt, sie tobt, spielt, und schmust.
Leider hat sie ab und zu eine Phase, in der Sie uns krallt und beißt. Also die Katze

, bei meiner Freundin kenn ich das ja....
Ist das nun noch normal ,weil sie so klein ist? Oder sollen wir jetzt schon versuchen ihr das Abzugewöhnen?
Wenn das der Fall sein sollte, hat jemand ein paar tips wie man ihr das am besten Abgewöhnen kann?
Ich danke schon einmal
MFG
Christian
Verfasst: 27.05.2007 14:36
von user_1310
Hallo Christian !
Herzlich Willkommen hier !
Ähhhh .... sag mal, wiso habt Ihr denn ein Kitten das 7 Wochen alt ist schon zu Hause

??? Das ist viel zu früh !
Ein gutes Alter um es von der Mutter wegzunehmen sind um die 13 Wochen, dann ist das Kitten gut entwöhnt und sozialisiert.
Kein Wunder, daß es beißt und krallt .... für das soziale Verhalten ist in diesem Alter die Mutti verantwortlich ...... es ist viel viel zu früh von der Mutter weg

.
Verfasst: 27.05.2007 14:44
von Christian mit Chelsy
Die Family, von der wir die kleine bekommen haben, war mit den Katzen 5 an der Zahl überfordert und wollten die schnell los werden. Wir haben uns die Katze angeschaut und uns sofort in die kleine verliebt. Bevor diese dann später in Tierheim kommen oder sowas, haben wir die schnell mitgenommen.
Kannst du mir dann vielleicht ein paar tips geben, mit denen wir unsere kleine Chealsy zu einer anständigen lieben kleinen Katze erziehen können?
Verfasst: 27.05.2007 14:47
von Hope
Da kann ich Wonnie leider nur zustimmen
Zwerg, der aus dem TH kommt und von dessen Kinderstube wir leider gar nichts wissen, setzt auch häufiger die Krallen ein, als Kenny, der zwar noch wesentlich jünger ist, aber bis zur 14. Woche bei seiner Familie war. Das einzige was man tun kann, ist das Spiel, wenn es zu doll wird, einfach konsequent zu beenden und auch mal durch lautes, quengeliges Auuuuaaa! zu demonstrieren, dass es weh getan hat. Vielleicht wird es mit zunehmendem Alter dann besser...
Aber Moment, eins hab ich ja ganz vergessen

:
Hallo und herzlich willkommen!

Verfasst: 27.05.2007 14:52
von user_1310
Christian mit Chealsy hat geschrieben:Die Family, von der wir die kleine bekommen haben, war mit den Katzen 5 an der Zahl überfordert und wollten die schnell los werden.
Schade, daß die dann nicht evtl. vorher über eine Kastration nachgedacht haben

..... !!
Naja .... weiß nicht ob man da wirkliche Tipps geben kann. Ich denke, daß das Kitten in diesem Falle ja auch spielen möchte. Ein Beißen und Krallen hat ja nicht zwingend was mit Bösheit zutun. Kitten lernen ja auch mit der Mutter über´s Spielen. Spielt mit ihr , und wenns zu krass wird evtl. lauf aufquicken , dann merkt die Kleine mit der Zeit , daß es zu hefitg war.
Aber 7 Wochen sind wirklich wirklich viel zu früh

....
Verfasst: 27.05.2007 14:52
von Hope
Christian mit Chealsy hat geschrieben:Die Family, von der wir die kleine bekommen haben, war mit den Katzen 5 an der Zahl überfordert und wollten die schnell los werden. Wir haben uns die Katze angeschaut und uns sofort in die kleine verliebt.
Ich hoffe, diese Familie lässt ihre Katze jetzt dann wenigstens gleich kastrieren
Das war ja nicht gegen euch gerichtet

Es ist ja schön, dass ihr euch gleich in die Kleine verliebt habt und einem Kätzchen ein neues Zuhause gebt. Auch wenn es besser gewesen wäre, wenn sie noch bei ihrer Mama hätte bleiben können. Bizzl "meine" erste Katze, haben wir damals mit 8/9 Wochen auch zu früh geholt. Wir wussten es leider nicht besser

Habt ihr euch schon im who-is-who vorgestellt? Wie heißt die Kleine denn? Wie guckt sie aus? Und Foddos büdde!

Verfasst: 27.05.2007 14:54
von Hope
Wonnie hat geschrieben:Christian mit Chealsy hat geschrieben:Die Family, von der wir die kleine bekommen haben, war mit den Katzen 5 an der Zahl überfordert und wollten die schnell los werden.
Schade, daß die dann nicht evtl. vorher über eine Kastration nachgedacht haben

..... !!
Aber 7 Wochen sind wirklich wirklich viel zu früh

....
Was sagt man dazu? Zwei Dumme, ein Gedanke...

Verfasst: 27.05.2007 14:56
von Christian mit Chelsy
Danke das mich hier alle so herzlich aufnehmen, ich muss sagen das ist echt eine Super comunity.
Aber un zurück zu der kleinen... es ist ja nun schlecht wieder rückgängig zu machen... und ganz ehrlich ich möchte sie auch nich wiederhergeben....
Was gibt es denn noch zu beachten, damit die Entwicklung nicht so sehr beeinträchtigt wird, von der frühen trennung...
MFG
Verfasst: 27.05.2007 15:00
von user_1310
Christian mit Chealsy hat geschrieben:Was gibt es denn noch zu beachten, damit die Entwicklung nicht so sehr beeinträchtigt wird, von der frühen trennung...
Wie sieht es aus mit einer zweiten Katze ?? Katzen leben allgemein lieber mit einem Gefährten zusammen. Und evtl. könnte dieser Eure Kleine sozialisieren

.
Verfasst: 27.05.2007 15:11
von Cuilfaen
Wonnie hat geschrieben:Christian mit Chealsy hat geschrieben:Was gibt es denn noch zu beachten, damit die Entwicklung nicht so sehr beeinträchtigt wird, von der frühen trennung...
Wie sieht es aus mit einer zweiten Katze ?? Katzen leben allgemein lieber mit einem Gefährten zusammen. Und evtl. könnte dieser Eure Kleine sozialisieren

.
Mensch Wonnie! Da warst du ne Sekunde schneller als ich!
So Christian, erstmal herzlich Willkommen im Forum!!!
Nun noch zu deiner Frage:
Ich musste meine beiden Kater leider auch mit 6 Wochen bereits zu mir nehmen. Beide haben auch beim Spielen sehr gekratzt und gebissen (übermütig halt und ohne die Kraft einschätzen zu können). Nun habe ich halt das Glück, dass sie von Anfang an zu zweit waren. Denn obwohl sie noch so klein waren, haben sie viel voneinander gelernt.
Wenn es also möglich wäre, würde ich eine Zweitkatze empfehlen (vielleicht eine junge aber ausgewachsene Katze).
Wenn es nicht möglich ist, dann liegt die Sozialisierung und Erziehung eben völlig an euch. Und da ist es wie bei allen Babies: Konsequenz und gaaaaanz viel Liebe. Wenn es euch also zu bunt wird, konsequent reagieren und die Katze mit einem "Aua" oder "Nein" zur Seite setzen. Ansonsten viel beschäftigen, ihr all die Dinge zeigen, vor der sie später keine Angst haben soll, und eben viel Liebe geben.
Die Kleine wird bestimmt ne tolle Katze werden.
Verfasst: 27.05.2007 15:19
von Christian mit Chelsy
Oh wie schnell hier alle Antworten bin gerade total begeistert, hab mich auch mal bei Who-is-Who eingetragen hier der link....
http://www.katzen-album.de/forum/ftopic9445.html#227503
mit FOtos der kleinen....
Mit dem gedanken an eine Zweite Katze haben wir auch schon gespielt... dabei empfehlt es sich bestimmt schon eine etwas ältere Katze zu nehmen oder?
Werden sich die dann vertragen? Oder ist es doch besser auch eine Junge zu nehmen?
MFG
Verfasst: 27.05.2007 16:17
von ela2706
Kann mich Cuilfaen nur anschliessen ein lautes Aua und Nein müsst ihr der Fellnase von Anfang an angewöhnen sonst hört sie das nie auf...
Und das mit der Zweitkatze hätte ich auch empfohlen, da man als Mensch den kätzerischen Freund eh nie ersetzen kann...
Also das Alter der Zweitkatze ist eigentlich egal, ob jetzt 12 Wochen alt oder schon 2-3 Jahre...
lg ela
Verfasst: 27.05.2007 16:17
von Hope
Ich kann hier natürlich nur aus meiner eigenen Erfahrung berichten, die vielleicht nicht dem Regelfall entspricht, aber eine absolute Garantie wer sich mit wem am besten versteht gibt es ja sowieso nicht.
Als Kenny Mitte Mai bei uns eingezogen ist, war er selbst 14 1/2 Wochen und Zwerg ungefähr ein Jahr alt. Und es hat super geklappt! Zwerg nimmt uns auch einiges von Kennys weiterer Erziehung ab und sorgt mit liebvoll-strengem Putzen dafür, dass der "Kleine" auch ordentlich ausschaut
Guck doch mal ins Tierheim! Die können dir sicher sagen, welche ihrer Katzen zu deiner gut passen würde. Ich denke, dass 1-4 Jahre ein ganz gutes Alter sein dürfte. Die wäre dann auch noch verspielt und nicht genervt von dem Baby, dabei aber selbst schon aus dem Gröbsten raus.
Verfasst: 27.05.2007 16:26
von hildchen
Hallo Christian,
von mir auch Herzlich Willkommen, auch wenns jetzt die falsche Rubrik ist.
Ich würde eine zweite Katze holen, eine die vielleicht ein Jahr alt ist. Da Deine ja noch so winzig ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass es mit dem Vertragen klappt - nach ein wenig Geknurre und Gefauche.
Mein Mariechen war auch so klein, als ich sie bekam. Und sie ist durch meine Lilly recht gut sozialisiert worden. Sie ist noch viel früher von ihrer Mama weg (Mariechen), weil die eine Steunerin war, die sofort nach der Kastra nicht mehr zu halten war.
Noch ein Tipp - aber bitte sehr vorsichtig! - wenn die Kleinen es der Kätzin zu bunt treiben, kriegen sie schon mal eine kleine Ohrfeige von der Mama (mit Krallen drin), also so mal eben mit dem Zeigefinger ganz leicht wie eine angedeutete Ohrfeige anstippen, das kann helfen, muss aber nicht.
Das Problem mit Kratzen und Beißen hatte ich mit Mariechen allerdings nicht, weil die mich anfangs nämlich gar nicht nahe genug herankommen ließ, also Streicheln war zuerst auch nicht. War eine kleine Schissbux, aber inzwischen ist sie eine regelrechte Kampfschmuserin (sie ist jetzt ein Jahr alt) und kuschelt sich jede Nacht in meinen Arm.
Jedenfalls wünsche ich Euch weiter alles Gute
(die Kleine ist ja auch zuuuuu putzig!)
wir sind jederzeit für alle Fragen da.
hildchen
Verfasst: 27.05.2007 16:33
von Christian mit Chelsy
Danke für die ganzen Antworten, ich werde mal mit meiner Freundin über eine zweite Katze reden.
Bis dahin werden wir viel mit der kleinen Spielen, das gute ist, danach ist sie so kaputt das sie immer in unseren Armen schläft... aber auch nur bei uns im Arm

Mir gefällst...
Blöd nur das sie dann so laut Schnurrt, dass man kaum noch fernsehn kann
Naja irgendwas ist immer...
Ist es eigentlich schlimm, wenn sie zur Zeit nur trockenfutter isst?
Wir füttern sie immo mit trockenfuttern, Whiskas Junior und mit Wasser, mit ein bisschen Katzenmilch....
Wir bieten ihr dann immer Whiskas Junior nassfutter an, aber das verschmäht sie noch...