Seite 1 von 5
katzenbaby kommt am samstag...
Verfasst: 27.03.2007 20:51
von Monalisa
... und ich habe 2,5 tage, wo ich mich um es kümmern kann. ich muß erst wieder am dienstag arbeiten. meint ihr, das geht was die eingewöhnung betrifft? oder muß man jetzt eine woche urlaub nehmen?
Verfasst: 27.03.2007 20:54
von Annjulie
Bleibt es dann direkt 8 Stunden alleine?
Und Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs!!
Verfasst: 27.03.2007 21:01
von Do45
Ich hatte auch schon mehrfach Babys. Ich habe das immer so gemacht, daß ich sie zuerst in einem extra Kinderzimmer hatte, mit einem Sessel für mich, wo ich mich zeitweise einfach dazu gesetzt habe und mit der Federangel gespielt habe. Denn so toll bedrängt zu werden, mögen sie ja auch nicht. Insofern finde ich es nicht schlimm, dass Du bald wieder arbeiten gehst. Nur, eben das Kleine noch nicht in der ganzen Wohnung laufen lassen, das versteckt sich dann so gut, daß Du Panik bekommst, es nicht mehr wieder zu finden. Im letzten Jahr hatte ich Eines hinterm Kühlschrank sitzen, und zwar nicht auf dem Boden, sondern zwischen der Elektrik! Viel Spaß wünsch ich Dir! So schön das mit Babys ist, ich bin doch froh, daß meine drei jetzt schon ein bißchen vernünftiger sind. Grüße von Doris
Verfasst: 27.03.2007 21:02
von hildchen
Erst mal Herzlichen Glückwunsch zum Zuwachs!
Zweieinhalb Tage ist nicht viel, aber es reicht vielleicht aus, um zu sehen, wie die Zusammenführung läuft. Manchmal geht es ja auch so schnell, aber erwarte keine Wunder.
Und wenn es Mord und Totschlag geben sollte, müßtest Du sie halt in getrennte Zimmer sperren, wenn Du weg bist - obwohl das die Zusammenführungsphase verlängert und nur im äußersten Notfall getan werden sollte.
Aber ich denke, Du wirst in dieser Zeit schon eine Orientierung bekommen, wie es läuft.
Oft verstehen Katzen sich auch viel besser, wenn nicht dauernd einer guckt, was sie jetzt gerade machen
Außerdem gibt es ja noch dieses Katzenforum, wo Du Dir sicher, wenn Not am Mann bzw. an der Katz ist, jederzeit Rat suchen kannst.
Ich wünsche Dir, dass alles prächtig klappt!
hildchen
danke...
Verfasst: 27.03.2007 21:30
von Monalisa
... für eure tipps und für die aufmunternden worte. das gibt mir trost. ich habe es nur für momo getan. damit er nciht so alleine ist, wenn ich arbeite.
glaubt ihr, dass katzen etwas verstehen? als ich heute erfahren habe, dass das baby am samstag abgeholt werden kann, habe ich daraufhin momo informiert (ich spreche immer mit den katzen). ob das zufall war, dass momo nicht mehr auf meinem schoß bleiben wollte? denn daraufhin ist er an die hintere wand und wollte dadran kratzen. das hat er nocch nie gemacht. und er wollte sich in eine für mich schwer erreichbare ecke verkriechen. mir tut das so leid, wenn er denkt, dass er mit dem baby nicht mehr geliebt wird. das stimmt aber nicht. weil ich momo so liebe, habe ich für ihn ein kleines kätzchen bei geschafft. damit er nciht so alleine ist tagsüber. hoffentlich versteht er das nicht falsch. was meint ihr?
denn ich brauche keine zwei katzen. und schon keine kleine.
Verfasst: 27.03.2007 21:58
von Gwynhwyfar
Wie alt ist denn Dein Katerle?
Ich hatte auch jeweils nur 2 Tage frei als die Kleinen zu uns kamen. Hat aber gut geklappt.
Das mit dem Verstecken stimmt schon, Dustee hat bei uns am 2. Tag unter dem Fernsehschrank gesteckt und wir haben sie 8 h nicht mehr gefunden! Sie konnte alleine nicht mehr raus, da sie auf dem glatten Parkett nicht rückwärts gehen konnte.
Man braucht etwas Geduld für die Zusammenführung, bei uns sind so ca. 10 Tage jeweils die Fetzen geflogen, danach hatten sie sich dann lieb!
Verfasst: 27.03.2007 22:02
von Filou
wie alt ist denn das baby?
AW
Verfasst: 27.03.2007 22:16
von Monalisa
10 wochen ist es alt. eigentlich wollte ich es erst in der karwoche mittwoch holen, denn dann hätte ich 5 tage frei gehabt. und habe mir sogar für den donnerstag einen tag urlaub geben lassen.
Verfasst: 27.03.2007 22:26
von purraghlas
Eigentlich sollten Katzenkinder bis 12 Wochen bei der Mama bleiben.
Und eine Woche Urlaub wäre wesentlich besser als 2 Tage.
Kannst Du das noch einrichten?
AW
Verfasst: 27.03.2007 22:31
von Monalisa
@purraglas,
naja, mein vorschlag war es nicht. ich hätte es auch später abgeholt. aber der vorschlag kam von denen. es könnte sein, dass die evtl. über ostern verreisen. es gibt ja am freitag ferien. bei mir ist auch nicht mehr urlaub zu holen. ich könnte das baby aber mit auf die arbeit nehmen. wenn momo mir das nur nicht übel nimmt... .
Verfasst: 28.03.2007 06:44
von Filou
also auf die arbeit bitte nicht mitnehmen! das ist viel zu viel streß für so ein junges ding. lass es lieber zuhause.
Verfasst: 28.03.2007 09:24
von Elfchen
Mir kam da gerade meine Pinki im Sinn. Als ich sie 10 Wochenalt kaufte (halbperser) Nahm ich sie jeden morgen mit ins Geschäft, wo sie den ganzen Tag blieb. Ein Paradies war das für sie. Sie fuhr jeden Morgen und jeden Abend mit mir im Auto mit. Sie machte es sich auf der Hutablage bequem, von Anfang an.
Sie fuhr immer wenn sie durfte mit mir mit, auch zum Einkaufen und die Leute rätselten oft, obs ein Plüschtier ist, welches da so gemütlich schlief oder dalag. Bis sie sich bewegte.
Ich denke aber das ist eine große Ausnahme....Wir zogen auch bald um, da war sie zwar schon groß, aber sie fuhr immer gerne Auto. Als wir einmal ohne sie wegfuhren , da wars um sie geschehen...sie stieg wahrscheinlich bei jemanden anders ein und wir fanden sie nach 2 wöchiger Suche nur noch tot (überfahren) wieder.
Verfasst: 28.03.2007 10:12
von user_1310
Ohh Elfchen, was für eine traurige Geschichte

.
Verfasst: 28.03.2007 10:23
von Gwynhwyfar
Also ins Büro mitnehmen würd ich die Kleine auch nicht!!!! Das ist zuviel für ein 10 Wochen altes Kitten.
Ich habe es immer so gemacht, daß der Neuzugang die 1. Nacht alleine im Bad mit Fressen und Wasser und Katzenklo verbracht hat. Dort hatte sie dann Ruhe und erst am nächsten Morgen mussten sie sich dann dem roten Kater hier stellen
Wenn man einem Katzenbaby gleich den neuen Kumpel und ein neues Haus und einen neuen Menschen präsentiert ist es ziemlich viel auf einmal. Wenn ich sie direkt im Wohnzimmer hab laufen lassen, haben sie sich erstmal im letzten Winkel versteckt und hatten furchtbare Angst.
Verfasst: 28.03.2007 11:08
von Miezie Maus
Hallo Monalisa.
Erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Tiger
Also nach 10 Wochen würde ich sie noch nicht holen,die 2 Wochen fehlen dann in der Erziehung von der Mutterkatze.Aber wenn es nicht anders geht,kann man da leider nichts machen.(Das ist nicht gegen dich gerichtet,also nicht falsch verstehen,es geht nun mal nicht alles so wie es richtig wäre

)
Auf Arbeit würde ich sie auch nicht mitnehmen,ich denke die zwei Tage sind ok!Wenn du auf Arbeit bist kann sie so langsam rum schnüffeln was es so alles im neuen zu Hause neues gibt.
Ups bemerke gerade das es ja die Zweitkatze ist.Naja vielleicht hast du ja Glück und die Maus versteht sich gleich mit Momo.
Ich habe ja nur eine Katze und ich habe damals 2 Wochen frei genommen für sie,allerdings habe ich gemerkt das es nicht gut ist die ganze Zeit dazu sein,da sie ja(So war es bei mir) in Ruhe alles erkunden wollen.
Ich wünsche dir viel Glück!
Hallo Elfchen!
Das tut mir so leid mit deiner damaligen Katze.Ich fand es so schön zu lesen,wie beruhigt und glücklich sie bei euch mit im Auto mit fuhr.Und dann kam doch kein Happy End
